Frei von Sicherheit
Wer uns zu unserem „Schutz“ einsperrt und von allen Risiken fernhält, von dem geht die größte Gefahr aus.
Read more...
Die Kriegstrommler
Die angeschlagene deutsche Wirtschaft soll durch Hochfahren der Rüstungsproduktion wiederbelebt werden — ein gefährliches Spiel mit unser aller Leben.
Read more...
Sie sind wichtig!
Freie Medien können den Konzern- und Staatsmedien nur so viel Macht entgegensetzen, wie ihre Leser ihnen geben — indem sie sie lesen und verbreiten, aber auch finanziell unterstützen.
Read more...
Zerstörerische Neuschöpfung
Die Zerstörung der Erde schreitet voran, begleitet von wahnwitzigen Utopien einer Transformation hin zu einer künstlichen Realität.
Read more...
Keimlose Krankheiten
Seuchensimulationen werden durch Tests und Monitorings erzeugt, die sich von der Wirklichkeit vollkommen entfernt haben. Teil 1.
Read more...
Neue Männer braucht das Land
Ein alter Hit stellt die Frage neu, was für Männer es heute braucht – und was für Frauen.
Read more...
Die Hexenjagd
Die Sanktionierung der UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese durch die Trump-Administration ist ein Unheil verkündender Vorbote für das Ende der Normen des Völkerrechts.
Read more...
Dieses Theater kann weg
Auf deutschen Bühnen dominieren teils politisch zahnlose Produktionen, teils auch solche, die sich zum Sprachrohr des woken Zeitgeists machen.
Read more...
Die sexuelle Revolution missbraucht ihre Kinder
Zwischen der „Lockerheit“ der 68er-Bewegung und den Auswüchsen der Trans-Bewegung gibt es eine unheilvolle Traditionslinie zulasten Heranwachsender.
Read more...
Der Urgrund der Katastrophe
In dunklen Zeiten steigt auch die Sintflut in unserem Innersten.
Read more...
Ständige Trauer unter der Sonne
Der Alltag junger Menschen in Kuba ist geprägt von Entbehrungen, Unfreiheit und dem Gefühl, nahezu alles zu verpassen, was das Leben lebenswert macht.
Read more...
Deutscher Wahnsinn
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verfällt in der Bundesrepublik alles, was verfallen kann: Schulen, Infrastruktur und der letzte Rest außenpolitischer Moral.
Read more...
Krieg den Alten
Wie wichtig Oma und Opa waren, merkt man erst, wenn sie tot sind und ihre Enkel nicht mehr davor warnen können, sich in einen neuerlichen Krieg zu stürzen.
Read more...
Die sozialpolitische Wollmilchsau
Mit einem System aus kombinierter Alters-, Wohnungs- und Gesundheitsvorsorge gewährleistet Singapur die soziale Absicherung seiner Bürger und kann damit auch Deutschland ein Vorbild sein.
Read more...
Die Trans-Paragrafen
Ein Strategiepapier der Anwaltskanzlei Dentons beschreibt, wie unpopuläre Gesetze zur Geschlechtsänderung von Kindern auch ohne öffentliche Debatte durchgedrückt werden können.
Read more...
Händereichen über dem Ural
Ein Bremer errichtete in Sibirien einen deutsch-russischen „Hotspot“ und zeigte, was möglich ist, wenn aus Liebe zwischen zwei Menschen Liebe zwischen den Völkern wird.
Read more...
Ohne Reißleine ins Bodenlose
Der kürzlich verstorbene und polarisierende Extremsportler Felix Baumgartner sprang zeitlebens in die tiefsten Abgründe — nach seinem Ableben tut sich auf Social Media und in den Leitmedien ein weite…
Read more...
Handlanger einer Täuschung
In „Vereinnahmte Wissenschaft“ versammelt Bastian Barucker die Analysen von Autoren unterschiedlicher Disziplinen zu den RKI-Protokollen und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Aufarbeitung di…
Read more...
Weltanschauung im Wissenschaftsgewand
Die Ökonomie an deutschen Hochschulen gründet auf unwissenschaftlichen Grundannahmen und propagiert Egoismus als oberste Maxime wirtschaftlichen Handelns.
Read more...
Gut getarnter Extremismus
Die Muslimbruderschaft gibt sich gemäßigt und ist dennoch eine tickende Zeitbombe.
Read more...
Verschleiernde Aufklärungsarbeit
Die Enquete-Kommission zur Untersuchung der Corona-Maßnahmen macht Böcke zu Gärtnern und setzt Täter in den Stand, ihre eigenen Taten zu bewerten.
Read more...
Das zerstörte Mosaik
Syrien, früher ein Land kultureller und religiöser Vielfalt, wurde durch den Zugriff ausländischer Mächte, aber auch infolge der eigenen inneren Zerrissenheit zu einem vorerst gescheiterten Staat.
Read more...
Schlimmer als böse
Dummheit ist die destruktivste menschliche Eigenschaft, weil sie Falsches mit einer Mauer aus Selbstzufriedenheit gegen Erkenntnisse abschirmt.
Read more...
Das Tahiti-Projekt
Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 23.
Read more...
Im freien Fall nach oben
Vor der letzten Wahl haben nur wenige der LINKEN den Einzug in den Bundestag zugetraut. Doch Totgeglaubte leben länger — vor allem lag es an einer gut durchdachten Strategie.
Read more...
Neues Gesicht, alte Agenda
Friedrich Merz setzt die Ampelpolitik fort, sodass der Krieg zum Dauerzustand wird — sein Rezept ist: Machtwechsel ohne Kurswechsel.
Read more...
Das Böse im Spiegel
Wenn wir die destruktive Dynamik der Gewalt beenden wollen, müssen wir aufhören, im Außen nach Schuldigen zu suchen.
Read more...
Keiner darf mehr fallen
In ihrer Rede am ersten bundesdeutschen Veteranentag fordert Gisela Notz: Ehren wir nicht diejenigen, die sich zum Töten ausbilden lassen, sondern jene, die sich dem Wahnsinn verweigern.
Read more...
Die Sesselkleberin
Ursula von der Leyen hat ein Misstrauensvotum überstanden — eine schlechte Nachricht für den Frieden und Europas Zukunft.
Read more...