post img
„Diesmal ist alles anders“ – Mit Börseneuphorien baden gehen

(Stefan Frank) Die Börsen laufen heiß. Mein Freund Carl, der bis zum Sommer noch nie eine Aktie besessen hatte, schickt mir nun fast täglich Screenshots seiner Tagesgewinne per WhatsApp.

Read more...
post img
Die Maulheldin am Samstag: Lauter deutsche Superlative!

(Gastautor) Der drittwärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen, die fünftschlechteste Bahn seit dem römischen Reich, das verantwortungsloseste Säbelrasseln seit dem deutsch-französischen Krieg…

Read more...
post img
Das Hebelgesetz in der 3. Klasse – geht das?

(Alain Pichard) Als Lehrer wähle ich in den Naturwissenschaften stets einen narrativen Ansatz, um die Neugier der Schüler zu wecken. Neulich behandelte ich mit Drittklässlern das Leben des Archimedes…

Read more...
post img
Wallah! Fünf Dimensionen des Geschlechts!

(Ahmet Refii Dener) In NRW bekommen Lehrer jetzt eine Broschüre zum Thema „LSBTIQ* an Schulen“ in die Hand gedrückt. In Zeiten des Wallah-Deutsch auf Schulhöfen genau das, was Lehrer brauchen

Read more...
post img
Die Eigenrechtlichkeit der Fruchtfliegen und die Verfassungsrichterin

(Georg Etscheit) Die „Natur“ wurde für den Menschen erst dann zu einem einigermaßen sicheren Ort, als er gelernt hatte, sich der von ihr ausgehenden Gefahren erfolgreich zu erwehren. Jetzt avanciert …

Read more...
post img
Ausgestoßene der Woche: Giftpfeile auf Apollo

(Christoph Lövenich) Redakteure des Portals Apollo News schrieben vor wenigen Jahren noch für Achgut. Nun rief ein Kreisverband der Berliner Linkspartei zu Gewalt gegen den heutigen Sitz des jungen M…

Read more...
post img
Aufmarsch vor Synagoge in Düsseldorf

(Peter Hemmelrath) Ein pro-palästinensischer Aufmarsch vor der Düsseldorfer Synagoge sorgte am Donnerstag bei Mitgliedern und Besuchern der Jüdischen Gemeinde für Angst und Schrecken. Gleichzeitig ge…

Read more...
post img
Wie klaut man ein Kernkraftwerk?

(Klaus-Dieter Humpich) Saporischschja, das größte Kernkraftwerk Europas, ist seit dreieinhalb Jahren russisch besetzt. Kann die Besatzungsmacht jetzt aus dem ukrainischen Kraftwerk einfach ein russis…

Read more...
post img
EU-Chatkontrolle vom Tisch – Aber wie lange?

(Martina Binnig) Wie hält es die EU mit den Grundrechten? Die „Chatkontrolle“ ist zwar vorerst vom Tisch, doch sie wirft ein bezeichnendes Licht auf die Vorstellung der EU-Kommission von Grundrechten…

Read more...
post img
Taiwan und Israel: China fühlt sich provoziert

(Gastautor) Von Anna Mahjar-Barducci. Israel und Taiwan festigen ihre Zusammenarbeit und haben bereits 34 gemeinsame Abkommen unterzeichnet. China verschärft daraufhin seine Rhetorik gegenüber Israel.

Read more...
post img
Staatsanwaltschaft nach der Wahl: AfD-Kandidat beging keine Straftat

(Redaktion) Ein AfD-Bürgermeisterkandidat in NRW wurde im Wahlkampf von einer Zeitung nach einem Interview erst angezeigt und dann öffentlich verfassungswidriger Aussagen beschuldigt. Jetzt, nach der…

Read more...
post img
Thilos Schlachten-Gemälde: Die Oktoberschlacht

(Thilo Schneider) Im Oktober 1683 fand eine heute vergessene, damals aber europabewegende Schlacht statt, die einen König fast das Leben und einen Feldherrn ganz das Leben kostete, verursacht durch H…

Read more...
post img
Der Strom ist nicht mehr sicher – nur auf den Wahnsinn ist Verlass

(Fritz Vahrenholt) Die Sicherheit der Versorgung der Bevölkerung und der Industriebetriebe mit Strom wird weiterhin systematisch zerstört. Dies ist so ziemlich der einzige Plan unserer Regierung, der…

Read more...
post img
Toxische Weis(s)heit: Rentner an die Werkbank!

(Cora Stephan) Was tun, wenn einem die Sozialausgaben über den Kopf wachsen, einfach keine Fachkräfte einwandern und das Rentensystem kollabiert? Richtig, die Alten müssen wieder an die Werkbank!

Read more...
post img
„Töter als tot“: Wie die Energiewende die Wertschöpfung killt (2)

(Michael W. Alberts) Deutschlands Wirtschaft könnte ohne Energiewendewahn bis zu einer halben Billion jährlich mehr produzieren an nützlichen Anlagen, Infrastruktur, Bildungsleistungen, Konsumgütern …

Read more...
post img
Werden die Energienetze zum wichtigsten Kriegsschauplatz?

