Wenn Marseilles Drogenbanden töten, fängt für Amine Kessaci die Arbeit an
Schon seit dem Teenageralter kämpft Amine Kessaci für die Opfer des Drogenkrieges und gegen die Ignoranz der Politik. Nun will er selbst etwas in der Politik bewegen.
Read more...
KURZ ERKLÄRT - Fleisch, Eier und Innereien: unter welchen Umständen man sie roh essen kann und weshalb Geflügel immer erhitzt werden muss
Unser Leser will wissen, ob er rohe tierische Produkte ohne Gesundheitsrisiko essen kann. Zwei Fachleute nehmen Stellung und formulieren drei wichtige Regeln.
Read more...
Staatliche Hacker aus China stehlen Daten von Versicherungen, Behörden oder Hotels. Wozu?
China sammelt persönliche Informationen über Amerikaner und andere Ausländer. Damit entstehe eine Art Adressbuch mit Millionen von Einträgen, sagt ein Experte. Das hilft den Geheimdiensten bei ihrer …
Read more...
Der grosse Exodus aus Amerikas Mittlerem Westen – übrig bleiben hochproduktive Farmer mit ihren Familien
Bauern in den USA sind Unternehmer und keine Subventionsempfänger. Im Anbau von Mais und Soja mischen sie an der Weltspitze mit. Doch die Branche plagen Nachwuchssorgen.
Read more...
KOMMENTAR - Die Schweizer Energiewende wird vom Widerstand in den Dörfern blockiert. Dabei wäre sie eine Chance für einen Pakt zwischen Stadt und Land
Niemand freut sich über Solarparks und Windräder im eigenen Hinterhof. Doch nun braucht es Solidarität statt Egoismus.
Read more...
Die Europäer knausern mit ihren Raketen
Die Ukraine braucht dringend weitere Flugabwehrsysteme, um sich gegen Russlands Raketenbeschuss zu wehren. Deutschland hat die Lieferung weiterer Patriots zugesagt. Andere EU-Staaten zögern.
Read more...
Die Glückssuche wird für viele zur Obsession. Doch es gibt ein Recht auf Unglücklichsein
Über ein unterschätztes Gefühl. Ein Essay
Read more...
Und plötzlich ist der Komiker mit Opa-Humor ein Vorkämpfer für Gaza
«Grausamkeiten haben zumeist Vorgeschichten. Und kein Mensch wird als Terrorist geboren», schreibt Dieter Hallervorden in einem Facebook-Post. Friedensbotschaften will er verkünden – hinterlegen tut …
Read more...
Die einzige Lösung für den Nahen Osten wäre eine komplett neue Führung – auf beiden Seiten
Der israelische Schriftsteller Etgar Keret fürchtet sich weniger vor den Raketen, die über seine Heimat fliegen, als vor der tiefen Spaltung in Nahost. Dabei wäre Hoffnung auf eine echte Zukunft mögl…
Read more...
BERN & BÜNDIG - Wieso Rösti immer blau ist
Kleidungspolitische Enthüllung des SVP-Bundesrats +++ Der Unterschied zwischen Zürich und Basel +++ Eine Vaterschaft weckt Hoffnungen +++ Durchsagen aus der Bundesgasse
Read more...
Tödlicher Herzinfarkt mit 34 Jahren: Wie ist das möglich – und lässt sich eine solche Tragödie verhindern?
Am Wochenende ist der Marathonläufer Adrian Lehmann an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Der tragische Fall zeigt, dass auch junge Menschen fatale Herzerkrankungen entwickeln können.
Read more...
Zwischen Sowjet-Waffen und Atombombe: Was der Schlagabtausch mit Israel über Irans militärische Stärke offenbart
Bei seiner Attacke auf Israel gab Iran Einblick in sein umfangreiches Raketenarsenal. Einen direkten Luftkrieg mit dem Erzfeind kann sich Teheran aber nicht leisten. Das zeigt auch Israels begrenzte,…
Read more...
Nackte Körper, umgestürzte Särge und eine weite Reise zum Emoji-Ministerium: Die tollpatschige Comic-Heldin Fungirl eckt an
Die unverschämte Figur der Zeichnerin Elizabeth Pich hat eine grosse internationale Fangemeinde. Erstaunlich spät sind ihre wild eskalierenden Geschichten jetzt auch auf Deutsch erschienen.
Read more...
Nach Menstruationsurlaub und Tempo 30 nun acht Wochen Vaterschaftsurlaub: Freiburg setzt seinen Alleingang fort
30 Tage Vaterschaftsurlaub waren dem Freiburger Stadtparlament nicht genug, öffentliche Angestellte erhalten nun gar 40 Tage. Diese heissen «Urlaub des andern Elternteils».
Read more...
Amerikanische Eliteuniversitäten werden zum bunten Forum der Israel-Kritiker – Eindrücke von der Columbia-Universität in New York
Die Leitung der Columbia-Universität ringt auf ihrem Campus in Manhattan um die Grenzen der freien Meinungsäusserung. Dabei agiert sie ziemlich glücklos.
