Wer hat’s gesagt? Durch Erneuerbare „kann der Strompreis um ein Viertel sinken“
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wenn wir die Erne…
Read more...
Feindesliebe – Eine Zumutung mit Sprengkraft
(Gastautor) Von Okko tom Brok. Feindesliebe ist nicht ungefährlich. Sie ist keine rhetorische Floskel. Sie kostet – manchmal das Leben. Kirk starb, weil er den Hass nicht spiegelte. Und es ist gerade…
Read more...
Der Sonntagsfahrer: 25. Oktober – Festival der Selbstzerstörung
(Dirk Maxeiner) Am 25. Oktober werden nun auch die Kühltürme des AKW Gundremmingen gesprengt – trotz Wirtschafts- und Energiekrise. Ein irres Happening unseres unzurechnungsfähig und selbstzerstöreri…
Read more...
Thilos Schlachten-Gemälde: Die Kanonade von Valmy 1792
(Thilo Schneider) Die sogenannte „Kanonade von Valmy“ am 20. September 1792 war der erste von vielen sogenannten „Koalitionskriegen“. Zum ersten Mal in der Geschichte der Neuzeit hat eine Bürgerarmee…
Read more...
Dating mit Tom: Zugiger Herbst
(Jan Tomaschoff) Der Herbst naht und damit die allgemeine Erkältungszeit. Doch egal ob Zipperlein oder Notfall: Wer sich auf unser Gesundheitssystem verlässt, ist verlassen, findet Achgut.com-Karikat…
Read more...
Israel-Berichterstattung: BBC rudert zurück
(Stefan Frank) Die britische Rundfunkanstalt ist bekannt dafür, einseitig gegen Israel zu berichten und dabei Fakten zu fälschen. BBC-Generaldirektor Tim Davie hat nun Fehler eingeräumt.
Read more...
Gegenkultur ja – aber Vorsicht!
(Ulrike Stockmann) Der NDR wirft die Moderatorin Julia Ruhs raus, das „nicht-linke Feigenblatt“ (Cicero) des ÖRR. In den USA muss der linke Moderator Jimmy Kimmel seinen Hut nehmen. Bricht sich eine …
Read more...
„Die Eurozone wird sich auflösen“
(Redaktion) Wir dokumentieren hier eine Rede von Victor Orbán zur Lage der Welt und der Zunkuft. Wer sie liest, wünscht sich, Orbán möge nicht Recht haben. Das Problem: Seine düstere Analyse ist einl…
Read more...
Friedrich, Ursula und die störenden Debatten
(Peter Grimm) Der deutsche Kanzler und die EU-Kommissionspräsidentin möchten eigentlich keine Debatten über ihre Politik, und doch finden sie in ihren Parlamenten unweigerlich statt.
Read more...
Judenhass, Christenhass und Cancel Culture
(Stefan Frank) Die terroristische Bedrohung kommt in den USA von drei Seiten: Neonazis, radikale Moslems und radikale Linke. Bei der ersten Gruppe gibt es Einigkeit, dass sie zu bekämpfen sind – bei …
Read more...
112-Peterson: Was ist in Großbritannien los?
(Jordan B. Peterson) Am vergangenen Wochenende demonstrierten mindestens Hundertausend in London gegen die Massenmigration. Auch in Großbritannien haben die Migrationsprobleme eine lange Tradition un…
Read more...
Stromversorgung: Das Erbe der Irren
(Fritz Vahrenholt) Die Bürger in Deutschland wurden systematisch falsch über die Folgen der Energiewende informiert. Die 10-Punkte-Bilanz der neuen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sind eine sc…
Read more...
Der blaue Himmel über der Ruhr
(Christoph Lövenich) Wo der Verfall in NRW am sichtbarsten ist, hat die AfD bei der Kommunalwahl am Sonntag am besten abgeschnitten – und konnte auch bei Migranten punkten. Die Blauen nehmen immer me…
Read more...
Die arme Frau Reiche: Bloß nicht Bankrott sagen!
(Manfred Haferburg) Eigentlich tut mir die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ein bisschen leid. Sie muss jetzt Dinge über die Energiepolitik sagen, von denen sie weiß, dass die Wahrheit im …
Read more...
Warum ein AfD-Verbot das Ende der Union wäre
(Michael W. Alberts) Unter keinen Umständen könnte die Union es sich leisten, ein AfD-Verbotsverfahren zu unterstützen. Ein einfaches Durchspielen sämtlicher realistischer Szenarien zeigt: Es wäre ih…
Read more...
