post img
Grundgesetzänderungen: Nach 50-Milliarden-Angebot von Merz bleiben Grüne „gesprächsbereit“

Nach der ersten Lesung zu den umfassenden Grundgesetzänderungen läuft es weiter auf eine Machtprobe zwischen Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) und den Grünen hinaus. FDP, AFD, die Linken und das B…

Read more...
post img
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Friedensabkommen

Seit Jahrzehnten sind die Südkaukasusrepubliken Armenien und Aserbaidschan verfeindet. Jetzt sind die Verhandlungen über ein Friedensabkommen abgeschlossen.

Read more...
post img
Ballweg-Prozess könnte vorzeitig enden

Im Gerichtsprozess um den Querdenken-Gründer Michael Ballweg gibt es Bewegung. Die weitestgehend ungeachtet der breiten Öffentlichkeit stattfindende Verhandlung am Stuttgarter Landgericht könnte bere…

Read more...
post img
WhatsApp-Betrug: „Hallo Mama/Papa“ – Festnahme und Durchsuchung

Bei einer Durchsuchung gegen eine Messenger-Betrugsmasche haben Ermittler in Nordrhein-Westfalen einen Jugendlichen festgenommen. Ihm und sechs weiteren Verdächtigen wird Betrug vorgeworfen, wie die …

Read more...
post img
Rechnungshof kritisiert Finanzpaket – büßt Schutzwirkung der Schuldenbremse ein

Der Bundesrechnungshof hat das von Union und SPD vereinbarte Finanzpaket wegen der damit verbundenen deutlich höheren Staatsverschuldung kritisiert. “Die Gesetzentwürfe verstärken die Verschuldungsdy…

Read more...
post img
Weitere AfD-Klage: Verfassungsänderung zu kurzfristig

Die AfD geht mit einer weiteren Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die geplanten Grundgesetzänderungen von Union und SPD vor. Die zweite Organklage sei am Donnerstagmittag eingereicht worden, …

Read more...
post img
Mann erschossen – auf offener Straße in Düsseldorfer Innenstadt

Im Düsseldorfer Bahnhofsviertel wird ein Mann erschossen. Er hatte noch versucht, mit einem Fahrdienst zu flüchten. Doch an einer roten Ampel holen ihn drei Gestalten ein. Einer eröffnet das Feuer.

Read more...
post img
Strengere Zutrittskontrollen: Bundestag will Extremismus vorbeugen – AfD wittert Schikane

Der Bundestag hat seine Hausordnung verschärft: Neue Regeln sollen den „Schutz des Parlaments“ verbessern, schränken aber gleichzeitig den Zugang für Mitarbeiter und Gäste ein. Besonders betroffen is…

Read more...
post img
Die Magie der Musik: Wie Klänge Körper und Seele stärken

Musik kommt seit Jahrtausenden zum Einsatz, um Körper, Geist und Seele zu heilen. Neuere Forschungen zeigen immer deutlicher, auf welche Weise Musik ihre Macht entfaltet.

Read more...
post img
Trump kauft sich einen roten Tesla als Zeichen der Unterstützung für Musk

Wegen seiner Mitarbeit bei der Effizienz-Behörde DOGE kassiert Elon Musk viel Kritik und erlebt ein Aktien-Debakel seines Unternehmens Tesla. Trumps Kaufankündigung stoppt den Absturz des Wertpapiers…

Read more...
post img
Mindestlohn und Rentenniveau auf der Kippe: Union stellt zentrale SPD-Forderungen infrage

Die offiziellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD beginnen. Doch schon zu Beginn gibt es Streitpunkte: Die Union stellt die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro infrage und warnt davo…

Read more...
post img
Kimmich verlängert bis 2029: „Hat die DNA des FC Bayern“

Der FC Bayern und Joshua Kimmich haben nach vielen Irrungen eine Entscheidung getroffen. Der Mittelfeldchef bleibt weitere vier Jahre. Er ist Anwärter für ein prestigeträchtiges Amt.

Read more...
post img
Trump droht EU mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein und Champagner

Erst kamen US-Zölle auf Stahl und Aluminium, dann EU-Zölle auf ausgewählte US-Produkte. Wie geht es weiter?

Read more...
post img
Grüne beharren auf weiteren Änderungen im Finanzpaket

Die Grünen wollen weitere Änderungen – und die Abstimmungen über Sondervermögen und Verteidigung trennen. Friedrich Merz bot „bis zu 50 Milliarden Euro" für den Klima- und Transformationsfonds an.

