post img
CO2 aus der Luft filtern: Die Schweizer Firma Climeworks eröffnet auf Island eine neue Anlage. Sie ist gewaltig – und trotzdem viel zu klein

Die Anlage soll der Luft jedes Jahr bis zu 36 000 Tonnen Kohlendioxid entziehen. Ohne solche Techniken ist der Klimawandel nicht zu begrenzen. Sie funktionieren auch, aber es bleiben noch Hindernisse.

Read more...
post img
Schwerer Rückschlag für die RBI: Österreichs zweitgrösste Bank scheitert mit Russland-Geschäft

Die Raiffeisen Bank International (RBI) steht als grösstes westliches Finanzinstitut in Russland seit Kriegsausbruch unter Druck, sich aus dem für sie lukrativen Markt zurückzuziehen. Ein geplanter S…

Read more...
post img
Der ukrainische Geheimdienst durchkreuzt Mordpläne gegen Selenski – der tauscht nun den Leiter seiner Leibgarde aus

Zwei ranghohe Kollaborateure hätten Attentate gegen die Regierungsspitze in Kiew organisieren sollen. Das Komplott flog auf, und für die Ukraine stellt sich die Frage: Wie weit reicht Moskaus langer …

Read more...
post img
An Auffahrt bis zu 16 Kilometer Stau – Bundesrat prüft neue Sperrungen von Ausfahrten und Dosiersysteme

Die Regierung will den Ausweichverkehr durch Dörfer in Uri und Graubünden ausbremsen. Wer mit dem Auto in den Süden fährt, soll aber nicht mehr zahlen.

Read more...
post img
Die Basketballerin Brittney Griner sitzt im russischen Arbeitslager und wird zum politischen Spielball – in einem Buch berichtet sie über ihre «persönliche Hölle»

Griner hat Cannabisöl im Gepäck und wird in Russland zu neun Jahren Arbeitslager verurteilt. Die 33-jährige Amerikanerin schreibt, sie fühle sich auch anderthalb Jahre nach der Freilassung schuldig.

Read more...
post img
Angriff auf Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey: Diskussion über Verschärfung des Strafrechts nach Attacken auf Politiker

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser will Strafen für die Täter verschärfen und mehr Polizeipräsenz durchsetzen. Doch es gibt bei den Innenministern der Länder auch Skepsis, ob mehr Polizei wirk…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die zweite Säule der Altersvorsorge wird endlich stabiler – doch die Gewerkschaften leugnen diese Realität und beharren auf ihrem Wunschdenken

Die Generationengerechtigkeit bei den Pensionskassen hat 2023 zugenommen. Die Arbeitnehmervertreter fordern aber weiter höhere Renten und schaden damit der jüngeren Generation.

Read more...
post img
Dubais Antwort auf Saudiarabien: So soll der nächste grösste Flughafen der Welt aussehen

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben neuerlich ein gigantisches Bauvorhaben präsentiert. Sie kontern damit zum wiederholten Male Pläne aus Saudiarabien. Jetzt geht es um einen Flughafen.

Read more...
post img
Der Ex-Präsident der jüdischen Kultusgemeinde Wien wollte Omri Boehm mit Eiern bewerfen

Antisemitismusvorwürfe, noch bevor die Wiener Festwochen überhaupt begonnen haben. Dazu ein Eklat um die «Rede an Europa» des israelisch-deutschen Philosophen Omri Boehm. Ein Skandal, von dem alle pr…

Read more...
post img
Deutschland steht vor einem Steuer-Rekordjahr – trotzdem ist der Staat in Geldnöten

Die Einnahmen des Staates kratzen erstmals an der Billionenmarke, allerdings legen auch die Ausgaben deutlich zu. Über die Reform des Rentensystems ist deshalb jetzt ein heftiger Streit in der Regier…

Read more...
post img
Vor 50 Jahren siegt Magdeburg als einziger DDR-Klub im Europacup – der Triumph läutet den Abstieg des Fussballs im Osten ein

Mit regionalen Talenten hat der FC Magdeburg 1974 den grössten Erfolg des DDR-Fussballs geschafft. Heute kämpfen Klubs aus dem Osten auch 35 Jahre später noch mit den Auswirkungen der Wende.

Read more...
post img
Vermehrt Sabotageakte und sogar Bombenanschläge befürchtet: Die Nato warnt vor «bösartigen Aktivitäten» Russlands in Europa

Russland plant nach Einschätzung westlicher Geheimdienste seinen hybriden Krieg gegen den Westen zu verschärfen.

Read more...
post img
Ein Habsburger als Kaiser von Mexiko: Vor 160 Jahren begann ein tragisches Experiment

Eine französische Intervention unter Napoleon III. sollte das Aztekenland nach der Unabhängigkeit zurück unter europäische Kontrolle bringen.

Read more...
post img
BERN & BÜNDIG - Rhetorische Bejanstandungen

Bundesrat Jans versalzt Rösti +++ Was Tamara Funiciello hasst +++ Bernische Tage in Rom +++ Durchsagen aus der Bundesgasse

Read more...
post img
KOMMENTAR - Covid-Impfung: Es braucht eine ehrliche Nutzen-Schaden-Analyse

Der Fall des Covid-Impfstoffs von AstraZeneca, der innerhalb von drei Jahren vom Heilsversprechen zum Problemfall wurde, ist bezeichnend für den Umgang mit der Pandemie. Eine umfassende Aufarbeitung …

Read more...
post img
Ein Zugverkehrsleiter stellt am Güterbahnhof Winterthur eine Weiche falsch. Dann wird eine Bahnmitarbeiterin bei einem Rangierunfall verletzt

Zu dem Zwischenfall kam es, weil der 26-jährige Mann unaufmerksam war. Nun ist er verurteilt worden.