Read more...
Ein Winterthurer Lebensmittelhändler sagt vor Gericht, die Hygiene sei «etwas vernachlässigt» worden – in seinem Betrieb wurden Motten gefunden, Kühlschränke waren verschimmelt
Jährlich kontrolliert das Kantonale Labor Zürich Tausende von Imbissbuden, Kantinen und Restaurants. Nicht überall geht es appetitlich zu.
Read more...
Schon um 1900 machten Zürcher «Selfies» – arme Aussersihler genauso wie die Fussballer der Grasshoppers
Was kürzlich aufgetauchte Fotografien über das Zürich der Jahrhundertwende verraten.
Read more...
Die Abfrage von Eigentum wurde in Zürich zum IT-Flop – jetzt soll ein SMS-Code die Sicherheit verbessern
Der Kanton hat den Zugang zum Online-Grundbuch angepasst. Auf ein Log-in will er verzichten.
Read more...
Mit dem Aufschwung der Solarenergie fallen immer mehr ausgediente Solarpanels an – ihr Recycling ist eine Herausforderung
Gut 75 Prozent eines PV-Moduls werden heute wiederverwertet. Diese Quote soll noch deutlich steigen.
Read more...
Tiktok muss verkauft werden, sonst wird die App in den USA verboten. Was hat es mit dem Ultimatum auf sich?
Der US-Kongress stimmt für einen Zwangsverkauf des amerikanischen Geschäfts von Tiktok. Aber wollen die Chinesen überhaupt verkaufen? Und was bedeutet das für die Influencer? Die wichtigsten Antworte…
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Drohung an Taiwan: Unterseekabel zwischen Taiwan und Matsu-Inseln vor China «unterbrochen»
Seit siebzig Jahren schwelt der Konflikt zwischen China und Taiwan. In den vergangenen Monaten hat sich die Lage jedoch zugespitzt. Kommt es zum Krieg? Und was sind die Hintergründe?
Read more...
Hunderttausende Argentinier protestieren gegen Sparkurs bei Bildung
Am Montag verkündete der argentinische Präsident Javier Milei den ersten Haushaltsüberschuss in einem Quartal seit über 15 Jahren. Kritiker sagen, er habe im argentinischen Bildungswesen nicht nur de…
Read more...
Das Schweigen des Hexers: Der schwarze Abend des ZSC-Torhüters Simon Hrubec lässt Lausanne die Play-off-Finalserie ausgleichen
Für einmal ist der Torhüter Simon Hrubec bei den ZSC Lions ein Schwachpunkt. Auch weil der Tscheche zwei haltbare Gegentreffer kassiert, gleicht Lausanne die Serie zum 2:2 aus. Halten die Nerven des …
Read more...
Kein Geld mehr für die UNRWA: Vor sechs Jahren wurde sie heftig kritisiert, jetzt ist die Forderung von Cassis mehrheitsfähig
Der Entscheid könnte die Schweizer Nahostpolitik grundlegend verändern – zumindest vorübergehend.
Read more...
DATENANALYSE - Alles deutet auf einen Nervenkrimi hin – die wichtigsten Grafiken zur US-Präsidentschaftswahl
Das Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist völlig offen. Zahlen zeigen, wie gut die Chancen der beiden stehen.
Read more...
KOMMENTAR - Die Alten, das Klima, das Geld – die Finanzparty ist vorbei. Sogar die reiche Schweiz muss sparen
Die Schulden nehmen zu. Was tun? Einfach weiter Schulden machen? Wirtschaftlich wäre das wohl kein Bankrott. Aber moralisch.
Read more...
Mercedes-AMG GT im Test: Neuauflage des Sportwagens mit den Eigenschaften eines Muscle-Car
Die zweite Generation des dynamischen Zweisitzers beeindruckt mit Leistung und einer langen Motorhaube. Daraus ergeben sich jedoch Nachteile bei der Handlichkeit.
Read more...
Am zweiten Tag des Prozesses wegen Verwendens einer Nazi-Parole sagt Björn Höcke: «Ich bin tatsächlich völlig unschuldig»
Der AfD-Politiker bringt drei Geschichtsbücher mit in den Gerichtssaal, um seine Unschuld zu belegen. Und das Gericht erklärt, dass Höckes Kandidatur durch eine künftige Strafe wohl nicht gefährdet s…
Read more...
Die EU kämpft um ihr finanzielles Gleichgewicht und führt neue Regeln zur Reduktion von Staatsschulden ein
Der Staatenbund hat strenge Budgetvorgaben, an die sich die Mitgliedsländer halten müssen. Viele von ihnen foutieren sich aber um die Vorschriften. Nun werden diese reformiert. Die finanziellen Aussi…
Read more...
KOMMENTAR - Der UNRWA-Bericht ist Kosmetik – die Expertenkommission hätte sich die Arbeit sparen können
Kaum überraschend hat eine Expertenkommission das Palästinahilfswerk teilweise von den schweren Vorwürfen Israels entlastet. Sie ignoriert den Kern des Problems.
Read more...