Wuppertal: Drei Männer sterben beim Grillen in Gartenlaube
In Wuppertal starben drei junge Männer im Alter von 18 bis 26 Jahren. Sie wurden leblos in einer Gartenlaube gefunden. Die Polizei vermutet eine Kohlenmonoxidvergiftung.
Read more...
Wuppertal: Drei Männer sterben in Gartenlaube – Kohlenmonoxidvergiftung vermutet
In Wuppertal-Elberfeld starben drei junge Männer im Alter von 18 bis 26 Jahren. Sie wurden leblos in einer Gartenlaube gefunden.
Read more...
Wie weiter mit den Zöllen? Über 50 Länder suchen Gespräch mit den USA
US-Präsident Trump ist offen für Gespräche über Lockerungen der Zölle. Bereits 2018 schlug Trump bei einem G7-Treffen die vollständige Abschaffung der Zölle vor. Trumps Strategie und die Reaktionen d…
Read more...
Trumps Zölle haben eine lange Vorgeschichte
US-Präsident Trump ist offen für Gespräche über Zölle. Bereits 2018 schlug er bei einem G7-Treffen die vollständige Abschaffung vor. Trumps Strategie und die Reaktionen der Staaten im Fokus.
Read more...
„Bedrohungslage“: Alle Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg sind heute zu
Schrecknachricht für viele Eltern und ihre Kinder in Duisburg: Wegen einer Bedrohungslage bleiben Gesamt- und Sekundarschulen am Montag geschlossen. Davon sind fast 18.000 Schüler betroffen.
Read more...
Brückenexperte Marx sieht Gefahr weiterer Einstürze – Berlins Ringbahnbrücke soll abgerissen werden
Steffen Marx, Bauingenieurprofessor der TU Dresden, erklärt, dass Deutschland eine neue Strategie für die Sanierung der Brücken braucht. Er fordert ein früheres Eingreifen. Die im März gesperrte Berl…
Read more...
Parteibasis macht Druck: CDU soll sich an Wahlversprechen halten
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Koalitionsverhandlungen werd…
Read more...
Drei Tote im Westerwald: Jüngstes Opfer 16 Jahre alt – Täter weiter auf der Flucht
Nach dem Fund von drei Toten in der Ortschaft Weitefeld geht die Polizei zahlreichen Hinweisen zu dem Täter oder den Täter nach. Eine Festnahme gibt es bislang nicht.
Read more...
Nach dem Erdbeben kommt der Regen: Verzweiflung in Myanmar
Leichengeruch, Masseneinäscherungen – und jetzt auch noch Regen. Die Lage in Myanmar bleibt nach dem Erdbeben dramatisch.
Read more...
USA: Produktion von Uran erreicht höchsten Stand seit sechs Jahren
US-Präsident Donald Trump unterstützt günstigere Bedingungen für die Kernenergie. Schon 2024 deutete sich in den USA eine Renaissance der Produktion von konzentriertem Uran an. Gleichzeitig sind Tech…
Read more...
Blitzermarathon: Wo und wann wird in dieser Woche geblitzt?
Unfallursache Nummer eins ist überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei reagiert in dieser Woche mit vermehrten Radarkontrollen. Den Blitzern gehen dabei immer wieder kuriose Verkehrsnutzer ins Netz.
Read more...
Macron zu Besuch in Ägypten eingetroffen
Frankreichs Präsident Macron ist zu einem Besuch in Ägypten eingetroffen. Er landete am Sonntagabend in der Hauptstadt Kairo, wie aus dem Elysée-Palast verlautete.
Read more...
„Bedrohungslage“: Alle Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg sind zu
Schreck-Nachricht für viele Eltern und ihre Kinder in Duisburg: Wegen einer Bedrohungslage bleiben Gesamt- und Sekundarschulen am Montag geschlossen.
Read more...
Union Berlin verschärft Wolfsburgs Krise
Der VfL Wolfsburg kann wieder nicht gegen eine schlechter platzierte Mannschaft gewinnen. Bei Union Berlin setzt es für die Niedersachsen sogar die nächste Niederlage. Die Eisernen können feiern.
Read more...
80 Jahre Buchenwald-Befreiung: Gedenken mit Kontroverse und Eklat
Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen – Naftali Fürst – findet starke Worte bei der Kranzniederlegung. Dort kommt es zu einem Eklat.
Read more...
Stichwahl um Bürgermeisteramt auf Sylt: Parteilose Kandidatin gewinnt
Die parteilose Tina Haltermann ist neue Bürgermeisterin von Sylt.
