post img
Zehntausende Franken Schaden: wie die Geschäftsführerin einer Pflegefirma mit unqualifiziertem Personal Krankenkassen täuschte

Eine 68-jährige Pflegefachfrau, die zehn Jahre lang ein privates Unternehmen im Bereich Pflege führte, ist wegen mehrfachen Betrugs mit einem Strafbefehl verurteilt worden.

Read more...
post img
England zeigt im EM-Final, wie der spanischen Dominanz beizukommen ist – der Titel gründet nicht auf (Penalty-)Zufall

Die Britinnen gehören wie die Spanierinnen zu den Trendsetterinnen im Frauenfussball. Der erneute EM-Titel Englands ist das Resultat davon, dass auf der Insel viel investiert wird. Die Trainerin Sari…

Read more...
post img
Trump triumphiert über die EU: Warum die Amerikaner gegenüber Brüssel immer am längeren Hebel waren

Der «Deal» der beiden Wirtschaftsgrossmächte ist ein klarer Sieg für die USA. Den Europäern fehlte es an Drohpotenzial.

Read more...
post img
Friedrich Merz telefoniert mit Benjamin Netanyahu: Der deutsche Kanzler fordert einen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe für Gaza

Merz brachte seine Sorge um die humanitäre Lage im Gazastreifen zum Ausdruck. Seine Regierung bekräftigt, dass die Hamas die Kämpfe begonnen habe – und sie drückt bei der Anerkennung eines Palästinen…

Read more...
post img
Der Montmartre bringt die endschnellen Radprofis um ihre Belohnung an der Tour de France

Die Frankreichrundfahrt endet traditionellerweise mit einem Massensprint auf den Champs-Élysées. Heuer trimmten die Organisatoren den Parcours auf Spektakel – zum Leidwesen der Sprinter, einer Spezie…

Read more...
post img
Abwasserschacht löste wohl Zugunglück aus – drei Tote in Baden-Württemberg

Nach stundenlangem Regen ist nahe der oberschwäbischen Stadt Riedlingen ein Regionalzug entgleist – das Unglück forderte drei Menschenleben. Die Ermittler haben nun erste Hinweise auf die Unfallursac…

Read more...
post img
Die EU und die USA schliessen einen Deal: Auf europäische Ware gilt ein Zoll von 15 Prozent

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist damit vorerst abgewendet. Die EU stellt Investitionen und Energiekäufe in den USA in Aussicht.

Read more...
post img
Weltmeister Verstappen fährt McLaren auch in Belgien hinterher – aber es gibt Anzeichen von Hoffnung

Beim Sieg des WM-Leaders Oscar Piastri in Spa-Francorchamps muss sich Max Verstappen mit Rang 4 begnügen. Doch er gewinnt den Sprint. Und mit dem neuen Teamchef scheint er sich wesentlich besser zu v…

Read more...
post img
Englands Fussballerinnen gewinnen in Basel im Elfmeterschiessen den EM-Titel

Die Engländerinnen verteidigen ihren Titel von 2022 erfolgreich und revanchieren sich an Spanien für die Niederlage im letzten WM-Final. Für die Ibererinnen ist das Verdikt bitter, sie vergaben viele…

Read more...
post img
Schwingerkönig Joel Wicki triumphiert erstmals auf dem Brünig

Im Schlussgang im strömenden Regen ist es zu einer Revanche für das letzte Eidgenössische gekommen, der Sieger ist der gleiche wie damals: Wicki gewinnt gegen den Emmentaler Matthias Aeschbacher mit …

Read more...
post img
Israel wirft Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab – und verkündet tägliche Feuerpausen

Zehn Stunden am Tag sollen in dichtbesiedelten Gebieten von Gaza die Waffen schweigen. Zudem erreichen seit dem Wochenende mehr Hilfsgüter die Küstenenklave. Die Regierung in Jerusalem demonstriert d…

Read more...
post img
Viele Festnahmen und fast keine Demonstrationen mehr: Die Regierung von Präsident Trump zeigt sich zufrieden und zieht die Truppen wieder aus Los Angeles ab

Vor sieben Wochen mobilisierte der amerikanische Präsident die Streitkräfte, um in der kalifornischen Grossstadt gewaltsame Proteste gegen seine Migrationspolitik zu stoppen.

Read more...
post img
Der Grenzstreit zwischen Kambodscha und Thailand dauert an – trotz Intervention von Donald Trump

Der amerikanische Präsident rief die beiden Parteien zum Waffenstillstand auf. Wieder gab es Dutzende verletzte Zivilisten.

Read more...
post img
Der FC Basel startet mit einer Niederlage in die Meisterschaft – der Captain Xherdan Shaqiri kritisiert seine Teamkollegen

Der Double-Gewinner verliert in St. Gallen 1:2 – weil er fahrlässig mit seinen Torchancen umgeht und keinen Willem Geubbels im Sturm hat. Probleme haben die Basler auch in der Innenverteidigung.

