post img
Jedermanns Drohnen – die „asymmetrische“ Gefahr

(Gastautor) Von Martin Toden. Wenn heute die Begriffe „Drohne“ oder „Drohnenkrieg“ fallen, denkt man an den Ukraine-Krieg. In den Händen von Schurken entwickelt diese neue Superwaffe jedoch ein disru…

Read more...
post img
Lieber Trapattoni als Merkel, Scholz und Merz

(Hans Hofmann-Reinecke) Deutschland ist in den vergangenen Jahren im internationalen Vergleich unaufhaltsam abgerutscht. Wäre der FC Bayern München in der Tabelle so brutal abgestürzt, hätte es perso…

Read more...
post img
Insa: AfD hat mehr Stammwähler als Union

(News-Redaktion) Die Unionsparteien bleiben zwar stärkste Kraft, die AfD ist ihnen allerdings dicht auf den Fersen. Interessant ist: Die AfD hat bereits 20 Prozent Stammwähler.

Read more...
post img
Urteil: Wahl unter Ausschluss der AfD ist ungültig

(News-Redaktion) Ein Jahr nach der Wahl zur Regionalversammlung Saarbrücken, von dem die AfD wegen zweier konkurrierender Wahllisten ausgeschlossen wurde, gab das Verwaltungsgericht nun der Partei re…

Read more...
post img
Der „gute“ Mord als „Widerstand“

(Stefan Frank) Der antisemitische Doppelmord vor dem Jüdischen Museum in Washington zeigt erneut das Stereotyp, den Opfern die Schuld für die Tat zuzuschreiben.

Read more...
post img
Hat die Ukraine jetzt Militärgeschichte geschrieben?

(Christian Osthold) Ein präzedenzloser Schlag trifft das Herz der russischen Militärmacht – tief im eigenen Hinterland, mit globaler Wirkung. Was wie eine Einzeloperation wirkt, entpuppt sich als Zäs…

Read more...
post img
BSW scheitert mit Verfassungsklage zum Wahlrecht

(News-Redaktion) Das BSW war bei der Bundestagswahl sehr knapp an der Fünf-Prozenthürde gescheitert und kam auch mit der Forderung nach einer Neuauszählung der Stimmen nicht durch.

Read more...
post img
Woher kommt der Strom? 21. Analysewoche 2025

(Rüdiger Stobbe) In der 21. Kalenderwoche sorgten Windflaute, schwankende Einspeisung und Preisdifferenzen für teils extreme Strompreise. Besonders Norwegen nutzte die Situation clever aus – Deutschl…

Read more...
post img
Koalitionsbruch wegen Asylpolitik

(News-Redaktion) Nachdem seine Koalitionspartner keine strengere Migrationspolitik mitmachen wollten, kündigt die Partei von Geert Wilders den Bruch an. Wie es weitergeht, ist ungewiss.

Read more...
post img
Kein E-Auto-Geschäft ohne staatliche Förderung

(Michael W. Alberts) Betrachtet man das ganze politische Geschäftsmodell zur Förderung der E-Autos detailliert, stellt man fest: Das System beruht auf massiver Marktverzerrung und Subventionitis.

Read more...
post img
Dobrindt will trotz Urteil weiter Asylbewerber abweisen

(News-Redaktion) Für den Bundesinnenminister ist das Berliner Urteil nur eine Einzelfallentscheidung.

Read more...
post img
Tusk will Vertrauensfrage stellen

(News-Redaktion) Kann der polnische Ministerpräsident nach der Niederlage seines Kandidaten bei der Präsidentenwahl noch seine Vielparteienkoalition zusammenhalten?

Read more...
post img
Gefährden Karikaturen den öffentlichen Frieden?

(Gastautor) Von Matthias Guericke. Wie ist die bisher einzige Entscheidung des Bundesgerichtshofs in einem Verfahren wegen Volksverhetzung aufgrund eines Vergleichs von Coronamaßnahmen mit Verbrechen…

Read more...
post img
EU: Mit Zensur und Notstand „wieder in den Krisenmodus“

(Martina Binnig) Die EU will „wieder in den Krisenmodus wechseln“ und strickt an zahlreichen „Kriseninstrumenten“. Nicht zuletzt soll mit dem „Europäischen Schutzschild für die Demokratie“ ein Zensur…

Read more...
post img
Berliner Verwaltungsgericht: Zurückweisungen an der Grenze sind rechtswidrig

(News-Redaktion) Drei Somalier, die aus Polen nach Deutschland einreisen wollten, um Asyl zu beantragen, hatten gegen die Zurückweisung geklagt und vom Berliner Verwaltungsgericht nun Recht bekommen,…

Read more...
post img
Die wahre Geschichte hinter der Reichstagskuppel

(Vera Lengsfeld) Wussten Sie, dass die Idee zur gläsernen Reichstagskuppel gar nicht vom Stararchiteten Norman Foster stammte?

