post img
Erneute Sprengung eines modernen Kraftwerkes

(News-Redaktion) Der Schornstein des Steinkohlekraftwerks Moorburg wurde gesprengt. Mitten in einer Dunkelflaute.

Read more...
post img
Tage des Überlebens – Wie Margret Boveri Berlin 1945 erlebte

(Vera Lengsfeld) Margret Boveris Buch "Tage des Überlebens. Berlin 1945" ragt aus der Erinnerungsliteratur hervor. Wer sich ein Bild jener Zeit machen will, muss sich allerdings die Mühe machen im An…

Read more...
post img
Eine Israelreise zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt

(Stefan Frank) Die Hamburger Physiotherapeutin Silke Opfer reiste Anfang Oktober, trotz des Krieges und entgegen aller Reisewarnungen, gemeinsam mit ihrer 84-jährigen Mutter für zwei Wochen nach Isra…

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Kartoffelpüree

(Georg Etscheit) Kartoffelpüree ist nicht so einfach, wie man im ersten Moment glaubt. Schon die Wahl der Kartoffelsorte ist entscheidend: lieber festkochend bzw. speckig als mehlig.

Read more...
post img
Vietnams beneidenswerte Lebendigkeit

(Bernd Hoenig) Vietnamesen zeichnet sprühende Energie aus – Freundlichkeit, Intelligenz und hohe Wissbegier schmücken sie zusätzlich. Gleichwohl sozialistisch und didktatorisch regiert, wirkt vieles …

Read more...
post img
Susie und Strolch

(Rainer Bonhorst) Eine 67 Jahre alte und kluge Dame ist die Überraschungsfigur des Machtwechsels in USA. Sie scheut bescheiden die Öffentlichkeit und hat einen mäßigenden Einfluss auf den impulsiven …

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Man kann sich nur noch erschießen“

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute ein Auspruch zur Tr…

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Die Sackgasse

(Dirk Maxeiner) Letzte Woche wachte ich auf, und mein Haus befand sich wegen einer Baustelle plötzlich am Ende einer Sackgasse. Warum soll es mir auch besser gehen als der Bundesregierung? Übrigens: …

Read more...
post img
Indubio Folge 354 – Trump, Ampel, Amsterdam

(indubio) Über die Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten der USA, sowie über das Aus der Ampelkoalition und die judenfeindlichen Hetzjagden in von Amsterdam spricht Gerd Buurmann mit Tom David …

Read more...
post img
Der Kanzler und die Krise bei VW

(Thomas Rietzschel) Wenn Scholz von Fehlern des VW-Managements spricht, spielt er schamlos auf der Klaviatur des Populismus. Denn das meiste geschah mit Duldung, mehr noch auf Veranlassung der Politi…

Read more...
post img
Dating mit Tom: Sie haben wohl einen Vogel?

(Jan Tomaschoff) Ob Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff mit diesen Zeichnungen versucht, den Irrsinn der Woche zu verarbeiten, bleibt offen. In jedem Fall hat er einen guten Rat für uns: Hütet euch vo…

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: Homo Sapiens ist ein „Supercarnivore“.

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
Danke, liebe Landsleute!

(Sabine Drewes) Vor 35 Jahren erreichten uns von der geöffneten Mauer in Berlin und der innerdeutschen Grenze herzbewegende Bilder. Die Deutschen erteilten der Politik eine Lektion in Sachen Mut, Men…

Read more...
post img
Vorschau Indubio morgen: Trump, Ampel, Amsterdam

(Redaktion) In der nächsten Folge von Indubio sprich Gerd Buurmann mit seinen Gästen über den Neubeginn mit Trump, das Ende der Ampel und den alten Hass in Amsterdam.

Read more...
post img
„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

(Achgut.tv) Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Po…

Read more...
post img
Die Dunkelflaute und die Grünmedien

(Manfred Haferburg) Deutschland produzierte in den letzten Tagen zu horrenden Kosten zehnmal so viel CO2 pro Kilowattstunde wie das Kernenergieland Frankreich und wurde so wieder mal Europameister im…

Read more...
post img
Nach Trump-Sieg: Vorsicht vor von der Leyen!

