Cariad: VW-Tochter stellt eigene Software-Entwicklung weitgehend ein
Die umstrittene Softwaretochter Cariad existiert bei Volkswagen zwar weiter, fungiert aber nur noch als Integrator von Code von Partnern wie Rivian und Xpeng.
Read more...
Betrieb am Flughafen BER läuft trotz Beeinträchtigungen nach Cyberattacke stabil
Nach dem Hackerangriff auf ein IT-System arbeitet der Flughafen BER über das lange Wochenende noch nicht im Normalbetrieb. Was Fluggäste beachten müssen.
Read more...
"Katastrophal, dass Grundlagen der Informatik nicht gelehrt werden"
TU-Informatikerin Ivona Brandic spricht sich für bessere Bildung in Sachen KI aus.
Read more...Mähroboter ohne RTK und Lidar: Terramow V1000 im Test – erstaunlich gut
Der Terramow V1000 setzt nur auf drei Kameras – reicht das zur zuverlässigen Navigation? Unser Testbericht klärt auf.
Read more...Elektroauto: Tesla bringt Billig-Model Y ohne Tarnung auf die Straße
Ein Tesla-Prototyp ohne Camouflage zeigt: Das versprochene Sparmodell wird kein Neudesign, sondern eine abgespeckte Version des Tesla Model Y. (Tesla, Elektroauto)
Read more...
Studie: Potenziell gefährliche KI-generierte Proteine werden nicht immer erkannt
Eine Studie zeigt, dass KI gefährliche Proteine erzeugen kann, die gängige Sicherheitschecks umgehen. Software-Patches sollen helfen.
Read more...
Neuartiger Fallschirm nutzt Kirigami-Technik für unterschiedliche Eigenschaften
Forscher nutzen Kirigami-Technik, um einem Fallschirm verschiedene Eigenschaften zu verleihen. Die ersten Ansätze verlaufen vielversprechend.
Read more...
Fallschirm voller Löcher könnte Drohnenlieferungen revolutionieren
Forscher ließen sich von japanischer Papierkunst inspirieren, um günstige Fallschirme herzustellen.
Read more...Handy-Durchsuchung: ChatGPT wird zum Belastungszeugen
Ein 19-Jähriger demoliert nachts 17 Autos und chattet Minuten später mit ChatGPT über seine Tat. Die Chat-Protokolle und weitere Spuren überführten ihn. (KI, Security)
Read more...Stromspeicher: Kombination aus Batterien und Wasserstoff geplant
Ein Start-up will die Vorteile beider Techniken für stabile und sichere Stromnetze kombinieren. Auch KI darf dabei nicht fehlen. (Akku, Brennstoffzelle)
Read more...
Inversion Arc: Raumschiff soll Fracht an jeden Ort der Welt liefern
Inversions Raumfrachter sollen militärische Güter im All lagern und in kürzester Zeit weltweit ausliefern – das Projekt wirft weltraumpolitische Fragen auf.
Read more...
Bill Gates: Stehen bei Kernspaltung und Kernfusion kurz vor Durchbruch
Der Microsoft-Gründer und Multimilliardär ist überzeugt, dass Kernfusion und Kernspaltung die Zukunft sind.
Read more...Carsten Linnemann: CDU-Generalsekretär fordert Social-Media-Verbot bis 16
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert Altersgrenzen für soziale Netzwerke. Der Zugang soll erst ab 16 Jahren möglich sein. (Soziales Netz, Politik)
Read more...
heise-Angebot: Desinfec’t 2025/26: Jetzt Windows-PCs von Viren befreien
Die neue Version des c’t-Sicherheitstools bringt Virenscanner von ClamAV, ESET, IKARUS und WithSecure mit. Sie können damit sogar Ihre Daten retten.
Read more...Microsoft: KI knackt DNS-Sicherheitssysteme gegen Biowaffen
Forscher zeigen, wie künstliche Intelligenz Schutzmaßnahmen gegen die Entwicklung von Biowaffen und Giften umgehen könnte. (KI, Sicherheitslücke)
Read more...
