post img
Visual Studio Code 1.104: Agent Mode bittet um Bestätigung

Das aktuelle Release versieht den Agent Mode mit einer neuen Sicherheitsebene und erlaubt die automatische Auswahl eines Sprachmodells im Copilot Chat.

Read more...
Anzeige: Marderschreck fürs Auto kurz reduziert bei Amazon sichern

Der Marderschreck schützt Autos mit Ultraschall vor Mardern. Der Bestseller ist aktuell bei Amazon für kurze Zeit günstiger erhältlich. (Auto, Mobilität)

Read more...
post img
iPhone 17 & Air: Apples-Zubehörparade vom Crossbody-Band bis zu Hüllen und Akkus

Apple macht gutes Geld mit Cases und anderem iPhone-Zubehör. Die Produktpalette wurde zum iPhone-17-Start aufgewertet. Es gibt auch neues von Beats.

Read more...
Nach Razzia in Hyundai-Fabrik: Trump heißt ausländische Fachkräfte vorübergehend willkommen

Mit der Razzia in einer Elektroautofabrik in Georgia könnten die USA potenzielle Investoren verprellt haben. Nun reagiert US-Präsident Trump. (Elektroauto, LG)

Read more...
Anzeige: Smarter Beamer mit Akku bei Amazon um 37 Prozent reduziert

Amazon hat einen smarten Beamer von Anker im Angebot, der dank Akku, Google TV und Netflix vielseitige Unterhaltungsoptionen bietet. (Beamer, Audio/Video)

Read more...
MacOS 26 ist da: Wie ... kaum Bugs?!

Mit MacOS 26 Tahoe liefert Apple ein erstaunlich rundes System ab. Wie immer sollten manche Nutzer aber besser auf das erste Update zum Upgrade warten. Ein Test von Christian Rentrop (MacOS, Apple)

Read more...
post img
heise+ | Vier Tastaturen im Test: Kompakt, kabellos und mechanisch unterwegs

Diese mechanischen Tastaturen passen in Ihre Laptoptasche, damit Sie nirgendwo auf ein gutes Tippgefühl verzichten müssen.

Read more...
post img
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren

Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen.

Read more...
post img
Magnetoelastizität: Softsensor misst Müdigkeit in Echtzeit

Müdigkeit lässt sich oft nur mit komplexen Systemen in Echtzeit messen. Ein einfach aufgebauter Softsensor nutzt Magnetoelastizität und arbeitet sogar drahtlos.

Read more...
Vibe Coding Cleanup Specialist: KI eröffnet neues Berufsfeld für Programmierer

Mit Vibe-Coding erstellte Software zu korrigieren, wird für immer mehr Softwareentwickler zur neuen Einnahmequelle. (Softwareentwicklung, KI)

Read more...
post img
"An der ganzen Front down": Kurzzeitiger Starlink-Ausfall trifft die Ukraine

Am frühen Montagmorgen ist das Satelliteninternet Starlink erneut vorübergehend ausgefallen, bemerkt wurde das vor allem an der Front in der Ukraine.

Read more...
post img
Produktinitiative: Diese zehn Geräte will Apple angeblich bis Frühjahr bringen

Nach dem iPhone stehen weitere überarbeitete Apple-Produkte an – und sogar neue Kategorien. Das berichtet Bloomberg am Wochenende.

Read more...
post img
Ex-Google-Mitarbeiter entwickeln jetzt unser “zweites Gehirn”

Ein neues KI-Programm am Smartphone soll unser Gehirn entlasten, indem es ständig für uns mitschreibt.

Read more...
Riesiges DDoS-Botnetz: Mehr als fünf Millionen Geräte greifen Server an

Seit März ist das Botnetz um den Faktor 4 gewachsen. Am jüngsten DDoS-Angriff sollen 5,76 Millionen IP-Adressen beteiligt gewesen sein. (Botnet, Server)

Read more...
post img
Lücke in Microsoft Agentic AI und Visual Studio kann Schadcode passieren lassen

Microsofts Entwickler haben eine Sicherheitslücke in Agentic AI und Visual Studio beseitigt.

