Arbeitsamt: Schwerbehinderte sind Potenzial gegen Fachkräftemangel
Rund 180.000 Menschen mit schweren Behinderungen sind derzeit arbeitslos gemeldet. Dabei sind sie oft gut qualifiziert und könnten dem Fachkräfteproblem begegnen helfen.
Read more...
Merz: „Wir können alle Herausforderungen“ bewältigen
Der neue Bundeskanzler Merz stellt sein Regierungsprogramm vor. Es soll an die Anfangszeit der Bundesrepublik zurückgehen.
Read more...
Schließung zwei Produktionsstätten: Protest gegen Nestlé-Schrumpfkurs
Der Lebensmittelkonzern Nestlé schließt zwei Produktionsstätten in Deutschland, weil es anderswo billiger geht. Die Arbeitnehmer wollen den permanenten Schrumpfprozess nicht mehr hinnehmen.
Read more...
Papst Leo empfängt Tennisstar Sinner – „Wollen Sie spielen?“
Wenn der neue Papst ein Tennisfan ist, lässt der Besuch des Weltranglistenersten aus Italien nicht lange auf sich warten. Trotz Schläger haben die beiden jedoch kein Match gespielt.
Read more...
Trump im Nahen Osten: 600-Milliarden-Dollar-Investitionsabkommen und prominente Reisebegleiter
Der US-Präsident wirbt bei wohlhabenden Investoren aus der Golfregion für Amerikas „Goldenes Zeitalter“. Saudi-Arabien verpflichtet sich zu einem Waffengeschäft im Wert von 142 Milliarden Dollar und …
Read more...
Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine
Erstmals seit 1923 können die Pariserinnen und Pariser von Juli an wieder in der Seine schwimmen. Dafür werden drei Freibäder eingerichtet. Eines davon liegt sogar gleich neben dem Eiffelturm.
Read more...
CDU in Erklärungsnot: Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber Linken spaltet die Partei
Die Debatte um eine mögliche Abänderung des Unabhängigkeitsbeschlusses gegenüber der Linkspartei belastet die CDU. Vor allem in ostdeutschen Bundesländern bringen neue Realitäten die Partei in die Zw…
Read more...
Tausende Beschäftigte bei Ford in Köln im Streik
Beim US-Autobauer Ford in Köln sind am Mittwoch tausende Beschäftigte dem Streikaufruf der Gewerkschaft IG Metall gefolgt. In den Werken „passiert nichts mehr“, sagte IG-Metall-Sprecher der Ford-Werk…
Read more...
Drei Männer wegen Verdacht der Sabotage für Russland gefasst
Seit längerem warnen Experten vor russischer Spionage und Sabotage. Die Bundesanwaltschaft lässt nun drei mutmaßliche Agenten festnehmen. Sie sollen zu Anschlägen bereit gewesen sein.
Read more...
USA: Geplante Exportkontrollen für High-End-Computerchips widerrufen
Die USA haben geplante Exportbeschränkungen für Hochleistungscomputerchips widerrufen und damit eine Politik der Biden-Administration rückgängig gemacht. Die USA warnen dennoch vor Nutzen für chinesi…
Read more...
Kommt Putin oder kommt er nicht? Rätselraten um Friedensgespräche in Istanbul
Während sich viele Augen der Welt auf Istanbul richten, bleibt offen, was dort passiert. Zwar hatte der russische Präsident das Treffen vorgeschlagen, doch ob er zur Delegation gehört ist unklar. Sel…
Read more...
EU beschließt Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte
Die EU hat ein neues Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das sich vor allem gegen die russische Umgehung der bestehenden Sanktionen richtet. Die Maßnahme war schon vor den aktuellen Sanktion…
Read more...
Höcke und Urban legen Gutachten gegen Beobachtung durch Verfassungsschutz vor
Die AfD-Chefs von Thüringen und Sachsen, Björn Höcke und Jörg Urban, schalten sich mit einem Gutachten in den Rechtsstreit mit dem Verfassungsschutz ein. Staatsrechtler Michael Elicker argumentiert d…
Read more...
Haßelmann: „Chaos über die Rechtsgrundlage“ bei Zurückweisungen an nationalen Grenzen
Die Grünen haben „einen umfangreichen Fragenkatalog“ an den Bundesinnenminister Dobrindt gestellt, so die Fraktionsvorsitzende.
Read more...
USA: Inflation sinkt – Zölle entfalten noch keine preistreibende Wirkung
Trotz anderslautender Befürchtungen sind die Verbraucherpreise in den USA weiterhin stabil. Die Inflation im April pendelte sich auf dem niedrigsten Stand seit Februar 2021 ein. Noch zeigen die Zölle…
Read more...
