Thüringer AfD will Höcke-Gegner aus Partei ausschließen
(News-Redaktion) Die Thüringer AfD will den Bundestagsabgeordneten Klaus Stöber, der als scharfer Kritiker des Landesvorsitzenden Björn Höcke gilt, offenbar aus der Partei werfen.
Read more...
KRiStA-Symposium „Meinungsfreiheit – ein Grundrecht in Gefahr“
(News-Redaktion) Am Samstag, den 16. November, findet das Symposium „Meinungsfreiheit – ein Grundrecht in Gefahr“ im Volkspark Halle (Saale) von 10 bis 19 Uhr statt.
Read more...
Corona-Ticker (21): Das Ende des Impf-Enthusiasmus
(Thomas Maul) Vom Corona-Narrativ steht nur noch die Fassade und die Beteiligten kommen nicht mehr damit nach,die ganzen Skandale unter den Teppich zu kehren. Hier als Teil dieser fortlaufenden Chron…
Read more...
Täter-Opfer-Umkehr in Heidelberg
(News-Redaktion) Die Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) wurde bei der Wahlwerbung angegriffen und zeigte dies an. Lange Zeit passierte nichts, dann kam ein Strafbescheid gegen die IDA.
Read more...
FDP drängt auf Finanzierungsstopp für private Migranten-Hilfsschiffe
(News-Redaktion) Die FDP will ein Ende der Unterstützung des Aussenministeriums für private Organisationen, die illegale Migranten übers Mittelmeer nach Europa bringen.
Read more...
Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet
(Achgut.tv) „Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel zu großen Mengen …
Read more...
Fundstück: ARD-Ruf noch ein bisschen mehr ruiniert
(Fundstück von Dirk Maxeiner) Ende August berichtete Anwalt Joachim Steinhöfel auf Achgut.com über die ARD-Tagesschau: Verleumden können Sie, recherchieren nicht". Heute berichtet DIE WELT "Milliardä…
Read more...
Neue Hiobsbotschaft von Volkswagen
(News-Redaktion) Volkswagen plant laut dem Betriebsrat, in Deutschland mindestens drei Werke zu schließen und viele Arbeitsplätze abzubauen.
Read more...
SPD und BSW wollen in Brandenburg über Koalition verhandeln
(News-Redaktion) Knapp fünf Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg haben sich SPD und BSW darauf verständigt, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.
Read more...
Chinesischer Hackerangriff auf Trump-Team?
(News-Redaktion) US-Medien berichten, dass chinesische Hacker Telefongespräche und Nachrichten von US-Politikern, darunter ein Berater von Donald Trump, abgehört haben.
Read more...
Ukraine: Nordkorea ante portas
(Christian Osthold) Während Russland mit BRICS neue Allianzen schmiedet, steht der Ukraine-Konflikt durch die drohende Einmischung Nordkoreas kurz davor, die Natur dieses Krieges grundlegend zu verä…
Read more...
Stimmung in deutscher Exportindustrie weiter im Sinkflug
(News-Redaktion) Die Ifo-Exporterwartungen gingen im Oktober auf -6,7 Punkte zurück, von -6,5 Zählern im September.
Read more...
SPD und BSW in Schlammschlacht
(News-Redaktion) SPD und BSW werfen sich gegenseitig vor, für das Stocken der Gespräche zur Koalitionsbildung in Thüringen und Sachsen verantwortlich zu sein.
Read more...
Wahlwochenende: Parlamentswahlen in Georgien, Japan und Bulgarien
(News-Redaktion) In Georgien wurde die Regierung gestärkt, in Japan geschwächt, in Bulgarien ist alles unklar.
Read more...
Widerstand in CDU gegen Zusammenarbeit mit Wagenknecht wächst
(News-Redaktion) Nun spricht sich auch der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, gegen jegliche Zusammenarbeit mit dem BSW aus.
Read more...
Oma Courage besorgt Socken für die Bundeswehr!
(Oliver M. Haynold) Die FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann forderte die Entsendung von NATO-Soldaten in die Ukraine, und zwar seltsamerweise „in ukrainischer Uniform“. Der Vorschlag mutet…
Read more...
Patzelt-Analyse: Umkehr bei den Jungwählern
(Gastautor) Von Werner J. Patzelt. Junge Leute sind eher bereit als ältere Wähler, Kritikern bestehender und als ungut empfundener Zustände ihre Stimme zu geben. Warum junge Leute rechts wählen – und…
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wir lieben unser …
Read more...
Zwischen Zweifel und Hoffnung am Kap
(Herbert Ammon) Die Entwicklung in Südafrika spielt für die Zukunft Afrikas – und Europas – eine herausragende Rolle. Es ist nach wie vor das am höchsten entwickelte Industrieland des Kontinents – al…
Read more...
Ein Ballettabend der Extraklasse
(Vera Lengsfeld) Es gibt zwei Möglichkeiten, sich dem Ballett „Friedrich“ zu nähern: Man schaut ins Programmheft, in dem die Gemälde mit kurzen Erläuterungen abgebildet sind, oder man macht es wie ic…
Read more...
Cancel Cuisine: Wein und Wahrheit
(Georg Etscheit) Wer hätte nicht gern eine Weinflasche, auf deren Etikett der nette Diktator oder Polit-Verbrecher seines Vertrauens abgebildet ist?
Read more...
Queere Vampire?
(Marie Wiesner) Der Deutschlandfunk stört sich an der Serie "Love Sucks". Die ist ihm zu heteronormativ. Man hätte sich offenbar gern einen queeren non-binären Vampir gewünscht, der sich bei seinen O…
Read more...
Wer hat’s gesagt? “Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen.”
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: "Glauben Sie keine…
Read more...
Der Sonntagsfahrer: Habeck, Kuba und das fehlende Licht
(Dirk Maxeiner) "Kuba ist das nachhaltigste Land der Welt", beschrieb der Spiegel 2012 begeistert jene Verhältnisse, die nun zum Notstand geführt haben. Das Ganze erinnert an die Jubel-Gesänge auf E…
Read more...
Indubio Folge 352 – Selbstbestimmung und Aufarbeitung
(indubio) Im November 2024 tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, Eckhart von Hirschhausen möchte Corona aufarbeiten, und in den USA geht es um Donald Trump oder Kamala Harris. Gerd Buurman disk…
Read more...
Dating mit Tom: Wo sind die Fachkräfte?
(Jan Tomaschoff) Genau das fragt sich Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff täglich. Denn selbst, wenn man studiert hat oder sich zumindest mit einem angefangenen Studium brüstet, muss das nicht viel üb…
Read more...
Leserkommentar der Woche: Das Elend fing mit Merkel an
(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.
Read more...
Fundstück: Die Welt wird immer verrückter, und die Radikalen werden immer radikaler
(Fundstück von Henryk M. Broder) Hamed Abdel-Samad hat ein neues Buch geschrieben: "Der Preis der Freiheit – Eine Warnung an den Westen" . Er hat es in Berlin vorgestellt und bei dieser Gelegenheit u…
Read more...
Nawalnys Vermächtnis
(Helmut Ortner) Die Autobiografie des in einem russischen Straflager ermordeten Kremlkritikers Alexej Nawalny ist eine politische und persönliche Anklageschrift gegen Putins Regime – und Vermächtnis …
Read more...
Vorschau Indubio: Aufregender November
(Gerd Buurmann) In der kommenden Folge von indubio spricht Gerd Buurmann am Sonntag mit seinen Gästen über das, was der November für uns bereithält, und zwar von Selbstbestimmung bis zur Corona-Aufar…
Read more...