Loyalität schlägt Kompetenz – Putins Feindbild könnten bald die Beamten werden, die ihn nicht enthusiastisch genug unterstützen und ein zu dekadentes Leben führen
Russland stellt die Wirtschaft, aber auch den Beamtenapparat auf Krieg um. Wo Putin sich immer mehr auf loyalere «neue» Eliten stützt, steht der verbliebene Rest der alten «Systemliberalen» im Regen.…
Read more...
«Mutter betreut, Vater zahlt» gilt noch heute: Warum Scheidung für Familien zur finanziellen Falle werden kann
Die Trennung ist für Vater und Mutter finanziell ein Unglück. Getrenntes Wohnen bietet zwar neue Lebensperspektiven, ist aber auch ein erhebliches finanzielles Risiko.
Read more...
Jan Jenisch baute zwei Schweizer Top-Konzerne und verriet wenig über sich. Dabei hat er klare Meinungen – und ein überraschendes Ziel
Erst bei Sika, dann bei Holcim: Jenisch gilt als Brachialgewalt. Doch das will er gar nicht sein. Sondern mehr so wie Buddha.
Read more...
Arthur Brunner: Der SVP-Bundesrichter, der sich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert hat
Arthur Brunner trifft auf dem Spielfeld und im Gerichtssaal schwierige Entscheidungen. Nun musste er sich aus beruflichen Gründen gegen eine Karriere im Spitzenhandball entscheiden.
Read more...
Tiktok wird geflutet mit Propaganda und Fake News. Aber reicht das für ein Verbot der Plattform aus?
China gefährde mit seiner App Tiktok die innere Sicherheit, findet der US-Kongress. Bereits Donald Trump hat versucht, Tiktok zu verbieten – vergeblich. Stehen die Chancen jetzt besser? Eine juristis…
Read more...
Das Schulsystem ist heute darauf ausgerichtet, Humankapital zu bilden. Doch diese Totalverwertung des Menschen schränkt Freiheit und Innovation ein
Der wirtschaftliche Druck und die Globalisierung haben das Schulsystem verändert. Gerade für den Fortschritt wäre es wichtig, dass Bildung die Politik und die Demokratie vor der Logik des Marktes hoc…
Read more...
Xi Jinping begibt sich auf eine schwierige Europa-Reise
Erste Station ist Frankreich: Emmanuel Macron und der chinesische Staatschef werden nach aussen Einigkeit demonstrieren und für schöne Bilder sorgen. Doch unter der Oberfläche brodelt es.
Read more...
KOMMENTAR - Deutscher Leitindex: Der DAX dürfte bis 2028 um die Hälfte steigen
Kurzfristige Börsenprognosen sind unseriös. Langfristig jedoch wachsen die Unternehmensgewinne, deshalb sollten auch die Kurse klettern. Gemessen an den Gewinnen sind deutsche Aktien aktuell günstig.…
Read more...
KOMMENTAR - Der Vogelgrippeausbruch unter Milchkühen in den USA ist eine Zeitbombe. Die Behörden versagen bei der Seuchenbekämpfung
Trotz den Erfahrungen mit der Coronapandemie werden derzeit in den USA die grundlegenden Massnahmen zur Eindämmung einer Tierseuche missachtet. Statt das Virus auszumerzen, wird ihm die Möglichkeit g…
Read more...
In der EU verboten: Snus wird in der Schweiz immer beliebter, auch bei Jugendlichen
Snus und Nikotinpouches gelten als weniger schädlich als Zigaretten, doch sie sind für Jugendliche oft der Einstieg in den Nikotinkonsum. Auch für die Mundgesundheit tut man sich mit den Tabakbeuteln…
Read more...
NZZ STANDPUNKTE - «Ein Verbot der AfD brächte Deutschland an den Rand eines unerklärten Bürgerkriegs», sagt Gabor Steingart
Mitte-links werden massive Verluste vorhergesagt, gleichzeitig erleben Europas Rechtspopulisten einen Höhenflug. Für Gabor Steingart ist das Rennen aber noch längst nicht entschieden – vor allem nich…
Read more...
Neue Bahnlinien für die Armee, Geld oder Gefängnis für die Bevölkerung: Russland schafft in der besetzten Ukraine Fakten
Die Befreiung durch Kiew rückt in weite Ferne, Moskau bindet den Donbass und die Südukraine immer stärker an sich. Der lokale Widerstand hat nach zwei Jahren abgenommen, politisch vernetzte Unternehm…
Read more...
KOMMENTAR - Ein Nein zum Stromgesetz würde die Schweiz um Jahre zurückwerfen
Mit dem Mantelerlass wird die Subventionspolitik fortgesetzt. Das ist unschön. Will die Schweiz jedoch eine sichere Stromversorgung gewährleisten, braucht es das Gesetz.
Read more...
INTERVIEW - «Wir arbeiten eng mit Donald Trump zusammen»: Die Republikaner wollen den US-Senat erobern, haben aber Geldprobleme
Die Konstellation für die Republikaner ist günstig, im November die Mehrheit im amerikanischen Senat zurückzugewinnen. Jason Thielman koordiniert das Rennen um die Senatssitze. Im Interview spricht e…
Read more...
Ueli ist 68 Jahre alt und lebt auf einem Zürcher Campingplatz. Er sagt: «Ich bin ein Phantom»
Viele Schweizer Rentner können für die hohen Lebenshaltungskosten nicht mehr aufkommen. Daher schlagen sie ihr Lager auf Zeltplätzen auf.