Read more...
post img
PODCAST - Mit Nemo am ESC: warum die Schweiz gewinnen kann

Die Zeichen stehen dieses Jahr so gut wie nie: Nemo und der Song «The Code» bringen alles mit, was es für einen Sieg am ESC braucht – eine gesellschaftspolitische Debatte inklusive.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Demokratiesimulation mit von der Leyen: Brüssel führt die Bürger an der Nase herum

Vier Wochen vor der Europawahl muss sich Ursula von der Leyen Sorgen um ihre Zukunft machen. Erhält sie eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin? Jemand wird es entscheiden – mit Sicherheit ni…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Zur bevorstehenden Frauen-Fussball-EM in der Schweiz: Sport ist unser gemeinsamer Glücksfall

Die positive Entwicklung des Mädchen- und Frauenfussballs ist ein Beispiel dafür, wie Sport als sinnvolle Freizeitgestaltung die soziale Integration fördert und den gesellschaftlichen Zusammenhalt st…

Read more...
post img
KURZ ERKLÄRT - Mit Sport allein lässt sich kaum Gewicht verlieren. Worauf Abnehmwillige achten müssen

Unsere Leserin möchte durch Joggen abnehmen. Ein Fachmann erklärt, weshalb die Ernährung dabei entscheidend ist.

Read more...
post img
«Stählerne Freundschaft» zwischen Vucic und Xi: Serbien empfängt den chinesischen Präsidenten mit offenen Armen

Belgrad und Peking sind seit anderthalb Jahrzehnten strategische Partner. Mit seinem guten Draht nach China hat sich Serbiens Präsident Vucic mehr Spielraum gegenüber dem Westen verschafft.

Read more...
post img
Die Busenfreundinnen erobern die Politik – wie Schönheitschirurgen und Models um Wähler buhlen

Der Arzt Jürg Häcki steht wegen seiner aggressiven Werbemethoden in der Kritik. Seinen politischen Ambitionen hat dies nicht geschadet. Models haben es dagegen bei Wahlen schwer.

Read more...
post img
Sheryl Sandberg hat einen Film über die sexuelle Gewalt am 7. Oktober gedreht. Er müsste die letzten Zweifler verstummen lassen

Mit der Dokumentation «Screams before Silence» kämpft die ehemalige COO des Meta-Konzerns gegen das Schweigen über die Sexualverbrechen der Hamas an. Nur wie sie ihre eigene Betroffenheit inszeniert,…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Kann das Gute noch obsiegen? – Über die Macht des heute wieder um sich greifenden Bösen

Die systematische Enthemmung von Gewalt, die sich heute an allen Ecken und Enden der Welt manifestiert, wirft erneut die Frage nach dem Bösen auf, die in einer Zeit des Fortschritts obsolet geworden …

Read more...
post img
Russische und ukrainische Teenager in Berlin: «Sagt ‹Ruhm der Ukraine›. Könnt ihr das?»

Ein Jugendlicher zu sein, ist an sich schon eine Quälerei, ein Jugendlicher in der Emigration zu sein, ist noch schwieriger, und vor dem Krieg oder vor der Repression fliehen zu müssen, ist eine Kata…

Read more...
post img
KOMMENTAR - «Kauft nicht bei Juden» 2.0: Der Antisemitismus in der Kunst ist Ausdruck des Niedergangs der Kunst

Immer öfter werden israelische Künstler boykottiert. Der Kulturbetrieb knickt ein vor Aktivisten und zeigt lieber schlechte Kunst.

Read more...
post img
INTERVIEW - Viele wollen Chef sein, nur wenige schaffen es: Wie wird man CEO?

Die Emmi-Chefin Ricarda Demarmels und der Stadler-Rail-Chef Markus Bernsteiner im Gespräch über kurzsichtige Manager, Burnouts mit Mitte vierzig und den Bossmodus.

Read more...
post img
Schlechte Produkte, aggressive Werbung, schädlich für die Umwelt: Der Online-Shop Temu bricht alle Regeln und wächst trotzdem weiter. Was tun?

Temu flutet den europäischen Markt mit Billigwaren aus China. Mehrere Länder, darunter die Schweiz, ringen um den richtigen Umgang damit. Am weitesten geht Frankreich.

Read more...
post img
Der FC Bayern ist ein Albtraum für Trainer. Der Klub muss Grundlegendes verändern

Vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid (Hinspiel 2:2) ist die Nachfolge des Trainers Thomas Tuchel weiter unklar. Der neue Bayern-Coach sollte leidensfähig sein.

Read more...
post img
Eine der grössten Sensationen der jüngsten Kunstgeschichte: Wiederentdeckter Caravaggio wurde beinahe zu einem Spottpreis versteigert

In Madrid tauchte das Gemälde «Ecce Homo» des italienischen Barockkünstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio wieder auf. Das Bild wäre fast unerkannt geblieben.

Read more...