Immer weniger Apotheken in Deutschland
(News-Redaktion) Ende September gab es bundesweit nur noch 17.187 Apotheken, so eine Studie der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Read more...
Koalitionsverhandlungen in Thüringen beginnen
(News-Redaktion) Zwei Monate nach der Landtagswahl beginnen CDU, BSW und SPD in Thüringen Koalitionsgespräche.
Read more...
Lieberknecht für pragmatischeren Umgang mit AfD
(News-Redaktion) Die frühere Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) ist zwar gegen eine aktive Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD, aber man müsse mit der Partei über Abläufe im L…
Read more...
Amtsinhaberin siegt in Moldawien
(News-Redaktion) Die pro-EU Amtsinhaberin Maia Sandu hat in Moldawien ihre Präsidentschaft gegen den russlandfreundlichen Kandidaten Alexandr Stoianoglu behauptet.
Read more...
Warum ist die Ex-DDR so trocken?
(Gastautor) Von Uta Böttcher. Es gibt vier Gründe, warum der Boden der ehemaligen DDR so trocken ist. Drei von vier sind menschengemacht. Einer ist klimabedingt, aber nicht menschengemacht. Drei sind…
Read more...
Haferburg & Humpich “Atomenergie – jetzt aber richtig”
(Achgut.com) Die künstliche Intelligenz erfordert immer mehr elektrische Energie, wobei die großen Rechenzentren für die Zukunft auf Atomkraft setzen. Aber auch natürliche Intelligenz sagt, dass Ker…
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Schulden müssen z…
Read more...
Ein paar Wahrheiten ohne Konsequenzen
(Peter Grimm) Das Lindner-Papier zur Wirtschaftspolitik wird wohl zu einem weiteren FDP-Rohrkrepierer.
Read more...
Der alternativlose Merkelzeller
(Vera Lengsfeld) Bernd Zeller zeichnete und textete alternativlos komisch über unsere Ex-Mutti. Ein Buch, das nicht rückgängig gemacht werden muss, denn es ist hilfreich. Zumindest hat die Kanzlerin …
Read more...
Kultur-Kompass: Für ungeneigte Leser
(Deborah Ryszka) Die hegemoniale Neigung der deutschen Journalisten nach links und zu den Grünen ist so hartnäckig wie die Schlagseite des schiefen Turms von Pisa. Aber es gibt Ausnahmen. Hier ist ei…
Read more...
Überschwemmungen in Spanien – nicht das erste Mal
(Hans Hofmann-Reinecke) Starke Regenfälle haben in der Region Valencia fatale Hochwasser verursacht. Solche Ereignisse gab es dort immer wieder, und der Fluss Turia wurde in ein neues Bett außerhalb …
Read more...
Cancel Cuisine: Dubai-Schokolade: süß, teuer, nichtssagend
(Georg Etscheit) Die auf TikTok und Instagram gehypte Süßigkeit Dubai-Schokolade ist nichts weiter als ein hoffnungslos überteuertes Mitbringsel und wird sicherlich nicht lange Trend sein.
Read more...
Im Rausch der Dekadenz
(Volker Seitz) Josef Kraus ist bekannt für seinen politisch scharfen Blick und seine unabhängige Denkweise. Wachsam, witzig und warnend sind seine Worte gegen Wahnsinn.
Read more...
Kindergeburtstag mit LSD im Kakao
(Gastautor) Von Florian Friedman. Wir drehen durch. Kein Wunder, dass manche sich bereits nach Zufluchtsorten umschauen. Einige zieht es nach Polen, andere – oha! – nach Israel. Lieber Krieg als Ampe…
Read more...
Wer hat’s gesagt? Schulden müssen zurückbezahlt werden
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Schulden müssen z…
Read more...
Der Sonntagsfahrer: Leidet Volkswagen an Long Covid?
(Dirk Maxeiner) Die öffentliche Behandlung der Volkswagen-Misere folgt dem gleichen Muster wie die Nicht-Aufarbeitung des Corona-Skandals. Mit allen Mitteln muss die Verantwortung einer selbstmörderi…
Read more...