(Markus C. Kerber) Die Wahl von Donald Trump ist eine Chance zur Renaissance eines souveränen Deutschlands, das selbstbewusst innerhalb und außerhalb der Europäischen Union auftritt. Aber die EU-Nome…

Read more...
post img
Amsterdam-Pogrom: Wie die Saudis durchgreifen

(Chaim Noll) Die Hetzjagden auf Juden in Amsterdam werfen die Frage auf, was man tun kann. Saudi-Arabien geht viel härter gegen palästinensische Aktionen vor als Europa. Das muss man in seiner Rigoro…

Read more...
post img
9. November: Der eine Tag und die Zeit drumherum

(Oliver Zimski) Der November scheint eine besondere Bedeutung für Deutschland zu haben. Heute ist der Tag der Maueröffung. Dieser Text erinnert an das historische Datum mit Tagebucheintragungen des A…

Read more...
post img
Was die Freunde verraten: Trump und seine Buddies

(Gerd Buurmann) Die Personen, mit denen man sich umgibt, verraten auch eine Menge über einen selbst. Wer sind eigentliche Donald Trumps Buddies, und für welche zentralen Prinzipien stehen sie?

Read more...
post img
Gesuchter Linksextremist in Thüringen verhaftet

(News-Redaktion) Der gewalttätige Linksextremist Johann G. gilt als Kopf der Linksextremisten in Thüringen und wird mit der Leipziger Gruppe um die bereits verurteilte Lina Engel in Verbindung gebrac…

Read more...
post img
Falsche Angaben im Vermerk zum Atomausstieg

(News-Redaktion) Der gemeinsame Prüfvermerk des Bundesumweltministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums war nach Ansicht eines Zeugen fehlerhaft und vor allem politisch motiviert.

Read more...
post img
Thilos Schlachten-Gemälde: Die Schlacht am Weißen Berg

(Thilo Schneider) Während des Dreißigjährigen Kriege bekämpften sich, wie allgemein bekannt, Protestanten und Katholiken. So in der Schlacht am Weißen Berg am 8.November 1620. Wie hat das Ganze eigen…

Read more...
post img
Ein Pogrom im Herzen Europas

(Gerd Buurmann) Es war eine Hetzjagd, was sich in der letzten Nacht in Amsterdam abgespielt hat. Anders kann man es nicht ausdrücken. Es war ein Pogrom.

Read more...
post img
„Die haben die Leute umgebracht“

(Gunter Frank) Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth treffen Dr. Wolfgang Wodarg. Der Arzt und Epidemiologe verfügt über eine bemerke…

Read more...
post img
Außenseiter erobert San Francisco

(News-Redaktion) Das links-liberale San Francisco in Kalifornien gilt als die Hochburg der Demokraten und alles dessen, wofür sie stehen. Nun konnte der Außenseiter Daniel Lurie das Establishment bes…

Read more...
post img
Mit Trump-Kippa unterwegs in Jerusalem

(Orit Arfa) Was denken Araber in der Jerusalemer Altstadt über Donald Trumps Sieg im Präsidentschafts-Wahlkampf?

Read more...
post img
Hetzjagden auf Israelis in Amsterdam

(News-Redaktion) Erst langsam entfaltet sich das Bild der pogromähnlichen Angriffe auf israelische Fußballfans in Amsterdam durch einen großteils arabischen Mob.

Read more...
post img
Ausgestoßene der Woche: Zeit, dass sich was dreht

(Christoph Lövenich) Sänger Herbert Grönemeyer will der CDU die Verwendung eines seiner Songs untersagen, in Göttingen wirbt man mit der Erschießung Björn Höckes, und die Welthomosexuellenvereinigung…

Read more...
post img
Israel-Hasser jagen israelische Fussballfans in Amsterdam

(News-Redaktion) In Amsterdam kam es während eines Europa-League-Spiels zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv zu gewalttätigen Angriffen auf Fans des israelischen Vereins.

Read more...