Hitler war ein Linker – sagt Sebastian Haffner
Nachdem Alice Weidel im Gespräch mit Elon Musk Hitler einen Kommunisten genannt hat, schlagen die Empörungswellen hoch. Selbst in ihrer Partei soll der Spruch für Kopfschütteln gesorgt haben. Warum s…
Read more...
Die Wärmepumpe ist technisch ausgereift, wie ein Kühlschrank
Selten hat ein Beitrag von mir solch positive Reaktionen hervorgerufen, wie der Gastbeitrag von Uwe Fischer über seine Erfahrungen mit der Wärmepumpe. Es kamen sogar Hilfsangebote, eins von einer Wär…
Read more...
Merz contra Meinungsfreiheit
Auf diesem Blog habe ich wiederholt darauf hingewiesen, dass die von der Mehrheit der Wähler ersehnte Politikwende mit der CDU nicht kommen wird. Zwar wird in der Wahlwerbung für Merz angekündigt, da…
Read more...
Ein Plädoyer gegen die Wärmepumpe – Erfahrung macht klug
Von Uwe Fischer Das grüne Wirtschaftsministerium will uns per Gesetz sogenannte klimafreundliche Heizungen aufzwingen. Widerstand gegen dieses Gesetz hat sich geregt und regt sich noch, im Moment abe…
Read more...
25 Jahre Energiewende
Von Hans Hofmann-Reinecke Die Energiewende ist gescheitert und ihre Eingriffe in Wirtschaft und Natur werden das Land noch über Generationen belasten: Entsorgung der ausgedienter Wind- und Solaranlag…
Read more...
Abgrund
Robert Harris hat seit seinem ersten Erfolgsroman „Vaterland“, in dem er beschreibt, wie Deutschland ausgesehen haben könnte, wenn die Nazis gesiegt und versucht hätten, die Erinnerung an ihre Gräuel…
Read more...
Der 9. Kreis der Hölle: Musk, Trump, Milei
Von Hubert Geißler Da haut’s nun wirklich dem Fass den Boden aus: „Die Welt am Sonntag veröffentlichte einen Gastbeitrag von Elon Musk. Darin macht sich der Tech-Milliardär für die AfD stark. Sie sei…
Read more...
Warum die jetzige CDU Deutschland nicht voranbringen wird
Von Wolfgang Schimank Nach ungefähr 3 Jahren Abstinenz von der Macht will die CDU unter der Führung von Friedrich Merz in der kommenden Bundestagswahl Anfang 2025 diese wieder an sich reißen. Allem A…
Read more...
Eine Ergänzung zu Frau Merkel, für die sich ja eigentlich niemand mehr interessiert (zurecht!)
Von Lothar W. Pawliczak Aus gegebenen Anlaß hatte ich am 19. Februar 2018 einen Artikel „Warum klammert sich Frau Merkel so an ihr Amt als Bundeskanzlerin?“ in „Journalistenwatch“ veröffentlicht (Inf…
Read more...
Mein Interview bei “Schuler! Fragen, was ist” hat schon über 100.000 Aufrufe
Mein Merkel-Buch können Sie hier erwerben.
Read more...
Der Stern von Bethlehem
Sollten wir uns angesichts der unsicheren Zeiten keine frohe Weihnacht mehr wünschen? Im Gegenteil, gerade jetzt ist die frohe Botschaft wichtiger denn je. Sie kann die Verzagten wieder aufrichten, a…
Read more...
Ich wünsche allen meinen Lesern ein friedliches Weihnachtsfest
Read more...
Organisierte Verantwortungslosigkeit
Dies ist die weitere Leseprobe aus meinem neuen Merkel-Buch, das Sie ab jetzt im Verlag bei Achgut (und überall, wo es Bücher gibt) erwerben können. Mit “organisierter Verantwortungslosigkeit” hat Mi…
Read more...
Keine Fehler, nirgends
Dies ist die dritte Leseprobe aus meinem neuen Merkel-Buch, das sie ab jetzt im Verlag bei Achgut (und überall, wo es Bücher gibt) erwerben können. Als die Erschütterungen, die Merkels Politik der un…
Read more...
Der Aufstieg eines unbeschriebenen Blattes in die große Politik
Dies ist die zweite Leseprobe aus meinem neuen Merkel-Buch, das Sie ab jetzt im Verlag bei Achgut (und überall, wo es Bücher gibt) erwerben können. Angela Merkel war keine Bürgerrechtlerin, wie fast …
Read more...