Read more...
post img
Bestechung für Huawei? Neuer Korruptionsverdacht im EU-Parlament

Erneut gibt es einen Verdacht auf Korruption im Europaparlament. Der chinesische Konzern Huawei soll seit 2021 Abgeordnete oder Assistenten bestochen haben. Es wurden mehrere Menschen festgenommen.

Read more...
post img
Bestechung durch Huawei? Neuer Korruptionsverdacht im EU-Parlament

Erneut gibt es einen Verdacht auf Korruption im Europaparlament. Der chinesische Konzern Huawei soll seit 2021 Abgeordnete oder Assistenten bestochen haben. Es wurden mehrere Menschen festgenommen.

Read more...
post img
Waffenruhe in greifbarer Nähe? Putins Berater: Das ist nichts weiter als eine Atempause für die ukrainischen Soldaten

Die Welt blickt heute nach Moskau: Putin könnte nach Gesprächen mit dem belarussischen Präsidenten Stellung zum möglichen Waffenstillstand in der Ukraine nehmen. Die USA entsenden eine Delegation nac…

Read more...
post img
Küstenwache: Nach Schiffskollision keine Verschmutzung sichtbar

Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Trotzdem bleiben viele Fragen offen.

Read more...
post img
Die Schlacht um Kursk ist zu Ende – Was sind die Folgen für die Friedensverhandlungen?

Trotz Verhandlungen wird in der Ukraine heftig gekämpft. Bereits 1943 gab es eine Schlacht um Kursk in Russland. Sie wurde zur größten Schlacht der Weltgeschichte und endete mit der Niederlage der We…

Read more...
post img
Putin besucht das Gebiet Kursk – Sudscha zurückerobert

Russlands Präsident besucht erstmals das Gebiet Kursk und ordnete die vollständige Befreiung der Region an. Derweil gewann das russische Militär die von der Ukraine besetzte Kleinstadt Sudscha zurück…

Read more...
post img
Europol warnt: Gefährliche Onlinekulte rekrutieren Kinder und Jugendliche

Gewaltverherrlichende Onlinekulte nehmen zunehmend Kinder und Jugendliche ins Visier. Es handelt sich um lose vernetzte Gruppen oder geschlossene Gemeinschaften, die Minderjährige gezielt zu Gewaltta…

Read more...
post img
VW-Tochter Skoda steigert Gewinn um fast ein Drittel

Anders als bei der Konzernmutter in Wolfsburg herrscht beim Autobauer Skoda gute Laune. Welche Pläne verfolgt Skoda-Chef Klaus Zellmer? Er sagt: „Unsere Fabriken sind voll ausgelastet.“

Read more...
post img
Fußballfans mischen sich unter Rentner-Demo in Argentinien: Polizei setzt Wasserwerfer ein

100 Festnahmen, mindestens 20 Verletzte: In Buenos Aires artete eine Demonstration aus. Die Polizei setzte Wasserwerfer, Tränengas und Gummigeschosse ein. Die Proteste waren von Rentnern, linken Grup…

Read more...
post img
Urteil: Kein Gesichtsschleier am Steuer beim Autofahren in Rheinland-Pfalz

Ein Verwaltungsgericht in Trier verbietet das Autofahren mit Gesichtsverschleierung, da Sicherheit und Identifikation Vorrang haben.

Read more...
post img
Koalitionsvertrag: Ab heute verhandeln 16 Arbeitsgruppen die Details

Heute starten die Verhandlungen zum Koalitionsvertrag. Zwei zentrale Themen der Verhandlungen sind die Wiederbelebung der Wirtschaft und die Stärkung der Verteidigung. Platzt jedoch das XXL-Finanzpak…

Read more...
post img
Unweit von Supervulkan: Erdbeben der Stärke 4,4 bei Neapel

Erneut wird die Gegend in der Nähe von Neapel von mehreren Erdbeben erschüttert. Das Epizentrum lag in den Phlegräischen Feldern, Europas Supervulkan. Menschen laufen verängstigt auf die Straßen. Ein…

Read more...
post img
Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Verbrauchern sowie im Supermarkt aus?

Read more...
post img
Laschet genervt: Wird ständig mit Pistorius verwechselt

Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.

Read more...
post img
„Es war gar nicht er, sondern ich“ – Laschet: Werde ständig mit Pistorius verwechselt

Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.

Read more...
post img
Gipfeltreffen in Südafrika mit von der Leyen und Ramaphosa

Die EU plant, die Zusammenarbeit mit Südafrika unter anderem in den Bereichen Handel, Energie und Sicherheit zu vertiefen, und wird dafür heute bei einem Gipfel in Südafrika durch Ursula von der Leye…

Read more...