post img
Umfrage: Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung hat gelitten

Gewalttaten, die sich gegen Unbekannte richten, können für Verunsicherung in der Gesellschaft sorgen. Vor allem, wenn sich solche Vorfälle häufen.

Read more...
post img
Anträge auf Kriegsdienstverweigerung haben sich 2024 mehr als verdoppelt

Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich auf über 2.200 verdoppelt. Viele begründen dies mit dem unerwarteten Krieg in der Ukraine.

Read more...
post img
Wie konnten Ukraines Drohnen Moskaus Verteidigung durchbrechen?

Hochmoderne Drohnen durchbrachen Russlands Luftabwehr nur Stunden bevor sich US-amerikanische und ukrainische Vertreter in Saudi-Arabien trafen. Ein ukrainischer Offizier erklärte, dass der tödliche …

Read more...
post img
US-Gesundheitsminister Kennedy fordert Aus für künstliche Farbstoffe

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat sich mit Vertretern führender Lebensmittelkonzerne getroffen, um über Lebensmittelsicherheit zu sprechen. Sein Ziel: Künstliche Farbstoffe wie Brillan…

Read more...
post img
Das Wichtigste zum Finanzpaket im Bundestag

Der Bundestag berät am Donnerstag über Grundgesetzänderungen für ein Finanzpaket von Union und SPD. Eine Zweidrittelmehrheit ist nötig, die Abstimmung folgt am 18. März.

Read more...
post img
Nach Razzia im Ausländeramt München: CSU-Fraktion hat Fragen an Oberbürgermeister Reiter

Asyl für Geld – die Vorwürfe in München an das Ausländeramt wiegen schwer. Eine Polizeirazzia fand statt. Den Anstoß für die Ermittlungen gab intern das Kreisverwaltungsreferat.

Read more...
post img
Glyphosat-Produkt darf vorerst nicht verkauft werden

Glyphosat ist ein Reizwort: Während Umweltschützer vor Folgen für die Artenvielfalt warnen, halten viele Bauern große Stücke auf solche Pflanzenschutzmittel. Bayer muss Widerstände überwinden.

Read more...
post img
Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt

In seltenen Fällen bekommen Kinder nach einer Corona-Infektion eine heftige Entzündungsreaktion: Pims. Die Ursache war lange unklar. Nun wurde der mögliche Auslöser gefunden, was auch für die Behandl…

Read more...
post img
Putin in Kursk: Letzte ukrainische Einheiten sollen vertrieben werden

Sieben Monate lang haben ukrainische Truppen ein Stück Russland besetzt gehalten. Nun bricht ihre Verteidigung zusammen, und der Staatschef aus Moskau wagt sich erstmals an diesen Teil der Front.

Read more...
post img
Neuer Krisenherd Portugal: Familienfirma stürzt Regierung

In Portugal schien die Welt bis vor wenigen Wochen noch weitgehend in Ordnung. Doch plötzlich hat Europa dort einen weiteren Krisenherd – und zwar einen, der auch deutsche Interessen betrifft.

Read more...
post img
Wirtschaftsweise: Abschaffung von Feiertag „als Symbol genau richtig“

Wirtschaftsweise Monika Schnitzer spricht sich für neue Schulden aus, und befürchtet, das eine weitere große Koalition könne notwendige Reformen auslassen. Alle müssten in der ernsten Lage einen Beit…

Read more...
post img
Normale Vitamin-B12-Werte können für die Gesundheit des Gehirns immer noch zu niedrig sein

Den Mindestbedarf an Vitamin B12 zu decken, das für die Bildung von DNA, roten Blutkörperchen und Nervengewebe benötigt wird, reicht möglicherweise nicht aus – insbesondere, wenn man älter ist.

Read more...
post img
Studie: Soziale Ungleichheit wächst mit der Stadt

Es gibt keinen Ort, an dem mehr Menschen zusammenkommen als in Städten. Gleichzeitig gibt es keinen anderen Ort, an dem gesellschaftliche Unterschiede so deutlich werden. Wieso ausgerechnet in Städte…

Read more...
post img
Wie Trumps Energiepolitik Amerika verändert – und welche Chancen und Risiken für Deutschland bestehen

Mit der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump ändert sich die Energiepolitik der USA schlagartig. Das hat verschiedene Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, aber auch auf den Weltmarkt. …

Read more...
post img
Wie Trumps Energiepolitik Amerika verändert – und welche Chancen und Risiken für Deutschland bestehen

Mit der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump ändert sich die Energiepolitik der USA schlagartig. Das hat verschiedene Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, aber auch auf den Weltmarkt. …

Read more...
post img
Deutschland wieder frei von Maul- und Klauenseuche – Handel normalisiert sich

Ein regionaler Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat das Exportgeschäft von Bauern in ganz Deutschland getroffen. Nun gibt es nächste Fortschritte.

