post img
Das neue deutsche Soldaten-Lotto

(Peter Grimm) Morgen sollte der Bundestag über die neue Wehrpflicht debattieren, doch jetzt muss zuvor erst noch die Koalition einig werden. Zunächst hatten sich Unterhändler aus Union und SPD auf ei…

Read more...
post img
Tropische Nächte machen die Hamburger ganz wirr im Kopf

(Manfred Haferburg) Der jüngste „Hamburger Klimaentscheid“ wird der alten Hansestadt einen würdigen Platz neben den weltweit führenden Städten Schilda und Jerewan mit seiner berühmten Radiostation si…

Read more...
post img
Thüringer Enquete-Kommission zu Corona: Die Fortsetzung

(Redaktion) Der Beitrag "Corona-Befragung mit Gunter Frank und Tom Lausen" hat große Aufmersamkeit erregt. Wir dokumentieren hier einen Widerspruch von Tilmann Betsch und Nikil Mukerji – ebenfalls Sa…

Read more...
post img
Als bei der Süddeutschen Zeitung alle Hemmungen fielen

(Stefan Frank) In der Süddeutschen Zeitung hat Tomas Avenarius mit seinem Kommentar zum 7. Oktober 2023 ein Lehrstück dafür geliefert, wie sich sämtliche moralische Kategorien verschieben lassen.

Read more...
post img
Afrikanische Friedenstruppen in der Ukraine?

(Gastautor) Von Wolfgang Kolb. Vielleicht können nur noch Friedenstruppen einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg erreichen. Wenn ja, dürften sie aber nicht aus Europa, sondern aus Afrika stammen. Kli…

Read more...
post img
Corona-Aufarbeitung: Opfer, Schäden und Lügen

(Gunter Frank) Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth sprechen unter anderem über die Corona-Aufarbeitung und warum sie eine Bedrohung für all jene darstellt, die Mensche…

Read more...
post img
Woher kommt der Strom? 40. Analysewoche 2025 – Preise zwei Tage im Keller

(Rüdiger Stobbe) Das Besondere an dieser Woche ist das gut erkennbare Muster der Strompreisentwicklung. In einer Flautenphase. Lediglich an den Solar-Erzeugungshöhepunkten zur Mittagszeit reicht die …

Read more...
post img
Ganz normale Palästinenser?

(Redaktion) Israel entlässt wieder viele Gefangene, um wenige Geiseln frei zu bekommen. Laut einiger deutscher Medien sollen darunter auch "ganz normale Palästinenser" sein. Wirklich?

Read more...
post img
Spannungsfall forever!

(Kai Rogusch) In Berlin macht die Möglichkeit die Runde, des Ukrainekriegs wegen den sogenannten Spannungsfall auszurufen. Dies würde erneut zu einer massiven Einschränkung von Bürgerrechten führen.

Read more...
post img
Empörungsrituale der Elektro-Apostel

(Michael W. Alberts) Die Klima-Apologeten erleben, wie ihre Hegemonie unter der Realität zerbröselt. Deshalb wird das geringste Abweichlertum mit allen Mitteln bekämpft. Selbst das Lavieren von Fried…

Read more...
post img
In Übereinstimmung mit dem Völkerrecht: die israelischen Siedler

(Chaim Noll) Israel unterliegt immer wieder im Informationskrieg, den übelsten Ruf haben dabei die israelischen Siedler im Westjordanland. Ihr Aufenthalt gilt als illegal, dabei besitzen sie ein völk…

Read more...
post img
Merz in Scharm-el-Scheich: Zahlen für Gaza

(Peter Grimm) Was treibt den Bundeskanzler nach Scharm-el-Scheich? Will er Abbitte leisten für Deutschlands blamable Nahost-Politik? Will er auch ein wenig vom Glanz, wenn Donald Trump seinen großen …

Read more...
post img
Sachsen: Unbeantworteter Windrad-Protest beim Landesherrn

(Stephan Kloss) 19 sächsische Bürgerinitiativen, die sich gegen den Bau von Mega-Windrädern engagieren, fordern von Freistaat und Bund eine Abkehr von ihrer Energiewende-Politik. Die politischen Vera…

Read more...
post img
Die neue Dimension des Judenhasses

(Reinhard Mohr) Für Antisemitismus gebe es in Deutschland keinen Platz – sagen Politiker. Das ist nicht ganz falsch. Dafür gibt es sehr viel Platz für den neu erwachten Judenhass, auf den Straßen, im…

