post img
Planwirtschaft und das Ende der Ampel- Ein Nachruf

Von Peter Schewe 2021, nachdem sich die 3 Parteien SPD, Grüne und FDP zusammengerauft hatten, schrieb ich folgendes: Beim Lesen der Koalitionsvereinbarung unserer Ampelregierung beschleichen mich ung…

Read more...
post img
Was passiert, wenn die Union ein Opfer im Kampf gegen Rechts wird?

Seit Tagen läuft die linke Blase Sturm: Politik und Medien überschlagen sich in Empörung über die Anfrage der Union zur Finanzierung von sogenannten Nichtregierungsorganisationen aus den immer zahlre…

Read more...
post img
Demokratisch, wie die Deutsche Demokratische Republik

Nein, ich war nicht überrascht, dass es nach der Wahl weiter geht, wie vor der Wahl. Das hatte ich vorausgesagt. Aber mit welcher offensichtlichen Wählerverachtung das geschieht, ist doch frappierend…

Read more...
post img
Deutschland auf dem Weg nach vorn: Eine Analyse des Wahlergebnisses

von Philipp Lengsfeld Das Wahlergebnis der gestrigen Schicksalswahl ist viel besser als der erste Eindruck, weil es einen klaren Weg nach vorne aufzeichnet. Der lautet: Es wird kein Merkel VI, kein „…

Read more...
post img
Die Einheitspartei abwählen!

Gestern Abend durfte ich im Hayek-Club Trier mein Buch über Angela Merkel : „Ist mir egal – wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruinierte“ vorstellen. Meine Botschaft ist, dass alles, was uns a…

Read more...
post img
Pünktlich zur Wahl: Mittelstand macht gegen Energiewende mobil

„Rotlicht, Drogen, Windkraft“, unter diesem provokativen Motto startet die Mittelstands-Initiative „Energie-Klartext“ kurz vor den Wahlen eine Aktion gegen den „zerstörerischen Wahnsinn der Energiewe…

Read more...
post img
Die CDU hat keine Argumente zur Fortsetzung der Kooperationsverweigerung

von Philipp Lengsfeld Das RTL Quadrell hat es noch mal für alle offensichtlich gemacht: Es gibt keinerlei gute Argumente für die Fortsetzung des Kooperationsverbots zwischen CDU und AfD („Brandmauer“…

Read more...
post img
Nicht verpassen: Idomeneo von Mozart in Nordhausen

Mozarts selten gespielte Jugendoper „Idomeneo“, von Kennern für sein genialstes Werk gehalten, gibt es zurzeit an zwei deutschen Bühnen. In der Staatsoper Unter den Linden, wo die Inszenierung von Da…

Read more...
post img
Kleine Flaggenkunde

Von Jakob Mendel Umfragen vor der anstehenden Bundestagswahl veranlassen viele Medien (selbst jene, die sich alternativ nennen) zu Betrachtungen über eine anstehende Kenia-Koalition. Kenia! Das kling…

Read more...
post img
Wieviel Lügen und Manipulation kann eine Gesellschaft ertragen?

Als ich heute morgen das Radio für die 7-Uhr- Nachrichten anschaltete, erfuhr ich bei MDR-Kultur vom Tod des zweijährigen Mädchens und seiner Mutter in Folge des islamistischen Anschlags auf eine ver…

Read more...
post img
Virginia Woolf aus Sicht von Ivan Alboresi / Wenn es Zeit ist

Der Abend des 14. Februar war wieder eine Gelegenheit, dem Schicksal dafür zu danken, dass die Ballettkompanie des Theaters Nordhausen nicht aufgelöst wurde. Seit neun Jahren überrascht und erfreut B…

Read more...
post img
Ungerechtigkeit beseitigen!

Im Wahlkampf ist oft die Rede von Gerechtigkeit, die hergestellt werden muss. Deshalb unterstütze ich hier eine Initiative, die auf eine tatsächliche Gerechtigkeitslücke hinweist, die aber von der Po…

Read more...
post img
Ein Gedankenausflug in vermintes Terrain

Von Peter Schewe Jüngst fanden im Deutschen Bundestag zwei Debatten statt, die nicht treffender den ethisch-moralischen Zustand unserer westlichen Wohlstandgesellschaften hätten widerspiegeln können:…

Read more...
post img
Die Lust am Untergang

Von Peter Schewe Ob es so etwas wie die Lust am eigenen Untergang gibt wäre eine Frage für Psychologen. Wie die Antwort lauten würde, weiß ich nicht. Aber gäbe es sonst Suizide? Kollektive Selbstmord…

Read more...
post img
Die Rassismus-Falle

Sie denken, Sie seien kein Rassist? Da täuschen Sie sich, falls Sie ein blasshäutiger Westler sind. Die sind Rassisten von Geburt an. Sie sind der Meinung, durch Vernunft und Toleranz seien die Zeite…