Read more...
«Das wird die Wohnungsnot der Spatzen verschärfen»: Vogelschützer wehren sich gegen Rodungen auf der Pestalozziwiese
Im Herbst sollen die Hecken der Zürcher Grünanlage verschwinden. Obwohl dort viele Spatzen leben. Ein Merkblatt der Verwaltung zeigt: Die Stadt würde damit ihre eigenen Empfehlungen zugunsten der bed…
Read more...
Ein Coiffeur verprügelt seine Ex-Partnerin und belästigt eine andere Frau mit Drohnen und Schmierereien. Nun wurde er dafür bestraft
Der 38-Jährige hat mit der ehemaligen Partnerin ein gemeinsames Kind. Sie sagt über den Mann: «Er ist kein Vater.»
Read more...
Befreiend für den gesamten Top-Motorsport: Mit Lando Norris hat die Formel 1 einen neuen Siegertypen
Der Jungstar besiegt in Miami seine Zweifel und verweist den Dominator Max Verstappen auf den zweiten Platz. Den lang ersehnten Triumph gönnt ihm das ganze Fahrerlager.
Read more...
Die Notenbanker haben ihren Kompass verloren
Die Geldpolitik wird das Börsenjahr 2024 prägen. Doch seit der Covid-Pandemie stochern die Zentralbanken im Nebel. Wird es ein Happy-end geben?
Read more...
Diese Offensive ist einfach zu harmlos: Der 1. FC Köln muss sich wohl auf die zweite Liga einstellen
Das Missmanagement der früheren Klubleitung und eine juristische Fehleinschätzung stehen am Ursprung des Niedergangs. Wegen einer Transfersperre droht Köln womöglich ein noch tieferer Fall.
Read more...
Dem FC Zürich misslingt der Neustart in der Meisterrunde – YB ist dank dem 2:0 im Letzigrund praktisch Meister
Die Zürcher lassen gegen die Young Boys nicht erkennen, weshalb sie mit dem neuen Trainer Ricardo Moniz besser werden sollten. Der Klub bangt weiter um die so wichtige Europacup-Teilnahme.
Read more...
«Risiko für die Staatssicherheit»: Israel schliesst die Büros des katarischen Senders al-Jazeera
Das Kabinett hat einstimmig beschlossen, den katarischen Nachrichtensender in Israel zu verbieten. Prompt rückte die Polizei an, um den Entscheid durchzusetzen. Internationale Medien sind alarmiert.
Read more...
Ein Sieg im letzten Moment: Das Eishockey-Nationalteam beendet gegen Tschechien die Negativserie
Das Schweizer Nationalteam beschliesst die WM-Vorbereitung mit einem 2:1. Weil ab Montag die NHL-Spieler zur Mannschaft stossen, wird der Coach Patrick Fischer in Prag auf die beste Equipe seit dem S…
Read more...
Er jagt die Heroen des Radsports: Tadej Pogacar gewinnt die zweite Giro-Etappe und ist neuer Leader
Den Rückschlag vom Samstag interpretiert der Slowene als Herausforderung, am Sonntag triumphiert Pogacar einmal mehr solo. Er will das historische Double aus Giro- und Tour-Sieg schaffen.
Read more...
Ausschreitungen in Bern: elf Polizisten vor der Reitschule verletzt
In der Nacht auf Sonntag ist es im Raum Schützenmatte in Bern zu gezielten Angriffen gegen Einsatzkräfte der Kantonspolizei gekommen. Die Chaoten warfen Steine, Flaschen und Feuerwerkskörper.
Read more...
Mattarella, Meloni, Papst und Schweizergarde: Viola Amherds langer Besuch in der Ewigen Stadt
Bundespräsidentin Viola Amherd stattet Italien und dem Heiligen Stuhl einen Besuch ab und lädt Ministerpräsidentin Giorgia Meloni an die Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock ein.
Read more...
«Ich denke jetzt an Charlies Ratschläge»: Erstmals nach dem Tod seines Geschäftspartners stellt sich Warren Buffett den Aktionären
An der Generalversammlung von Berkshire Hathaway spricht Buffett über seine Nachfolger, die Endlichkeit des Lebens und die Gründe dafür, dass ihm seine hohen Bargeldreserven keine Sorgen bereiten.
Read more...
Nach Angriff auf SPD-Politiker: Polizeigewerkschaft warnt vor «neuem Terrorismus» in Deutschland
Der Sozialdemokrat Matthias Ecke wurde in Dresden zusammengeschlagen, in anderen Städten wurden Politiker der Grünen und der AfD bedrängt: Die deutsche Polizeigewerkschaft warnt jetzt vor einer weite…
Read more...
Verkaufsverbot für Zigaretten: Rishi Sunak träumt in Grossbritannien von der rauchfreien Insel
Gemäss einem neuen Verkaufsverbot für Tabak, bei dem die Altersgrenze jedes Jahr um ein Jahr angehoben wird, sollen heute 15-jährige Briten nie in ihrem Leben legal Zigaretten kaufen dürfen. Warum tr…
Read more...
PODCAST - Gabor Steingart: «Der Rechtspopulismus ist die Sirene in der Werkshalle»
Der deutsche Journalist ist wenig erstaunt über die schrillen Töne von AfD und Co. Tatsächlich würden die Populisten auch echte Probleme ansprechen.
Read more...