post img
Degitalisierung: Infinite Money Glitch

Sehr gefährlich! Auf keinen Fall machen! – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Odd FellowImmer mehr Geld für sogenannte Künstliche Intelligenz, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen.…

Read more...
post img
KW 15: Die Woche, in der wir zu tickern begonnen haben

Die 15. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 23 neue Texte mit insgesamt 154.122 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.

Read more...
post img
Selbstbestimmungsgesetz beschlossen: Das Ende des Wartens

Demonstrant:innen versammeln sich vor dem Reichstagsgebäude, während drinnen über das Selbstbestimmungsgesetz abgestimmt wird. – Alle Rechte vorbehalten IMAGODas Selbstbestimmungsgesetz soll es …

Read more...
post img
Internes Protokoll: EU-Staaten drehen sich bei Chatkontrolle im Kreis

Belgische Innenministerin Annelies Verlinden beim Rat für Justiz und Inneres. – CC-BY 2.0 Belgische EU-RatspräsidentschaftDie EU-Staaten haben "diametral gegensätzliche Positionen" bei der Chatk…

Read more...
post img
Auch AfD stimmt dafür: Bundestag beschließt Bezahlkartengesetz

Markus Söder darf sie präsentieren, aber nutzen muss er sie nicht: die Bezahlkarte in Bayern. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / BihlmayerfotografieDer Bundestag hat dem Gesetz zu Bezahlkarten zu…

Read more...
post img
Zwischenbericht zu Doppelausbau: Marktmacht der Telekom spielt eine Rolle

Will sich angesichts der komplexen Gemengelage beim Überbau noch nicht endgültig festlegen: Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Funke Foto ServicesEin Zwischen…

Read more...
post img
Ein Jahrestag der Überheblichkeit

Am 15. April feierten in Hamburg ein paar Schriftsteller den ersten Jahrestag des deutschen Atomausstiegs mit der  Aktion »Lesen ohne Atomstrom«. Wirklich ein Grund zum Feiern? Die Nuklearia findet: …

Read more...
post img
Stand Up for Nuclear, Brüssel: Kernkraft verdreifachen!

Am heutigen Donnerstag trafen sich Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt in Brüssel zum ersten Kernenergie-Gipfel, um die die Rolle der Kernenergie für Klimaschutz, Energiesicherheit und Wo…

Read more...
post img
Warum ZDF-Journalistin Andrea Maurer recht hat

Als die Journalistin Andrea Maurer kürzlich ihren Einstand als Moderatorin in der ZDF-Sendung »Berlin direkt« feierte, hätte sie sich wohl niemals denken können, dass sie mit der Anmoderation eines B…

Read more...
post img
Nuklearia-Vorsitzender will bei Europawahl antreten

Rainer Klute, Gründer und Vorsitzender des Nuklearia e. V., will zur Europawahl antreten. Sein Ziel ist es, die Kernkraft in Europa weiter voranzubringen und in Deutschland zu rehabilitieren. Klute s…

Read more...
post img
Umfrage: Deutsche trauen Kernkraft zu, die Stromkosten zu senken

Der amerikanische Thinktank Radiant Energy Group hat soeben die Ergebnisse einer Meinungsumfrage zu Kernenergie und anderen sauberen Energiequellen veröffentlicht, bei der über eine Million Datenpunk…

Read more...
Nuklearia: Neuer BASE-Chef soll Endlagersuche nicht länger verzögern

Seit dem 1. Februar leitet Christian Kühn (Bündnis 90/Die Grünen) das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Die Behörde, die eigentlich politisch und weltanschaulich neutral a…

Read more...
post img
Liebes BASE! Ein offener Brief

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist für seine atomkritische Haltung bekannt. Seine jüngste Talkrunde bestätigt das. Nuklearia antwortet mit einem offenen Brief.

Read more...
post img
KKW Brokdorf: »Rückbau ist Sabotage«

Am 31.12. 2021 endete der Leistungsbetrieb des Kernkraftwerks Brokdorf. Nur wenige Wochen später erschütterten unvorhergesehene Entwicklungen die Welt – und rückte die Kernenergie wieder in den Blick…

Read more...
post img
Brokdorf NPP, Germany: »Dismantling is Sabotage«

On 31 December 2021, the Brokdorf nuclear power plant was shut down. Just a few weeks later, unforeseen developments shook the world - and nuclear energy was back in the spotlight. Yet the Brokdorf p…

Read more...
Nuklearia ruft zur Unterstützung der Bauernproteste auf

Land und Boden sollten verantwortungsvoll genutzt werden – dieses wichtige Ziel teilen Nuklearia und Landwirte. Daherermutigt Nuklearia e. V. seine Mitglieder und Freunde, die angekündigten Proteste …

Read more...
post img
Für Land und Natur: Bauernproteste unterstützen!

Die Nuklearia ruft zur Teilnahme an der Aktionswoche der Landwirte vom 8. bis 15. Januar und zu einer verantwortlichen Energiepolitik auf.

Read more...
post img
COP28: Nuklearia in Dubai

Die Nuklearia war erstmals durch zwei ihrer Mitglieder auf der COP28 vertreten. Zusammen mit einer internationalen Gruppe von 50 Aktivisten, eingeladen von der Initiative Net Zero Nuclear, halfen Flo…

Read more...
post img
Sofortprogramm für mehr Klimaschutz: Kernkraft!

Die Bundesregierung verletzt ihr eigenes Klimaschutzgesetz und sollte deshalb erwägen, die Kernkraft zurückzuholen.

Read more...
In Sachen Nachhaltigkeit und ein grüneres Gesundheitssystem ...

In Sachen Nachhaltigkeit und ein grüneres Gesundheitssystem können wir von den Briten noch viel lernen.GP patients are being told to bring their own batteries to appointments for blood pressure and h…

Read more...
Hier ist einer für Nostradamus-Enthusiasten!Was passierte ...

Hier ist einer für Nostradamus-Enthusiasten!Was passierte mit den Geschäftsergebnissen von ASML, als die nicht mehr nach China exportieren durften?Kommt ihr NIE drauf!1!!

Read more...
Berlin, fuck yeah! Pflegerin im Altenheim ruft Polizei. ...

Berlin, fuck yeah! Pflegerin im Altenheim ruft Polizei. Diebstahl? Raub? Mordversuch? Nein. Zum Schichtwechsel war keine qualifizierte Pflegekraft erschienen, die die Zulassung zu Verabreichung der n…

Read more...