Verteilerkästen untergraben: Invasive Ameisen lassen Strom und Internet ausfallen
Strom- und Internetversorgung werden auf unterschiedliche Weise bedroht - in Baden-Württemberg durch Insekten. (Infrastruktur, Internet)
Read more...
heise-Angebot: Last Call zur Mastering Observability: Softwaresysteme im Griff behalten
Die neue Online-Konferenz zeigt, wie sich in Softwaresystemen Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern und Probleme lösen lassen.
Read more...
Computex: AMDs Instinct MI325X kommt mit 288 GByte HBM3e-RAM
Kaum auf dem Markt, steht das Upgrade in den Startlöchern: AMDs Instinct MI325X liefert mehr und schnelleren Speicher für riesige KI-Modelle in Rechenzentren.
Read more...
Elektroautos: Next.e.Go Mobile hört endgültig auf
Neun Jahre nach der Gründung muss der Aachener Elektro-Kleinwagenhersteller Next.e.Go Mobile endgültig aufgeben.
Read more...
Das Fediverse wächst: Nach Threads auch Bluesky mit Mastodon verknüpfbar
Erste Threads-Accounts können für Mastodon geöffnet werden, nun geht das – sogar in beide Richtungen – auch mit Bluesky. Das ermöglicht interessante Szenarien.
Read more...Project G-Assist: Der KI-Assistent für Gamer kommt wirklich
Fragen zum aktuell laufenden Spiel direkt per KI beantwortet zu bekommen soll Realität werden. Nvidia zeigt auf der Computex, was der Chatbot kann. (KI, Nvidia)
Read more...Phishing-Kampagne: Betrüger ködern Studenten mit kostenlosem Klavier
Das wertvolle Musikinstrument wird zwar kostenlos angeboten, doch für den Versand sollen Interessenten einen dreistelligen Betrag im Voraus zahlen. (Phishing, Paypal)
Read more...
Austria Cyber Security Challenge 2024: Fazit nach der Qualifikation
Die 3 Qualifikationsrunden für den Hackerwettbewerb sind beendet. Vor dem Finale resümieren die Veranstalter.
Read more...
heise+ | Quantencomputing: Die Suche nach dem frühen Quantenvorteil
Wirklich vielversprechende Quantenalgorithmen sind nur auf zukünftigen, fehlertoleranten Quantencomputern lauffähig. Was bedeutet das für aktuelle Systeme?
Read more...Die Werkbank 21265: Lego baut die Werkbank aus Minecraft
Die Werkbank stellt mehrere Biome aus Minecraft dar. Fans können auch diverse kleine Figuren bauen. (Lego, Minecraft)
Read more...Tomb Raider: Netflix schickt Lara Croft in düstere Gräber
Im Trailer ist die TV-Serie Tomb Raider zu sehen, auch einen Termin gibt es. Parallel äußert sich Netflix zu einer weiteren Spiele-Serie. (Tomb Raider, Amazon)
Read more...
Kino: Neue Film-App von den Machern von Halide
Halide ist seit Jahren unter iPhone-Fotografen beliebt. Die Entwickler hinter der App haben nun auch das Thema Filmen entdeckt.
Read more...
Radar-Flugzeuge eröffnen der Ukraine ganz neue Möglichkeiten
Schweden gibt der Ukraine 2 Flieger, deren spezielles Radar Ziele in 450 Kilometer Entfernung erkennen kann.
Read more...
VW: Basismodell ID.3 Pure ist wieder bestellbar
Mit dem VW ID.3 Pure führt Volkswagen eine günstigere Variante mit leicht auf 52 kW reduzierter Akkukapazität und verringerter Ladeleistung ein.
Read more...
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Autodesk AutoCAD möglich
Die CAD-Softwares Advance Steel, Civil 3D und AutoCAD von Autodesk sind verwundbar. Das Sicherheitsrisiko gilt als hoch.
Read more...
Computex: AMD verspricht neue AM5-Prozessoren bis mindestens 2027
AMD lässt sich auf ein erneutes Langlebigkeits-Versprechen für AM5-Mainboards ein. Für AM4 kommen jetzt noch neue Prozessoren.
