post img
Woher kommt der Strom? 7. Analysewoche 2025 – Drei Tage Dunkelflaute

(Rüdiger Stobbe) Fallen Wind und Solar komplett aus, nutzen auch noch so viele regenerative Kraftwerke nichts. Strom wird nicht produziert.

Read more...
post img
Razzia bei Volkswagen in Italien wegen Reichweitenbetrug

(News-Redaktion) Italien ermittelt gegen verschiedene Hersteller von Elektroautos wegen Reichweitenbetruges. Eine Verbraucherschutzkanzlei sieht hier sogar eine Parallelle zu dem Diesel-Abgasskandal …

Read more...
post img
Amerika, du hast es besser

(Gastautor) Von Okko tom Brok. Ein sarkastischer Vergleich deutscher und amerikanischer Wahlen.

Read more...
post img
Merz-Umfaller bei Schuldenbremse?

(News-Redaktion) Der künftige Kanzler soll darüber nachdenken, mit dem abgewählten Bundestag das Grundgesetz zu ändern, um die Schuldenbremse zu lockern.

Read more...
post img
Trump will Pipelineprojekt wiederbeleben

(News-Redaktion) Die Erweiterung der Keystone Pipeline sollte mehr Öl aus Kanada in den Süden der USA transportieren. Wegen Umweltbedenken wurde das Projekt unter Trumps Vorgänger Biden beerdigt.

Read more...
post img
Thyssenkrupp-Stahlwerk in Duisburg könnte schließen

(News-Redaktion) Für das bei deutschen Energiepreisen verlustbringende Stahlgeschäft sucht Thyssenkrupp einen Käufer und treibt stattdessen den Börsengang der Marinesparte voran.

Read more...
post img
UN-Sicherheitsrat fordert Ende des Ukraine-Krieges

(News-Redaktion) Der UN-Sicherheitsrat hat erstmals eine Resolution zum Ukraine-Konflikt beschlossen, die Russland nicht als Angreifer nennt. In der Vollversammlung wurde die Resolution allerdings ge…

Read more...
post img
Drosten, Buyx und der Klimaschutz im Gesundheitswesen

(Martina Binnig) Die einschlägig Verdächtigen aus der Coronazeit toben sich jetzt im "ExpertInnenrat ‚Gesundheit und Resilienz‘“ aus. Rettungsdienst mit elektrifizierter Fahrzeugflotte und recycletes…

Read more...
post img
VW braucht den Mut zum Rückzug

(Gerd Held) Nach der vermeintlich kühnen, aber leider fahrlässigen Fortbewegung in Richtung Elektromobilität und Globalisierung bleibt der deutschen Autoindustrie nur der geordnete Rückzug – so sie d…

Read more...
post img
Wer führt diesen Krieg? Wer kann ihn beenden?

(Boris Kotchoubey) Kaum ein anderes Land der Welt hatte bessere internationale Garantien für seine Unabhängigkeit als die Ukraine. Doch jetzt jährt sich der Ukraine-Krieg zum dritten Mal. Was er bede…

Read more...
post img
Ausland rätselt: Wer ist deutscher Wahlsieger?

(Sebastian Biehl) Siegern wird immer gratuliert, entweder aus echter Freude oder aus pflichtschuldiger Höflichkeit. Wobei sich mancher Gratulant nicht sicher ist, wer der eigentliche Sieger ist: Frie…

Read more...
post img
Problem: Krimalitätsstatisik. Lösung: Etikettenwechsel!

(Michael W. Alberts) Eine Studie des IFO-Institues vernebelt das Thema der erhöhten Kriminalität unter Migranten bis zur Unkenntlichkeit. Es steht stellvertretend für diese Art von "Studien", die Ver…

Read more...
post img
Die Qual der Wahl von den Auslandsdeutschen

(Manfred Haferburg) Die Briefwahl von vielen Auslandsdeutschen gestaltete sich – sagen wir es mal im korrekten Amtsdeutsch – als „Herausforderung“.

Read more...
post img
Soll Kubicki jetzt die FDP retten?

