Kampf der Inflation: Die EZB könnte erstmals in ihrer Geschichte vor der US-Notenbank die Zinswende einleiten
Die Inflation ist dies- und jenseits des Atlantiks unterschiedlich hartnäckig. Das sorgt voraussichtlich für eine divergierende Geldpolitik von EZB und Fed. Mit der Eskalation der Lage im Nahen Osten…
Read more...
Bestens integriert, aber unsichtbar in diesem Land: Wer sind die Russlanddeutschen?
Der mutmassliche Spionagefall in Deutschland rückt eine Minderheit in den Fokus, mit der sich die Öffentlichkeit schwertut.
Read more...
«Planungsdebakel» im Fürstentum: schon die dritte Volksabstimmung über einen Spitalneubau
Der Streit um das Liechtensteiner Landesspital nimmt kein Ende. Wegen Planungsfehlern und lückenhafter Budgetierung wurde gegen das jüngste Projekt das Referendum ergriffen. In der Kritik steht der G…
Read more...
SERIE - Scheidung als Armutsfalle: Wer auf die Kinder schaut, leidet finanziell am stärksten unter der Trennung
Jede vierte Mutter und jeder achte Vater sind nach einer Trennung von Geldknappheit betroffen. Die Gerichte verlangen, dass geschiedene Frauen ihr Arbeitspensum aufstocken.
Read more...
Deutschlands Autoindustrie hat das Elektro-Zeitalter verschlafen – und Italien erst recht
Seit vielen Jahren sinkt in Italien die Autoproduktion. Viele Zulieferer sind stark vom Stellantis-Konzern mit Fiat und Alfa Romeo abhängig – und haben zu lange auf den Verbrennermotor gesetzt.
Read more...
«Eine Altersgrenze von 65 Jahren für Topmanager ist Quatsch», sagt der Unternehmer und Ex-Eichhof-Chef Werner Dubach
Wer Ältere ausschliesse, verschenke viel Fachwissen, sagt der Besitzer von Datacolor. Auf Führungskräfte mit Hang zur Show ist er allergisch. Der 80-Jährige hat mit seiner Farbmesstechnik-Firma noch …
Read more...
Ein Briefwechsel wie ein Liebesroman: Virginia Woolf und Vita Sackville-West sind in «Love Letters» vereint
Fast zwanzig Jahre lang kannten sich die beiden Schriftstellerinnen. Sie waren sich freundschaftlich und liebend zugetan. Ihre Briefe sind ein bewegendes Zeugnis dieser intensiven Beziehung.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Der gekränkte Hegemon – der aggressive russische Imperialismus gegenüber der Ukraine hat auch einen tieferen europäischen historischen Hintergrund
Vor dem Hintergrund der kriegerischen Aggressionen des Putin-Regimes geht gerne die wichtige Rolle vergessen, die Russland über Jahrhunderte im Konzert der europäischen Mächte spielte. Einiges im des…
Read more...
Eine Gerichtsverhandlung, die Geschichte schreiben wird: Das muss man über den Trump-Prozess in New York wissen
Noch nie musste sich ein ehemaliger amerikanischer Präsident vor Gericht verantworten. Donald J. Trump ist auch hier die Ausnahme. Es könnte schlüpfrig werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu…
Read more...
Ein Schweizer Geschäftsmann soll verbotene Deals mit Putins Militär gemacht haben. Er sieht sich als Opfer einer Intrige
Ein Krimi über einen schillernden Schweizer Ex-Banker, Geschäfte in Russland und eine kleine Zürcher Firma, die plötzlich auf einer gefürchteten Liste steht.
Read more...
Steter Wechsel, grassierende Unruhe und halbe Transparenz: Der FC Basel bleibt auf der Suche nach sich selbst
Der einstige Serienmeister wankt wie ein angeschlagener Boxer durch die Super League. Die Transferturbo-Strategie der Klubbesitzer setzt ihm zu. Die Eigner erwecken den Eindruck, als könnten sie nich…
Read more...
Das Gesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien auf einen Blick
Die Schweiz soll mehr Strom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft produzieren. Die Grundlage dafür bieten soll das neue Stromgesetz, über das die Stimmbevölkerung am 9. Juni entscheidet. Weil Natur- und…
Read more...
Der Schweizer Marathonläufer Adrian Lehmann stirbt nach einem Herzinfarkt – solche Ereignisse sind zum Glück bei Sportlern selten
Im vergangenen Jahr wurde Adrian Lehmann am Zürich-Marathon Schweizer Meister. Nun ist er im Alter von 34 Jahren nach einem Herzinfarkt im Training verstorben.
Read more...
Nach dem Gegenschlag: Warum vermeidet Israel die Eskalation mit Iran?
Der Krieg im Gazastreifen und der internationale Druck haben zu Israels Zurückhaltung beigetragen. Ein Waffengang mit der Islamischen Republik bleibt nicht ausgeschlossen.
Read more...
Die Königsklasse kehrt nach fünf Jahren Absenz nach Schanghai zurück: China braucht die Formel 1 mehr als umgekehrt
Bei der Rückkehr nach Schanghai wird der Sauber-Pilot Zhou Guanyu gefeiert wie der Dauersieger Max Verstappen. Zhou ist der erste Chinese, der an einem Formel-1-Rennen in der Heimat teilgenommen hat.
