post img
Cicero veröffentlicht komplettes AfD-Geheimgutachten des Verfassungsschutzes

Das Magazin Cicero hat das vollständige Geheimgutachten des Verfassungsschutzes zur Alternative für Deutschland (AfD) veröffentlicht. Auf Basis dieses Gutachtens wurde die Partei kürzlich als „gesich…

Read more...
post img
Überläufer gesucht: Peking reagiert auf CIA-Videos

Laut Ex-KPCh-Kadern im Exil sehen viele chinesische Beamte keinen Ausweg mehr im gegenwärtigen System. Die CIA bietet ihnen erstmals in der Geschichte öffentlich einen Ausweg an. Doch Peking ist erbo…

Read more...
post img
Israel greift weiteres Krankenhaus in Gaza an – sechs Tote

Nach unbestätigten israelischen Medienberichten galt der Angriff Mohammed al-Sinwar. Er ist der jüngere Bruder des im vergangenen Jahr getöteten Hamas-Chefs und neuer Chef des bewaffneten Hamas-Arms.

Read more...
post img
Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze

Wie andere Tech-Konzerne hat auch Microsoft in der Corona-Pandemie massiv Stellen aufgebaut. Jetzt sollen Tausende Jobs wegfallen.

Read more...
post img
Atomstreit: Iran offen für temporäre Einschränkungen bei Urananreicherung

Iran hat sich im Rahmen der Atomgespräche mit den USA offen für vorübergehende Beschränkungen der Urananreicherung gezeigt. Vize-Außenminister Madschid Tacht-Rawantschi erklärte, dass die genauen Det…

Read more...
post img
Spahn sieht „viel Unterstützung“ für die Migrationspolitik der Merz-Regierung

Jens Spahn zeigt sich überrascht, über die Frage nach Kritik an den Zurückweisungen an den Grenzen. Die Migrationspolitik unter Merz würde auf viel Zustimmung treffen.

Read more...
post img
CDU-Spitzenpolitiker sehen weiterhin keine Basis für Zusammenarbeit mit Linken

Spitzenpolitiker der CDU sehen gegenwärtig keine Grundlage für eine Änderung des Kooperationsverbots mit der Linkspartei. Aus der SPD kommen hingegen Forderungen nach einem Ende der Unions-Brandmauer…

Read more...
post img
Miersch: „Der Streit, der Diskurs gehört zur Demokratie“ – „ist nur die Frage wie“

Der SPD-Fraktionsvorsitzende findet es „völlig legitim“, dass auch eine Bundesarbeitsministerin Impulse zur Gestaltung der Zukunft der Rente liefere, sagte Miersch auf eine Frage der Epoch Times.

Read more...
post img
Weißes Haus: USA und Saudi-Arabien vereinbaren Rüstungsdeal über 142 Milliarden Dollar

Die USA und Saudi-Arabien haben ein Rüstungsgeschäft im Wert von 142 Milliarden Dollar abgeschlossen. Von heute an besucht Trump neben Saudi-Arabien auch Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate …

Read more...
post img
Commerzbank-Chefin verteidigt Eigenständigkeit des Geldhauses

Die Commerzbank steht derzeit im Fokus eines Übernahmeversuchs durch die italienische Großbank Unicredit. Unicredit hat ihre Beteiligung an der Commerzbank in den vergangenen Monaten deutlich ausgeba…

Read more...
post img
Im Interview: Der rumänische Präsidentschaftskandidat George Simion

Mit über 40 Prozent der Stimmen in der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl verkörpert George Simion für seine Anhänger eine Revolte gegen das System. Für den Kandidaten war die Revoluti…

Read more...
post img
Gut fünf Jahre Haft in zweitem Prozess um Millionenbetrug mit Coronatests in Bochum

In einem zweiten Prozess um millionenschweren Abrechnungsbetrug mit Coronatestzentren hat das Landgericht Bochum ein Urteil gefällt. Dies teilte das Gericht mit.

Read more...
post img
Wegen „rassistischer Verfolgung“: USA fliegen erste weiße Südafrikaner aus

Die Enteignungen von wohlhabenden weißen Südafrikanern unter Präsident Cyril Ramaphosa sieht die US-Regierung als rassistische Unterdrückung und bietet Betroffenen Unterschlupf in den USA. Erste Umsi…

Read more...
post img
Reichinnek will Kapitalismus in Deutschland „auf dem demokratischen Weg“ stürzen

„Wenn wir aktuell sehen, dass immer mehr Kinder und Rentner in Armut leben. Ja, dann muss man radikal sein“, sagt Heidi Reichinnek auf Frage von Epoch Times.