(News-Redaktion) Nach der krachenden Niederlage der FDP und dem sofortigen Rücktritt von Christian Lindner ist Wolfgang Kubicki als Heilsbringer im Gespräch, kurz nachdem er sich in den Ruhestand ver…

Read more...
post img
Deutsche und Amerikaner verstehen einander nicht mehr

(Thomas Rietzschel) Die Deutschen tun sich zunehmend schwerer damit, die Amerikaner zu verstehen. Vice versa. Sand ist in das Getriebe der Freundschaft gekommen. Wer sich dennoch berufen fühlt, der G…

Read more...
post img
Covid-Impfung: Aufarbeitung in USA – Abtauchen in Deutschland

(Gunter Frank) In den USA könnten die Zulassungen für die Covid-Impfungen zum Schutz der Menschen ausgesetzt oder gar zurückgenommen werden. Das Bundesverfassungsgericht schützt derweil vor allen Din…

Read more...
post img
Zwei Sieger aus der SPD

(Peter Grimm) Die SPD hat ihr schlechtestes Ergebnis bei Bundestagswahlen eingefahren, seit es Bundestagswahlen gibt, doch auch unter Verlierern gibt es Sieger. Zwei bekannte Genossen, deren Wirken A…

Read more...
post img
23 Wahlkreise ohne Abgeordneten

(News-Redaktion) Infolge einer Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestags und der Stärkung der Zweitstimme ziehen nun 23 direkt gewählte Kandidaten nicht in den Deutschen Bundestag ein, obwohl…

Read more...
post img
Verkündet Putin heute den Sieg in der Ukraine?

(Christian Osthold) Laut ukrainischem Geheimdienst plant Wladimir Putin heute, am dritten Jahrestag der Invasion, den Sieg Russlands über die Ukraine und die NATO zu verkünden.

Read more...
post img
Keine Regierung ohne die Abgewählten?

(Peter Grimm) Friedrich Merz feiert seinen Wahlsieg und will spätestens zu Ostern der neue Kanzler sein, aber nur mit einer Mehrheit gegen den Wahlgewinner AfD. Er setzt auf die abgewählte SPD. Was p…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wenn man 130 000 …

Read more...
post img
Das bunte Deutschland im Gefängnis

(Peter Grimm) Im Wahlkampf sollte ja nicht drüber geredet werden: Verkraftet die Gesellschaft noch mehr Zuwanderung von Nicht-Integrationsbereiten? Es gibt Orte, da muss man es verkraften: die deutsc…

Read more...
post img
Prisecco & Streuobst: Ein Genuss-Porträt

(Pascal Cames) Dass Ackerbirne, Glockenbirne, Hauxapfel und andere Obstsorten gute Produkte sind, war früher bekannt. Doch wie sieht es heute aus?

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Vance, die Jugend und der vegane Trend

(Georg Etscheit) Der Veganismus-Trend erlebt nicht mehr so viel Aufwind wie noch in den Anfangsjahren – die Fleischproduktion wird wieder erhöht.

Read more...
post img
Darf man nur mit ausländischem Namen deutscher Patriot sein?

(Ahmet Refii Dener) Ich bin stolz auf Deutschland! Dieses Land hat mir ein Zuhause gegeben und ich konnte mich beruflich verwirklichen. Ich bin Deutscher mit ganzem Herzen. Schade, dass Bio-Deutsche …

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Fördergeld? Dann muss Critical Race Theory vorkommen!“

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wenn man 130 000 …

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Oberleitungsschaden

(Dirk Maxeiner) Auf dem Weg in ein verlängertes Wahlwochenende wurde ich Opfer eines Oberleitungsschadens, der zumindest metaphorisch auch die politischen Oberleitenden dieses Landes ereilt hat. Hier…

Read more...
post img
Indubio Folge 369 – Das Ende der Demokratie in Deutschland?

(indubio) Henryk M. Broder und der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia sind am heutigen Wahlsonntag zu Gast bei Gerd Buurmann, und sie sprechen über den Wahlkampf und die deutsche Demokratie.

Read more...
post img
Lilium pleite – nein – Lilium nicht pleite – doch – Lilium pleite

(Manfred Haferburg) Nun ist Lilium doch pleite. Nach zähem Widerstand gegen die Naturgesetze ist das Flugtaxi nun endgültig auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Hier der offizielle Achse-Nachruf.

Read more...
post img
Dating mit Tom: Wir lassen uns nicht spalten?

(Jan Tomaschoff) Die Gesellschaft ist gespalten, aber vielleicht ist das sogar besser als gleichgeschaltet, sinniert Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff.

Read more...