Read more...KI-Beschleuniger: Nvidia stellt GB200 NVL2 für MGX-Server vor
Die meisten Blackwell-GPUs gibt es von Nvidia nur im Komplettpaket für große KI-Server. Nun folgt ein MGX-Modul, das zu bisherigen Servern kompatibel ist. (Computex 2024, Nvidia)
Read more...Energiewende: Die Zeit der Biotreibstoffe muss enden
Die Diskussion um HVO-100 verfehlt das Problem. Egal wie Biodiesel, Bioethanol oder Biogas hergestellt werden: Der Schaden überwiegt den Nutzen. Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Energie & Klim…
Read more...
Interview: KI wird erstmal viele Menschen unglücklich machen
Bei Technik bekommt man immer beide Seiten der Medaille. Bei KI gilt es daher, sich gegen Deepfakes und generierte Malware abzusichern. Ein Interview.
Read more...
Computex: Epyc "Turin": AMD bestätigt 192-Kerner und drangsaliert Intel
AMD-CEO Lisa Su gibt einen etwas verwirrenden Ausblick auf die Zen-5-Generation der Epyc-Prozessoren für Server, die Ende 2024 gegen Intels Xeon 6 antreten.
Read more...KI-Beschleuniger: AMD bringt MI325X mit 288 GByte Speicher, CDNA 4 ab 2025
KI fordert immer mehr Rechenleistung, AMD bringt deshalb jährlich neue MI-Beschleuniger. 2026 gibt es eine komplett neue Architektur. (KI, AMD)
Read more...
Apple korrigiert stillschweigend Leistung des iPad Air nach unten
Das neue iPad Air mit M2-Chip hat anscheinend 9 und nicht 10 GPU-Kerne. Ein Erklärung für diese Korrektur gibt Apple nicht.
Read more...Capcom: Monster Hunter Wilds bekommt grundlegende Neuerungen
Sprechende Helferlein und Helden, eine zweite Waffe in Reichweite und mehr: Capcom hat Verbesserungen im nächsten Monster Hunter vorgestellt. (Monster Hunter, Steam)
Read more...(g+) Milliardeninvestitionen: Wer profitiert vom Rechenzentrumsboom in Deutschland?
Rechenzentren werden in Deutschland stark ausgebaut. Was den Standort für Betreiber attraktiv macht, wohin das Geld fließt und was die Ansiedlung von Rechenzentren bringt. Von Ralph Hintemann und Mon…
Read more...
heise+ | Warum sich Datenschutzbehörden mit ChatGPT und Co. schwertun
Die deutschen Datenschutzbehörden haben eine "Orientierungshilfe" zum Umgang mit generativer Sprach-KI veröffentlicht. Vieles bleibt jedoch schwammig.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen. (Last Call)
Read more...
Problematisches Apple-Zubehör: Lightning-Geräte, die Bluetooth brauchen
Aus Asien kommt inoffizielles Apple-Zubehör, das sich per Lightning Strom besorgt, den Rest aber per Bluetooth erledigt. Betroffen sind Adapter und Kopfhörer.
Read more...Anzeige: Aiper-Poolroboter bei Amazon jetzt über 100 Euro günstiger
Poolreinigung leicht gemacht: jetzt bei Amazon mehr als 100 Euro Rabatt auf einen Aiper-Poolroboter sichern! (Technik/Hardware)
Read more...AMD Ryzen AI: KI-PCs mit AMD-Prozessoren und Nvidia-GPU kommen
Microsofts Copilot+-Funktionen sollen nicht nur auf Qualcomms NPU laufen. Es kommen auch x86-Laptops mit neuer Hardware von AMD und Nvidia. (Copilot, Microsoft)
Read more...Sicherheitsbehörde warnt: Schwachstelle im Linux-Kernel wird aktiv ausgenutzt
Eingeführt wurde die Sicherheitslücke schon vor rund 10 Jahren. Sie ermöglicht es Angreifern, sich auf anfälligen Linux-Systemen einen Root-Zugriff zu verschaffen. (Sicherheitslücke, Ubuntu)
Read more...