Durchsicht: Grenzen der Ausgrenzung
(Peter Grimm) Die AfD solle nicht mehr zum städtischen Gedenken an NS-Verbrechen eingeladen werden, forderten die Grünen im Leipziger Stadtrat, und sorgten für eine interessante Debatte.
Read more...
Columbia-Universität – Campus des Hasses
(Stefan Frank) In der Forbes-Liste der besten amerikanischen Universitäten rangiert die Columbia University in New York auf Platz sechs. Noch weiter vorne ist die private Elitehochschule beim Antisem…
Read more...
Berliner Senatorin tritt wegen Plagiats zurück
(News-Redaktion) Manja Schreiner (CDU), die Umwelt- und Verkehrssenatorin von Berlin, hat ihren Doktortitel aufgrund von Fehlern in ihrer Dissertation verloren und ist zurückgetreten.
Read more...
Der deutsche April
(Herbert Ammon) Zu Frohsinn besteht in diesen schönen Frühlingstagen wenig Anlass. Der zu Ende gehende Monat warf ein paar bezeichnende Schlaglichter auf den Zustand des Landes.
Read more...
Fundstück: Islamischer Gruppenzwang an deutschen Schulen
(Fundstück von Christoph Kramer) Moritz Pieczewski-Freimuth nimmt die neueste Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen zum Anlass, die Hochkonjunktur des Politischen Islam an den…
Read more...
Regierung zahlt 30 Millionen für externe Berater
(News-Redaktion) Diese Summe zahlt die Bundesregierung trotz vieler Juristen in den eigenen Ministerien für externe Rechtsberater.
Read more...
AfD-Austreibung auch in der Diakonie
(News-Redaktion) Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat erklärt, dass Wähler oder gar Mitglieder der AfD keinen Platz mehr in den Reihen des evangelischen Wohlfahrtsverbands haben sollten.
Read more...
Von der Freiheit, zu gehorchen
(Gastautor) Von Gunnar Kunz. Die Feinde der Demokratie erkennt man nicht zwangsläufig an ihren Zielen, schreibt Gunnar Kunz in seinem neuen Buch. Aber immer an ihren Methoden, wie etwa Sprachdiktaten…
Read more...
Preise für Brot und Brötchen überdurchschnittlich gestiegen
(News-Redaktion) Verbraucher mussten für Brot zuletzt tiefer in die Tasche greifen.
Read more...
Kratzt Uschi an der Brandmauer?
(News-Redaktion) Die Wiederwahl von Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, ist alles andere als sicher. Für alle Fälle baut sie schon mal Brücken zu einflussreichen Rechtspart…
Read more...
Woher kommt der Strom? 16. Analysewoche 2024
(Rüdiger Stobbe) Für Deutschlands Energieversorgung sieht es nach wie vor düster aus: Es wird teuer – eine dauerhafte Versorgung kann trotzdem nicht gewährleistet werden.
Read more...
Kühnert: Mutmaßlicher China-Spion war SPD-Mitglied
(News-Redaktion) SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat bestätigt, dass der mutmaßliche China-Spion vor seiner Zeit als Mitarbeiter des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah Mitglied der Sozialdemokr…
Read more...
Gewerkschaft bezweifelt Kohleausstieg 2030
(News-Redaktion) Der Chef der IG BCE (Bergbau, Chemie, Energie), Michael Vassiliadis, hält den Kohleausstieg 2030 für unrealistisch.
Read more...
Innenministerium hätte „Muslim Interaktiv“ längst verbieten müssen
(News-Redaktion) Nach einer Demonstration von Islamisten in Hamburg hat die Islamismus-Expertin Claudia Dantschke das Bundesinnenministerium dafür kritisiert, dass die Organisation "Muslim Interaktiv…
Read more...
Warum belohnt Biden Feinde und ignoriert Verbündete?