Read more...
post img
Chinesischer Hersteller baut jetzt E-Autos in Österreich

Die beiden SUV-Modelle G6 und G9 laufen bald bei Magna Steyr in Graz vom Band. Ab Oktober sollen sie hierzulande erhältlich sein.

Read more...
Nachhaltigskeitsprogramm: TSMC hat jetzt auch eigenen Honig

Auch Halbleiterhersteller versuchen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. TSMC hat dafür ein besonders köstliches Programm. (TSMC, GreenIT)

Read more...
post img
Gravitationswellen: Schwarzes Loch nach Kollision auf 180.000 km/h beschleunigt

Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis von Gravitationswellen konnte erstmals ermittelt werden, auf welche Geschwindigkeit sich zwei Schwarze Löcher katapultieren.

Read more...
post img
heise+ | Strom aus dem Licht einer Lampe: Wie Indoor-PV hilft und wo die Technik steht

Dank Indoor-Photovoltaik wird selbst die Schreibtischlampe zum Stromspender für die Smartwatch. Bis zur batterielosen Zukunft dürfte es aber noch dauern.

Read more...
Small Modular Reactor: Mit Kernenergie ist zu rechnen

In den USA arbeiten Rechenzentren künftig mit Atomstrom. Jetzt wird ein Kraftwerk ausschließlich für diesen Zweck gebaut. (Atomkraft, GreenIT)

Read more...
post img
iPhone Air: Mit diesen Nachteilen müssen Käufer leben

Apple hat das iPhone verdünnisiert. Das Design ist eindrucksvoll, doch User müssen mit Einschränkungen leben. Ein Überblick – nicht nur in Sachen Akku.

Read more...
Aktien: Tesla-Vorstand rechtfertigt 1 Billion US-Dollar für Musk

Teslas Verwaltungsratsvorsitzende ist überzeugt von Elon Musk und seinen Fähigkeiten - und hält das neue Vergütungspaket für gerechtfertigt. (Elon Musk, Elektroauto)

Read more...
post img
heise-Angebot: Der letzte Termin 2025: Die heise security Tour – Wissen schützt!

Wer für IT-Sicherheit verantwortlich ist, braucht verlässlichen und praxisrelevanten Input. Die heise security Tour liefert – am 25. September online.

Read more...
post img
Nach Verkauf und Entlassungen: Komoot bekommt frisches Design

Trotz Entlassungen geht die Arbeit an der Outdoor-Plattform Komoot weiter: Webseite und App bekommen ein neues Design, später sollen Heatmaps folgen.

Read more...
post img
Google veröffentlicht Genkit Go 1.0: KI-Framework für produktionsreife Apps

Google stellt Genkit Go 1.0 vor und will KI-Entwicklung in der Programmiersprache Go mit typensicheren Flows, CLI-Tools und Assistenten-Integration erleichtern.

Read more...
post img
China: Rekordvorbestellungen beim iPhone 17

Der chinesische Markt war für Apple zuletzt ein schweres Geschäft. Beim iPhone 17 läuft es offenbar nun wieder deutlich besser.

Read more...
Biometrie als Sicherheitsrisiko: Finger weg vom Smartphone!

Ermittler dürfen aktuell jeden dazu zwingen, mit Biometrie das Smartphone zu entsperren. Experten warnen vor ihren Gefahren, selbst Hersteller haben Bedenken. Ein IMHO von Markus Feilner (Biometrie, …

Read more...
post img
Radionuklidbatterien rücken in Medizin- und Sensortechnik vor

Radioisotopengeneratoren erleben ein Comeback: Start-ups entwickeln kompakte Stromquellen für Raumfahrt, Drohnen und Mini-Sensoren.

Read more...
post img
1000 Kontrollen pro Stunde: Heidelberg testet Scan-Auto gegen Falschparker

Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. In einem Pilotprojekt beginnt Heidelberg mit einem Fahrzeug.

Read more...
Jetzt patchen: Hacker attackieren Whatsapp-Nutzer über Samsung-Lücke

Die Lücke wird seit Wochen ausgenutzt, um Whatsapp-Nutzern Schadcode unterzuschieben. Samsung-Smartphones sollten dringend aktualisiert werden. (Sicherheitslücke, Instant Messenger)

Read more...