Bedrohung mit I
Islamismus ist ein Problem, das viele nicht beim Namen wollen. In Großbritannien geht man der Vokabel auch amtlich aus dem Weg. Feigheit hilft allerdings nicht weiter.
Read more...
Warum wurde Varoufakis aus Deutschland verbannt?
In Berlin wurden ein Kongress aufgelöst, Einreise- und Betätigungsverbote erteilt. Die Unterdrückung pro-palästinensischer Stimmen ist aber absurd, illiberal und kontraproduktiv.
Read more...
Illiberale Politik von rechts
Im TV-Duell mit seinem CDU-Kontrahenten wurde Björn Höcke von der AfD mit dem üblichen Framing bedacht. Man hat versäumt, ihn bei der Frage nach der homogenen Volksgemeinschaft zu stellen.
Read more...
Es gibt kein Menschenrecht auf ein stabiles Klima
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat nach einer Klage von Schweizer „Klimaseniorinnen" ein Art Menschenrecht auf Klimaschutz anerkannt. Das ist abstrus.
Read more...
Das grüne Gras der Verbotspartei
Die Cannabislegalisierung, die nun in Deutschland gilt, haben sich vor allem die Grünen auf die Fahnen geschrieben. Ausgerechnet eine Partei, die für illiberale Einschränkungen steht.
Read more...
Der verfahrene Fall Fares
Der SWR schasst eine Moderatorin, weil diese zum Boykott von Produkten mit Israelbezug aufgerufen hat. Meinungsfreiheit muss aber für alle gelten, auch wenn man diese Meinung für widerlich hält.
Read more...
Wokeness: Umerziehung von oben
Woke Vorstellungen entfalten ihre Macht nicht, weil sie viel Rückhalt in der Bevölkerung genössen. Vielmehr handelt es sich um ein elitäres Projekt, an dem sich Könige und Konzernchefs beteiligen.
Read more...
Ritualmordlegende in neuer Form
Die tragische, versehentliche Tötung von Helfern im Gaza-Streifen durch die israelische Armee wird für antisemitische Propaganda missbraucht.
Read more...
Vater Staat, seine Kinder und seine neue Frau
Wenn das Volk seiner Regierung wie ein folgsames Kind oder wie ein pubertierender Jugendlicher begegnet, sind das beides keine erwachsenen Reaktionen.
Read more...
Populismus ist nicht das Problem
Die politischen Probleme in Ländern wie in Deutschland haben nicht etwa populistische Parteien verursacht, sondern etablierte Kräfte. Die Wähler haben Grund und Anlass zur Unzufriedenheit.
Read more...
Israel steht allein da
Die Solidarität mit Israel nach dem schlimmsten Terroranschlag seiner Geschichte hat sich verflüchtigt. Berlin hat für den jüdischen Staat nur noch weltfremde Forderungen und Belehrungen übrig.
Read more...
Sei still, es ist Feiertag
Der morgige Karfreitag und andere Tage gelten je nach Bundesland als sogenannte stille Feiertage. Dann besteht Tanzverbot, die Aufführung bestimmter Filme ist untersagt. Das ist aus der Zeit gefallen.
Read more...