post img
US-Behörden gelingt Schlag gegen illegale Migranten

(News-Redaktion) In einem illegalen Nachtclub im Bundesstaat Colorado wurden über 100 illegale Migranten verhaftet, viele von ihnen im Zusammenhang mit Drogenkriminalität und Prostitution.

Read more...
post img
Zum Stand des Friedens-Basars

(Christian Osthold) Donald Trump drängt auf schnellen Frieden in der Ukraine – auch auf Kosten geopolitischer Prinzipien. Während Moskau Gesprächsbereitschaft signalisiert, wachsen die Risiken für Ki…

Read more...
post img
Lehren aus einem Krieg, der nicht zu gewinnen ist

(Peter Grimm) Der angestrebte Trump-Putin-„Deal“ zeigt, dass der Ukraine-Krieg wohl mit einem bitteren Frieden enden wird. Der Westen sollte sich dringend einiger Lehren aus dem Kalten Krieg erinnern.

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wer zu viel Geld …

Read more...
post img
Was heutzutage alles als pro-palästinensisch gilt

(Stefan Frank) Wenn Demonstrationen von Israelhassen und Terror-Sympathisanten als „propalästinensische Proteste“ bezeichnet werden, ist das nicht nur eine Verharmlosung, sondern auch ein Propagandae…

Read more...
post img
Gerichtsverhandlung heute: Realität oder Kabarett?

(Ahmet Refii Dener) Ich saß neulich als Beobachter im Gerichtssaal. Aber Recht wurde dort nicht gesprochen. Es wurde verhandelt. Mit Gesten, mit Andeutungen, mit Bargeld und Pralinen.

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Das Menue bei der Papstwahl

(Georg Etscheit) Weil die Kardinäle aus allen Teilen der Welt anreisen, ist der Speiseplan bei der Papstwahl international gestaltet, wobei Pizza und Pasta als Leitgenüsse der globalisierten Moderne …

Read more...
post img
Skype geht in den Ruhestand

(Oliver Marc Hartwich) In wenigen Tagen wird Skype eingestellt – eine Plattform, die für viele früher einen Kontakt zu Menschen möglich machte, die am anderen Ende der Welt wohnten.

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Wer zu viel Geld besitzt, verletzt die Würde seiner Mitmenschen“

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wer zu viel Geld …

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Vision Null

(Dirk Maxeiner) Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische "Visionen" machen Europa zum Zentralfried…

Read more...
post img
Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

(indubio) Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner.

Read more...
post img
Frau bleibt Frau, Mann bleibt Mann

(Thomas Rietzschel) Die Bindung der Geschlechtszugehörigkeit an die biologische Disposition trägt dem Common Sense, dem gesunden Menschenverstand, Rechnung. Ihm wird in Großbritannien hohe Bedeutung …

Read more...
post img
Dating mit Tom: Optimierungsversuche

(Jan Tomaschoff) Es ist April, höchste Zeit etwas für die Sommerfigur zu tun oder sich anderweitig zu verbessern. Ob Optimierung auch für die wirtschaftliche Lage in Deutschland umsetzbar ist, fragt …

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: NVA-Erlebnisse

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
Frohmutsphrasen zur Deindustrialisierung (3) – Realität verachten und stolz darauf sein

(Michael W. Alberts) Die grüne Transformation betrifft sämtliche Wirtschafts- und Lebensbereiche und wird früher oder später auf der ganzen Welt stattfinden müssen. So heißt es bei den ökonomischen M…

Read more...
post img
Vorschau Indubio: Krise als Dauerzustand

(Gerd Buurmann) In Deutschland und in der Welt scheint die Krise inzwischen zum Dauerzustand geworden zu sein. Der Ausnahmezustand ist inzwischen salonfähig. Der Trend geht sogar zum Zweit-Ausnahmezu…

Read more...
post img
Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre gegen Zensur und Manipulation

(Gastautor) Von Prof. Gebhard Geiger. Wissenschaftsfreiheit muss in Zukunft gegen immer neue Zensurversuche verteidigt werden. Einen Anreiz für Zensur gibt es bei strittigen politischen Ansichten imm…

Read more...
post img
Keine heiligen Schauer

(Georg Etscheit) Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Tod von Papst Franziskus, dessen sterbliche Hülle heute zu Grabe getragen wird. Dann beginnt die Zeit der Vatikan-Astrologen.

