post img
heise+ | Website per KI hacken: Browser-Skripte mit ChatGPT und Co. generieren

Mithilfe von KI können Sie fremde Webseiten anpassen. Sie formulieren einfach, was Sie möchten. Kurz darauf spuckt die KI ein passendes Userscript aus.

Read more...
post img
heise+ | Fahrbericht Mini Cooper E: Gestärkt in die nächste Runde

BMW erfindet den batterieelektrischen Mini nicht neu, ergänzt ihn aber um einige Aspekte. Auf einer ersten Ausfahrt überzeugt das nachhaltig.​

Read more...
post img
Vorsicht, Kunde! – der c't-Podcast: Händler löst Gutschein nicht ein

Wer Gutscheine besitzt, möchte sie einlösen. Verwehrt ein Vertragspartner die Gegenleistung, sollten Sie sich wehren. Wie das geht, besprechen wir im Podcast.

Read more...
post img
Netto will gültiges Guthaben nicht einlösen

Prepaid-Guthaben verfallen oft nach einer gewissen Zeit. Damit das rechtens ist, muss der Anbieter dies auch deutlich kommunizieren. Netto tut dies nicht.

Read more...
post img
U.S. Marines testen autonomen Roboterhund mit Waffensystem

Zwei Roboterhunde, die autonom militärische Ziele bekämpfen können, testen derzeit die U.S. Marines. Die autonome Funktion wollen sie nicht eingesetzt haben.

Read more...
post img
Für alle: Microsoft ändert Standard-Einfügeoption in Word

Microsoft ändert das Standard-Verhalten beim Einfügen in Word. Die Funktion soll für alle gelten.

Read more...
post img
Tiktok tritt CAI bei: C2PA-Kennzeichnung für KI-Inhalte

Tiktok kennzeichnet automatisch KI-Inhalte. Sie integrieren C2PA-Metadaten und treten der Content Authenticity Initiative (CAI) bei.

Read more...
post img
Urheberrecht: OpenAI beschwert sich über Logo-Nutzung bei Reddit

OpenAI beschwert sich über einen Subreddit, der das Logo des KI-Unternehmens nutzt. Dabei haben sie selbst urheberrechtlich geschützte Daten verwendet.

Read more...
post img
heise+ | Wandel bei Wärmepumpen: Neue Kältemittel, ohne Kompressor und mit KI

Die Wärmepumpe ist die Heiztechnik der Zukunft. Ihre technische Entwicklung ist allerdings weiterhin nicht ausgereizt – insbesondere in Hinblick auf Effizienz.

Read more...
post img
Freitag: Microsoft investiert Milliarden, Binance zahlt Millionenstrafe

Microsoft-Datenzentrum in Wisconsin + Geldstrafe für Binance + Erfahrungen mit Neuralink-Chip + ChatGPT-Konkurrenz aus China + Ausbau von PV auf Rekordniveau

Read more...
post img
Binance: Millionenstrafe in Kanada wegen Geldwäscheverstößen

Die Kryptowährungsbörse Binance muss in Kanada rund vier Millionen Euro Strafe wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz zahlen. Nicht der erste Fall.

Read more...
post img
Sea-Watch: Italien will Gegenüberwachung über dem Mittelmeer stoppen

Allein zwischen Januar und März dieses Jahres haben Sea-Watch-Flugzeuge 2.755 Menschen in Seenot gesichtet. – Friedrich Bungert/Sea-Watch2017 hat die EU-Kommission eine Hintertür für Pushbacks…

Read more...
post img
Microsoft investiert 3,3 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentrum in Wisconsin

US-Präsident Biden kündigt das neue Datenzentrum am selben Ort an, an dem Trumps Foxconn-Projekt scheiterte. In Nigeria baut Microsoft dagegen Stellen ab.

Read more...
post img
WTF: Neue Facebook-Funktion für Werbetreibende: Mehr KI für billigere Werbung

Facebook senkt die Hürden für Werbetreibende: Wer sein Produkt nicht selbst in verschiedenen Umgebungen fotografieren will, lässt Werbefotos von der KI basteln.

