post img
Toxische Weis(s)heit: Wer will Steinmeierin werden?

(Cora Stephan) Etliche deutsche Politiker aller Geschlechter finden es gerade jetzt wichtig, festzuschreiben, dass eine Frau nächste Bundespräsidentin werden muss. Das wird gute Frauen nicht anlocken…

Read more...
post img
ESC in Basel: Keine Bühne für BDS-Antisemiten

(Gerardo Raffa) Am 13. Mai 2025 beginnt in Basel der Eurovision Song Contest (ESC). Statt musikalischer Vielfalt steht aber wieder einmal Israel im Fokus politischer Kampagnen: Die antisemitische BDS…

Read more...
post img
Flug mit Flüchtlingen aus dem Sudan gelandet

(News-Redaktion) Die Bundesregierung lässt wieder Flüchtlinge einfliegen - diesmal nach dem EU-Resettlement-Programm.

Read more...
post img
Bundesregierung senkt die Konjunkturprognose weiter

(News-Redaktion) Zum Abschied aus dem Amts des Wirtschaftsministers verkündet Robert Habeck, dass seine Regierung das Land ins dritte Jahr ohne Wachstum geführt hat.

Read more...
post img
Thilos Schlachten-Gemälde: Erstürmung der Düppeler Schanzen

(Thilo Schneider) Für die Dänen, die heute unter anderem ihren Anspruch auf Grönland verteidigen müssen, ist dies nicht der erste Territorial-Konflikt. Vor 150 Jahren​​​​​​​ dachten sie gar nicht dar…

Read more...
post img
Nur 464 Syrer wollten mit Bundes-Förderung zurückkehren

(News-Redaktion) Das Innenministerium verweist darauf, dass es auch Heimreisen ohne diese Förderung gegeben haben könnte.

Read more...
post img
Seltene Erden als Hebel im Handelsstreit

(Gastautor) Von Thomas Kolbe. China zündet im Handelskrieg mit den USA die nächste Eskalationsstufe: Ein Exportstopp für Seltene Erden bringt globale Lieferketten unter Hochspannung. Überschätzt Peki…

Read more...
post img
EU prüft Verbot neuer Gas-Geschäfte mit Russland

(News-Redaktion) Derzeit macht russisches Gas noch 19 Prozent der EU-Gasimporte aus.

Read more...
post img
Trump verkündet „Deal“ mit Putin

(News-Redaktion) US-Präsident Donald Trump glaubt, dass ein Durchbruch mit Putin erzielt worden sei, während eine Einigung mit Selenskyj über die US-Vorstellungen schwieriger wäre als erwartet.

Read more...
post img
Frohmutsphrasen zur Deindustrialisierung

(Michael W. Alberts) Das harmlose Bild von einer scheinbar gottgegebenen Deindustrialisierung ist äußerst naiv. Ohne Industrie geht es nicht – Service- und Digitalwirtschaft hin oder her. Und das Ind…

Read more...
post img
Slums entstehen, und niemand will es zugeben

(Gastautor) Von Peter L. Pedersen. Campingplätze entwickeln sich immer öfter zu Zufluchtsorten für Menschen, die auf dem regulären Wohnungsmarkt keine Chance mehr haben.

Read more...
post img
WEF: Klaus Schwab erklärt sich zum Opfer einer Schmutzkampagne

(News-Redaktion) Das Weltwirtschaftsforum soll Vorwürfe der Veruntreuung gegen seinen gerade abgetretenen Gründer untersuchen. Der sieht sich vom Stiftungsrat getäuscht und als Opfer einer Schmutzkam…

Read more...
post img
Die neue Regierung und ihr Pakt gegen die Freiheit

(Vera Lengsfeld) Inzwischen wird nicht nur in den Kreisen der üblichen Verdächtigen beklagt, wie freiheitsfeindlich etliche Passagen des Koalitionsvertrags von Union und SPD sind. Selbst internationa…

Read more...
post img
Klage gegen EU-700-Millionen-Strafe gegen Apple und Meta

(News-Redaktion) Die EU verhängt erstmals Strafen nach einem ihrer neuen Digital-Gesetze gegen die US-Tech-Konzerne.

Read more...
post img
Kurzarbeit bei Solarhersteller

(News-Redaktion) Nach Firmenangaben wegen Materialengpässen: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger führt vom 1. Mai 2025 an Kurzarbeit an seinem Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt ein.

