post img
Mehrheit der Deutschen gegen Anerkennung von Palästinenserstaat

(News-Redaktion) Norwegen, Irland und Spanien haben angekündigt, Palästina als eigenen Staat anerkennen zu wollen. Die Hälfte der Deutschen will diesem Beispiel nicht folgen, wie eine Forsa-Umfrage f…

Read more...
post img
CDU und AfD fast gleichauf bei Thüringer Kommunalwahlen

(News-Redaktion) Bei den Kommunalwahlen in Thüringen am Sonntag haben sowohl CDU als auch AfD insgesamt die meisten Stimmen bekommen.

Read more...
post img
Vorsicht, lieber Jude, die Regierung beruft sich auf “Recht und Gesetze”

(Gunter Weißgerber) Deutschland würde den Juden Netanyahu, der den Abwehrkampf gegen den Völkermord der Hamas verantwortlich führt, verhaften lassen. Sagt implizit Regierungssprecher Stefan Hebestrei…

Read more...
post img
Planwirtschafts-Exzesse: Deutschland als “Netto-Null Valley”

(Martina Binnig) Die EU-Kommission will die Dekarbonisierung der europäischen Industrie beschleunigen und bedient die Interessen von Investoren, nicht jedoch ihrer Bürger, die im Zweifel frieren soll…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt.Heute:„Wenn sich eine Partei den Staat zur …

Read more...
post img
Kurzkommentar: Jubiläums-Klartext vom Minister

(Peter Grimm) Alle Regierungsmitglieder haben in den letzten Tagen viele wolkige Sprechblasen zum Geburtstag des Grundgesetzes abgeliefert. Aber einer hat auch klar gesagt, was er vom Verfassungssubj…

Read more...
post img
Kulturkampfvehikel Grundgesetz

(Erik Lommatzsch) Lästig waren die laut tönenden Volksfestweisen von draußen, als Lorenz Jäger in Dresden-Loschwitz sein neues Buch vorstellte. Gegenüber wurde die Verfassung mit recht viel Blaswerk …

Read more...
post img
Der Bücher-Gärtner: Wie das Wunderwerk Bibel entstand

(Edgar L. Gärtner) In keinem Buch erfährt man mehr über menschliche, allzu menschliche Stärken und Schwächen beziehungsweise Launen als in diesem.

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Fleisch und Verdrängung

(Georg Etscheit) Um Fleischessern die Verdrängung ihres vermeintlich unmoralischen Tuns zu erschweren, schlägt eine SZ-Redakteurin Schockbilder auf tierischen Produkten vor, ähnlich denen auf Zigaret…

Read more...
post img
Kafka – der Querdenker

(Gastautor) Von Klaus-Erich Strohschön. Am 3. Juni 2024 ist Franz Kafkas 100. Todestag. Ein Datum, das schon seit Beginn des Jahres außergewöhnlich große Beachtung in den Medien findet. Eine ganz per…

Read more...
post img
„Wenn eine Partei den Staat als Beute nimmt, ist das keine Demokratie mehr“

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute:„Wenn sich eine Partei den Staat zur…

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Vorsicht geschmierter Radweg

(Dirk Maxeiner) In diesem Text geht es um den Fahrrad-Märchenpark von Lima, die Weltmeisterschaft in Korruption ("Good Governance-Spiele 2024"), 14 Rolex-Uhren und einen Condor, der vorbeifliegt. Tro…

Read more...
post img
Indubio Folge 330 – Haltungs(Schaden)-Journalismus

(indubio) Über die Haltung der Medien und die Verantwortung jener, die diese Medien konsumieren, spricht Gerd Buurmann mit den Autoren Tom Sora und Gunnar Kunz.

Read more...
post img
„Bundesregierung muss Konjunkturelle Notlage ausrufen”

(News-Redaktion) Ein paar günstige Rahmdaten machen noch keine wirtschaftliche Erholung. Noch immer weisen viel zu viele volkswirtschaftliche Messgrössen in die falsche Richtung. Es scheint noch viel…

Read more...
post img
Dating mit Tom: Warten auf das Wirtschaftswunder?

(Jan Tomaschoff) Um Deutschlands wirtschaftliche Lage ist es nicht unbedingt gut bestellt. Doch Sparen fällt so manchem Politiker schwer, stellt Achgut.com-Karikaturist Jan Tomaschoff fest.