Read more...
post img
„Die Palästinenser haben gesiegt”

(Peter Hemmelrath) In Düsseldorf kam es am Samstag zum dritten pro-palästinensischen Aufmarsch innerhalb von zwei Wochen. Auf Gegenproteste oder andere Formen des Widerspruchs wurde mehrfach aggressi…

Read more...
post img
Infrastruktur: Jetzt werden Dauerstau und Dauerbaustellen zementiert

(Gastautor) Von Carlheinz Swaczyna. Während Autofahrer brav ihre Milliarden an Steuern und Abgaben abliefern, scheint das Geld auf dem Weg zur Straße irgendwo in einem Berliner Bermuda-Dreieck zu ver…

Read more...
post img
Frau Prien will doch nicht auswandern

(Henryk M. Broder) Erst kündigte Karin Prien, CDU-Ministerin für Bildung & mehr, an, sie werde Deutschland verlassen, sollte die AfD den Bundeskanzler stellen, dann dachte sie noch einmal darüber nac…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Diesmal: „Wenn wir jetzt …

Read more...
post img
Das kleine ungarische Wirtschaftswunder

(Vera Lengsfeld) Die ungarische Burg Sümeg war jahrhundertelang eine Ruine, bevor sie in den wilden Neunzigern von ihrem neuen Besitzer mit viel Improvisationstalent restauriert wurde. Heute gibt es …

Read more...
post img
Ilkay Gündogan und das Nutella-Glas

(Ahmet Refii Dener) Fußballprofi Ilkay Gündogan sieht in der Klubkantine ein Nutella-Glas und sagt knapp: „Weg damit!“. Türkische Internetnutzer missdeuten das prompt als Israelboykottaufruf. Dabei s…

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Mühlen Bratling mit Analogkäse

(Georg Etscheit) Das Europaparlament hat gerade beschlossen, dass Begriffe wie „Würstchen“ oder „Schnitzel“ für pflanzliche Produkte nicht mehr verwendet werden sollen. Unternehmen wie Rügenwalder Mü…

Read more...
post img
Der Sonntags-Essay: Eine kleine Geschichte der Eliten

(Jobst Landgrebe) Die gegenwärtigen Eliten streben ausschließlich nach Selbstoptimierung, für die Massen haben sie nur Verachtung übrig. Anders als den Feudalherren des Mittelalters sind ihnen die Ma…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Wenn alle schwul und lesbisch werden, ist die Evolution zu Ende.“

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Diesmal: „Wenn wir jetzt …

Read more...
post img
Mutmaßungen über Patrick Süskind

(Gastautor) Von Michael Ludwig. Zwischen den fetten und aufdringlichen Schlagzeilen überraschte uns dieser Tage die Bild-Zeitung mit einer Story aus der Welt der Kultur, die normalerweise nicht die i…

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Der große Simulator

(Dirk Maxeiner) Friedrich Merz simuliert derzeit den Ausstieg aus dem Verbrennerverbot und tut so, als ziehe er dafür in die Schlacht vor den Dardanellen. Doch er hat in dieser Frage überhaupt keine …

Read more...
post img
Dating mit Tom: Ein Quantum Politik

(Jan Tomaschoff) Ein Quantum Politik dürfte den meisten Bürgern schon zu viel sein. Noch schlimmer ist allerdings Quantenphysik in der Politik, findet Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff.

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: „Die Kameraderie mit den tatsächlichen Schuldigen“

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
So will die EU an ihre Steuern

(Pieter Cleppe) In diesem Sommer schlug die Europäische Kommission fünf neue Einnahmequellen für den neuen langfristigen Haushalt der EU (Mehrjähriger Finanzrahmen, MFR) vor, der von 2028 bis 2034 ge…

Read more...
post img
Eine Sternstunde der Selbstvorführung

(Peter Grimm) Bundestagsabgeordnete sollten ihre Rentenversicherung selbst bezahlen und auf ein Privileg verzichten. Viele Abgeordnete aller Parteien stimmen dem zu. Die AfD greift in einem Antrag a…

Read more...
post img
Kammergericht-Berlin: Wer der WHO widerspricht, darf wegzensiert werden

(Manfred Kölsch) Ein Nutzer hatte dagegen geklagt, dass LinkedIn sein Profil wegen drei coronakritischer Beiträge gesperrt hat. Das Kammergericht Berlin befand nun, es sei rechtmäßig, dass LinkedIn N…

Read more...