post img
Gipfeltreffen der Exzentriker: Daniil Trifonov und Ivo Pogorelich in Zürich

Nacheinander treten in der Tonhalle die Pianisten Daniil Trifonov und Ivo Pogorelich auf: zwei Stars an den Tasten, die als Genies und Exzentriker gefeiert werden. Nur einer überzeugt.

Read more...
post img
Sie kümmert sich um die Sicherheit von Biden und Selenski: Plötzlich arbeitet eine Nidwaldnerin für den Weltfrieden

Bewegte Tage im Leben von Karin Kayser-Frutschi, Sicherheitsdirektorin im Kanton Nidwalden.

Read more...
post img
England verabschiedet bald das härteste Rauchverbot Europas. Churchill würde sich im Grab umdrehen

Churchill und Bowie rauchten, Hockney tut es noch immer. Rauchen wurde lange mit Kultiviertheit, Glamour und manchmal auch Macht assoziiert.

Read more...
post img
Schon an traditionellen Schönheitswettbewerben scheiden sich die Geister. Nun gibt es den ersten für computergenerierte «Frauen»

Wer ist die schönste computergenierte Diva? Eine Jury aus zwei echten Menschen und zwei bekannten KI-generierten Influencerinnen kürt  die Gewinnerin.

Read more...
post img
René Benko und das Geldkarussell: Mit diesen Tricks hat der Signa-Gründer seine Geldgeber hinters Licht geführt

Als die Immobilien- und Detailhandelsgruppe im vergangenen November Insolvenz anmelden musste, tauchten riesige Schuldenberge auf. Wie konnte die angespannte Finanzlage so lange unbemerkt bleiben?

Read more...
post img
Deutsche Luftabwehr-Initiative für die Ukraine: Boris Pistorius wendet sich an die Schweiz

Berlin versucht, die Luftverteidigung Kiews zu stärken. Verteidigungsminister Boris Pistorius sprach darüber auch mit Bundespräsidentin Viola Amherd.

Read more...
post img
Vom Rollstuhl an die Felswand: Unterwegs mit zwei Frauen, die am Felsen gelernt haben, nach oben zu schauen

Die eine ist blind, die andere gelähmt. Laila Grillo und Angela Fallegger zeigen, wie Klettern mit Behinderung geht. In Alpinistenkreisen lösen sie damit aber auch Missgunst aus.

Read more...
post img
Playmobil setzt zum Konter an: Mit Figuren der deutschen Fussballer will der Spielzeugkonzern punkten

Das bayrische Unternehmen hat stark an Umsatz eingebüsst. Mit Sammelfiguren des Fussballnationalteams will Playmobil während der Heim-EM den Befreiungsschlag schaffen.

Read more...
post img
Die Columbia-Proteste und der Antisemitismus: Als ob sie von zwei verschiedenen Universitäten sprächen

Jüdische Studierende und Professoren an der Columbia-Universität haben unterschiedliche Meinungen über die propalästinensischen Campus-Proteste. Manche fühlen sich bedroht, andere sagen, man dürfe di…

Read more...
post img
Stadt Zürich schlägt gegenüber der Zentralwäscherei einen schärferen Ton an: kommt es erneut zu einem Vorfall, drohen rechtliche Schritte

Die Stadt kritisiert, dass die Zentralwäscherei Samidoun eine Plattform geboten hat. Trotzdem will sie solche Anlässe nicht per se untersagen.

Read more...
post img
Zürich, Genf, Lausanne: Die Schweizer Uni-Proteste weiten sich aus – ein erstes Protestlager wird durch die Polizei geräumt

Die Romandie setzt auf Dialog, in Zürich kommt die Polizei – und die Professorenschaft ist tief gespalten.

Read more...
post img
INTERVIEW - Der oberste Zürcher Rektor sagt: «Man kann KI nicht aufhalten»

Andreas Niklaus wirft eine spannende Frage auf: Sollen Maturanden Bücher lesen – oder sich dank Programmen wie Chat-GPT in kürzester Zeit möglichst viel Wissen aneignen können? Diese Debatte müsse ge…

Read more...
post img
Brückeneinsturz in Baltimore: alle sechs Toten geborgen

Ende März rammte ein Containerschiff eine Autobahnbrücke an der amerikanischen Ostküste. Nun sind alle Toten geborgen – doch die Arbeit an der Unfallstelle ist längst nicht vorbei.

Read more...
post img
Die Krönung einer wahnwitzigen Saison: Borussia Dortmund steht nach einem 1:0 gegen Paris Saint-Germain im Final der Champions League

Elf Jahre nach der Niederlage gegen die Bayern spielt der BVB erneut in Wembley. Selbst die Neuauflage des deutschen Endspiels von damals ist möglich.

Read more...
post img
Rede gegen Antisemitismus: Biden zieht eine direkte Linie vom Holocaust zum Hamas-Terror

Die propalästinensische Protestbewegung in den USA versucht, den Präsidenten im Gaza-Krieg zu einer Kurskorrektur zu zwingen. In einer Rede zum Gedenken an den Holocaust machte Joe Biden aber klar: A…

Read more...
post img
John Swinney wird neuer Regierungschef in Schottland

Zum dritten Mal innert 14 Monaten hat Schottland einen neuen Regierungschef. Die Scottish National Party erwartet von Swinney nun Stabilität.