Read more...
post img
Norwegen verabschiedet Gesetz zum Recht auf Barzahlung

(News-Redaktion) In Norwegen hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das den Verbrauchern das Recht gibt, in physischen Einrichtungen Waren und Dienstleistungen bar zu bezahlen.

Read more...
post img
Wird der Hamas-Terror mit einem Staat belohnt?

(Claudio Casula) In der Stunde der Not steht Israel allein da. Die Unterstützung im Westen schwindet, schon weil Millionen Moslems hier leben, die man sich nicht zum Feind machen will.

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: Der Staat zahlt

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
Hausbesuch: „Der Aufarbeitungs-Druck wird größer”

(Gastautor) Kay Klapproth sprach mit David Schneider-Addae-Mensah, Anwalt für Menschenrechte und Spitzenkandidat der unabhängigen Wählervereinigung Demokratie und Aufklärung, über die Entrechtungen i…

Read more...
post img
Vorschau Indubio: Haltungsmedien in Deutschland

(Gerd Buurmann) Am morgigen Sonntag spricht Gerd Buurmann mit Gunnar Kunz und Tom Sora über die eigene Verantwortung in der Gesellschaft und darüber, wie die Medien über die Gesellschaft berichten.

Read more...
post img
Verhandlungen über WHO-Pandemievertrag vorerst gescheitert

(News-Redaktion) Die Verhandlungen über einen internationalen Pandemievertrag sind im zuständigen Zwischenstaatlichen Verhandlungsgremium (INB) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag ohne e…

Read more...
post img
​​​​​​​Weitere Kandidaten für „harte Landungen“ in Nahost

(Gastautor) Von Michael Rubin. Das plötzliche und unerwartete Hinscheiden des iranischen Präsidenten wirft eine Frage auf: Worauf muss sich Amerika einstellen, wenn andere Führungspersönlichkeiten in…

Read more...
post img
Wie David Schraven Correctiv mit Kaffee und Immobilien finanziert

(Joachim Nikolaus Steinhöfel) David Schraven ist nicht nur selbsternannter Rechtsextremismusexperte, sondern auch Finanzexperte. Um seine Firma langfristig am Leben zu halten, hat er sich einen cleve…

Read more...
post img
Toxische Weis(s)heit: „Röschen deichselt das“

(Cora Stephan) Ursula von der Leyen war bereits als Verteidigungsministerin in Deutschland ein voller Erfolg. Als EU-Kommissionspräsidentin übertrifft sie sich selbst.

Read more...
post img
Oberstes UN-Gericht ordnet Stopp von Israels Offensive in Rafah an

(News-Redaktion) Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Freitag den sofortigen Stopp der Offensive des israelischen Militärs in Rafah angeordnet.

Read more...
post img
Pudel oder Rambo?

(Rainer Bonhorst) Die Wahlen im Sommer in England werden spannend. Soll man sagen, England, du hast es besser? Hierzulande muss man noch über ein Jahr lang mit einer ausgelaugten, zerstrittenen und r…

Read more...
post img
Drei weitere tote Geiseln im Gaza-Streifen gefunden

(News-Redaktion) Die israelische Armee hat die Leichen von drei weiteren von der Hamas am 7. Oktober 2023 verschleppten Personen gefunden.

Read more...
post img
Martin Schulz ist kein Freund der Hamas, aber…

(Henryk M. Broder) Martin Schulz soll die Jugend für den EU-Wahlkampf gewinnen. Die erwischte ihn bei einer öffentlichen Veranstaltung aber auf dem falschen Fuß. Ist aber egal: Hauptsache, die SPD gi…

Read more...
post img
18-Jähriger wegen Angriffsplan auf Synagoge verhaftet

(News-Redaktion) Im baden-württembergischen Weinheim ist ein 18-Jähriger wegen des Tatvorwurfs der Verabredung zum Mord verhaftet worden.

Read more...
post img
„Der Palästinenserstaat“ – Europas Obsession und Milliardengrab

(Chaim Noll) Warum bestehen die europäischen Regierungen darauf, einen weiteren Staat zu gründen, der aller Wahrscheinlichkeit nach ein Terrorstaat wäre, wie die Hamas-Herrschaft in Gaza?

Read more...