Read more...
post img
Kopie von Die Schülerschaft nimmt die neue Kanti Uetikon in Besitz

Der erste Schultag im in Rekordzeit gebauten Provisorium in Bildern

Read more...
post img
Er sei reaktionär und extremistisch, sagen die Kritiker des amerikanischen Bischofs Robert Barron. Nun erhält er den Josef-Pieper-Preis in Münster

Barron gilt als Star der katholischen Glaubensverkündigung. Doch er erntet auch Kritik, weil er die Politik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump unterstützt. Ein Bündnis protestiert gegen die …

Read more...
post img
Michigan: Mann sticht in Walmart auf Menschen ein – elf Verletzte

Nach dem Vorfall in Traverse City wurde ein 42-jähriger Mann festgenommen. Seine Opfer soll der mutmassliche Täter zufällig gewählt haben.

Read more...
post img
Tech-Berater David Sacks: der Trump-Flüsterer aus dem Silicon Valley

Der Investor und Milliardär David Sacks ist Trumps Vertrauensmann für Krypto- und KI-Fragen. Gleichzeitig investiert er weiter in Firmen, die von der Digitalpolitik profitieren, die er selbst prägt.

Read more...
post img
Die deutsche Linkspartei will endlich zu den anerkannten Guten gehören. Nun könnte ein neuer Richtungsstreit auf sie zukommen

Der Einfluss der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag ist so gross wie nie. Doch CDU und CSU machen ihr das Leben schwer, wo sie nur können. Bei den Genossen gehen die Meinungen auseinander, wie s…

Read more...
post img
Die Erderwärmung hat sich beschleunigt – vermutlich auch deshalb, weil die Luft sauberer geworden ist

Ein Rückgang der Wolkenbedeckung hat ebenfalls zum Erwärmungsschub beigetragen. Fragen und Antworten zu einem Streitthema der Klimaforschung.

Read more...
post img
Revolutionen, die die Menschen umerziehen wollen, münden in eine Militärdiktatur – am Ende der Französischen Revolutionen stand Napoleon

1789 begann in Paris die folgenreichste Revolution der Neuzeit. Die Abschaffung des Ständestaats und die Deklaration der Menschenrechte begründeten das moderne Staatsverständnis. Doch am Ende stand e…

Read more...
post img
Quantencomputer werden immer besser darin, grosse Zahlen zu faktorisieren. Wie viel Zeit bleibt noch bis zum gefürchteten Q-Day?

Kürzlich haben chinesische Forscher eine 25-stellige Zahl in ihre Primfaktoren zerlegt. Das ruft nach einer schnellen Umstellung auf Verschlüsselungsverfahren, die quantensicher sind.

Read more...
post img
Das Personal der kantonalen Spitäler soll mehr Lohn bekommen – fordern zwei Politikerinnen, die selbst dort arbeiten

Warum müssen Politiker ihre Arbeitgeber nicht ausweisen? Ein aktueller Fall wirft die Frage nach Interessenkonflikten neu auf.

Read more...
post img
Wer zählt eigentlich noch die Toten im Gaza-Krieg? Ein Besuch im Büro des Chefstatistikers

Fast jeden Tag publiziert die Gesundheitsbehörde in Gaza die neusten Zahlen der Getöteten. Und das inmitten von Zerstörung und grassierender Hungersnot.

Read more...
post img
Ist KI die letzte grosse Utopie der Gegenwart?

Gut möglich, dass bald nur noch die künstliche Intelligenz schuftet und wir den Müssiggang pflegen, den eine Steuer auf Roboter finanziert. Aber sollten wir der Technologie blind vertrauen?

Read more...
post img
Ohne Utopien wären wir nur trübe Gäste auf der Erde

Die Zugabe.

Read more...
post img
Die Schweiz war der Sehnsuchtsort für Revolutionäre, Sonnenanbeter und Anarchisten

Ob Jean-Jacques Rousseau, Ida Hoffmann oder Lenin, sie alle entwickelten ihre revolutionären Ideen in der sicheren Schweiz

Read more...
post img
Auf den Bildern von Vija Celmins kann alles neu beginnen

Nach fast dreissig Jahren ist Vija Celmins wieder in der Schweiz zu sehen. Die Fondation Beyeler widmet der amerikanischen Malerin eine grossartige Retrospektive.

Read more...
post img
«Wir sind eine Art postkapitalistischer Stamm»: Zu Besuch bei utopischen Praktikerinnen und Praktikern

Die Mitglieder der Kooperative Longo maï entscheiden alles gemeinsam und leben ohne individuelles Einkommen. Wie kann das funktionieren?

Read more...
post img
Grosse Gefühle, junge Heldinnen, ein haariges Foul – was von der EM bleibt

Das Frauenturnier war ein Geschenk für die Schweiz. Es hat den Blick darauf verändert, was Fussball sein kann. Sechs Beobachtungen.

Read more...