Read more...
CDU im Umfragetief: Führungsstreit, Vertrauensverlust und Kritik am Kurs von Merz
Die Union steht nach einem historischen Umfragetief unter massivem Druck. Während CDU-Generalsekretär Linnemann die Lage als „bitter“ bezeichnet, verteidigen andere Parteigrößen den Kurs von Friedric…
Read more...
Trump-Berater: Mehr als 50 Länder wollen über neue US-Zölle verhandeln
Nachdem Trump die Amerikaner am Samstag dazu aufgerufen hat in einer schwierigen, aber notwendigen Phase der Umstellung auf seine neue Zollpolitik „durchzuhalten“, haben derweil mehr als 50 Länder Ko…
Read more...
JU-Chef Winkel droht mit Nein zum Koalitionsvertrag
Johannes Winkel, der Bundesvorsitzende der Jungen Union, droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag. Die Beschlüsse zum Sonderschuldenprogramm und der Lockerung der Schuldenbremse hätten nicht dem en…
Read more...
Ankara: Oppositionsparteichef Özel im Amt bestätigt
Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP, Özgür Özel, ist bei einem außerordentlichen Parteitag in Ankara im Amt bestätigt worden. Bei der Abstimmung erhielt Özel als einziger Kandidat 1…
Read more...
Kundgebung in Paris – Le Pen spricht von „Hexenjagd“ gegen ihre Partei
Marine Le Pen, die Vorsitzende der Partei Rassemblement National (RN), hat bei einer Kundgebung in Paris ihre Verurteilung als „politische Entscheidung“ bezeichnet, die „nicht nur den Rechtsstaat, so…
Read more...
Papst zeigt sich überraschend in der Öffentlichkeit
Papst Franziskus ist nach einer lebensgefährlichen Lungenentzündung überraschend öffentlich aufgetreten und wünschte „einen guten Sonntag“, als er in einem Rollstuhl über den Petersplatz in Rom gesch…
Read more...
Berliner AfD wählt neuen Landesvorstand – Kristin Brinker wiedergewählt
Kristin Brinker bleibt weiter Vorsitzende der Berliner AfD. Auf dem Mitgliederparteitag in Jüterbog wurde die 53-Jährige am Sonntag ohne Gegenkandidatur mit 94,29 Prozent wiedergewählt.
Read more...
Trotz Bombendrohung: Shen Yun begeistert Zuschauer in Südkalifornien
Seit fast 20 Jahren versucht die Kommunistische Partei Chinas, Auftritte des New Yorker Künstlerensembles Shen Yun zu unterbinden. Ende März gab es wieder eine Bombendrohung.
Read more...
Taiwans Präsident Lai will keine Zölle auf US-Importe einführen
Taiwans Präsident Lai Ching-te möchte im Gegenzug der Trump-Zölle keine Zölle auf US-Importe einführen. Stattdessen wolle er den USA deutlich machen, „welchen Beitrag Taiwan zur wirtschaftlichen Entw…
Read more...
Linksparteichef van Aken: Keine Dividenden bei Stellenabbau
Jan van Aken, Vorsitzender der Linkspartei, hat gefordert, Dividendenausschüttungen von Unternehmen an Arbeitsplatzsicherheit zu knüpfen. Er kritisiert, dass manche Unternehmen trotz hoher Gewinne un…
Read more...
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Neuverfilmung von Disneys erstem Animationsklassiker „Schneewittchen“ sollte modern und divers werden – stattdessen wurde sie zum finanziellen und künstlerischen Desaster. Der Misserfolg von „Sch…
Read more...
Nominierter US-Botschafter: Amerikanische Käufer könnten Chinas Wirtschaft den Todesstoß versetzen
Die USA haben die Länder der Welt mit einer Reihe von Exportzöllen für den größten Verbrauchermarkt der Welt belegt. Vor allem China stehen schwere Zeiten im Welthandel bevor. Es gibt Gründe dafür.
Read more...
Russischer Sondergesandter: Russland und USA könnten nächste Woche wieder sprechen
Russland und die USA haben in den vergangenen zwei Tagen „drei Schritte nach vorn gemacht“, sagt der russische Sondergesandte Kirill Dmitrijew.
Read more...
Rita Süssmuth: Hälfte des Kabinetts muss mit Frauen besetzt werden
Frauen werden gebraucht: Rita Süssmuth fordert, die Hälfte der künftigen Kabinettsposten mit Frauen zu besetzen. Auch die Grünen plädieren für ein paritätisches Kabinett.
Read more...