KW 40: Die Woche, in der wir alle etwas gegen die Chatkontrolle tun
Die 40. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 136.032 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Read more...
Fragen und Antworten: Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle?
Für die schlechte Idee der Chatkontrolle ist kein Symbolbild zu stereotyp und hart. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Ikon ImagesDie Chatkontrolle gilt weithin als Ende der verschlüsselten und p…
Read more...Ladesäulen-Forschung: Elektroautos sollen über Straßenlaternen laden
Das System ist skalierbar, verursacht nur geringe Kosten und könnte vor allem in dicht besiedelten Gegenden die Nutzung von Elektroautos fördern. (Ladesäule, Elektroauto)
Read more...
Nordex: 7-MW-Windturbine soll extremer Kälte trotzen können
Eine Windkraftanlage von Nordex soll extremer Kälte standhalten, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Eine spezielle Enteisungsanlage mache das möglich.
Read more...
Teslas “leistbares” Model Y ohne Camouflage gesichtet
Das abgespeckte Model Y soll 2026 in den Handel kommen, ist Gerüchten zufolge aber gar nicht so günstig.
Read more...Cariad: VW gibt alleinige Software-Entwicklung in Eigenregie auf
Volkswagen macht einen Reset bei Cariad: Die Software-Tochter wird zur Koordinierungsstelle für die Partner Rivian und Xpeng, entwickelt aber selbst auch. (Cariad, Auto)
Read more...Autonome Roboter: KI-gesteuerte Maschinen platzieren 500.000 Solarpanels
Weil ein einfacher, aber kraftintensiver Schritt entfällt, sorgen die autonomen Maschinen für eine schnelle Installation großflächiger Solaranlagen. (Energiewende, Roboter)
Read more...
Durchbruch bei Quanteninternet mit molekularen Qubits
Informationen spezieller Qubits aus einem Seltenerdmetall könnten über bestehende Glasfaserleitungen übertragen werden.
Read more...(g+) Der vernetzte Arbeitsplatz: Wie MCP die Arbeit mit KI-Agenten verändert
MCP ist ein bemerkenswertes Protokoll, das die Schnittstelle zwischen verschiedenen KI-Modellen standardisiert: Wir erklären, wie man es sinnvoll nutzen kann. Ein Praxistest von Markus Kammermeier (K…
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Wege zur gesetzeskonformen IT-Praxis
CRA, NIS-2 und AI Act: Wie Unternehmen ihre IT rechtssicher betreiben können – praxisorientierte Einblicke aus dem Alltag von Systemadministratoren.
Read more...
Der Asteroidengürtel im Sonnensystem verschwindet - aber extrem langsam
In den vergangenen Jahrmilliarden hat der Asteroidengürtel bereits 50 Prozent seiner Masse verloren.
Read more...
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Visual Studio, Agent Framework, CMake, ShellBrowser, Databricks, Docker, Keycloak und Apache Pinot.
Read more...Alien Earth: Xenomorph-Monster zum Schoßhund degradiert
Nach begeisterndem Start endet Staffel 1 von Alien: Earth ärgerlich schlecht und veranschaulicht damit ein Grundproblem für Serienkritiker. Eine Rezension von Daniel Pook (Filme & Serien, Disney)
Read more...
Fotografien voller Tiefe, Stimmung und Ausdruck: Die Bilder der Woche 40
Fotografien voller Ausdruckskraft, die Stimmungen spürbar, Emotionen sichtbar und Perspektiven deutlich machen.
Read more...
Nach Drohnensichtungen: Flugbetrieb in München läuft wieder an
Tausende Flugreisende in München konnten wegen weiterer Drohnensichtungen nicht wie geplant abheben. Nun läuft der Flugbetrieb mit Verzögerungen wieder an.
Read more...