post img
Gelegenheit macht Diebe – beim Geldtransport und am Bancomaten

Dass ein altes Sprichwort immer noch seine Gültigkeit besitzt, beweisen derzeit mehrere Strafbefehle von Zürcher Staatsanwaltschaften.

Read more...
post img
Wenn die Verdichtung scheitert – Heimatschutz hat mit Einsprachen häufiger Erfolg

Bestehende Wohnsiedlungen durch grössere Überbauungen zu ersetzen, wird immer schwieriger. Das zeigt sich an einem Beispiel in Chur.

Read more...
post img
Das unterschätzte Alzheimer-Gen – bei doppelter Ausführung wird es gefährlich

Schon lange weiss man, dass eine bestimmte Erbgutvariante das Risiko für Alzheimer erhöht. Eine neue Studie legt nun nahe, dass das Gen die Krankheit sogar auslöst.

Read more...
post img
«Kraft der Zersetzung»: Friedrich Merz sagt der AfD den Kampf an und schont die Parteien vom linken Rand

Der CDU-Chef hält zum Auftakt des Berliner Parteitags eine staatstragende Rede. Der von einigen befürchtete und von anderen herbeigeschriebene Rechtsruck bleibt aus.

Read more...
post img
Schwierigste Lage seit Kriegsbeginn: Die Ukrainer bekämpfen neben den Russen auch ihren Pessimismus

Trotz neuen Waffen aus den USA hat Kiew vorerst keine Aussicht auf grössere Gegenoffensiven. Das droht sich auf die Moral auszuwirken.

Read more...
post img
Londons Bürgermeister Sadiq Khan polarisiert mit seiner Klima- und Identitätspolitik – und hat Erfolg damit

Einst lieferte sich der erste muslimische Bürgermeister Europas einen Schlagabtausch mit Donald Trump. Nun erhält der streitbare Londoner für seine grüne Mission eine dritte Amtszeit.

Read more...
post img
Macron träumt von einem olympischen Waffenstillstand in der Ukraine – doch Xi Jinping wird ihm dabei kaum behilflich sein

Erstmals seit fünf Jahren ist Chinas Machthaber wieder zu Besuch in Europa. Trotz Feierstimmung in Paris lassen sich Spannungen in wirtschafts- und geopolitischen Fragen nicht verbergen.

Read more...
post img
Der Tag der Wahrheit für die Credit Suisse rückt näher: Was passiert nun mit den letzten CS-Topmanagern bei der UBS?

Gemäss Medienberichten soll der CS-Chef Ulrich Körner vor dem Abgang stehen und seine Geschäftsleitung bald aufgelöst werden. Die UBS kommentiert die Vorgänge nicht.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Das war eine gezielte Aktion gegen die Polizei und damit gegen den Staat», sagt der Berner Sicherheitsdirektor über den jüngsten Reitschul-Krawall

In der Samstagnacht lockten vermummte Gewalttäter die Polizei in einen Hinterhalt beim Kulturzentrum Reitschule. Drei Polizisten mussten ins Spital. Nachgefragt bei Regierungsrat Philippe Müller: Was…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Brutale Attacke auf SPD-Politiker: Weder rechte noch linke Gewalt sind in einer Demokratie akzeptabel

Der Angriff auf den Sozialdemokraten Matthias Ecke ist leider kein Einzelfall. Politiker aller deutschen Parteien sehen sich wüsten Anfeindungen ausgesetzt. Wer die Verrohung stoppen will, darf im we…

Read more...
post img
«Fremde überall» lautet das Motto – aber die Russen sucht man an der 60. Kunstbiennale von Venedig vergebens

Die weltpolitischen Verwerfungen machen vor der Biennale in Venedig nicht halt. Während der Krieg in Gaza erwartbar laut und breit die Gemüter erregt, findet der Ukraine-Krieg kaum mehr Beachtung. Di…

Read more...
post img
Verwirrung um Geiselabkommen: Die Hamas akzeptiert einen Vorschlag für eine Feuerpause – doch Israel ist nicht einverstanden

Über die Details des Vorschlags ist noch wenig bekannt. Offenbar war dieser von Israel nicht akzeptiert worden. Zuvor hatte Israel eine Teilevakuierung von Rafah angeordnet. Doch viele Fragen bleiben…

Read more...
post img
Entgleisung von BLS-Zug: Simplon-Strecke wieder befahrbar

Nach dem Unfall vom Sonntag rollt der Verkehr wieder nach Plan. Reisende ab Basel, Olten oder Bern Richtung Mailand müssen nicht mehr über Zürich ausweichen.

Read more...
post img
Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Berlin und Dresden gegen Gewalt – und drei weitere Verdächtige werden ermittelt

Das Entsetzen ist gross: Ein SPD-Politiker wird spitalreif geschlagen. Die Tat reiht sich ein in eine Folge von Angriffen auf Parteimitglieder vor den Kommunal- und Europawahlen – was dagegen tun?

