Ach. Ach was. Kaum steht der Russe vor der Tür, entdeckt ...
Ach. Ach was. Kaum steht der Russe vor der Tür, entdeckt die schwedische Reichsbank die wichtige Bedeutung von Bargeld als Zahlungssystem.Bemerkenswerte Zufälle gibt es manchmal!
Read more...
Thüringer Verfassungsschutzchef: "TikTok wie ein Trojaner"
In den USA wird derzeit über ein Verbot der Plattform TikTok diskutiert. Auch Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor der App. Verbote sieht er kritisch.
Read more...
Microsoft: Sicherheit oberste Priorität in Produkten, Diensten und intern
In einem internen Memo und einem Blogpost stellt Microsoft Security bei allen Entwicklungen an erste Stelle. Das gilt für Produkte wie Services.
Read more...
heise-Angebot: KI-Workshop: Einsatzmöglichkeiten in Kommunikation, PR und Marketing
Neuer Workshop vermittelt Grundlagen und Anwendungsszenarien von generativer KI für Kommunikationsprofis. Teilnehmer erarbeiten unter Anleitung eigene Inhalte.
Read more...
heise+ | Projekt für Maker: Licht-Memo-Spiel selber bauen
Statt Karten umzudrehen und sich Bilderpaare zu merken, erscheinen hier unterschiedliche Lichtmuster, wenn man lichtdurchlässige Kugeln auf das Spielbrett legt.
Read more...
Echtzeit-Gesichtserkennung und Kfz-Scanning in Sachsen und Berlin
Mit einem leistungsstarken Observationssystem werden Kfz-Kennzeichen und Gesichtsbilder von Fahrern aufgenommen und mit einer Fahndungsdatenbank abgeglichen.
Read more...
Missing Link: Karten-Pionier Schweden entdeckt die Bedeutung von Bargeld neu
Die schwedische Riksbank betont plötzlich die unverzichtbare Rolle von Bargeld für sichere, allgemein verfügbare Zahlungssysteme. Das ist ein Strategiewechsel.
Read more...
heise+ | Heimnetz: Wie man das LAN auf Trab bringt
Der neue Netzwerkspeicher kann schnelles Ethernet mit 2,5 Gbit/s und Ihr PC auch – der Transfers großer Dateien läuft trotzdem langsamer. Das muss nicht sein.
Read more...
Italienische „Postkarten-Steuer“: Gemeinfreie Werke unter Gebührenzwang
Der vitruvianische Mensch von Leonardo da Vinci (ca. 1490)Nach dem italienischen Kulturgüterschutzgesetz ist eine spezielle Verwaltungsabgabe zu zahlen, wenn historische Gebäude und Kunstwerke abgebi…
Read more...
Kommentar zur Echtzeitüberweisung: Danke, EU!
Von wegen sinnloses Bürokratiemonster: An der Echtzeitüberweisung sieht man, wie die EU Wirkung im Sinne ihrer Bürger entfaltet, meint Markus Montz.
Read more...Hatte hier jemand "Die Geier werden knapp" auf dem ...
Hatte hier jemand "Die Geier werden knapp" auf dem Bingobrett?Und dann noch "Deshalb mussten in Pakistan traditionelle Beerdigungen abgesagt werden"?Ich nicht.
Read more...Völlig überraschend stellt sich heraus, dass die ...
Völlig überraschend stellt sich heraus, dass die Bundeswehr ihre Webex-Instanz fehlkonfiguriert hatte. Da konnte man einfach die Nummer der Telco hoch- oder runterzählen und kam bei einer anderen Tel…
Read more...TechStage | Den besten elektrischen Vaporizer finden: mobil, stationär, mit App oder günstig
Vaporizer eignen sich nicht nur für Cannabis, sondern verdampfen auch zahlreiche andere Kräuter. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten muss.
Read more...
Finnland: Cyberkrimineller und Erpresser zu Gefängnisstrafe verurteilt
Ein 26-jähriger Krimineller wurde wegen Diebstahl von Daten aus einem Psychiatriezentrum und Erpressung zu mehr als sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Read more...