Read more...
post img
ChatGPT-4-Konkurrent aus China: DeepSeek V2 ist Open Source

ChatGPT bekommt Konkurrenz aus China. DeepSeek schaltet seinen KI-Chat frei. Der chinesische Anbieter wirbt mit Open Source, stellt SDKs und APIs bereit.

Read more...
post img
Erneuerbare Energie im ersten Quartal 2024: Zubau von PV auf Rekordniveau

Deutschland investiert weiter in Photovoltaik und erreicht im ersten Quartal 2024 Rekordzahlen beim Ausbau. Nur Behörden schwächeln und nutzen Dächer nicht.

Read more...
post img
heise-Angebot: Jetzt bewerben: IT-Stipendium Sommersemester 2024 – nicht nur für Informatiker

heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für Studierende im Fach Informatik und verwandter Disziplinen. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai.

Read more...
post img
NIS2-Umsetzungsgesetz zwischen deutschem Föderalismus und Weltpolitik​

Über ein Jahr arbeitet das Innenministerium bereits am NIS2-Umsetzungsgesetz. Die Parlamentarier scharren schon mit den Hufen und wollen es nachschärfen.​

Read more...
post img
AlphaFold 3: Googles KI sagt Struktur aller Moleküle voraus

Google und DeepMind stellen eine neue Version ihres KI-Modells zur Erfassung der Struktur von Molekülen und Proteinen vor.

Read more...
post img
Pazifik-Karibik-Kanal: Nicaragua widerruft Bauauftrag

Dem bisherigen Projektbetreiber HK Nicaragua Canal Development Investment entzieht Nicaragua die Lizenz. Der Staat nimmt das Projekt jetzt selbst in die Hand.

Read more...
post img
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Container sicher betreiben

Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie mit Containern arbeiten. (10% Rabatt bis 12.05.)

Read more...
post img
Neuralinks erster Patient spielt Mario Kart – allerdings lösten sich Elektroden

Elon Musks Neuralink gibt Einblicke in die Erfahrungen mit dem Gehirnchip des ersten Patienten. Die sind nicht nur positiv.

Read more...
post img
Deutsche Bahn: Roboterhund Spot ertappte keinen Sprayer

Boston Dynamics Roboterhund Spot passte einen Monat lang auf Waggons der Bahn auf. Graffitisprayer hat er jedoch nicht erwischt.

Read more...
post img
heise+ | Europawahl 2024: Die große Angst vor Einflussnahme

Die anstehende Europawahl, die in Deutschland am 9. Juni stattfinden wird, steht angesichts der weltpolitischen Lage unter besonderen Vorzeichen.

Read more...
Während die Politik noch von 1,5° Erwärmung herumphantasiert, ...

Während die Politik noch von 1,5° Erwärmung herumphantasiert, bewegen wir uns mit Schwung auf die 2,5°-Marke zu.

Read more...
post img
In-Game-Rechner der Sparkasse: "Kostet dein Skin mehr als dein Outfit?"

Die Sparkasse will mit ihrem In-Game-Rechner für mehr Transparenz beim Gaming sorgen. Derzeit sind 30 Währungen umrechenbar.

Read more...
post img
l+f: Daten sind schön – vierstellige PINs visualisiert

Zeichnet man alle vierstelligen Ziffernkombinationen nach ihrer Häufigkeit aus Datenleaks auf, ergeben sich augenfällige Muster.

Read more...
post img
Mobile Stroke Unit beim Schlaganfall: Effekt lässt sich durch KI vorhersagen

Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Wie sich mit der Mobile Stroke Unit im Ernstfall wertvolle Zeit gewinnen lässt, erklärt Neurologe Georg Royl im Interview.

Read more...
post img
Wie leuchtende Tiere den Aufbau von OLEDs verändern könnten

Das Licht von Glühwürmchen, Quallen und Co. könnte OLEDs künftig nachhaltiger machen. Ein Team der HTW Dresden macht sich die Fähigkeit der Tiere zunutze.

Read more...
post img
Österreich will Kfz-Scanning wieder einführen​

Österreichs Sicherheitsbehörden sollen mehr Daten teilen, mehr Bürger durchsuchen und Kfz-Kennzeichen wieder scannen dürfen.​

Read more...