post img
Zwei Geschlechter, drei – oder gar keines? Wie Helvetia nonbinär werden könnte

Nach Nemos Triumph diskutiert die Schweiz über die Einführung eines dritten Geschlechts. Doch was, wenn der Staat stattdessen ganz auf die Erfassung der Geschlechter verzichten würde? Eine Annäherung…

Read more...
post img
Im Engadin suchen Einheimische verzweifelt eine Bleibe: Jetzt gibt es günstige Wohnungen – made in St. Moritz

Nun setzen auch Engadiner Gemeinden auf gemeinnützigen und genossenschaftlichen Wohnungsbau.

Read more...
post img
Nach den Besetzungen: SVP will Unis durchleuchten

Als Reaktion auf die Proteste müsse der Bund aktiv werden, verlangt die Partei. Die politische Vielfalt an den Hochschulen sei in Gefahr.

Read more...
post img
Eishockey-WM: Hurra, hurra, die ganze Schweiz ist da – Partystimmung beim Kantersieg gegen Dänemark

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam ist an der WM in Prag immer noch ungeschlagen. Damit ist die Qualifikation für die Viertelfinals schon vor den letzten zwei Gruppenspielen gesichert.

Read more...
post img
Zugabe

Apoll und Pan am Song-Contest.

Read more...
post img
Die Schweiz positioniert sich in der Debatte um Raubkunst

Nikola Doll verantwortet die Provenienzforschung beim Bund. In einem Sammelband untermauert sie ihre Position im Umgang mit Raubkunst.

Read more...
post img
Queeres Selbstbewusstsein ist nicht erst seit Nemo in der Pop-Musik zu finden. Zehn Musikerinnen und Musiker, die den Weg zum Sieg in Malmö geebnet haben

Marlene Dietrich, David Bowie oder Lil Nas X: Eine Ahnengalerie der Mutigen.

Read more...
post img
Eine ganze Stadt in Flammen: Die Rohingya geraten im Bürgerkrieg in Myanmar zwischen die Fronten

Seit Jahren werden Angehörige der muslimischen Minderheit in Myanmar verfolgt. Nun werden sie von der Armee zwangsrekrutiert – und werden so zur Zielscheibe für jene, die sich als Kämpfer für die Dem…

Read more...
post img
In Richtung Süden ist Geduld gefragt: Inzwischen 22 Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal

Die Wartezeit beträgt mehr als drei Stunden. Eine Blockade-Aktion von Klimaaktivisten vor dem Tunnel wurde von der Polizei nach zehn Minuten wieder aufgelöst.

Read more...
post img
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Hochwassergebiet und verspricht schnelle Hilfe

Die Lage in den Flutgebieten im Saarland bleibt angespannt. Fast im gesamten Bundesland sind Strassen überflutet, Häuser stehen unter Wasser. Das gesamte Ausmass der Schäden ist noch nicht absehbar.

Read more...
post img
Rückkehr zum SRF: Die Schweiz ist ein Dorf, und Nik Hartmann ist ihr Ammann

Nach vier Jahren kehrt der beliebteste Moderator der Schweiz zurück zum SRF. Ab Herbst 2025 moderiert Nik Hartmann die Sendung «Happy Day». Gedanken zu einem Schweizer Phänotyp.

Read more...
post img
Von der Weide direkt in den Laden: In Zürich wird eine besondere Metzgerei eröffnet

In der Altstadt spannen ein Landwirt und ein Gastronom zusammen. Sie vertreiben ausschliesslich Fleisch von Tieren, die auf der Weide geschlachtet werden.

Read more...
post img
Zwei Schwestern kämpfen um den letzten Olympiaplatz: Das Beachvolleyball-Duell der Vergé-Déprés

Eine hat bereits eine Olympiamedaille gewonnen, die andere bildet mit ihrer Partnerin das Team der Stunde. Anouk und Zoé Vergé-Dépré haben eine enge Beziehung – und sind nun Konkurrentinnen.

Read more...
post img
Ein herzkranker Jugendlicher isst einen extrem scharfen Chip und stirbt – wann wird Schärfe zur Gefahr?

Schärfe brennt – sie kann aber auch töten. Besonders Jugendliche und Kinder sind gefährdet, weil sie das Extreme lieben, es jedoch schlecht vertragen.

Read more...
post img
YB bleibt auch deshalb Schweizer Meister, weil sich der Klub Cedric Itten als Ersatzspieler leisten kann

Die Berner brauchen aus den letzten zwei Spielen einen Punkt und sind allein wegen der Tordifferenz nur noch theoretisch einzuholen. Ein Grund für den Titel ist das finanzielle Volumen des Klubs.

Read more...
post img
Styleguide für Frauen: Welche Uhr passt zu mir?

Kleider machen Leute, sagt man. Dasselbe gilt auch für Uhren. Welche Uhrenmarken zu welchem Typ passen und weshalb die Uhrenindustrie sich immer stärker für die weibliche Kundschaft interessiert.