Read more...
post img
Was die AfD jetzt tun muss

von Philipp Lengsfeld Friedrich Merz und die Union haben das Tor zu einem Politikwechsel aufgemacht. Die AfD muss nur endlich auch richtig durchlaufen. Dafür sollte die Wahlkampfstrategie geändert we…

Read more...
post img
Was die CDU jetzt tun muss

von Philipp Lengsfeld In der vierten Woche vor der Schicksalswahl am 23. Februar hat Friedrich Merz und die Union den entscheidenden Schritt gemacht und sich aus dem Denkgefängnis der Blockademauer h…

Read more...
post img
UMWELTZERSTÖRUNG : Energiewende verwüstet Guineas Landschaften*

Von Dagmar Jestrzemski Auch ohne Kolonien wird der afrikanische Kontinent weiter ausgebeutet. Im Zuge der sogenannten „grünen, nachhaltigen Transformation“ hat sich der Wettlauf wohlhabender Länder u…

Read more...
post img
Ist GRÜN eine Klima-Religion zur Zerstörung der Industrie und Umwelt?

Von Peter Wolter Thesen, wie „Wir müssen die Umwelt schützen, „Wir haben den Klimawandel mit CO2 selbst verursacht“ „Wir müssen die CO2 Produktion einschränken, sonst verbrennen wir im entstehenden u…

Read more...
post img
Der Sieg der Vernunft ist möglich und wird kommen

von Philipp Lengsfeld   Durch den Vorstoß von CDU-Chef Friedrich Merz vor einer Woche, Änderungen in der Asylpolitik, egal mit welchen Stimmen durchzusetzen, steht Deutschland vor einer fundamentalen…

Read more...
post img
Retter in dunkler Zeit

Heute wird wieder an die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee gedacht. Politiker und Institgen dabei den Slogan „We remember“ als Bekenntnis vor sich her, er wurde auch ans Brandenburger T…

Read more...
post img
Ist Karl Marx wieder en vogue?

Von Peter Schewe  Anlässlich der Erhebung von Chemnitz zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 posierte unser Bundespräsident vor dem ‚Nischel‘, dem riesigen, von einem russischen Bildhauer geschaffen…

Read more...
post img
Der Fall Gelbhaar – ein grünes Desaster – Nachtrag: Die Reaktion des Kreisverbands Pankow

Von Philipp Lengsfeld Dieser Text ist ein Nachtrag des Berichts über den Fall Gelbhaar : Bis Montag, 20. Januar 18:00 hatte der Kreisverband der Grünen Pankow die Chance ein wenig von dem politischen…

Read more...
post img
Der unbekannte Passant in Aschaffenburg ist der Held des Tages!

In der Bibel verhandelt Abraham mit Gott, dass er Sodom, sollten zehn Gerechte in ihren Mauern leben, nicht vernichten wird. Gott hätte sich auch auf einen Gerechten herunterhandeln lassen, denn in J…

Read more...
post img
Die sowjetische Langzeitstrategie – Anmerkungen von zwei Westdeutschen und einem Ostberliner

Von Michael Wolski Zum 1. Januar 2025 wurde Ulf Poschardt, bisheriger Chefredakteur der WELT zum Herausgeber von WELT, „Business Insider Deutschland“ und „Politico Deutschland“ berufen. Ende 2024 wol…

Read more...
post img
Wider den Stachel löcken – und nicht an die Konsequenzen denken?

Von Michael Wolski Donald Trump wurde zum 47. Präsidenten der USA vereidigt und die Verunsicherung in good old Germany ist groß: Am Vorabend des Amtsantritts brachte DIE WELT einen Beitrag unter der …

Read more...
post img
Der Fall Gelbhaar – ein grünes Desaster

von Philipp Lengsfeld Der Fall Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen Berlin seit 2017 und in der letzten Wahl in „seinem“ Wahlkreis Berlin-Pankow direkt gewählt, wirft e…

Read more...
post img
Hitler war ein Linker 2

Mein Artikel, in dem ich darauf unter Berufung auf Sebastian Haffner verweise, dass Hitler ein Linker war, hat heftige Reaktionen unter meinen Lesern ausgelöst. Deshalb möchte ich Sebastian Haffner a…

Read more...
post img
Magdeburg, am 16. Januar 2025

Wer weiß noch, dass Magdeburg vor dem Dreißigjährigen Krieg die schönste Stadt Europas gewesen sein soll? Da sie aber nach einer Rede Martin Luthers 1524 „Über die wahre und falsche Gerechtigkeit“ pr…

Read more...
post img
Eine Philosophin im Gulag

Barbara Skarga, die Grande Dame der polnischen Philosophie, ist hierzulande unbekannt. Deshalb bleibt ihr wichtigstes Buch “Nach der Befreiung – Aufzeichnungen aus dem Gulag 1944–1956“ fast unbeachte…

Read more...