Gerd Buurmann über Theveßen & Co, Mord-Häme und kognitive Dissonanz
(Gerd Buurmann) Warum verbreiten Elmar Theveßen, Dunja Hayali, Heidi Reichinnek und so viele andere in den öffentlich-rechtlichen Medien Lügen über Charlie Kirk? Warum tun sie dies besonders vehement…
Read more...
Wie die NATO Putins Drohnentest vergeigte
(Oliver Marc Hartwich) Die NATO feuerte mit millionenteuren Raketen auf billige russische Sperrholzdrohnen. Das ist schlicht eine ruinöse Form von Abwehr. Dabei haben ukrainische Ingenieure längst ei…
Read more...
Mehr Medien für die SPD
(Redaktion) Mag die SPD als politische Partei auch immer mehr Wähler verlieren, als Medienunternehmer kann sie sich über Zuwachs freuen.
Read more...
Klimakleber vor Gericht: Keine Strafe, aber klare Worte
(Peter Hemmelrath) Trotz seiner Teilnahme an einer Blockade des Düsseldorfer Flughafens wurde ein „Klima-Kleber" der „Letzten Generation" vom Amtsgericht Düsseldorf am Montag nur verwarnt. Die Urteil…
Read more...
Woher kommt der Strom? 36. Analysewoche 2025 – Der Herbst ist da!
(Rüdiger Stobbe) Lediglich an drei Tagen erreichte die regenerative Stromerzeugung die Bedarfslinie in der 36. Analysewoche. Es wird herbstlich.
Read more...
Wir haben es geschafft!
(Thilo Sarrazin) Viele Probleme haben mit der Migrationspolitik zu tun: Das dramatische Abfallen der Bildungsleistung an deutschen Schulen, die Entwicklung der Gewaltkriminalität, die Kosten der Inte…
Read more...
Europa: Blind in die nächste Falle Moskaus
(Christian Osthold) Während Russland und China ihre Strategien konsequent entfalten, rüstet Europa für einen Krieg, den es wahrscheinlich nie geben wird. Die eigentliche Gefahr ist eine Führung, die …
Read more...
Sachsen: Aufstand der Kreistage gegen Windkraftausbau
(Stephan Kloss) Ohne Rücksicht auf Brandmauern wenden sich zwei Landkreise auf Beschluss ihrer Kreistage gegen die Windkraft-Pläne des Freistaats auf ihrem Territorium. Wenn andere dem Beispiel folge…
Read more...
Wenn Trauer gecancelt wird
(Andrea Seaman) Felix Nmecha wurde wegen seiner Trauer um Charlie Kirk verunglimpft. Ein bestürzendes Muster: Die Gewalt wird kleingeredet, die Empathie verteufelt. Nicht die Kugel wird zum Skandal, …
Read more...
Warum der Mord an Charlie Kirk ein Terroranschlag war
(Gerd Buurmann) Der Mord an Charlie Kirk war ein gezielter Angriff auf eine politisch sichtbare Person, verübt in einem öffentlichen Raum, mit dem Effekt, Angst, Schrecken und politisches Chaos zu sä…
Read more...
Der Fall Lahav Shani und die Nahost-Avancen mancher Kulturmanager
(Georg Etscheit) Während israelische Musiker ausgeladen werden, haben manche Vertreter des kulturellen Establishments keine Berührungsängste mit Geld aus Saudi-Arabien oder Katar.
Read more...
NRW: Frost am Wahl-Barometer
(Peter Grimm) An der NRW-Kommunalwahl wollten viele Beobachter auch die deutsche Wählerstimmung ablesen. Das gelang natürlich nur bedingt. Aber einige Reaktionen zeigen, was manche sogenannte Volksve…
Read more...
Northvolt-Update: Habecks Schuldenkarussell
(Ansgar Neuhof) In der Insolvenz- und Kriminalsache Northvolt verdichten sich die Hinweise für eine strafrechtliche Verantwortlichkeit des früheren Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck immer mehr.
Read more...
Was genau ist „Hass und Hetze“ im Bundestag?
(Peter Grimm) Der Bundestag hat darüber debattiert, wie sich Hass und Hetze künftig durch eine neue Geschäftsordnung des Bundestags aus dem Plenarsaal verbannen lassen. Eigentlich zielt der Vorstoß v…
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Deutschland brauc…
Read more...