Read more...
post img
«In Erinnerung bleiben die Teams, die mit gutem Fussball gewinnen» – Argentinien trauert um die Trainerlegende César Luis Menotti

Der Weltmeistertitel mit Argentinien 1978 machte César Luis Menotti in seiner Heimat zur Ikone. Mit «linkem Fussball» einte er ein Land, das unter der rechten Militärjunta litt. Die Argentinier huldi…

Read more...
post img
Nachnominierter Kandidat gewinnt Präsidentenwahl in Panama

Der rechte Ex-Präsident Martinelli wurde wegen einer Korruptionsverurteilung von der Wahl ausgeschlossen. Gewonnen hat nun Ersatzkandidat José Raúl Mulino.

Read more...
post img
Im Kampf gegen Krebs rettet KI jeden Tag Menschenleben – und ist doch noch keine Goldgrube

In der Medizin ist der Weg zum Erfolg steinig. Künstliche Intelligenz muss sich gegen die Regeln einer Branche durchsetzen. Das zeigen Fälle aus der Schweiz und Deutschland.

Read more...
post img
Tandem-Solarzellen: Im Doppelpack liefern sie mehr Leistung als herkömmliche Modelle. Wann können sie sich endlich durchsetzen?

Aus zwei Typen kombinierte Solarzellen sind viel effizienter als konventionelle Siliziumzellen. Forscher haben jüngst grosse Fortschritte erzielt. Nun wollen Unternehmen in die Fertigung ganzer Modul…

Read more...
post img
Ein Leben ohne Schmerz: Was verlockend klingt, ist lebensgefährlich

Es gibt Menschen, die keine Schmerzen empfinden. Sie kennen keine Magenkrämpfe oder Geburtsschmerzen. Was beneidenswert klingt, ist für viele ein Fluch. Ein Beitrag aus der Rubrik «Hauptsache, gesund…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Eiszeit in den Beziehungen zwischen Indien und China

Indien und China unterhalten ein kompliziertes Verhältnis. Sie sind Konkurrenten, gelegentlich Partner. Sie geraten durch die globalen Ambitionen von Delhi und Peking zunehmend auf Kollisionskurs.

Read more...
post img
PODCAST - Mit Magic Mushrooms zum besseren Chef: «Psychedelic Leadership» ist im Trend

Warum immer mehr Führungskräfte auf psychedelische Drogen wie Pilze setzen.

Read more...
post img
Ein Zürcher Maturand sagt: «Ich habe keines meiner Bücher gelesen. Das hat alles die KI für mich gemacht»

Begegnung mit einem Schüler, der sich Goethes «Faust» komplett von Chat-GPT erläutern liess – und an der Abschlussprüfung die Bestnote erzielte.

Read more...
post img
Kann sich das VBS eine ausserordentliche Finanzierung vorstellen? Viola Amherd geht im Kampf um das Armeebudget an die Grenzen

Welche Rolle spielt die Bundesrätin beim 15-Milliarden-Deal? Antworten liefern vertrauliche Unterlagen – und ein Vergleich mit der 13. AHV-Rente.

Read more...
post img
Am Schauspielhaus Zürich hat Wu Tsang mit «Carmen» eine  unangenehme Männerphantasie ins Zentrum gestellt. Das ist grosses Theater

Carmen steht stellvertretend für jene Tausende von Frauen, die von ihren Männern getötet worden sind – oder als Phantasie einer starken Frau, die es zu töten gilt.

Read more...
post img
SRF will sich weitgehend von der Social-Media-Plattform X verabschieden. Wie viel hat das mit Elon Musk zu tun?

Das Schweizer Radio und Fernsehen zieht sich wie andere Medienhäuser von der vormaligen Plattform Twitter zurück, die auf X verstummt sind.

Read more...
post img
Pakistan leiht sich schon wieder Geld vom Internationalen Währungsfonds – es ist bereits das 24. Hilfspaket

Der Internationale Währungsfonds (IWF) leiht Pakistan 1,1 Milliarden Dollar. Es ist fraglich, ob die geforderten Reformen umgesetzt werden.

Read more...
post img
INTERVIEW - Der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer sagt: «An der WM spielen wir ein anderes Eishockey, das offensiv und auf Scheibenbesitz ausgelegt ist»

In letzter Zeit enttäuschte das Eishockey-Nationalteam mit einer rekordverdächtigen Niederlagenserie. Vor der WM in Prag sagt der Nationalcoach Patrick Fischer, er und sein Team seien trotzdem auf de…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern» – der FDP-Präsident Thierry Burkart will die Bundesfinanzen gesundsparen, koste es ihn politisch, was es wolle

Der Chef des Freisinns will bei der Entwicklungshilfe ansetzen und vielleicht die Swisscom verkaufen. Bei der Kita-Finanzierung zieht er die Reissleine, und bei der Finanzierung der 13. AHV-Rente wil…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Der Menschenrechtsgerichtshof hat sich in die Politik verirrt

Unstrittig ist, dass der Klimawandel eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit ist. Mehr als nur zweifelhaft ist indes, ob es Aufgabe des EGMR sein soll, Einfluss auf dessen Bekämpfung zu nehm…

Read more...
post img
Dem Literaturnobelpreisträger Jon Fosse kommt die Leserschaft seiner Weltsprache Nynorsk immer mehr abhanden – er aber schreibt unverdrossen weiter

Der norwegische Schriftsteller Jon Fosse definiert sich und sein Werk durch den Gebrauch der altertümlichen Zweitsprache Nynorsk, die er als Ausdruck der Seele des Volkes versteht. Dumm nur, dass imm…

Read more...