Signal sichert seine Chats gegen Quantencomputer
Signal ergänzt sein Double-Ratchet-Verfahren um eine neue Komponente, sodass auch zukünftige Quantencomputer die Kommunikation nicht knacken können.
Read more...Anzeige: Mini-Kettensäge mit Akku für unter 50 Euro bei Amazon
Eine Mini-Kettensäge mit Akku und starkem 1.000-W-Motor für Gartenarbeit und mehr ist bei Amazon zum günstigen Aktionspreis erhältlich. (Technik/Hardware)
Read more...
Börse begeistert: OpenAI kauft AMD-GPUs für Milliarden US-Dollar
Ein Abkommen mit OpenAI spült unzählige Milliarden US-Dollar in AMDs Kasse. Die Börse reagiert ekstatisch.
Read more...
Täglich fallen Starlink-Satelliten vom Himmel
Das ist nicht überraschend, allerdings auch nicht ganz unproblematisch.
Read more...
heise+ | Kia PV5: E-Transporter für kleines Geld im Fahrbericht
Der Kia PV5 tritt im hart umkämpften Markt der E-Transporter an. Sein Preis dürfte so manche Gegner in Bedrängnis bringen. Eine erste Ausfahrt.
Read more...Milliardendeal: OpenAI soll 10 Prozent von AMD kaufen dürfen
Das Geschäft soll die Kooperation zwischen den beiden Konzernen stärken. AMDs Aktien konnten mehr als 25 Prozent an Wert gewinnen. (OpenAI, AMD)
Read more...
heise+ | Nach Ende von Nova Launcher: Fünf alternative Android-Launcher im Vergleich
Android-Launcher ändern das Aussehen, die Bedienung und den Funktionsumfang des Smartphones. Wir haben fünf der alternativen Bedienoberflächen getestet.
Read more...
KI-Update kompakt: Meta FAIR, KI-Souveränität, Gemini, KI-Schauspielerin
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Read more...
Raspberry Pi OS wechselt auf Debian-Trixie-Basis
Raspberry Pi OS basiert auf Debian. Jetzt wechselt auch das Einplatinencomputer-Betriebssystem auf den Trixie-Stand.
Read more...
KI Phone Pro: Telekom-Smarpthone mit 18 Monaten Perplexity Pro für 230 Euro
Die Deutsche Telekom erweitert ihr KI-Phone-Portfolio um ein weiteres Smartphone: Das "T Phone 3 Pro" Pro kostet knapp 230 Euro und hat Perplexity an Bord.
Read more...
Xbox Cloud Gaming: Microsoft plant kostenlose, werbefinanzierte Version
Einem Bericht zufolge will Microsoft seine Cloud-Gaming-Funktion künftig auch gratis anbieten – mit Werbeunterbrechungen und weiteren Einschränkungen.
Read more...Phison-CEO: "Flash-Speicher wird die nächsten zehn Jahre knapp sein"
Die Preise für Flash-Speicher steigen bereits, es könnte der Beginn langfristiger Knappheit sein. Der Grund ist wie bei steigenden RAM-Preisen KI. (Flash-Speicher, Speichermedien)
Read more...
Russland: Aeroflot “kannibalisiert” Boeing 737 und Jumbo-Jet
Die staatliche russische Airline muss kreative Methoden anwenden, um ihre Flugzeuge in der Luft zu behalten.
Read more...Anzeige: Beliebte Überwachungskamera TP-Link-Tapo-C200 unter 20 Euro
Die Tapo C200 bietet 360°-Sicht, Nachtsicht und Zwei-Wege-Audio. Aktuell ist die smarte WLAN-Kamera von TP-Link so günstig wie nie zuvor. (TP-Link, Webcam)
Read more...
EZB arbeitet weiter an digitalem Euro: Rahmenabkommen für fünf Komponenten
Zwar gibt es immer noch keine finale Entscheidung zum digitalen Euro, aber die Vorbereitungen laufen weiter. Nun wurden fünf Rahmenvereinbarungen geschlossen.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Umgebungen mit Microsoft Defender XDR vor Angriffen schützen
XDR ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitsstrategien ‒ Prävention, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mit Microsoft Defender XDR.
Read more...
Viertelstundentakt bei Strombörse gestartet
Wie zuletzt angekündigt arbeitet der Stromhandel seit Monatsanfang im 15-Minuten-Takt. Erneuerbare Energien erreichen neue Schwellwerte.
Read more...
FAIR: Bei Meta im KI-Team grummelt es
Metas KI-Forschungsteam samt Yann LeCun konnte bislang recht unbehelligt in Paris seiner Arbeit nachgehen. Das soll sich ändern.
Read more...Anzeige: Samsung knallt Preis für Neo QLED-TV um 560 Euro runter
Der Neo QLED-Fernseher von Samsung liefert starke Bildqualität, moderne Technik und ist aktuell so günstig wie nie bei Amazon erhältlich. (Technik/Hardware, Heimkino)
Read more...
Russlands MiG-41 soll die Wunderwaffe gegen den US-Kampfjet F-47 werden
Russland träumt seit den 80er-Jahren von einem Stealth-Fighter, der die MiG-31 ersetzen soll. Angeblich steht der Erstflug kurz bevor.
Read more...Return-to-Office: IT-Systeme von Ford für Protest von Mitarbeitern manipuliert
Ein offenbar unzufriedener Mitarbeiter kapert Bildschirme in Besprechungsräumen für eine vulgäre Nachricht. (Ford, Security)
Read more...
The Smashing Machine: Fanpackages gewinnen
Gewinne Kinogutscheine sowie Tickets für die XCC3: PATH TO GLORY!
Read more...
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Jetzt sind die Weltraumsonden dran
Der interstellare Besucher 3I/ATLAS rast weiter durchs Sonnensystem, von der Erde aus ist er aber gerade nicht zu sehen. Deshalb übernehmen jetzt Raumsonden.
Read more...
Kommt das Billig-Modell? Tesla kündigt neues Produkt an
Analysten erwarten sinkende Verkaufszahlen – ein günstiges E-Auto könnte dem entgegenwirken.
Read more...(g+) Souveräne Maildienste für Privatnutzer: Briefgeheimnis gesichert
Für viele Privatnutzer lohnt sich ein eigener Mailserver nicht und öffentliche Maildienste unterscheiden sich teils erheblich - eine Orientierungshilfe. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (E-Mail, Sp…
Read more...
heise+ | Leitfaden: Videoüberwachung gegen Einbrecher
Vernetzte Kameras sollen Bösewichte abschrecken. Private Überwachung muss aber gut gemacht sein, damit sie wirkt und nicht nach hinten losgeht.
Read more...Chatkontrolle: Die Wochen der Entscheidung
In den kommenden Tagen wird es ernst: Bundesregierung und EU-Staaten könnten sich für die Chatkontrolle entschieden. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Chatkontrolle, Politik)
Read more...
Medizinnobelpreis vergeben für Fortschritte in der Immunforschung
Für ihre Forschung zum Immunsystem erhalten drei Wissenschaftler den Nobelpreis für Medizin. Ihre Entdeckungen helfen bei der Entwicklung neuer Therapien.
Read more...
Nano-Spiegel soll ultradünne Solarzellen effizienter machen
Die Nanostrukturen können schnell und günstig auf Photovoltaikfolien gedruckt werden. Damit kommen diese der Praxis näher.
Read more...
Medizin-Nobelpreis geht an Immunforscher aus Japan und den USA
Mary E. Brunkow und Fred Ramsdell aus den USA sowie Shimon Sakaguchi aus Japan sind die Preisträger.
Read more...