post img
Klaus Schwab zieht sich vollständig zurück: WEF-Gründer kündigt Abschied vom Stiftungsrat an

Neben seinem Rücktritt als geschäftsführender Vorsitzender leitet der 87-jährige Klaus Schwab nun auch den Abschied aus dem Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforums WEF ein. Der Schritt folgt auf ein J…

Read more...
post img
Über 1.200 Pflegeeinrichtungen insolvent oder geschlossen

Der Pflegebedarf in Deutschland wächst. Dennoch geraten viele Anbieter in finanzielle Not. Warum ist das so und was könnte helfen?

Read more...
post img
„Zensierende Wirkung“: Trumps Kampf gegen strenge Tech-Regulierung der EU

Die zentralisierte EU-Gesetzgebung erschwert es den Mitgliedstaaten, den Digital Services Act (DSA) zu ändern oder sogar zurückzuziehen. Die US-Regierung befürchtet, dass der DSA die Meinungsfreiheit…

Read more...
post img
Dankbare niederländische Prinzessin: Amalia schenkt Madrid 7.500 Tulpen

Madrid hat für Prinzessin Amalia eine besondere Bedeutung: In einer schwierigen Zeit fühlte sie sich in der Hauptstadt Spaniens heimatlich geborgen, beschützt und sicher. Nun bedankt sie sich dafür.

Read more...
post img
„Nicht korrekt offengelegt“: EU-Rechnungshof kritisiert mangelnde Transparenz bei Finanzierung von NGOs

Nach Angaben des Rechnungshofs erhielten NGOs zwischen 2021 und 2023 in EU-Politikbereichen wie Kohäsion, Forschung, Migration und Umwelt 7,4 Milliarden Euro – davon 4,8 Milliarden Euro von der EU-Ko…

Read more...
post img
Wasser dringt auf der Ostsee in Fahrgastschiff ein

Der Kapitän meldet kurz nach dem Ablegen einen Wassereinbruch. Er schafft es noch zurück an den Anleger in Kühlungsborn, niemand wird verletzt. Es ist nicht die einzige Havarie in jüngster Zeit.

Read more...
post img
Frühere KZ-Sekretärin Irmgard F. ist tot

Als 96-Jährige kam Irmgard F. wegen Beihilfe zum Massenmord vor Gericht. Das Urteil des Landgerichts Itzehoe wurde im vergangenen Jahr rechtskräftig. Ihr Tod liegt schon einige Wochen zurück.

Read more...
post img
Trump-Zölle: EU-Minister uneins über mögliches Vorgehen gegen Digitalkonzerne

Die EU will geschlossen auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle reagieren – über ein mögliches Vorgehen gegen US-Digitalkonzerne sind sich die 27 Länder allerdings nicht einig.

Read more...
post img
Deutsche Exporte steigen im Februar – US-Zölle sorgen für Verunsicherung

Der deutsche Außenhandel zeigt sich im Februar 2025 noch stabil. Die Exporte legten leicht zu, insbesondere in die USA. Doch ein neues Risiko zeichnet sich ab: Washington hat die Importzölle auf zahl…

Read more...
post img
Dreifachmord im Westerwald: 61-jähriger Mann aus Nachbardorf als mutmaßlicher Täter gesucht

Die Polizei ermittelt nach dem Fund von drei Toten im Westerwald wegen dreifachen Mordes gegen einen 61-Jährigen aus einem Nachbardorf. Er ist noch immer auf der Flucht.

Read more...
post img
Dutzende tote Nutztiere auf Hof in Heilbronn gefunden

Auf einem Bauernhof im baden-württembergischen Heilbronn sind 42 tote Schafe und zwei tote Ziegen gefunden worden. Die Todesursache ist noch unklar und wird untersucht. Das Ordnungsamt verbot dem Hof…

Read more...
post img
Krisentreffen über US-Zölle in Berlin: Scholz berät mit Chefs von Union und SPD

In einem Krisentreffen hat Bundeskanzler Scholz (SPD) mit den Vorsitzenden der künftigen Koalitionsparteien CDU, SPD und CSU über die Folgen der US-Zollentscheidung beraten. Dafür wurden die Koalitio…

Read more...
post img
EU schlägt den USA Freihandel auf Industriegüter vor – Japan will Trump mit „Maßnahmenpaket“ besänftigen

Die EU hat den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten. Demnach sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagte EU-Kommissionspräsident Ursula…

Read more...
post img
Silvesterrakete in Berliner Wohnung – Influencer äußert Bedauern

Die Aktion in der Silvesternacht wurde millionenfach angeklickt in Sozialen Medien. Nach anfänglichem Schweigen äußert sich der Influencer nun vor Gericht.