Beamten-Rentenbeteiligung: Landkreistag kritisiert Bas-Vorstoß
Der Chef des Deutschen Landkreistags kritisiert die Idee der Beamtenbeteiligung. Es gebe „ganz bestimmt kein Interesse daran“, den Beamtenstatus unattraktiver zu machen.
Read more...
Paukenschlag: Gericht zwingt von der Leyen zur Offenlegung von Pfizer-SMS
Das Gericht der Europäischen Union hat entschieden: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss ihre SMS mit Pfizer-Chef Albert Bourla offenlegen. Die Textnachrichten betreffen milliardenschw…
Read more...
Netanjahu kündigt Gaza-Offensive „in kommenden Tagen“ an – Aufruf zur Evakuierung im nördlichen Gazastreifen
In Katar laufen Verhandlungen über eine neue Waffenruhe im Gaza-Krieg. Sie sollen „unter Feuer“ geführt werden, wie Israels Regierung betont. Ziel ist, die Hamas vollständig zu besiegen und die verbl…
Read more...
Netanjahu kündigt Gaza-Offensive „in kommenden Tagen“ an
In Katar laufen Verhandlungen über eine neue Waffenruhe im Gaza-Krieg. Sie sollen „unter Feuer“ geführt werden, wie Israels Regierung betont. Ziel ist, die Hamas vollständig zu besiegen und die verbl…
Read more...
Shen Yun in Südkorea: Gericht stoppt Pekings Anti-Kunst-Attacke
Nachdem Peking in Südkorea fast erfolgreich versucht hatte, Shen-Yun-Aufführungen zu stoppen, rief ein Bezirksgericht zu Recht und Ordnung.
Read more...
Erste deutsche Werft erhält Genehmigung für Schiffsrecycling
Alte Schiffe müssen abgewrackt und im besten Fall recycelt werden. Bislang fehlten in Deutschland aber Werften, die das anbieten können. Das soll sich nun ändern.
Read more...
Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Die Teuerung in Deutschland hat im zweiten Monat in Folge an Tempo verloren. Das hat vor allem einen Grund. Beim täglichen Einkauf sieht das oft anders aus.
Read more...
Afrikas Dilemma zwischen US-Zöllen und Chinas Neuer Seidenstraße
Afrikas Handelspolitik befindet sich in einer Zwickmühle: Auf der einen Seite zieht Peking, auf der anderen Washington. Doch afrikanische Staaten können es nicht zwei Herren recht machen. China betra…
Read more...
Forschungsministerin Bär will Long-COVID-Forschung ausbauen
CSU-Politikerin Dorothee Bär will die Bemühungen zu den Long-COVID-Forschungen verstärkten. Die Betroffenen sollen nicht nur „gesehen“ werden, sondern man müsse ihnen „auch eine Heilung in Aussicht s…
Read more...
Merz gibt erste Regierungserklärung im Bundestag ab – Reden von Abgeordneten
Gut eine Woche nach dem Start der schwarz-roten Koalition gibt Bundeskanzler Merz seine erste Regierungserklärung im Bundestag ab. Im Vordergrund dürften vor allem außenpolitische Fragen und innenpol…
Read more...
Ministerin Reiche vor CDU-Wirtschaftstag: „Die Krise ist made in Germany – die Lösung auch“
Beim Wirtschaftstag des CDU-Wirtschaftsrats in Berlin forderte Ministerin Katherina Reiche einen wirtschaftspolitischen Neustart. In ihrer Rede plädierte sie für einen realistischen Umgang mit der En…
Read more...
Wirtschaftsministerin Reiche: „Die Krise ist made in Germany – die Lösung auch“
Beim Wirtschaftstag des CDU-Wirtschaftsrats in Berlin forderte Ministerin Katherina Reiche einen wirtschaftspolitischen Neustart. In ihrer Rede plädierte sie für einen realistischen Umgang mit der En…
Read more...
Bund hilft GKV mit 800 Millionen Euro Zuschuss – Gesundheitsministerin Warken alarmiert
Der Bund hilft der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kurzfristig mit einem Zuschuss von 800 Millionen Euro, weil die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds unter die gesetzlich vorgeschriebene …
Read more...
Trump kündigt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an
Nach dem Sturz von Assad regiert ein früherer Rebellenführer in Damaskus. US-Präsident Trump sagt, er will dem Land eine neue Chance geben – und deshalb alle Sanktionen aufheben.
Read more...
Stationierung von Atomkampfflugzeugen in Europa: Macron nennt Bedingungen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angesichts der wachsenden Unsicherheit über die US-amerikanische Sicherheitsgarantie für Europa Bedingungen für eine mögliche Stationierung von Atomkampfflug…
Read more...