Der Hitler war‘s…!
(Helmut Ortner) Der Historiker Götz Aly hat sich der Aufklärung der NS-Verbrechen verschrieben. In seinem neuen Buch analysiert er die zwölfjährige Epoche „Hitlerdeutschlands“. Und fragt: „Wie konnte…
Read more...
Cancel Cuisine: Streetfood
(Georg Etscheit) Der Genuss von Speisen im öffentlichen Raum inmitten hustender, müffelnder Menschenmasse, unter sich gebrauchte Papiertaschentücher, über sich Vögel, die sich im Flug gelegentlich ih…
Read more...
Charlie Kirk, ein amerikanischer Siedler
(Orit Arfa) Der Mord an Charlie Kirk hat mich zutiefst getroffen, und ich wusste zunächst nicht genau warum. Es war, als würde ich alte Traumata erneut durchleben, die mich in der Vergangenheit geläh…
Read more...
Liebe in Zeiten der Werteleere
(Jobst Landgrebe) Immer weniger Leser verfügen über die Bildung, die Geduld und die Empfindsamkeit, um Texte wie die von Ulrich Schödlbauer zu lesen und sich daran geistig und seelisch zu bereichern.…
Read more...
Israel vor und nach dem Krieg
(Vera Lengsfeld) Wer ein realistisches Bild von Israel haben möchte, dem seien zwei Bücher empfohlen: Arnold Zweig: „De Vriendt kehrt heim“ und Chaim Noll: „Die Stille am Morgen nach dem Krieg“.
Read more...
Wer hat’s gesagt? „Deutschland braucht einen Untersuchungsausschuss“
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Deutschland brauc…
Read more...
Der Sonntagsfahrer: „Besser gut gegangen als schlecht gefahren“
(Dirk Maxeiner) Ein edles Münchner Schuhhaus weckte mit einem frechen Slogan zur IAA das Interesse der Ermittlungsbehörden. Ein Sonntagsausflug durch das Labyrinth dessen, was in diesem Land wie, wan…
Read more...
Theveßen, Lanz und das üble Verleumden eines Toten
(Gerd Buurmann) Bei Markus Lanz hat der ZDF-Journalist Elmar Theveßen schwerwiegende Vorwürfe gegen den ermordeten Charlie Kirk erhoben. Er unterstellte Kirk drei Aussagen, die dieser nie getätigt ha…
Read more...
Dating mit Tom: Leider pleite
(Jan Tomaschoff) Inflation und Insolvenzen dominieren die Schlagzeilen, währenddessen fährt die Regierung Rekordsteuereinnahmen ein. Und ist dennoch pleite. Wer soll das bezahlen, fragt Achgut-Karika…
Read more...
Sag einfach Du zu mir!
(Thilo Schneider) An der Rezeption steht ein junges Fräulein, schätzungsweise Anfang Zwanzig und sagt: „Hallo. Schön, dass Du da bist.“ Eigentlich möchte ich sagen: „Für Sie immer noch Sie und 'Herr …
Read more...
Warum ich trotzdem düse
(Gastautor) Von Niels Hipp. Die Priester der Verzichtsreligion unterscheiden zwischen guten und bösen Verkehrsmitteln: Bahnfahren, Busfahren, Fahrradfahren und Zu-Fuß-Gehen sind gut, Autofahren mit d…
Read more...
Noch eine Kriminalitäts-Statistik, die nicht ins Bild passt
(Thilo Spahl) Die Berliner Polizei liefert eindeutige Zahlen zur politischen Kriminalität: Linke führen bei Gewaltdelikten, Rechte bei Meinungsdelikten. Presse und Politik framen das Ergebnis freilic…
Read more...
Energiewende im Realitäts-Check: Schlimmer als Russisch Roulette
(Manfred Haferburg) Die Energiewende ist wie Russisch Roulette, nur nicht mit einer, sondern mit sechs Patronen in der Trommel.
Read more...
Die Maulheldin am Samstag: Sprachlosigkeit ist keine Antwort
(Gastautor) Der Maulheldin hat es diese Woche den Witz verschlagen, denn bei dem, was man Charlie Kirk angetan hat, kann auch bitterer Sarksmus nichts ausrichten. Trotzdem ist Sprachlosigkeit keine A…
Read more...
Die Islamisten und der Mord an Charlie Kirk
(Gastautor) Von Dexter Van Zile. Die meisten islamistischen Organisationen halten sich nach der Ermordung von Charlie Kirk zurück. Es gibt aber auch geschmacklose Relativierungen und Rechtfertigungen.
Read more...
