Ausstellung israelischer Künstler in Zehdenick
(Redaktion) In der Klosterscheune Zehdenick wird ab 27. April eine Ausstellung aktueller israelischer Kunst gezeigt unter dem Titel „2884 km bis Bat Galim Street 2“.
Read more...
AfD liegt jetzt auch in Forsa-Umfrage vor Union
(News-Redaktion) CDU/CSU und SPD hätten keine Regierungsmehrheit mehr.
Read more...
Klage gegen einen palästinensisch-amerikanischen Milliardär
(Gerardo Raffa) Eine in den USA eingereichte Klage hat den palästinensisch-amerikanischen Milliardär Bashar al-Masri ins Rampenlicht gerückt. Er soll Infrastrukturen für die Hamas bereitgestellt habe…
Read more...
Deutsche Bürokratie bricht alle Rekorde
(News-Redaktion) Politiker versprechen immer wieder den Bürokratieabbau und beschließen dann neue Regeln und Vorschriften. Das Volumen deutscher Gesetzgebung ist innerhalb von 15 Jahren um rund 60 Pr…
Read more...
Zahl gewalttätiger Zuwanderer gestiegen
(News-Redaktion) Auffällig ist der Anstieg der Zahl tatverdächtiger Gewalttäter mit türkischem Pass.
Read more...
Extra-Gerichtssaal für RAF-Terroristin kostet Millionen
(News-Redaktion) Für 3,6 Millionen Euro mietet das niedersächsische Justizministerium eine zum Hochsicherheits-Gerichtssaal umgebaute Reithalle für den Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Danie…
Read more...
Immunsystem geschädigt – Forscher begeistert
(Gastautor) Von Kay Klapproth. Ein neuer Tiefpunkt in der Vermarktung wissenschaftlicher Erkenntnisse: Forscher der Universität Köln präsentierten eine steile These – Corona-Geimpfte könnten nicht nu…
Read more...
„Supercomputer auf Rädern“ statt Auto?
(News-Redaktion) Mercedes will auf dem chinesischen Markt jetzt mit mehr Infotainment in Elektroautos erfolgreich sein.
Read more...
Woher kommt der Strom? 15. Analysewoche 2025
(Rüdiger Stobbe) Schönes Frühlingswetter, viel PV-Stromerzeugung, meist wenig Windstrom und hohe Preisdifferenzen. So stellt sich die aktuelle Analysewoche dar. Es geht darum, dem klimaindustriellen …
Read more...
Heute ist wieder Ostmullen-Dienstag
(Marie Wiesner) Der Ostmullen-Dienstag scheint ein neuer inoffizieller Feiertag auf Social Media zu sein. Frauen stellen sich vor die Kamera und lipsyncen. Sie sind jung, attraktiv, einige tätowiert …
Read more...
Fundstück: Der toxische Witz einer linken Kanaille
(Fundstück von Henryk M. Broder) Zwei junge Menschen - sie 17, er 19 Jahre jung – werden von einem staatenlosen Flüchtling aus "Palästina" erstochen, mitten am Tag in einem Zug der Deutschen Bahn. De…
Read more...
Tödlicher Messerangriff in Mainz
(News-Redaktion) Ein 39-jähriger Mann wurde zu Ostern in einem Mainzer Park getötet.
Read more...
Klaus Schwab tritt „mit sofortiger Wirkung“ zurück
(News-Redaktion) Der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF) gibt sein Amt als Vorsitzender des WEF-Kuratoriums auf.
Read more...
Wohin auswandern? Der Achse-Atlas
(Titus Gebel) Es gibt weltweit genügend Möglichkeiten, sein Glück anderswo zu suchen – oder zumindest vorübergehend seinen Wohnsitz zu verlegen, bis in Deutschland wieder Vernunft eingekehrt ist.
Read more...
Manchmal bin ich müde, furchtbar müde.
(Manfred Haferburg) Es ist mühsam, jahrelang gegen einen politischen Ungeist anzugehen, der tausend immer neu nachwachsende Köpfe zu haben scheint, in denen er komfortabel zur Miete wohnt.
Read more...
Dürrenmatts Physiker in Nordhausen
(Vera Lengsfeld) Friedrich Dürrenmatt ist gegen die für jeden denkenden Menschen beleidigende Einteilung in rechts und links, in marxistisch und faschistisch, in progressiv und reaktionär. Er schrieb…
Read more...
Trump der Revolutionär
(Rainer Bonhorst) Mit seinem revolutionären Isolationismus trägt Donald Trump dazu bei, dass sich Amerika beim Versuch, die Welt zu verändern, selbst ein Stück von der Welt verabschiedet.
Read more...
Es knirscht in den Friedensverhandlungen
(Christian Osthold) Die USA unter Donald Trump drängen auf eine rasche Friedenslösung, Russland trifft Vorbereitungen für eine Fortsetzung des Kriegs. Gelingt es Washington, den Kurs zu wenden – oder…
Read more...
Ohne Visum in die Zukunft?
(Stephan Kloss) Jeder hat ein Bild von China: Kommunistische Diktatur mit Unterdrückung und Bevormundung, doch gleichzeitig moderner Wirtschaftsgigant, technisch ganz vorn, effektiv und effizient, mi…
Read more...
Ich habe Peng Peng gemacht
(Christoph Kramer) Alle reden über eine neue Wehrpflicht, aber nur wenige mit den davon Betroffenen. Zum Einstieg einer lockeren Folge berichtet hier zunächst einer, der sich an seine Wehrdienstzeit …
Read more...
„Der ökologische Fußabdruck war in der Steinzeit am größten.“
(Achgut.tv) Björn Peters erläutert, warum „Erneuerbare Energien“ keine Lösung für sichere Energie sind. Im Gespräch mit Ulrike Stockmann erklärt der Physiker das anschaulich und mit vielen Beispielen…
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Gemessen an den D…
Read more...
„Das Leben fing im Sommer an“
(Deborah Ryszka) „Zufälle“ und „Schicksalsereignisse“ machen das Leben spannend und lebenswert. Das weiß auch der Fußballer Christoph Kramer und schrieb ein Buch über seine Jugend.
Read more...
Lieder für die Ewigkeit: „There She Goes“
(Hans Scheuerlein) Der Song der Liverpooler Band The La’s darf als einer der heißesten Anwärter auf den perfekten Popsong gelten. Bei unserem Autor weckt er zudem allerlei Frühlingsgefühle.
Read more...
Eine Chronik der Massaker in Kosovo
(Henryk M. Broder) Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine Dokumentation de…
Read more...
Wrestling, die Kunst der Täuschung und die Politik
(Stefan Frank) Übers Osterwochenende findet in Las Vegas WrestleMania statt, ein mediales Großereignis. Das Showcatchen hat mehr mit chinesischer Oper und Politik zu tun, als viele wissen – und das …
Read more...
Wer hat’s gesagt? „Demokratiestandards irgendwo zwischen Bangladesch und Obervolta“
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Gemessen an den D…
Read more...
Italiens erste Abschiebung via Albanien
(News-Redaktion) Ein mehrfach vorbestrafter abgelehnter Asylbewerber aus Bangladesch konnte auf diesem Wege ausgewiesen werden.
Read more...
Der Sonntagsfahrer: Ostern ohne Eier
(Dirk Maxeiner) „Sie werden zu Ostern genug Eier haben“, schrieb kürzlich das ZDF. Das trifft nicht zu, denn seit mindestens zehn Jahren haben wir eine Eierkrise, die vor allem unsere politischen Ent…
Read more...
Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland
(indubio) Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann, Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll aus I…
Read more...