Read more...
post img
«‹Kennst du mich noch? Ich bin deine Frau›.» So begann ihr Zusammenleben.» Michael Köhlmeier erzählt von seiner Mutter

Der Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert Episoden aus dem Eheleben seiner Eltern, die das Schicksal zusammengeführt und fast wieder getrennt hätte.

Read more...
post img
Ein Schwarzer, der sich für weiss hält, und ein Schwarzer, der sein Schwarzsein als rassistisches Klischee enttarnt

«James» von Percival Everett erzählt Mark Twains «Die Abenteuer des Huckleberry Finn» neu. Der Roman ist revolutionär.

Read more...
post img
«France is back»: Microsoft und Amazon investieren in Frankreich – zieht der Nachbar an Deutschland vorbei?

Seit Beginn seiner Präsidentschaft versucht Macron, Frankreich für ausländische Investoren attraktiver zu machen. Seine Bemühungen tragen Früchte, wie jüngste Ankündigungen zeigen.

Read more...
post img
Der Frühling lockt Wanderer in die Höhe – bringt aber Gefahren mit sich

Ein Wanderer ist beim Oeschinensee wegen einer Nassschneelawine verunglückt. Die Verhältnisse im Frühling führen immer wieder zu Unfällen am Berg. Was bei einer Wanderung zu Saisonbeginn zu beachten …

Read more...
post img
Immer irgendwo dazwischen: wie es ist, als Sandwichkind aufzuwachsen

Mittlere Kinder werden gerne übersehen, heisst es. Das hat auch Vorteile. Teil 3 der Serie «Geschwister».

Read more...
post img
Rekorde bei Gold: Droht dem Edelmetall nun ein Rückschlag oder geht das Rally weiter?

Der Goldpreis notiert über 2400 Dollar und hat seit Jahresbeginn stark zugelegt. Was für weitere Gewinne bei der «Krisenwährung» spricht und was dagegen – und welche Prognosen die Experten abgeben.

Read more...
post img
Sechsmal wöchentlich ein Angriff: Hassdelikte gegen queere oder nonbinäre Personen haben zugenommen

Betroffene scheuen den Gang zur Polizei.

Read more...
post img
Der Schweizer Mittelstand ist stabil, kaufkräftig und zufrieden

In der Schweiz geht das Gefühl um, dass es dem Mittelstand immer schlechter gehe. Doch die Zahlen zeigen das Gegenteil – eine Übersicht in Grafiken.

Read more...
post img
Bürokraten und bockige Eigentümer: In Rom wird um eine Gedenktafel für einen ermordeten Sozialistenführer gestritten

Italien tut sich schwer mit seiner Vergangenheit. Das zeigt sich im Grossen und im Kleinen: zurzeit an der Via Pisanelli 40 in der Ewigen Stadt, wo einst Giacomo Matteotti wohnte.

Read more...
post img
«Sie wissen, was jetzt kommt», sagt der Drohnenpilot. Dann wirft er die Granate auf die Russen ab – zu Besuch bei jenen, die den Tod von oben bringen

Der Einsatz von unbemannten Fluggeräten hat die Kriegsführung in der Ukraine grundlegend verändert. Ein Streifzug im Land der Drohnen zeigt, wie wichtig sie sind – und wo ihre Schwächen liegen.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wenn die magische Kraft des Krieges erlischt – ein Scheitern Putins wäre eine Wohltat nicht nur für die Russen, sondern für die ganze Menschheit

Mit dem Entscheid zum Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland eine tektonische Verschiebung in der Weltordnung eingeleitet. Trotz seiner erstaunlichen Resilienz ist die Niederlage des Systems Pu…

Read more...
post img
Wunderlandmusik: Die Komponistin Unsuk Chin erhält den «Nobelpreis der Musik»

Wer mit dem Ernst-von-Siemens-Preis geehrt wird, gehört zum kleinen Kreis der Besten in der Musik. Nun bekommt ihn die Berliner Komponistin Unsuk Chin für ihr unverwechselbares Schaffen. Im Sommer le…

Read more...
post img
Offroad History Museum Dubai – der Scheich pflegt sein Hobby und neigt zum Gigantismus

Dubai ist bekannt für seine Rekorde. Und die angrenzenden Wüsten. Das grösste Museum zur Geschichte der Offroader passt daher ganz gut ins Emirat. Ein Augenschein.

Read more...
post img
«Die Erfahrung, zu einer Minderheit zu gehören, ist noch neu für uns»: Zwei Theologen im Gespräch über Pfingsten und die Bedeutung der Kirche

An Pfingsten feiern Christen eine radikale Botschaft. Doch die wenigsten kennen sie. Auch, weil die Kirchen verlernt haben, die alte Geschichte zu übersetzen, sagen Christoph Sigrist und Simon Spengl…

Read more...