WTF: AngryGF: KI-Chatbot für Männer soll beim Umgang mit wütender Freundin helfen
Die KI-Chat-App "AngryGF" will Männer helfen, wütende Freundinnen zu beruhigen. Ein Übungsszenario lautet: "Mutter zuerst aus dem Fluss gerettet".
Read more...
Unterwegs mit Garmin Forerunner 965 und Apple Watch Ultra: Ein Praxis-Vergleich
Beim Sport verlassen sich manche auf die Apple Watch, andere bevorzugen Sportuhren wie den Garmin Forerunner 965. Wir vergleichen beide bei einem Geländemarsch.
Read more...
Webex-Konferenzen der Bundeswehr waren über Monate einsehbar
Bei der Webex-Instanz der Bundeswehr gab es eine Sicherheitslücke, die nach Angaben der Cybertruppe CIR geschlossen ist. Der Vorfall ist ernst.
Read more...TechStage | Top 10: Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test
Seit 2022 gibt es Mähroboter, die ohne Begrenzungsdraht auskommen. TechStage hat den Großteil davon getestet und zeigt, welcher der Beste ist.
Read more...
Kommentar zur Debatte über IT-Sicherheit: "Die Empörten sind nackt"
Deutschlands Politik beschwert sich über russische Hacker. Zurecht – aber handeln müsste sie selbst. Ein Kommentar von Falk Steiner.
Read more...
Gut gebrauchter Supercomputer für 480.000 US-Dollar versteigert
2016 war er eine der schnellsten Maschinen der Welt – nun ist der Supercomputer "Cheyenne" verkauft worden. Er dürfte wohl nie wieder laufen.
Read more...
heise-Angebot: Wie aus Licht Fotos entstehen: c’t Fotografie 3/2024
Entdecken Sie in der aktuellen Ausgabe die Technologie hinter den Bildsensoren in Kameras und wie sie Licht in hochauflösende Digitalfotos verwandeln.
Read more...
Nationales Obduktionsregister für interdisziplinäre Forschung
Obduktionsdaten helfen beim Verständnis von Krankheiten. Das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen ist Grundlage für das nationale Obduktionsregister.
Read more...Es gibt ein schönes Churchill-Zitat, dass man sich ...
Es gibt ein schönes Churchill-Zitat, dass man sich bei den Amerikanern darauf verlassen kann, dass sie das Richtige tun - nachdem sie erst alle anderen Möglichkeiten probiert haben.So ungefähr läuft …
Read more...
Cybervorfälle: London Drugs lahmgelegt; Datenschutzkatastrophe bei UnitedHealth
Während bei London Drugs die Analysen laufen, nennt das größte US-Gesundheitsunternehmen einen unzureichend gesicherten Server als Ursache für massive Ausfälle.
Read more...
heise-Angebot: Prompt Engineering: Tipps für den Einsatz generativer KI im Unternehmen
Im Webinar am 14. Mai gibt der Fachdienst heise KI PRO einen Überblick über das Thema Prompt Engineering und die wichtigsten Inhalte des aktuellen Deep Dives.
Read more...
Sonys frecher Gitterpreis und Canons APS-C-Trick – Fotonews der Woche 18/2024
Die kostenpflichtigen Gitternetzlinien werden Realität, und wie Canon nun Fremdobjektive für den RF-Mount zulässt wird in der Branche heiß diskutiert.
Read more...
Varta leitet deutsches Forschungsprojekt für Natrium-Ionen-Batterien
Der deutsche Batteriehersteller Varta leitet das ENTISE-Projekt mit 15 Partnern zur Entwicklung zukunftsträchtiger, umweltfreundlicher Natrium-Ionen-Batterien.
Read more...
EU-Wahl: Wie weit ist das Vorhaben "Digitale Kompetenz" mittlerweile?
Die EU will bis 2030 ihre Digitalisierung auf Vordermann bringen. Ein Eckpfeiler: Digitale Kompetenzen. In Deutschland gibt es Nachholbedarf.
Read more...
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Hotspot, Apache Arrow, Qt Visual Studio Tools, WildFly, Rust, aider, Node.js und Git.
Read more...
Von Furchterregend bis witzig: Die Bilder der Woche KW 18
Diese Woche dreht sich alles um kleine Tiere, die sich für unsere Galeriefotografen in die perfekte Position für ihr Porträt gebracht haben.
Read more...