Read more...Das Bewusstsein ist nur eine Illusion, die das Hirn sich selbst schafft: Der Philosoph Daniel Dennett ist gestorben
Wie Charles Darwin die Entstehung der Arten erklärte, so wollte Daniel Dennett zeigen, wie das menschliche Bewusstsein funktioniert. Am Freitag ist der amerikanische Philosoph 82-jährig gestorben.
Read more...
Die bittere Stunde des Dimitri Moretti: Die SP verliert ihren einzigen Sitz in der Urner Regierung
Jetzt regiert die «CVP – Die Mitte» mit absoluter Mehrheit. Über die neue politische Konstellation im Kanton Uri.
Read more...Erdogan demonstriert Nähe zur Hamas. Der Konflikt im Gazastreifen gibt ihm Gelegenheit zur Profilierung
Der türkische Präsident hat am Wochenende den Chef der Hamas in Istanbul empfangen. Er will die internationale Aufmerksamkeit zurück auf Gaza zu lenken. Und auch innenpolitisch lässt sich daraus Kapi…
Read more...Verstappen-Show in Schanghai: Formel-1-Weltmeister feiert seinen ersten Sieg in China
Sieg im Sprintrennen, Pole für den Grand Prix, Sieg im Rennen: Max Verstappen hat die Rückkehr ins Riesenreich China zu einer Machtdemonstration gemacht.
Read more...KOMMENTAR - Trump lenkt ein und unterstützt die Ukraine – jetzt muss Westeuropa nachdoppeln
Die neue amerikanische Waffenhilfe ist eine riesige Erleichterung für die arg bedrängte Ukraine. Doch niemand kann sich darauf verlassen, dass dies die Wende im Verteidigungskrieg bedeutet.
Read more...Wie Portugal mit Blumen statt Waffen zur Demokratie wurde
Vor fünfzig Jahren stürzte die Nelkenrevolution die am längsten währende faschistische Diktatur in Europa. Es war die Geburtsstunde des modernen Portugal. Eine Begegnung mit Menschen, die damals ein…
Read more...Die Kluft wird grösser: Deutschland hat mehr Akademiker, aber auch einen Höchststand an jungen Menschen ohne Berufsabschluss
Rund 2,9 Millionen junge Erwachsene haben keine Ausbildung. Das sind so viele wie nie zuvor. Vor allem die Zahl junger Migranten ohne Qualifikation steigt. Kein Land ist innerhalb der OECD so abgerut…
Read more...«Lauter als Politik und Waffen und Kugeln»: Die Künstler des Sudans leisten auch aus dem Exil Widerstand
Der seit einem Jahr im Sudan wütende Krieg hat Millionen von Menschen in die Flucht geschlagen und ein humanitäres Desaster ausgelöst. Auch viele Künstler, im Sudan traditionell aufmüpfig, mussten si…
Read more...Was ist ein Prompt? Kann man Texte von Chat-GPT erkennen? Wo kann ich Bild-KI ausprobieren? Fragen über künstliche Intelligenz, die Sie sich nicht mehr zu stellen trauen
Wer in Sachen KI den Anschluss verpasst hat, kann sein Wissen hier auffrischen.
Read more...Funktioniert Chat-GPT besser, wenn man ihm eine Belohnung verspricht? Diese Tricks sollen KI die besten Antworten entlocken
Die Mitleidsschiene, Bestechung, Rollenspiele: Was wirklich funktioniert und warum.
Read more...Irans Propaganda nützt Netanyahu. Innerhalb der eigenen Bevölkerung zielt sie ins Leere
Die Wut ist grösser als die Angst. Die iranische Bevölkerung will das Regime loswerden. Manche sind bereit, dafür israelische Raketen über Irans Himmel zu sehen.
Read more...Hat der Mathelehrer das Mädchen umgebracht? Oder war es der vorbestrafte Sexualstraftäter? Ein Kindermord im «Polizeiruf» bringt die Ermittler an ihre Grenzen
Der Kinoregisseur Thomas Stuber und der Schriftsteller Clemens Meyer haben wieder zusammengespannt. Ihr Fall aus Halle ist nichts für Eltern, die schwache Nerven haben, wenn es um das Wohl von Kinder…
Read more...Die ZSC Lions bestehen ihren grossen Charaktertest – und sind nur noch zwei Siege vom Meistertitel entfernt
Der ZSC zeigt eine entschlossene Reaktion auf die erste Play-off-Niederlage der Saison und legt im Final wieder vor. Die Überlegungen des Kaderarchitekten Sven Leuenberger tragen Früchte.
Read more...Der Deal war simpel: Niger stoppte die Migrantenströme, Europa zahlte dafür – ein Schlepper erklärt, wieso dies scheitern musste
Er schäme sich nicht für seine Arbeit als Menschenschleuser, erzählt Souleymane Sanda. Tuareg wie er hätten in der Sahara schon immer Güter und Menschen befördert. Ausserdem habe ihm die EU keinen Au…
Read more...