Read more...
post img
„Für uns Deutsche war das ein Geschenk“: Bundespräsident Steinmeier besucht Israel

Anlässlich des 60. Jubiläums der diplomatischen Beziehungen reist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag nach Israel, wo er seinen Amtskollegen Isaak Herzog zum Gegenbesuch trifft – eine…

Read more...
post img
Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag

Am Tag nach der Verkündung einer vorläufigen Einigung für eine Senkung der gegenseitigen Zölle zwischen China und den USA hat Peking Washington wegen verbleibender Aufschläge scharf kritisiert.

Read more...
post img
Merz betont bei Migration Bedeutung des Schutzes von EU-Außengrenzen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Frage der Migration und ihrer Begrenzung den Schutz der EU-Außengrenzen in den Vordergrund gerückt. Er äußerte sich bei einem Treffen mit dem griechische…

Read more...
post img
Erdbeben der Stärke 4,4 erschüttert Region um Neapel

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 hat den Westen Neapels erschüttert – im Gebiet der Phlegräischen Felder. Das Beben war im Stadtzentrum von Neapel zu spüren, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa b…

Read more...
post img
Gerichtsbeschluss in Hessen: Beim Autofahren gilt Niqab-Verbot

Beim Autofahren ohne Ausnahmegenehmigung darf kein Niqab getragen werden. Auch das hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel bestätigt, dass beim Autofahren das Verhüllungsverbot gilt.

Read more...
post img
Kaisers Kunst: Der Jahrhundertstreit mit den Hohenzollern

Seit 1926 rangen die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Staat um Tausende Kunstschätze. Warum nun endlich eine Lösung auf dem Tisch liegt – und Kunstfreunde sich freuen dürfen.

Read more...
post img
Pistorius ruft Staaten zur Stärkung der UN-Friedensmissionen auf

In Berlin treffen sich heute und morgen mehr als 800 Teilnehmer, darunter 60 außen- und Verteidigungsminister. Sie beraten über Die Zukunft von UN-Friedensmissionen. Morgen waren konkrete Zusagen zur…

Read more...
post img
Stellungnahmen im Bundestag von SPD, CDU, Grüne, Linke und AfD

Nach und vor den Fraktionssitzungen im Bundestag geben die Parteien Pressekonferenzen zu aktuellen Themen. EpochTV ist live vor Ort, um die Stellungnahmen der Fraktionsvorsitzenden einzufangen.

Read more...
post img
Was gilt derzeit? Haßelmann will Klarheit zu Grenzkontrollen

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann fordert von der Bundesregierung erneut Klarheit hinsichtlich verschärfter Grenzkontrollen und Zurückweisungen Schutzsuchender. Es sei unklar, was nun in Deutschland u…

Read more...
post img
Gänsekot in Parks und an Badeseen ärgert – liegt die Lösung bei den Eiern?

Verdreckte Liegewiesen, Wege und Schäden an Feldern: Wachsende Gänsepopulationen hinterlassen an vielen Orten ihre Spuren. Städte prüfen Maßnahmen zur Bestandsregulierung.

Read more...
post img
Militärische Infos und Güter für China: Spionageprozess in Düsseldorf beginnt

Ein beginnender Gerichtsprozess in Düsseldorf bringt das Thema Spionage für das kommunistische Regime in China in die allgemeine Debatte zurück.

Read more...
post img
Gerichtsbeschluss: Zerrissenes Testament in Schließfach nicht gültig

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in einem Erbfall entschieden. Es ging um ein handschriftliches Testament in einem Schließfach: dieses war durchgerissen.

Read more...
post img
Solingen-Prozess: Brisanter Vermerk aufgetaucht

Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen ist ein bislang unbekannter Vermerk aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sprechen von einem Skandal.

Read more...
post img
Nadja „Naddel“ Abd el Farrag mit 60 Jahren gestorben

Wenige Wochen nach ihrem Geburtstag ist Nadja Abd el Farrag gestorben. „Naddel“ wurde als langjährige Partnerin von Dieter Bohlen bekannt.

Read more...
post img
Milliardenverluste: Nissan will 7 seiner 15 Werke schließen – Entlassungen angekündigt

Der japanische Autohersteller Nissan hat bis Ende März knapp 4,1 Milliarden Euro Verlust gemacht. Weltweit will das Unternehmen fast jede sechste Arbeitsstelle abbauen. Nissan hat zunehmend Schwierig…

Read more...
post img
Milliardenverluste: Nissan will 7 seiner 15 Werke schließen – Entlassungen angekündigt

Der japanische Autohersteller Nissan hat bis Ende März knapp 4,1 Milliarden Euro Verlust gemacht. Weltweit will das Unternehmen fast jede sechste Arbeitsstelle abbauen. Nissan hat zunehmend Schwierig…

Read more...