post img
Binz auf Rügen klagt gegen Flüssiggasterminal

(News-Redaktion) Die Gemeinde Binz hat beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Antrag gestellt, um den Betrieb des nahegelegenen Rügener Flüssigerdgas-Terminals zu stoppen.

Read more...
post img
Europas Bedrohung entgegnen! Eine Stimme aus der Türkei

(Gastautor) Von Uzay Bulut. Die invasive Bedrohung in Europa durch den Islam wird immer deutlicher. In der Türkei ist diese Übernahme bereits vollzogen worden.

Read more...
post img
Polizeigewerkschaft weist Göring-Eckardts Kritik an Einsatz zurück

(News-Redaktion) Die grüne Spitzenpolitikerin fand, dass sich die Polizei bei nicht genug um sie gekümmert hätte, als sie mit Protestierenden konfrontiert war.

Read more...
post img
„Multi-Kulti“ macht Deutschen Angst

(News-Redaktion) 65 Prozent der Deutschen beklagen laut einer Umfrage einen Rassismus gegen Weiße.

Read more...
post img
Fundstück: Krach im Süddeutschen Beobachter

(Fundstück von Wolfgang Röhl) Laut eines Branchenmagazins „sitzen zahlreiche SZ-Journalisten und -Journalistinnen auf gepackten Koffern“. In einem der wokesten Medienhäuser der Republik herrsche „bes…

Read more...
post img
Ausgestoßene der Woche: Krah mit Kloster, Erich Kästner, AfD-Wähler

(Christoph Lövenich) Das Land Baden-Württemberg verbietet den Verkauf des Buches eines AfD-Politikers, eine Kästner-Lesung in Dresden wird untersagt, und bei der Diakonie soll nicht arbeiten, wer das…

Read more...
post img
Teure Fernreisen und pompöse Empfänge. So spart Hamburg

(News-Redaktion) Nach dem Ende der Corona-Ausnahmezustände hat der Hamburger Senat wieder viele teure Reisen unternommen und Empfänge organisiert.

Read more...
post img
Mehrheit der Deutschen für staatliche Ausgabendisziplin

(News-Redaktion) Zwei Lieblingsprojekte von SPD und Grünen, das bereits eingeführte sogenannte Bürgergeld und die Abschaffung der Schuldenbremse, werden von der Mehrheit der Befragten verworfen.

Read more...
post img
Good Buyx!

(Claudio Casula) Nach acht Jahren, davon vier als Vorsitzende, ist Alena Buyx aus dem Deutschen Ethikrat ausgeschieden. Anlass, ihr Wirken in der Corona-Zeit noch einmal angemessen zu würdigen.

Read more...
post img
Neue Enthüllungen zu RKI-Files: „Unfassbare Lügerei”

(Gunter Frank) In der neuen Folge der IDA-Sprechstunde berichten der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth über die jüngsten Enthüllungen in den RKI-Protokollen sowie über A…

Read more...
post img
Djir-Sarai nennt Schuldenbremse als rote Linie für Etatberatung

(News-Redaktion) FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai bezeichnet die Schuldenbremse als unverhandelbar.

Read more...
post img
Medien-Berichterstattung: Lauter Anfänge, keine Enden

(Dushan Wegner) Mann ersticht Mann. Potenzielle Attentäter kundschaften Städte aus. Minister scheint zu lügen. Islamisten fordern Kalifat. Nord Stream 2… wir hören es und sind frustriert. Wir wissen,…

Read more...
post img
Schotten dicht für E-Autoflut aus China?

(Dirk Maxeiner) Sind geplante EU-Zölle zu niedrig, um den Dumping-Import chinesischer E-Autos zu stoppen? Oder sollen protektionistische Umwelt- und Sicherheitsvorschriften sie draußen halten? Vielle…

Read more...
post img
Deutschland immer unbeliebter bei Investoren

(News-Redaktion) Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Ernest & Young (EY) haben internationale Investoren im letzten Jahr ihr Engagement in Deutschland erneut reduziert.