Read more...
post img
Die Maulheldin am Samstag – Der Papst ist tot, die Muppet Show lebt

(Gastautor) In der letzten Woche hatte die Maulheldin die evangelische Kirche am Wickel, diesmal ist es zwangsläufig die katholische. Der Papst it tot. Aber die Muppet Show lebt, vor allem dank Ralf …

Read more...
post img
Der Wokeismus als Überlebensstrategie für die Islamische Republik Iran

(Gastautor) Von Faezeh Alavi. Während der Wokeismus in den Vereinigten Staaten verblasst, gewinnt er in der iranischen politischen Sphäre an Popularität.

Read more...
post img
Anschlag auf die Berliner S-Bahn

(News-Redaktion) Unbekannte Täter haben am Freitagmorgen mehrere Kabel zwischen den S-Bahnhöfen Humboldthain und Nordbahnhof durchschnitten und damit mehrere S-Bahnlinien für Tage lahmgelegt.

Read more...
post img
Frohmutsphrasen zur Deindustrialisierung (2) – Sind wir echt post-materiell?

(Michael W. Alberts) Die Legende von der zurückgehenden Bedeutung industrieller Produktion ist absurd. Richtig ist hingegen, dass die westlichen Industrienationen, die dadurch groß und reich geworden…

Read more...
post img
Staatsquote steigt auf 49,5 Prozent

(News-Redaktion) Wirtschaftsinstitute rechnen noch in diesem Jahr mit einem Überschreiten der 50-Punkte-Marke.

Read more...
post img
Durchsicht: Habecks letzte Null

(Peter Grimm) Der scheidende Bundeswirtschaftsminister verkündete auf seiner letzten Pressekonferenz im Amt wieder einmal Nullwachstum und vermag dennoch keine Wirtschaftskrise zu erkennen, nur unbef…

Read more...
post img
Ausgestoßene der Woche: Kirchen

(Christoph Lövenich) Es mehren sich Straftaten in katholischen und evangelischen Kirchen, deutsche Grüne wollen amerikanische Tech-Konzerne zerschlagen, und ein Berliner Club wird boykottiert, weil s…

Read more...
post img
Wichtigen deutschen Chemie-Werken droht Schließung

(News-Redaktion) Der Konzern Dow Chemical überlegt, wichtige Chemie-Werke in der Region um Halle und Leipzig stillzulegen. Als Gründe gelten vor allem die hohen deutschen Energiepreise und die unbere…

Read more...
post img
Beginnt China mit dem Zurückrudern bei Vergeltungszöllen?

(News-Redaktion) Nach Medienberichten soll die Führung in Peking einige Vergeltungszölle, die sie gegen die USA verhängt hatte, wieder zurückgenommen haben.

Read more...
post img
Sprengt Deutschland den EU-Schuldenrahmen?

(News-Redaktion) Laut einer Analyse droht durch das von CDU/ CSU und SPD beschlossene Schuldenpaket ein Bruch mit dem EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt.

Read more...
post img
Deutsche Entwicklungspolitik: Weiterhin befallen vom Größenwahn-Virus

(Wolfgang Meins) Während die USA ihr entwicklungspolitisches Engagement grundsätzlich überprüfen, soll es in Deutschland wohl weitergehen wie bisher: offene Spendierhosen für oft zweifelhafte Projekt…

Read more...
post img
Tesla: Berliner Senatorin empört mit Nazi-Vergleich

(News-Redaktion) Brandenburgs SPD-Wirtschaftsminister ist sauer auf seine Genossin Kiziltepe, die Berliner Arbeitssenatorin, weil die einen der wichtigsten Arbeitgeber der Region mit Nazi-Vergleichen…

Read more...