post img
Deutscher Bundespräsident auf Staatsbesuch in der Türkei: Steinmeiers Döner-Diplomatie löst Kopfschütteln aus

Der deutsche Bundespräsident hat zum Festempfang in der Türkei Döner aus Berlin mitgebracht. Die Geste war gut gemeint, löste aber in Istanbul Verstimmungen aus.

Read more...
post img
Trotz Rekorderlös: Der Schaumwein-Hersteller Freixenet beantragt Kurzarbeit für 80 Prozent seiner Belegschaft

Freixenet will mehr als 600 Mitarbeitende temporär freistellen. Eine anhaltende Dürreperiode in Katalonien macht dem weltweit führenden Schaumwein-Hersteller schwer zu schaffen.

Read more...
post img
Eine Zürcher Hundesitterin weigert sich 10 Jahre lang, einen Hund dem rechtmässigen Besitzer zurückzugeben – dafür ist sie nun verurteilt worden

Eine 49-Jährige verliess die Schweiz zusammen mit dem Hund, auf den sie nur aufpassen sollte. Sie habe dann vor allem im europäischen Ausland gelebt und den Hund wie ihr eigenes Haustier gehalten.

Read more...
post img
Wegen der Alterung in der Schweiz fehlen dem Staat ohne Reformen langfristig 5 bis 9 Milliarden Franken pro Jahr

Der Staat hat selbst ohne die zurzeit diskutierten Volksinitiativen wegen der Demografie vor allem in der AHV und im Gesundheitswesen bedeutenden Korrekturbedarf. Das zeigen die neuen Finanzperspekti…

Read more...
post img
Undemokratisch, ungerecht und eigennützig? Das neue Wahlrecht für den Deutschen Bundestag könnte vom Verfassungsgericht gekippt werden

Um das Parlament zu verkleinern, soll es ein Wahlgesetz mit einschneidenden Änderungen geben. Das höchste deutsche Gericht wird es nun überprüfen. Die Opposition sieht sich in ihren Rechten beschränk…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Das oberste Ziel des neuen Novartis-Präsidenten muss sein, den Rückstand auf amerikanische Konkurrenten zu verringern

Unter dem abtretenden Präsidenten Jörg Reinhardt wurde der einstige Gemischtwarenladen Novartis zerlegt. Als reines Spezialitäten-Pharmaunternehmen konnte Novartis an der Börse aber noch nicht überze…

Read more...
post img
Die «Schweiz Afrikas»? Mit der geplanten Aufnahme von Asylbewerbern aus Grossbritannien pflegt Rwanda sein Image als Vorzeigeland

Die rwandische Regierung hat ihren Staat zu einer Marke geformt, die für Stabilität und Fortschritt steht. Sie übertüncht damit ihre dunklen Seiten.

Read more...
post img
Ihre Beschwerde gegen die Ostschweizer Herzchirurgie ist eine Premiere: Die Krankenversicherer kämpfen gegen die Überversorgung

St. Gallen und die beiden Appenzell sollen ein Zentrum für Operationen am Herzen erhalten. Nun muss das Bundesverwaltungsgericht entscheiden, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht.

Read more...
post img
ERKLÄRT - Korruption und westliche Hilfsgelder sollen Selenski zum Milliardär gemacht haben. Wir haben nachgerechnet

Luxusjachten, eine Villa in Miami und Milliarden auf einer Bank in Costa Rica – in den sozialen Medien werden Selenski diverse Reichtümer zugeschrieben. Wie reich der ukrainische Präsident wirklich i…

Read more...
post img
Die eingefrorenen Russen-Gelder sind geschrumpft – wegen Kursverlusten von über 2 Milliarden Franken

Der Wert der hierzulande blockierten russischen Finanzvermögen von Privaten ist seit November 2022 um 1,7 Milliarden auf 5,8 Milliarden Franken gesunken. Der Hauptgrund sind laut Bund die schlechten …

Read more...
post img
AfD-Politiker Maximilian Krah entlässt Mitarbeiter wegen Spionagevorwürfen – er selbst bleibt Spitzenkandidat

Der Mitarbeiter wird der Spionage für China verdächtigt. Er wurde in Dresden festgenommen. Die Innenministerin Nancy Faeser sieht die Verantwortung bei Krah. Doch die AfD hält zu ihm.

Read more...
post img
Britisches Parlament genehmigt Rwanda-Plan für Asylsuchende – wann starten die ersten Ausschaffungsflüge?

Nach dem Veto des Obersten Gerichts verschärft Grossbritannien das Asylrecht. Was genau sieht der neue Plan vor? Und wird er funktionieren?

Read more...
post img
Es begann mit einer Handvoll muslimischer Jünger – später dominierten die Muriden den New Yorker Strassenhandel

Im 19. Jahrhundert wurde in Senegal eine mystisch geprägte Bruderschaft gegründet. Ihre Mitglieder, die Muriden, bilden heute ein weltumspannendes Handelsnetzwerk – und zeigen, wie sich afrikanische …

Read more...
post img
In seiner ersten Profi-Saison rockt der Lausanne-Stürmer Théo Rochette die Liga – er ist die Entdeckung des Jahres

Théo Rochette galt weltweit als eines der verheissungsvollsten Talente seines Jahrgangs. Aus gesundheitlichen Gründen wurde er im NHL-Draft jedoch übergangen. Nun beweist er in Lausanne, dass es ein …

Read more...
post img
Nur die Besten dürfen mit dem Luftgewehr auf eine Wasserflasche schiessen – die hartnäckige Suche der Ukraine nach neuen Soldaten

Mehrere hunderttausend Soldaten müssen gefunden werden. Doch die Erfolgsbilanz ist bescheiden.