Read more...
post img
Theater für alle, nächster Versuch: Ulrich Khuon will am Schauspielhaus Zürich Brücken bauen

Klassiker, eine Virtual-Reality-Inszenierung und «Die rote Zora»: Interimsintendant Ulrich Khuon hat das Programm für sein «ausgedehntes Festival» an der Zürcher Pfauenbühne vorgestellt.

Read more...
post img
«Damit haben wir gezeigt, wir können regieren»: Die CDU hat ihr neues Grundsatzprogramm beschlossen

Beim Parteitag entscheiden die Christlichdemokraten über ihre programmatische Erneuerung. Ein Antrag der Jungen Union war überraschend erfolgreich.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der Supertanker UBS nimmt Fahrt auf: Doch um langfristig Erfolg zu haben, muss die Bank mehr Fingerspitzengefühl zeigen

Der UBS-Chef Sergio Ermotti konnte ein hervorragendes Quartalsergebnis präsentieren. Doch in Bereichen wie der Unternehmenskultur und der Aussenwahrnehmung hapert es.

Read more...
post img
Bewegung im EU-Dossier – der Gewerkschaftsbund sitzt wieder mit am Tisch

Die innenpolitischen Gespräche über den Lohnschutz können weitergehen. Aussenpolitisch stellt nun auch die EU neue Forderungen.

Read more...
post img
Meisen, Tauben oder Schwalben beobachten und per App melden – Birdlife Schweiz ruft zur Volkszählung der Vögel auf

Die Organisation Birdlife Schweiz will mit einer nationalen Zählaktion das Volk für die Artenvielfalt sensibilisieren. Vor allem Brutvogelarten sind in der Schweiz gefährdet.

Read more...
post img
ERKLÄRT - In Rafah erhofft sich Israel die Entscheidung im Gaza-Krieg – weshalb ist die Stadt so wichtig?

In der Nacht auf Dienstag ist Israel mit Truppen und Panzern Richtung Rafah vorgerückt. Beginnt nun die grosse Offensive auf die Stadt? Die wichtigsten Antworten im Überblick.

Read more...
post img
Die Hamas macht einen neuen Vorschlag für einen Waffenstillstand – ist er wirklich ernst gemeint?

Wochenlang verhandelten die Hamas und Israel ergebnislos über einen Waffenstillstand. Angesichts der bevorstehenden Militäroperation in Rafah lenken die Palästinenser nun angeblich ein.

Read more...
post img
Zwischen Pathos und Geschäftsmässigkeit – Russlands Präsident Putin tritt seine fünfte Amtszeit an

Der russische Langzeitherrscher zeigt sich bei der Amtseinsetzung im Kreml selbstgewiss. Aber die Gesellschaft ist weniger geschlossen und das System weniger resistent, als Politik und Propaganda ver…

Read more...
post img
Der gefrässige Japankäfer ist eine Gefahr. Nun greift der Bund in einer Zürcher Gemeinde zu einschneidenden Massnahmen

Fussballplätze werden unbenutzbar, Wiesen dürfen nicht mehr bewässert werden: wie ein Schädling bekämpft wird.

Read more...
post img
Pro-Palästina-Proteste erreichen die ETH Zürich – Polizei trägt Demonstranten weg und zeigt über zwei Dutzend an

Nach den Protesten an der Universität Lausanne wird auch in Genf und Zürich Kritik an den Hochschulen laut. Die Polizei löst eine Sitzblockade im ETH-Hauptgebäude auf.

Read more...
post img
Der 15-Milliarden-Deal für Armee und Ukraine steht kurz vor dem Scheitern

Die Taktik des Mitte-links-Lagers geht nicht auf: In der Finanzkommission des Nationalrats ist der Vorstoss zur Umgehung der Schuldenbremse in letzter Minute zurückgezogen worden.

Read more...
post img
Der Brite Kyren Wilson sagt, er habe seine Seele an Snooker verkauft – nun ist er erstmals Weltmeister

Seine Angehörigen finanzierten ihm die Sportkarriere einst mit Hypotheken, die letzten Jahre waren für Wilson ein Albtraum. Doch seine Hartnäckigkeit hat ihn nun zum grossen Erfolg geführt.

Read more...
post img
AstraZeneca ist in der EU nicht mehr zugelassen – wie gefährlich war der Impfstoff?

Die Beschaffung von Impfstoffen gegen Corona erfolgte in vielen Ländern unter hohem Druck. Eine Aufarbeitung vieler Massnahmen steht noch aus.

Read more...
post img
Gardistinnen für den Papst: Die Schweizergarde soll künftig auch Frauen aufnehmen

Bisher durften nur Männer in der Schutzeinheit des Papstes dienen. Mit einem Neubau für die marode Kaserne soll dieses Diktat nun fallen. Ab 2030 wäre der Weg für Frauen frei.

Read more...