Read more...
post img
Deutschland rügt die polnischen Falschwähler

(Peter Grimm) Schon wieder haben die Bürger eines Landes in demokratischen Wahlen einfach mehrheitlich den Kandidaten gewählt, vor dem sie doch aus Brüssel und Berlin immer wieder gewarnt worden sind…

Read more...
post img
Grüner Wasserstoff aus Afrika ist eine Illusion

(News-Redaktion) Selbst unter optimalen Bedingungen sind nur wenige Standorte in Afrika potenziell wettbewerbsfähig, zeigt eine Studie zu „grünem Wasserstoff“. Trotzdem werden von westlichen Politike…

Read more...
post img
Bargeldmenge steigt weiter

(News-Redaktion) Obwohl die Zahlungen mit Bargeld zurückgehen, wird die Bargeldmenge im Umlauf immer mehr. Ein Grund könnte Aufbewahrung zu Hause sein, weil Bargeld auch bei Technologieausfall nutzba…

Read more...
post img
Deutschland wird immer deutlicher zum Wachstums-Schlusslicht Europas

(News-Redaktion) Die Euro-Zone nähert sich wirtschaftlich langsam wieder der Wachstumsschwelle, nur Deutschland nicht. Deutschland entfernt sich noch weiter von ihr - nach unten.

Read more...
post img
Warten auf die „Hellbrise“?

(Stefan Klinkigt) Derzeit deckt die erzeugte Solarenergie tagsüber den größten Teil des Strombedarfs Deutschlands – obwohl nicht einmal 40 Prozent der installierten Leistung abgerufen werden. Wozu so…

Read more...
post img
„Haltung“ in der Werbung hilft nicht

(News-Redaktion) Jetzt bestätigen auch Marktforschungsinstitute, freilich noch vorsichtig und verklausuliert, dass politische Botschaften in kommerzieller Werbung bei den Kunden nicht gut ankommen.

Read more...
post img
Kriegsführung durch Friedensverhandlungen?

(Christian Osthold) Russlands Krieg gegen die Ukraine verändert sich – nicht durch neue Offensiven, sondern durch die Instrumentalisierung des Friedens. Diplomatie wird zur Taktik, Verhandlungen zur …

Read more...
post img
Jetzt amtlich: Nawrocki wird Polens neuer Präsident

(News-Redaktion) Der unabhängige Kandidat Karol Nawrocki, den die national-konservative Oppositionspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) unterstützt, hat die Präsidentschaftswahl denkbar knapp mit 50,…

Read more...
post img
NATO fordert zusätzliche 80.000 Soldaten von Deutschland

(News-Redaktion) Die neuen sogenannten Fähigkeitsziele, die auf dem nächsten NATO-Gipfel beschlossen werden sollen, sind für Deutschland kaum ohne eine Wehrpflicht zu erfüllen.

Read more...
post img
Polen wählt mit knapper Mehrheit rechts

(News-Redaktion) Der konservative Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki hat laut polnischen Medien die Wahl knapp gewonnen. Zum Missfallen der EU.

Read more...
post img
Serie „Nackte Medizin” (4): Alle Verbände im Gesundheitswesen gehören aufgelöst

(Achgut.tv) Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Auto…

Read more...
post img
Mobilfunk: Ist 5G eine Gefahr für die Gesundheit?

(Jobst Landgrebe) Diese Frage ist überraschenderweise aufgrund einer extrem schlechten Studienlage gar nicht leicht zu beantworten. Was wissen wir denn über denkbare Risiken?

Read more...
post img
Sechs Verletzte bei antisemitischem Brandanschlag

(News-Redaktion) In Boulder, Colorado griff ein illegaler Einwanderer aus Ägypten eine pro-israelischen Demonstration mit Brandsätzen an. Das FBI spricht von einem "gezielten Terroranschlag".

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Es ist lächerlich…

Read more...