Read more...
post img
Kampf gegen Cancel-Culture – wie der neue «Zar für freie Rede» die Meinungsäusserungsfreiheit an britischen Universitäten durchsetzen will

Als erster offizieller Beauftragter für Redefreiheit an Hochschulen will Arif Ahmed die britischen Universitäten verpflichten, die Äusserung auch politisch unkorrekter Ansichten explizit zu schützen.…

Read more...
post img
Andreas Berger weiss aus persönlicher Erfahrung, wie es sich mit Unsicherheit lebt: So tickt der neue Chef und Hoffnungsträger der Swiss Re

Der designierte CEO ist der Hoffnungsträger der als etwas behäbig geltenden Swiss Re. Als er Chef der Unternehmenseinheit Corso wurde, gab es ein «Jahr der Schmerzen» – doch dies war wohl nötig.

Read more...
post img
Die Grünen pflegen den deutschen Selbsthass – das zeigt sich auch in der Kulturpolitik von Claudia Roth

Die Antisemitismus-Skandale der Kulturstaatsministerin sind kein Zufall, sondern Teil des Angriffs auf die deutsche Erinnerungskultur.

Read more...
post img
Freddie Mercury war masslos in allem

Mehr als dreissig Jahre nach seinem Tod fasziniert der Frontmann der Band Queen noch immer. Wie ist seine Vitalität zu erklären?

Read more...
post img
PODCAST - Am Nil herrschen magere Jahre: Ägyptens Bevölkerung verzweifelt an Schulden und Inflation. Dabei ist das Land zentral für den Nahen Osten und Europa

Während die Regierung lieber Geld in Prestigeprojekte steckt, erlebt Ägypten gerade die schlimmste Wirtschaftskrise. Die Stimmung in Kairo sei ungewöhnlich bedrückt, erzählt unser Nahost-Korresponden…

Read more...
post img
Ein Dichter vermisst als Soldat im Ersten Weltkrieg seine Geliebte. Er schreibt ihr obszöne Liebesbriefe

Geschütze hatten für ihn die Anmut ihres Körpers: Über zweihundert Briefe schreibt Guillaume Apollinaire während des Ersten Weltkriegs an seine Geliebte Lou. Nun wurden sie neu übersetzt.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Mit Blocher war ich immer auf Konfrontationskurs»: Joseph Deiss sieht sich als letzter Kämpfer für den EU-Beitritt

Er war immer ein grosser Internationalist. Jetzt hat alt Bundesrat Joseph Deiss die Schweiz erwandert. Was sind seine Erkenntnisse?

Read more...
post img
Ein weiterer toter General und flüchtende Soldaten: Myanmars Junta gerät immer mehr in die Defensive

Die Zeichen verdichten sich, dass die Militärjunta in Myanmar bald kollabieren könnte. Selbst die Regierung im Nachbarland Thailand wird langsam nervös.

Read more...
post img
Wer diese Oper sehen will, muss ein bisschen leiden – «Saint François d’Assise» in Genf

Knapp sechs Stunden dauert Olivier Messiaens Oper über Franz von Assisi. Das Werk macht die Zuschauer zur Gemeinde und fordert eine Identifikation mit dem Heiligen. Das wird manchem zu viel. Dennoch …

Read more...
post img
Spitalkrise: Die Schliessung von zehn Krankenhäusern wäre gut zu verkraften

Immer mehr Eingriffe finden ambulant statt. Zugleich habe manches Spital überrissene Investitionspläne, sagen Experten. Die Frage sei nicht, ob Spitäler geschlossen würden, sondern nur noch, nach wel…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Leerverkäufer: Die Hyänen haben ihren Platz in einem gesunden Finanzsystem. Aber man darf sich gegen sie wehren

Viele Firmen ducken sich weg, wenn sie von Shortsellern angegriffen werden – ob die Vorwürfe zutreffen oder nicht. Dabei sollte man offener über das Vorgehen der Leerverkäufer diskutieren.

Read more...
post img
Die Erinnerung, die immer schmerzen wird: Das Jewish Chamber Orchestra Munich will die im Holocaust zerstörte jüdische Musikkultur zum Leben erwecken

Unter der Leitung von Daniel Grossmann geht das Ensemble originelle Wege, um das Gedenken an verfolgte und vergessene Komponisten wachzuhalten. Auch sein jüngstes Projekt rund um Bachs «Goldberg-Vari…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Erdogan darf Haniya nicht den roten Teppich ausrollen – die Hamas hat sich auf Dauer diskreditiert

Die Fotos des türkischen Präsidenten mit dem Hamas-Chef in Istanbul irritieren. Die Terrororganisation zu hofieren, ist falsch. Als Partner für Verhandlungen zur Lösung des Nahost-Konflikts kommen di…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Weniger Ideologie, mehr Innovation: warum sich Modi Südindien zum Vorbild nehmen sollte

Ob Bildung, Wohlstand oder Investitionen – Indiens Süden zieht dem Norden immer mehr davon. Der Partei von Premierminister Modi fällt es mit seinem Hindu-nationalistischen Kurs schwer, dort Fuss zu f…

Read more...
post img
Für 3000 Dollar hat eine Schweizerin ihre Stimme an Microsoft verkauft. Jetzt kann man sie dank KI alles sagen lassen

Was bedeutet es, wenn die eigene Stimme plötzlich alles ansagt, von Tramhaltestellen bis zu Porno-Werbung?

Read more...