(Christian Osthold) Am Vorabend des vierten Kriegswinters setzt die Ukraine auf ein neues strategisches Konzept: Nicht das Gelände, sondern die Achillesfersen der russischen Kriegsökonomie sind ihr n…

Read more...
post img
Dieter Hallervorden und Stephan Detjen: Nonstop Nonsens

(Stefan Frank) Während Dieter Hallervorden Gräueltaten erfindet, um sie israelischen Politikern zur Last zu legen, erklärt Stephan Detjen Israel gleich zum „Täterstaat“ und spottet über Emotionen bei…

Read more...
post img
Staatsbankett: Hauptsache gudd gess

(Georg Etscheit) Dass hohe Staatsrepräsentanten gut speisen, ist zunächst nichts Verwerfliches. In Frankreich würde kein Hahn danach krähen. Im Saarland (Wahlspruch „Hauptsache gudd gess“) prinzipiel…

Read more...
post img
Staatsgeld-Empfänger im Frontalangriff auf die Pressefreiheit

(Peter Grimm) Akteure aus dem Umfeld der staatlich geförderten Amadeu-Antonio-Stiftung und ein Parteifunktionär von den SED-Erben initiieren eine Kampagne zur Vertreibung der Kollegen von Apollo News…

Read more...
post img
Neuigkeiten zum Gesundheitszustand von Jordan B. Peterson

(Redaktion) Von Mikhaila Peterson. Seit August hat sich Jordan B. Peterson wegen akuter gesundheitlicher Probleme aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nun hat sich seine Tochter Mikhaila Peterson er…

Read more...
post img
Fundstück: Volker Seitz bei Servus TV

(Fundstück von Redaktion) Sehen Sie Achgut-Autor und Afrika-Experte Volker Seitz, interviewt von Roger Köppel für die Sendung „Kontinent der Chancen: Warum Afrika keine Almosen braucht“ des österreic…

Read more...
post img
Palästina Demo in Frankfurt: Friedlich, aber unterm Pflaster liegt nichts Gutes

(Gastautor) Von Peter Winnemöller. Die gestrige Pro-Palästina-Demo in Frankfurt a. M. blieb friedlich, war dennoch aggressiv und mit Hamas-Propaganda aufgeladen. Die Stimmung und das Klima in Sachen …

Read more...
post img
So zerstört die Energiewende die Wertschöpfung in Deutschland (1)

(Michael W. Alberts) Die „Energiewende“ ist nicht nur technisch-physikalisch ein aussichtsloses Unterfangen. In dieser zweiteiligen Analyse wird aufgezeigt, wie sie die Wertschöpfung in Deutschland u…

Read more...
post img
Tschüß Habeck: Spitzen-Unternehmen setzen auf Kleinreaktoren

(Klaus-Dieter Humpich) Es entsteht etwas Neues, das Hoffnung macht. 200 Spitzenreiter-Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen schließen sich europaweit und darüber hinaus auf dem Gebiet kleiner mo…

Read more...
post img
Zivilisation und Barbarei

(Roger Schelske) Gaza mobilisiert auch in Deutschland Zehntausende. Der größte Teil der Demonstrationen richtet sich aber nicht gegen die Urheber des Massakers vom 7. Oktober 2023, sondern gegen die …

Read more...
post img
Die Einäugigen

(Gastautor) Von Herwig Schafberg. Es ist nicht falsch, über Gaza zu berichten, aber es läuft etwas falsch, wenn durch die Fokussierung auf Gaza die Blicke auf andere Konflikte zu kurz kommen – nicht …

Read more...
post img
Sarah Maria Sander zum 7. Oktober: Was macht den Menschen zum Menschen?

(Redaktion) Sarah Maria Sander ist freie Journalistin und Filmemacherin, die aus und über Israel berichtet. Aufgewachsen in Deutschland, zu Hause in Berlin. Sehen Sie hier ihr eindrucksvolles Video z…

Read more...
post img
Merkels kuriose Welt

(Peter Grimm) Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat jüngst ein Interview in Ungarn gegeben und ihr Wirken zum Teil ganz neu erklärt – von der Migration bis zum Ukraine-Krieg. Hier einige Höhepunkte.

Read more...
post img
Woher kommt der Strom? 39. Analysewoche 2025 – Ein Windbuckel

(Rüdiger Stobbe) Ein Windbuckel beherrschte die aktuelle Analysewoche. Bei viel Wind rückt die Sonne hinter den Wolken in den Hintergrund. Da der Windstrom allerdings noch keine Spitzenwerte erreicht…

Read more...
post img
Der 7. Oktober, der Regen – und die, die geblieben sind

(Ahmet Refii Dener) Am 7. Oktober 2023 las ich auf türkischen Seiten die Jubelrufe: „Wir haben gesiegt!“ Man feierte das Töten von Juden. Am letzten Sonntag wurde in Frankfurt im Regen der Opfer geda…

Read more...