Read more...
post img
Göring-Eckardt schmeckt den Volkszorn

(News-Redaktion) Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die Blockade des Dienstwagens von Katrin Göring-Eckardt verurteilt.

Read more...
post img
Rauchfreie Wahlhilfe vom Tabakkonzern

(Peter Grimm) Rauchfrei Rauchen mit Tabak-Lobbyisten, die mit dem Aufruf zum „richtigen“ Wählen die Demokratie retten wollen.

Read more...
post img
Eine Milliarde für Migrationsdeal mit dem Libanon

(News-Redaktion) EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant einen neuen Migrationsdeal mit dem Libanon.

Read more...
post img
Wagenknecht-Partei in Thüringen stark

(News-Redaktion) Vier Monate vor den Landtagswahlen in Thüringen gewinnt das Bündnis Sahra Wagenknecht laut einer Insa-Umfrage weiterhin an Zustimmung.

Read more...
post img
Toxische Weis(s)heit: Nancy und das Kalifat der Reichsbürger

(Cora Stephan) So also ist das: Erst errichten die Reichsbürger ein Kalifat, um dann ins Deutsche Reich von 1871 zurückzukehren?

Read more...
post img
Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren

(News-Redaktion) Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren.

Read more...
post img
Ex-BND-Chef fordert Kompetenzerweiterung für Nachrichtendienste

(News-Redaktion) Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, fordert angesichts der zunehmenden Spionageangriffe aus Russland und China deutlich mehr Kompetenzen f…

Read more...
post img
Georgien: Parlament stimmt in zweiter Lesung für „Agentengesetz”

(News-Redaktion) Das Parlament in Tiflis hat am Abend das umstrittene „Agentengesetz" in zweiter Lesung verabschiedet.

Read more...
post img
USA: Ein Trump-Attentat-Förderungsgesetz

(Roger Letsch) In ihrem Furor gegen den amerikanischen Ex- und möglicherweise Zukunfts-Präsidenten Donald Trump ziehen seine politischen Gegner mittlerweile sämtliche Register – bis dahin, seine körp…

Read more...
post img
„Der Deutsche” ist des Deutschen liebster Feind

(Ulrich Schödlbauer) Wann immer dem kritisch gestimmten Deutschen die Richtung nicht passt, schmäht er „die Deutschen". Merke: Wenn die Erklärungen schwächeln, springt der Deutsche gern ein. Er ist d…

Read more...
post img
1.-Mai-Demonstrationen bis zum Abend überwiegend friedlich

(News-Redaktion) Vielerorts haben am Mittwoch linksradikale Demonstrationen zum Tag der Arbeit stattgefunden.

Read more...
post img
Warum jubeln amerikanische Frauen der Hamas zu?

(Phyllis Chesler) Wie kann es sein, dass Aktivistinnen für muslimische Nationen auf die Straßen gehen, obwohl diese keine feministinischen Werte vertreten?

Read more...
post img
Sachsens CDU: Verflogen im Orient-Wahlkampf?

(Peter Grimm) Haben die Christdemokraten im Freistaat vergessen, dass man mit Wahlplakaten lieber die Bürger ansprechen sollte, die einen auch wählen können, statt die, die gar nicht wahlberechtigt s…

Read more...
post img
Freixenet und die „Klimakrise“

(Georg Etscheit) Der spanische Schaumweinhersteller Freixenet ist ein Weltmarktführer. Nun macht ihm angeblich der Klimawandel einen Strich durch die Rechnung. Die geringere Erntemenge könnte aber au…

Read more...
post img
112-Peterson: Träume, Kunst und Wahn

(Jordan B. Peterson) Träume haben mehr Bedeutung, als man auf den ersten Blick glauben mag.

Read more...
post img
Der Tag der verschmähten Arbeit

(Claudio Casula) Auch an diesem 1. Mai werden Politiker wieder über Arbeit sprechen und dabei reichlich heiße Luft emittieren. Selbst haben sie immer häufiger mit echter Arbeit nichts mehr zu tun.

Read more...