Read more...
post img
Türkei und Deutschland: Derselbe Elefant im Raum

(Ahmet Refii Dener) Wer wissen will, wie es in Deutschland in zehn Jahren aussieht, der schaue in die Türkei. Dort ist die syrische Massenmigration schon viel weiter fortgeschritten. Und die politisc…

Read more...
post img
Wohnungsbau weiter auf Talfahrt

(News-Redaktion) Zum Beispiel in Mecklenburg-Vorpommern: Nach dem historischen Tiefstand bei den Wohnungsbaugenehmigungen im vergangenen Jahr hat sich die Talfahrt in den ersten beiden Monaten 2025 w…

Read more...
post img
Fundstück: Vandalen am Werk

(Fundstück von Henryk M. Broder) Am 16. April besuchte ein Rollkommando der Antifa-Sektion "Think global act local" die Humboldtuniversität, um ein Zeichen gegen Apartheid, Kolonialismus und Zionismu…

Read more...
post img
Energie: Atomstrom aus Frankreich – bald nicht mehr?

(Edgar L. Gärtner) Von Edgar L. Gärtner. Der anstehende dritte 10-Jahresplan der Energieentwicklung ist eine Kopie der längst gescheiterten deutschen „Energiewende“.

Read more...
post img
Die Deutsche Bahn ist nicht kriegstauglich

(News-Redaktion) Sollte Russland wirklich einmal in Polen oder im Baltikum einmarschieren, wäre Deutschland das Verkehrs-Drehkreuz für alle Militärtransporte der NATO. Doch angesichts des maroden Zus…

Read more...
post img
112-Peterson: Trump rettete Kanadas Linke

(Jordan B. Peterson) Trumps Politik gegen Kanada wird die Linken voraussichtlich zum Sieger bei den kanadischen Parlamentswahlen am kommenden Montag machen. Jordan B. Peterson ordnet die unübersichtl…

Read more...
post img
US-Außenminister Rubio spart in seinem Ministerium

(News-Redaktion) In einem ersten Schritt sollen 700 Stellen in Washington gestrichen werden.

Read more...
post img
Elf Prozent mehr Steuereinnahmen

(News-Redaktion) Vor allem zum Anstieg der Einnahmen aus der Umsatzsteuer schreiben die Fachleute aus dem Finanzministerium: „Für den starken Anstieg liegen keine sichtbaren Gründe vor“.

Read more...
post img
Putins Signale an Trump

(News-Redaktion) Nach einem Medienbericht soll Putin den USA Ruhe an der gesamten ukrainischen Frontlinie angeboten haben. In Washington soll man über die Anerkennung der Krim-Annexion nachdenken und…

Read more...
post img
26 Tote bei Terrorangriff auf Touristen in Kaschmir

(News-Redaktion) Islamisten sollen sich zu dem Anschlag bekannt haben.

Read more...
post img
Hitzewellen in Brandenburg? Wie die EU die Klimawissenschaft missbraucht

(Martina Binnig) Brandenburg ist laut dem EU-Erdbeochtungsprogramm "Copernicus" stärker durch Hitzewellen gefährdet als Italien und Spanien. Es handelt sich um reine Gefälligkeitswissenschaft, die po…

Read more...
post img
Welche Rolle spielte das Militär in Bergamo?

(Gunter Frank) Gunter Frank ist  mit dem Statistik-Experten Tom Lausen nach Bergamo gereist, jenem Ort in Oberitalien, der bei der Entfachung der Corona-Panik eine entscheidende Rolle spielte. Sie be…

Read more...
post img
Keine Einreise für peruanische Reisegruppe ohne Papiere

(News-Redaktion) Zurückweisung nach Österreich folgte.

Read more...
post img
Urteil: BND-Erkennt­nisse zum Corona-Ursprung dürfen geheim bleiben

(News-Redaktion) Das Bundesverwaltungsgericht verneint einen presserechtlichen Auskunftsanspruch.

Read more...
post img
„Liberation Day“ für den Peso – Kontrollwahn in Europa

(Gastautor) Von Thomas Kolbe. Die Entwicklung in Argentinien ist ein erfrischender Kontrapunkt zur Realität auf dem alten Kontinent. Mileis Marktöffnung und Staatsabbau wirken vertrauensbildend auf I…

Read more...