post img
BILDSTRECKE - Israel, Gaza, Libanon, Jemen in Bildern: Der Nahostkonflikt weitet sich aus

Terrorangriff in Jerusalem, Überlebenskampf im Gazastreifen, ausgelöschte Gotteskrieger in Jemen: ausgewählte Fotos aus dem Kriegsalltag in Nahost.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Bilder des Kriegs in der Ukraine

Seit der russischen Invasion in der Ukraine befinden sich Millionen von Menschen auf der Flucht. Die Ukraine steht vor einem entscheidenden Moment im Krieg mit Russland, da der neue US-Präsident Dona…

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Propalästinensische Proteste in den USA: Aktivisten demonstrieren auch an Schweizer Hochschule +++ «Gibt Recht zum Protest, aber kein Recht auf Chaos», sagt Biden

Studierende protestieren an Universitäten in ganz Amerika gegen den Krieg in Gaza. Angefangen hat alles am 17. April an der New Yorker Columbia-Universität. Inzwischen wurden über 1300 Demonstranten …

Read more...
post img
Kims neuester Trick: Nordkoreaner sollen für amerikanische Filmstudios zeichnen

Populäre Trickfilme, die Amazon Prime oder HBO Max in Auftrag geben, wurden offenbar teilweise in Nordkorea hergestellt. Amerikanische Sanktionen verbieten das eigentlich. Ein Bericht gibt Hinweise, …

Read more...
post img
Die Aussenpolitiker empfehlen, der UNRWA vorerst nur einen Teilbetrag zu überweisen

Die Not in Gaza ist unbestritten, die Beurteilung des Palästinenserhilfswerks ist eine Frage des Standpunkts: Nach intensiven Anhörungen kommt die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats zu kein…

Read more...
post img
«Das Glas ist halb voll»: Die Bierpartei tritt definitiv bei Österreichs Wahl an – und hat gute Chancen

Der Musiker Dominik Wlazny überraschte bei der Bundespräsidentenwahl 2022 mit dem dritten Platz. Nun will er mit der Bierpartei in den Nationalrat. Wegen der Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Pol…

Read more...
post img
Verstossen Facebook und Instagram gegen EU-Regeln? Die EU-Kommission leitet ein Verfahren gegen Meta ein

Politiker sind besorgt, dass Russland und andere ausländische Mächte soziale Netzwerke für Propaganda in der EU nutzen. Ein neues Gesetz soll Einhalt gebieten.

Read more...
post img
«Wir leben in einem konservativeren Zeitalter»: Vor ihrem Parteitag sucht die CDU nach Machtoptionen

Die Union liegt in allen Umfragen weit vorne, wäre aber nach der nächsten Bundestagswahl auf einen Koalitionspartner angewiesen. Soll sie sich lieber den Grünen oder der SPD nähern? Die Frage sorgt f…

Read more...
post img
Flensburg hat ein Imageproblem, dabei müssten deutsche Fahrzeughalter der Stadt dankbar sein

Seit dem 1. Mai 1974 führen Beamte des Kraftfahrt-Bundesamts in Flensburg das Sündenregister deutscher Autofahrer. Darunter leidet der Ruf der Stadt. Zu Unrecht. Zeit für eine Danksagung.

Read more...
post img
Der Vulkan Ruang ist erneut ausgebrochen

Auf einer indonesischen Vulkaninsel bebt und donnert es. Der Berg Ruang spuckt erneut Asche und Gestein. Wieder gibt es Sorge vor einem möglichen Tsunami.

Read more...
post img
Von wegen Fleischberge in der Paläo-Diät: Auch Jäger und Sammler ernährten sich schon zu einem guten Teil von Pflanzen

Vor 15 000 Jahren waren kohlenhydratreiche Wildpflanzen mehr als gelegentliche Beilage. Diese Erkenntnis haben Archäologen nicht aus Pflanzenresten gewonnen, sondern aus den Skeletten von Menschen.

Read more...
post img
PODCAST - Österreich: Ein russischer Spion wird erwischt – und spioniert einfach weiter

Es gab schon seit 2017 Hinweise, dass ein Mitarbeiter des österreichischen Nachrichtendienstes Informationen an Russland weitergab. Doch erst jetzt drohen Egisto Ott ernsthafte Konsequenzen.

Read more...
post img
«Ein genozidäres Volk?» Die Serben empören sich über eine Uno-Resolution

Auf dem Balkan streiten sich Serben und Bosniaken über die Bezeichnung der Kriegsverbrechen von Srebrenica 1995. Beide Seiten mobilisieren jüdische Genozidforscher für ihre Sache.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Nicht künstliche Intelligenz bedroht unsere Kreativität, sondern die verlorene Langeweile

Wir stopfen mehr Information in uns hinein, als wir verdauen können. Wie kann man sich von der Dauerzerstreuung befreien?