Forderte Merkels Einwanderungs-Politik 200.000 deutsche Opfer?
(Gastautor) Von Frank W. Haubold. Schaut man sich die Zahlen an, kann man mit einiger Sicherheit postulieren, dass mindestens 200.000 Deutsche von 2016 bis 2024 Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten…
Read more...
Die beängstigende Thron-Rede von Königin Ursula
(Martina Binnig) Bei Ursula von der Leyens Rede zur Lage der Union, vergisst man, dass die EU noch aus souveränen Staaten besteht und nicht aus von Brüssel abhängigen Provinzen. Sie droht mit Kriegsw…
Read more...
Ausgestoßene der Woche: Gewaltlos reden
(Christoph Lövenich) In den USA wurde der Konservative Charlie Kirk erschossen. Veranstaltungen seiner Organisation Turning Point USA (TPUSA) standen mehrfach im Fokus dieser Kolumne. Jetzt ist aus d…
Read more...
Der Linksterrorismus ist zurück
(Gastautor) Von Peter Winnemöller. Der aufkeimende Linksterrorismus ist auch ein Zeichen dafür, dass die linke Hegemonie in Politik und vorpolitischem Raum an Boden verliert. Aktivisten trauen den In…
Read more...
Wozu sollte es gut sein, in den Abgrund zu blicken?
(Cornelia Buchta) Die monströse Tat einer öffentlichen Hinrichtung während der Ausübung von Meinungsfreiheit und die darauf folgenden hämischen Reaktionen sind eine Attacke auf die Zivilisation. TikT…
Read more...
Wie eine Splittergruppe der US-Demokraten ihren Israelhass durchsetzt
(Stefan Frank) Wie groß ist der Einfluss von Israelhassern in Amerikas Demokratischer Partei, die, historisch betrachtet, eng an der Seite des jüdischen Staates stand?
Read more...
Kirk-Mord: Der Bürgerkrieg der Soziopathen
(Gastautor) Von Rocco Burggraf. Der Tod von Charlie Kirk auf offener Bühne sollte als live übertragene Bestrafung eines konservativen „Gedankenverbrechers“ verstanden werden. Geschossen wird in Deuts…
Read more...
Äthiopien: Renaissance dank großem Wasserkraftwerk?
(Hans Hofmann-Reinecke) Kürzlich wurde das äthiopische Wasserkraftwerk GERD, der „Grand Ethiopian Renaissance Dam“, mit großem Zeremoniell eingeweiht. Es soll zuverlässigen Strom liefern, wird aber v…
Read more...
Solingen-Attentäter: Nach dem Urteil
(Peter Hemmelrath) Selbst bei der Urteilsverkündung präsentierte sich der Solinger Messer-Attentäter Issa al-H. grinsend. Dennoch hofft der Richter auf Islamwissenschaftler, die al-H. „den gemäßigten…
Read more...
J.D. Vance über Charlie Kirk: „Einer der ersten, die ich anrief“
(Redaktion) Wir dokumentieren hier einen ganz persönlichen Nachruf von J.D. Vance auf den ermordeten Charlie Kirk. Sein Text macht klar, wie nahe Kirk ihm stand. Kirks Bedeutung für die politische We…
Read more...
Charlie Kirk wurde ermordet
(Gerd Buurmann) In Deutschland kannte man seinen Namen kaum, doch in den USA war Charlie Kirk (Foto oben mit Donald Trump) eine prägende Figur, die es verstand, junge Menschen für Politik zu interess…
Read more...
Gesünder leben mit der NATO?
(Martina Binnig) Die NATO fördert in auffälliger Weise Innovationen im Gesundheitsbereich. Was steckt dahinter?
Read more...
An vorderster Front im Kriegsgebiet Schule
(Gastautor) Von Elisabeth Wagner. Nein, ich war nicht in einem militärischen Kriegsgebiet. Ich folgte dem Ruf „Wir schaffen das!“ als Lehrkraft im deutschen Bildungssystem. Hier nun die Essenz nach 1…
Read more...
Mit Epstein durchs Sommerloch und wieder hinaus
(Roger Letsch) Die Gerüchte über Epstein und seine Kundschaft sind wohl genau das: Gerüchte. Was man jedoch m it Sicherheit sagen kann: Sie zeigen ein tiefsitzendes und grundsätzliches Misstrauen geg…
Read more...
112-Peterson: Haben wir den Urknall widerlegt?
(Jordan B. Peterson) Das derzeit leistungsstärkste Teleskop lieferte Daten, die nicht mit unserer bisherigen Urknalltheorie zusammenzupassen scheinen. Ist das alte Modell nun hinfällig?
Read more...