post img
Multipolarität als „Deal“

Während sich Europa vergebens gegen die wachsende Bedeutung nicht-westlicher Mächte stemmt, versuchen die USA mit diesen Geschäfte zu machen.

Read more...
post img
Das Presseorganversagen

Zwischen den traditionellen Medien und den Mächten, über die sie berichten sollen, gibt es keinerlei Distanz mehr. Exklusivauszug aus „Journalisten und ihre Schatten“.

Read more...
post img
Das Endspiel

Ukrainekrieg, Demokratiesimulation und die Zerstörung Europas. Teil 5 von 6.

Read more...
post img
Das Tahiti-Projekt

Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 5.

Read more...
post img
Region im Dauerfeuer

Die Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld denkt in ihrem neuen Buch über die Geschicke von „Bilad asch-Scham“ (Großsyrien einschließlich Palästina) nach.

Read more...
post img
Du sollst nicht töten

Die Geschichte des christlichen Abendlands ist zugleich die Geschichte der unzähligen Versuche, das klare Gewaltverbot der Bibel umzuinterpretieren.

Read more...
post img
Entfesselte Liebe

Im Manova-Exklusivgespräch beschreibt Kerstin Chavent den Lilith-Mythos als Weg zur Versöhnung zwischen Mann und Frau sowie zur Überwindung von Krieg und Herrschaft.

Read more...
post img
Jung und kriegsuntüchtig

Mit der Streitschrift „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ bricht der junge Publizist Ole Nymoen das Schweigen seiner Generation, der „Kriegstüchtigkeit“ von einer Politikerriege befohlen …

Read more...
post img
Agenten der Macht

Organisationen und Kräfte, die niemand gewählt hat, lenken — meist im Verborgenen — unsere Geschicke. Editorial zur vierten Ausgabe von GEGENDRUCK.

Read more...
post img
Das Endspiel

Ukrainekrieg, Demokratiesimulation und die Zerstörung Europas. Teil 2 von 6.

Read more...
post img
Im Niemandsland

Die Demokratie ist im Umbruch, alte Sicherheiten lösen sich auf, und die Umrisse einer neuen, lebensfreundlichen Welt sind noch nicht erkennbar.

Read more...
post img
Nie wieder gegen Russland!

In Anbetracht der Verwüstungen, die Hitlerdeutschland bis 1945 in der Sowjetunion angerichtet hat, sollte sich jede neuerliche Kriegsrhetorik verbieten.

Read more...
post img
Gefangene eigener Narrative

Auch wenn Donald Trump kein lupenreiner Pazifist ist — Europa sollte sich seinen Friedensbemühungen nicht trotzig verweigern.

Read more...
post img
Das Endspiel

Ukrainekrieg, Demokratiesimulation und die Zerstörung Europas. Teil 4 von 6.

Read more...
post img
Der Technokratie auf der Spur

Im weltweit ersten Gespräch mit Vertretern der Technocracy Inc. analysiert Tom-Oliver Regenauer die Kernziele eines knapp 100 Jahre alten Konzepts, das uns heute als elementarer Baustein supranationa…

Read more...
post img
Zu nichts zu gebrauchen

Die Befreiung aus dem Nützlichkeitsdenken macht uns unregierbar.

Read more...
post img
Der wahre Antirassismus

Ethnisch homogene Gesellschaften sind nicht mehr möglich — der gesellschaftliche Friede kann nur durch gelungene Integration bewahrt werden.

Read more...
post img
Der Planet als Waffe

Das Militär entwickelter Staaten instrumentalisiert schon längst die Natur als Kriegswaffe und zerstört sie dabei.

Read more...
post img
Das Endspiel

Ukrainekrieg, Demokratiesimulation und die Zerstörung Europas. Teil 3 von 6.

Read more...
post img
Als die Posaunen ertönten

Wenn die Verlogenheiten zu schwer werden, führt das zu einem Wolkenbruch.

Read more...
post img
Ein Lehrstück in Demokratievortäuschung

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wurde Opfer von Unregelmäßigkeiten, die darauf schließen lassen, dass die Etablierten es als Konkurrenz ausschalten wollten.

Read more...
post img
Demokratie oder Untergang

Die Strukturen der Partizipation in unserem Gemeinwesen müssen so umgestaltet werden, dass der Kern des Menschlichen gewahrt werden kann. Teil 4 von 4.

Read more...
post img
Die europäische Unsicherheitsordnung

Der Plan, Deutschland unter den „atomaren Schutzschirm“ Frankreichs zu stellen, könnte uns erst recht zur Zielscheibe machen.

Read more...
post img
Das Endspiel

Ukrainekrieg, Demokratiesimulation und die Zerstörung Europas. Teil 1 von 6.

Read more...
post img
Der wehrlose Kontinent

Die USA haben Europa auf mehrfache Weise zu ihrem eigenen Vorteil über den Tisch gezogen. Gerade Deutschland fehlt es an strategischer Klugheit und Selbstbehauptungswillen.

Read more...
post img
Widersprüche aushalten

Der Krieg beginnt, wo wir unseren Mitmenschen absprechen, anders sein zu dürfen — auch in unserer eigenen Seele sind die Dinge nicht immer klar geordnet.

Read more...
post img
Gigantischer Missbrauch der Demokratie

Friedrich Merz übertrifft den noch amtierenden Bundeskanzler schon jetzt in puncto Vergesslichkeit und praktiziert das Gegenteil dessen, was er im Wahlkampf versprach.

Read more...
post img
Profitieren und sterben lassen

Solange sich Opfer finden, die sich zum Vorteil der Rüstungsindustrie verheizen lassen, wird das Morden weitergehen.

Read more...
post img
Stimme aus Gaza

Das erschütternde Gedicht eines jungen Palästinensers spricht für jene Überlebenden, die sich nicht brechen lassen wollen — „auch wenn alles verloren scheint“.

Read more...
post img
Das Tahiti-Projekt

Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 4.

Read more...