Read more...
post img
Die Universität war einmal ein Ort des freien Denkens, heute ist sie ein Hort des Ungeists

An den besten amerikanischen Hochschulen tobt der Aufstand gegen Aufklärung und Gedankenvielfalt. Es ist das Ergebnis von Lehrplänen, die seit einer Generation vom Verrat der Intellektuellen künden.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wir schrecklichen Verallgemeinerer – der Mensch denkt in Abstrakta, doch alle haben das Recht, ein Einzelfall zu sein

Um die Wirklichkeit nicht nur im Kleinen, sondern auch im Grossen fassen zu können, kann der Mensch nicht nicht verallgemeinern. Wir sprechen von «den» Schweizern, «den» Alten, «den» Autofahrern. Sin…

Read more...
post img
Kommt der künstliche Jurist? 36 Prozent der Rechtsgelehrten arbeiten bereits mit KI

Was bedeuten künstliche Intelligenz und Large-Language-Models für die Arbeit der Juristen? Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs geht davon aus, dass in Zukunft 44 Prozent der Arbeit von Anwälten un…

Read more...
post img
«Zentral gelegenes Liebhaberobjekt»: So entlarven Sie vermeintliche Perlen bei Immobilieninseraten

Makler machen in Werbeinseraten aus Hundehütten gerne Traumhäuser. Ein Schönfärberglossar hilft, den Fachjargon zu durchschauen.

Read more...
post img
Fehlprognose beim Solarstrom: Plötzlich fehlte der Schweiz die Produktion eines grossen Kernkraftwerkes

Schlechte Prognosen über die Einspeisung von Solarstrom haben vor einer Woche dazu geführt, dass viel zu wenig Strom im System war. Die Netzgesellschaft Swissgrid konnte für einen Ausgleich sorgen – …

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Um die chinesische Wirtschaft steht es besser, als viele meinen

Immobilienkrise, alternde Bevölkerung, abwandernde Unternehmen – in letzter Zeit häufen sich Hiobsbotschaften in Bezug auf die Volksrepublik. Bei einem Blick auf die wichtigsten Kennzahlen ergibt sic…

Read more...
post img
Energieversorgung der Zukunft: Frachtschiffe werden mit Segeln angetrieben, Jalousien gewinnen Solarstrom, und selbst die menschliche Haut soll sich als Kraftwerk bewähren

Die künftige Stromversorgung weckt die Phantasie von Architekten und Designern. Ihre teils realistischen, teils utopischen Projekte werden derzeit im Vitra Design Museum ausgestellt.

Read more...
post img
Streit um die Renten: «Mich irritiert vor allem das Doppelspiel der Gewerkschaften», sagt der Direktor des Pensionskassenverbands

Der oberste Vertreter der Schweizer Pensionskassen kritisiert die Linke: Mit Irreführung und Aussagen wider besseren Wissens gefährde sie das Fundament der Altersvorsorge, sagt Lukas Müller-Brunner.

Read more...
post img
Bei Jane Campion wird für sexuelle Selbstbestimmung und gegen patriarchalische Dominanz gekämpft. Aber die Regisseurin macht keine «Frauenfilme»

«The Piano» ist unvergessen, mit «The Power of the Dog» gewann Campion den Oscar für die beste Regie: zum 70. Geburtstag der unnachahmlichen Neuseeländerin

Read more...
post img
KOMMENTAR - Schuldenwirtschaft: Die EU muss bei den Mitgliedsländern für Disziplin sorgen, sonst wird es brandgefährlich

Der Staatenbund erneuert den Stabilitätspakt. Die EU-Kommission will Defizitsünder an die kurze Leine nehmen. Das ist dringend notwendig, damit die Währungsunion Bestand hat.

Read more...
post img
Schuld ohne Sühne: Ian McEwans Erfolgsroman «Atonement» als Ballett in Zürich

Cathy Marston, die neue Direktorin des Balletts Zürich, hat ein Händchen dafür, grosse Literatur in Tanz zu verwandeln. Ihre Bühnenfassung von McEwans «Atonement» funktioniert am Opernhaus Zürich übe…

Read more...
post img
Kommt bald ein Haftbefehl gegen Netanyahu? Die Ermittlungen des ICC sorgen in Israel für Nervosität

Seit Jahren ermittelt der Internationale Strafgerichtshof im Nahostkonflikt – nun hat die israelische Regierung Hinweise darauf, dass das Gericht noch diese Woche Haftbefehle erlassen wolle. Es wäre …

Read more...
post img
Elf Stunden im Flugzeug neben dem toten Ayrton Senna: Sein Physiotherapeut erinnert sich an den tödlichen Crash in Imola

Am 1. Mai 1994 um 14.17 Uhr kommt Ayrton Senna in Imola tragisch ums Leben. Der damalige Physiotherapeut Jo Leberer spricht 30 Jahre später über den Abschied vom brasilianischen Nationalhelden.

Read more...
post img
Die Klubs der Helden und Patrone: Bayern München gegen Real Madrid ist der Klassiker des Weltfussballs

Am Dienstag treffen der FC Bayern und Real zum 27. Mal aufeinander – diesmal im Champions-League-Halbfinal. Die Statistik spricht für die Königlichen.

Read more...
post img
Zwischen Mazzone und Wermuth ist «alles in Butter» – ausser es geht um Macht

Die Grünen zieren sich gerne, wenn es um Machtspielchen geht – und lassen der SP den Vortritt. Doch seit den Bundesratswahlen formulieren sie Kampfansagen an ihre wichtigste Partnerin. Mit Erfolg?

Read more...
post img
ERKLÄRT - Rund 680 000 Menschen im Gazastreifen sind von «katastrophalem Hunger» betroffen. Doch laut Uno steht die Hungersnot erst bevor

Ein visuelles Erklärstück.

Read more...