22 KILOGRAMM AUF 500.000 KILOMETER
Von Hans Hofmann-Reinecke Bevor 2024 zu Ende geht sollten wir des 60-jährigen Jubiläums eines erstaunlichen Stapellaufs gedenken. Das Schiff war 172 Meter lang, 23 Meter breit und 26.000 Tonnen schwe…
Read more...
Ein Farbfilm wird Merkels Bilanz nicht retten
Dies ist die erste Leseprobe aus meinem neuen Merkel-Buch, das Sie ab jetzt im Verlag bei Achgut erwerben können. Als Ex-Kanzlerin Angela Merkel am 17. Juli 2024 70 Jahre alt wurde, hat das kaum eine…
Read more...
In eigener Sache: Mein Merkel-Buch bei Achgut erschienen
Read more...
Ein Ministerpräsident von SED-Linke Gnaden
Einen Sieg der Hinterzimmer über die Wahlurne hat Roland Tichy die Regierungsbildung in Thüringen richtig beschrieben. Aber man muss hinzufügen, dass es auch ein Sieg der viermal umbenannten SED, heu…
Read more...
Mirakel im Land der Gouchos
Von Hubert Geißler Die leider ja nicht allzu umfangreiche libertäre Szene hierzulande hat einen neuen Helden: den argentinischen Präsidenten Javier Milei, einen, nennen wir ihn, Antipolitiker, der du…
Read more...
Der Verfassungsschutzpräsident als politischer Aktivist
Im Zusammenhang mit der Stützung der rot,rot,grünen Minderheitsregierung durch die CDU und den Verhandlungen für eine sogenannte Brombeerkoalition , gebildet von CDU, BSW und SPD, die als Zweite, Dri…
Read more...
Auf zur christlichen Nagelprobe, Herr Söder!
Die vergessene Gnade für den Soldaten Alexander Bittner. Von Sven Lingreen Es ist Wahlkampf und Markus Söder macht das, was inzwischen alle alten, weißen Politiker machen: Sie machen TikTok-Videos un…
Read more...
Wer Merz wählt, wählt grün
Peter Hahne hat es auf den Punkt gebracht, was auf diesem Blog schon zu Friedrich Merz gesagt wurde. Wer Merz wählt, wählt die Fortsetzung der grünen Deindustrialisierung Deutschlands, die Abschaffun…
Read more...
Söders “Masterplan Kernfusion”
Von Hans Hofmann-Reinecke Im September 2023 wurde mit der „Bayerischen Mission Kernfusion“ das „nächste Energiezeitalter“ eingeläutet. Der Traum sei in greifbarer Nähe behauptet Wissenschaftsminister…
Read more...
Merkel-Buch: Freiheit, die fehlt
In der vergangenen Woche mussten wir Merkel-Festspiele über uns ergehen lassen, die alle staatsnahen Medien anlässlich des Erscheinens von Merkels 700-Seiten-Wälzer veranstalteten, der ausgerechnet d…
Read more...
Märchen im Grandhotel
Die jüngste Premiere des Theaters Nordhausen war wieder ein Erfolg. Das kleine Ensemble hat erneut bewiesen, dass es alles kann. Diesmal hat es eine fast vergessene Operette zum Leben erweckt: „Märch…
Read more...
Ministerpräsident mit ungeklärten Plagiatsvorwürfen?
Der Koalitionsvertrag der sogenannten Brombeer-Koalition steht, und CDU-Chef Mario Voigt will sich am 10. Dezember zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Die Universität Chemnitz hat im August ein Ve…
Read more...
Die letzten Europäer
Warum ist eine der produktivsten Epochen Europas so wenig im Gedächtnis der Europäer verankert? Dieser Frage geht Bernd Wagner in seinem Buch „Die letzten Europäer“ nach. Die Zeit von 1871 bis zum Er…
Read more...
Frieden schaffen ohne Waffen ?
Für meinen Beitrag über das Buch von Fred Schumacher „Waffen für die Welt“ habe ich viele Reaktionen bekommen. Mein Freund Peter Schewe hat mir seine „etwas andere Sicht“ geschickt. Diese will ich, a…
Read more...
Eine notwendige Ergänzung
Über den ersten Satz meines Artikels über das Buch von Fred Schumacher „Waffen für die Welt“ hat es Irritationen gegeben. Ich hatte – das war, wie sich herausstellte, ein Fehler – nur die amerikanisc…
Read more...