Read more...
post img
Deutschland wieder frei von Maul- und Klauenseuche – Handel normalisiert sich

Ein regionaler Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat das Exportgeschäft von Bauern in ganz Deutschland getroffen. Nun gibt es nächste Fortschritte.

Read more...
post img
Weltstrafgericht: Ex-Präsident Duterte in den Niederlanden eingetroffen

Duterte ging erbarmungslos gegen die Drogenkriminalität auf den Philippinen vor. Tausende Menschen wurden getötet. Jetzt droht ihm der Prozess.

Read more...
post img
Grönland-Wahl ein Signal für Unabhängigkeit, doch Anschluss an USA nicht vom Tisch

Grönlands größte Oppositionspartei gewann am Dienstag überraschend die Parlamentswahl auf der arktischen Insel. Sie strebt nach Unabhängigkeit von Dänemark. Der Wahlkampf war sowohl von den Annexions…

Read more...
post img
Debatte um Schuldenbremse: Union und SPD nähern sich Grünen an

In der Debatte um eine Reform der Schuldenbremse zur Finanzierung von Verteidigungsausgaben bahnt sich eine Annäherung zwischen Union, SPD und Grünen an. Während die Grünen eine weitgehende Lockerung…

Read more...
post img
Geiselnahme in Zug in Pakistan beendet – 346 Geiseln befreit

Nach mehr als dreißig Stunden ist die Geiselnahme in einem Zug in Pakistan beendet worden. 346 Geiseln wurden befreit, 28 Soldaten sind jedoch ums Leben gekommen.

Read more...
post img
Syrien: übergelaufener Ex-Diplomat der Assad-Regierung getötet

Der ehemalige Diplomat für das gestürzte Assad-Regimein Syrien, Nureddin al-Labbad, wurde laut Aktivisten erschossen. Er hatte dem Regime bereits 2013 den Rücken gekehrt und war zur Opposition überge…

Read more...
post img
Corona-Ursprung ein Laborunfall? Christian Drosten prüft BND-Bericht

Der Bundesnachrichtendienst hielt es schon im ersten Pandemiejahr für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Das Kanzleramt…

Read more...
post img
BND-Akten jahrelang unter Verschluss: Wer wusste was zum Corona-Ursprung?

Der Bundesnachrichtendienst hielt es schon im ersten Pandemiejahr für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Das Kanzleramt…

Read more...
post img
Corona-Akten jahrelang unter Verschluss: Wer wusste was über den Virus-Ursprung?

Der Bundesnachrichtendienst hielt es schon im ersten Pandemiejahr für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Das Kanzleramt…

Read more...
post img
Sparkurs bei Puma: 500 Arbeitsplätze fallen weg

Mit Adidas und Puma kommen zwei der drei weltgrößten Sportartikelkonzerne aus dem fränkischen Herzogenaurach. Während bei Adidas der Laden wieder läuft, hat der kleinere Konkurrent zu kämpfen.

Read more...
post img
Nach Angriffen auf Tesla-Händler: Musk gibt weitere Einblicke in DOGE

Während die Arbeit von DOGE weiter voranschreitet und immer mehr Unstimmigkeiten bei den US-Haushaltsausgaben gefunden werden, verstärkt sich die Kritik gegenüber dem prominenten Gesicht der Arbeitsg…

Read more...
post img
Gipfel in Kapstadt: EU will Beziehungen zu Südafrika stärken

Unter dem Zolldruck aus den USA rücken Südafrika und die EU näher zusammen. Handel, Entwicklungshilfe und Ukraine rücken in den Fokus.

Read more...
post img
551 Fragen zur Finanzierung von NGOs: Bundesregierung sieht keine „Schattenstruktur“ dahinter

Die Bundesregierung ist in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion zur Finanzierung von NGOs viele Antworten vorerst schuldig geblieben. Klar ist sich die rot-grüne Noch-Regierung al…

Read more...
post img
551 Fragen zur Finanzierung von NGOs: Jetzt meldet sich die Bundesregierung zu Wort

Die Bundesregierung ist in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion zur Finanzierung von NGOs viele Antworten vorerst schuldig geblieben. Klar ist sich die rot-grüne Noch-Regierung al…

Read more...