(Gastautor) Von Michael Rubin. Demnächst wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, ein Feind Amerikas und Israels, in Washington empfangen. Joe Biden sollte besser einen Problemlöser einlade…
Read more...
Chronik des Irrsinns: der April 2024
(Claudio Casula) Der vierte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das vierte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher…
Read more...
Sicherheitsbehörden entsetzt über Buschmann-Warnung an Spione
(News-Redaktion) Nach einem Fernsehinterview zur möglichen Enttarnung weiterer chinesischer Spione, wird in Sicherheitsbehörden harte Kritik an Justizminister Marco Buschmann (FDP) laut.
Read more...
Die Sanchez-Beinahe-Rücktritts-Show
(Sebastian Biehl) Nach Korruptionsvorwürfen gegen seine Frau wollte Spaniens Ministerpräsident Sanchez erst zurücktreten. Nun tut er es doch nicht. Was steckt dahinter?
Read more...
Schottischer Regierungschef tritt zurück
(News-Redaktion) Der schottische Regierungschef Hamza Yousaf opferte die unrealistischen Klimaziele. Das verziehen ihm die mitregierenden Grünen nicht.
Read more...
Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 Prozent
(News-Redaktion) Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland ist im April 2024 auf dem Niveau des Vormonats geblieben.
Read more...
Kurzkommentar: Noch mehr „Demokratie lernen“ gegen rechts
(Sebastian Biehl) Die Grünen sind erschrocken und wohl auch gekränkt, dass die Jugend nicht mehr sie anhimmelt, sondern stattdessen den verpönten Außenseiter, die AfD.
Read more...
Helds Lage der Nation (4): Die mögliche Rehabilitierung
(Gerd Held) Die Arbeitskrise zeigt aus welcher Richtung eine Rehabilitierung des Landes erfolgen muss. Essay Teil IV
Read more...
Hamburg auf Kalifat-Kurs
(Claudio Casula) Seit vielen Jahren ist Hamburg eine Hochburg des Islamismus, doch die Behörden haben vor allem ein Auge auf den Rechtsextremismus. Am Wochenende riefen hier über 1.000 Islamisten nac…
Read more...
Schleuser-Razzia: Auch CDU- und SPD-Politiker unter den Verdächtigen
(News-Redaktion) Bekannte Lokalpolitiker von SPD und CDU gehören zum Kreis der Beschuldigten in den Ermittlungen wegen der Schleusung wohlhabender Chinesen.
Read more...
Die Widerstandsfähigkeit der Ukraine schwindet
(Christian Osthold) Im Juni könnte eine neue russische Offensive beginnen. Während Moskau einen Durchbruch der ukrainischen Linien vorbereitet, arbeitet Kiew fieberhaft daran, Nachschub an die Front …
Read more...
Mehr politisch motivierte Tötungsdelikte
(News-Redaktion) Die Zahl der politisch motivierten Tötungsdelikte ist im vergangenen Jahr stark gestiegen.
Read more...
„Reichsbürgerprozess“ beginnt
(News-Redaktion) In Stuttgart-Stammheim beginnt heute der erste Prozess gegen Mitglieder der "Gruppe Reuß".
Read more...
Die EU greift nach den Gesundheitsdaten
(Martina Binnig) Mit der Verordnung über den Europäischen Raum für Gesundheitsdaten werden im Falle von „schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren“ repressive Überwachungsinstrumente …
Read more...
FDP-Parteitag beendet. Kritik an von der Leyen
(News-Redaktion) Die FDP hat ihren zweitägigen Parteitag in Berlin am Sonntagmittag nach abschließenden Antragsberatungen beendet.
Read more...
Ab heute Staatstheater mit Prinz Reuß in Stuttgart
(Annette Heinisch) Manchmal ist man versucht, staatliches Handeln mit Theaterinszenierungen zu vergleichen. Heute startet in Stuttgart der Prozess gegen Heinrich XIII. Prinz Reuß
Read more...