Indubio Folge 353 – Die dümmste Energiepolitik der Welt
(indubio) Wie die „dümmste Energiepolitik der Welt“ abgewendet werden kann, ist das Thema des neuen Buches "Atomenergie – Jetzt aber richtig" von Manfred Haferburg und Klaus-Dieter Humpich. Gerd Buur…
Read more...
Dating mit Tom: Das Spiel mit dem Geld
(Jan Tomaschoff) Haben wir eigentlich ein Recht auf genügend Geld und falls nicht, warum glauben das so viele Menschen, fragt sich Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff.
Read more...
Frankreichs Ex-Außenminister: Israels Schuld am Antisemitismus
(Stefan Frank) Aus Sicht von Frankreichs ehemaligem Außenminister Bernard Kouchner gibt es Gründe, Antisemit zu sein. Einer davon ist Israel.
Read more...
Kraftwerk: 50 Jahre „Autobahn“
(Hans Scheuerlein) Ein lockerer Plausch mit dem KI-Textgenerator ChatGPT über das Jubiläum eines deutschen Klassikers – in mehrfacher Hinsicht.
Read more...
Leserkommentar der Woche: Die Schuld der Konservativen
(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.
Read more...
Ein Panoptikum wahnhafter Selbstdarsteller
(Chaim Noll) Der Autor des Romans „Itamar K.“ ist ein Bruder des israelischen Ministerpräsidenten, was ihm nicht unbedingt nützt. Jetzt wurde er ins Deutsche übersetzt. Lesenswert ist er allem…
Read more...
Vorschau Indubio morgen: Haferburg & Humpich über Atomkraft
(Redaktion) Manfred Haferburg und Klaus Humpich, zwei ausgewiesene Kernenergie-Experten erklären ganz sachlich warum der deutsche Atomausstieg ein teurer Kardinalfehler ist – und das auch noch mit Hu…
Read more...
Vorschau Indubio morgen: Haferburg & Humpich über Kernenergie
(Redaktion) Manfred Haferburg und Klaus Humpich, zwei ausgewiesene Kernenergie-Experten erklären ganz sachlich, warum der deutsche Atomausstieg ein teurer Kardinalfehler ist – und das auch noch mit H…
Read more...
„Deutsche Propaganda Relations Gesellschaft”
(Edgar L. Gärtner) Die deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) empfiehlt zur Kommunikation mit vorgeblich "Radikalen und Extremisten" die mehr oder weniger rabiate Gleichschaltung des Diskurses…
Read more...
“Über 300.000 Menschen sind einsam gestorben”
(Gunter Frank) Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth treffen den Datenanalysten und Achgut.com-Buchautor Tom Lausen. In Teil 1 ihres …
Read more...
Faire Verlierer? Wo sind sie geblieben?
(Orit Arfa) Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen stehen an. Unabhängig davon, wer gewinnt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die eine Seite den Sieg der anderen nicht vollständig akzeptieren…
Read more...
Kniefall vor der Regierung und deren Corona-Politik
(Manfred Kölsch) Waren Corona-Maßnahmen verfassungswidrig? Das Verwaltungsgericht Osnabrück hält das für möglich. Ein in Bonn Öffentliches Recht lehrender Aufarbeitungsgegner greift dessen Entscheidu…
Read more...
Die berühmten literarischen Judenhasser
(Phyllis Chesler) Vom Gruppendenken einiger Literaten und ihrem Ressentiment gegen Israel. Die Tatsache, dass die Lügen, an die sie glauben, in der Schickeria und der Möchtegern-Schickeria Anklang ge…
Read more...
Erstmals siegt die Opposition in Botswana
(News-Redaktion) Die Wähler im südafrikanischen Staat Botswana haben die seit langem regierende Botswana Democratic Party (BDP) verworfen, was einem politischen Erdbeben gleichkommt.
Read more...