Read more...
post img
Zebras und Affen: Polizei stoppt Tiertransport an Grenze zu Niederlande

Die Bundespolizei hat an der deutsch-niederländischen Grenze einen Transporter gestoppt, der eine Fracht geladen hatte, die einem kleinen Zoo konkurrieren könnte: Nicht nur Affen und Zebras waren unt…

Read more...
post img
Innenministerium will Schüler auf Kriegsfall vorbereiten – EU erinnert an Klopapiernotstand

Angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage fordert das Bundesinnenministerium eine stärkere Einbindung von Zivilschutzthemen in den Schulunterricht. Unterstützt wird der Vorstoß durch jüngs…

Read more...
post img
Rabattregeln verschärft – Rewe erhöht Hürden in der App

Rewe und Penny haben in ihren Apps Änderungen vorgenommen. Kunden müssen nun deutlich mehr Geld ausgeben, um die gleichen Rabatte zu bekommen. Die Ketten verteidigen das Vorgehen.

Read more...
post img
Macron warnt vor Umsiedlung der Gaza-Bevölkerung

Frankreichs Präsident traf sich heute mit seinem ägyptischen Präsidenten al-Sisi in Kairo. Macron warnt vor einer Zwangsumsiedlung der Bevölkerung des Gazastreifens.

Read more...
post img
Haus ohne Straßenzugang: Mieter dürfen zum Parken über Nachbargrundstück fahren

Hat ein Haus keinen eigenen Straßenzugang müssen die Nachbarn erlauben, dass die Bewohner über ihr Grundstück fahren – auch, um dort zu parken. Das entschied der Bundesgerichtshof.

Read more...
post img
Black Monday 2.0? Die Nerven liegen an den Börsen blank – eher Korrektur als Crash

Es herrscht allgemeine Panik – alles kommt unter die Räder; sogar gute Titel. Und es könnte durchaus noch schlimmer kommen.

Read more...
post img
Malaysia ruft ASEAN-Staaten zum Widerstand gegen die Zölle auf

Malaysia will wie andere südostasiatische Staaten zunächst keine Gegenzölle erheben. In dieser Woche beraten die ASEAN-Staaten über ein gemeinsames Vorgehen.

Read more...
post img
Malaysia ruft ASEAN-Staaten zum Widerstand gegen die Zölle auf

Malaysia will wie andere südostasiatische Staaten zunächst keine Gegenzölle erheben. In dieser Woche beraten die ASEAN-Staaten über ein gemeinsames Vorgehen.

Read more...
post img
Einbruch an der Börse: Handelsplätze in Asien schließen mit Verlusten

Mancher spricht von „Black Monday“: Die Aktienkurse reagieren stark auf die Ankündigungen der US-Zölle. Nicht nur die Börse Hongkong schloß mit großen Verlusten.

Read more...
post img
Einbruch an der Börse: Handelsplätze in Asien schließen mit Verlusten

Mancher spricht von „Black Monday“: Die Aktienkurse reagieren stark auf die Ankündigungen der US-Zölle. Nicht nur die Börse Hongkong schloß mit großen Verlusten.

Read more...
post img
Die Dauer von Regierungsbildungen seit 1990

Die Koalitionsverhandlungen sind noch nicht vorbei, aber nach Angaben der Beteiligten sind sie auf der Zielgeraden. Wie lange haben die anderen Koalitionsverhandlungen seit der Wiedervereinigung geda…

Read more...
post img
Netanjahu bei Trump: Gaza, Geiseln, Iran, Zölle

Binnen drei Monaten spricht Netanjahu zum zweiten Mal mit Trump über die Nahostlage. Nach Jahren des Zerwürfnisses mit dessen Vorgänger Joe Biden wird hier ein drastischer Kurswechsel der USA gegenüb…

Read more...
post img
Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen weiter

Der Zusatzbeitrag der Krankenkassen wird durchschnittlich 2,9 statt 2,5 Prozent betragen, ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Read more...
post img
Mindestens 20 Tote bei Unwettern in den USA

Tornados, tagelange Regenfälle, Überschwemmungen: Mehrere US-Bundesstaaten erleben extreme Wetterlagen – mit tödlichen Folgen.

Read more...
post img
Produktion in Deutschland schrumpft: Bau und Industrie im Februar im Minus

Das produzierende Gewerbe in Deutschland ist im Vergleich zum Januar um 1,3 Prozent gesunken. Im Dreimonatsvergleich von Dezember bis Februar ist die Produktion jedoch um 0,1 Prozent höher gewesen.

Read more...
post img
Britische Regierung räumt Autoherstellern bei CO₂-Emissionen mehr Flexibilität ein

Die britische Regierung hat den heimischen Autoherstellern im Angesicht der US-Zölle auf Autoimporte mehr Flexibilität bei den Vorgaben für die CO₂-Emissionen von Neuwagen eingeräumt.

Read more...