post img
Facebook-Führungskräfte unterdrückten den Hunter-Biden-Laptop-Skandal

Wahlkämpfe bestehen zu einem guten Teil aus Worten, und es geht darum, dass dieselben glaubwürdig sind. Daneben gibt es Bilder und Auftritte sowie Geschichten, also größere Ansammlungen von Wörtern. …

Read more...
post img
Die FDP plant das Aus der Ampel noch im November

Am 15. und 16. finden die Iden des Novembers statt. Einer gewissen Tradition folgend könnte es an diesem Tag zum Mord an der Ampel kommen. Einigt sich die Koalition nach dem 14. November, dem Tag der…

Read more...
post img
Geht VW am E-Auto bankrott?

Volkswagen scheitert am Elektroauto, glaubt „Motorenpapst“ Fritz Indra. Er ist einer der wichtigsten Motoreningenieure der Welt und erklärt: Alle Autobauer in Deutschland leiden unter dem staatlich v…

Read more...
post img
Selbstbestimmungsgesetz: Ein Gesetz gegen die Wirklichkeit tritt in Kraft

Weltweite Proteste sind angekündigt für den 1. November 2024, um gegen das Selbstbestimmungsgesetz zu protestieren, das an diesem Tag in Deutschland in Kraft treten wird. Dazu aufgerufen hat die Init…

Read more...
post img
Teflon-Trump im Endspurt unantastbar

Die Zeit der Inhalte im US-Wahlkampf ist, wenn es sie jemals gab, vorbei. Im Endspurt gilt es vor allem den Staffelstab nicht fallen zu lassen, positive Stimmung zu generieren und womöglich den einen…

Read more...
post img
Worauf wartet die FDP eigentlich noch?

Es ist genug geredet worden, jetzt müsse gehandelt werden. Das war das Ergebnis des Wirtschaftsgipfels von Christian Lindner an diesem Dienstag. Und was tut der Finanzminister am kommenden Montag? Er…

Read more...
post img
Massiver Betrug bei Kindergeld: Millionenbeträge gehen ins Ausland

Insgesamt 400 Einsatzkräfte, darunter Polizei und Ordnungsamt, haben am Dienstag den sogenannten „Weißen Riesen“, einen berüchtigten Wohnblock im sozialen Brennpunkt in Duisburg durchsucht – im Fokus…

Read more...
post img
Merkels Schatten: Eine Ära des Rückschritts für Deutschland

The Economist zeichnet in seiner Analyse ein kritisches Bild der wirtschaftlichen Situation Deutschlands und beschreibt unser Land als den „kranken Mann Europas“. Nach 16 Jahren Merkel fehle es an dr…

Read more...
post img
Fake-Nuss spezial: Kamala Harris’ Wahlkampflügen und Deutschlands Qualitätsmedien

Donald Trump sagt die Unwahrheit, übertreibt maßlos, hantiert mit irreführenden Aussagen und reißt Sachverhalte sinnentstellend aus ihrem Zusammenhang. Nicht ständig, aber auch nicht selten. Und nich…

Read more...
post img
„Männerkultur“ laut Linken-Chef deutsches, nicht muslimisches Problem

Gäbe es das Oktoberfest nicht, Linke müssten es erfinden. Denn wie auch schon bei der Frage nach sexualisierter Gewalt muss das Oktoberfest nun auch als Beispiel dafür herhalten, dass „patriarchale S…

Read more...
post img
Bei Lanz: amerikanische Schlammschlacht und deutscher Sumpf

Das Publikum bei Markus Lanz durfte erneut erstklassigen Journalismus genießen. Bei einem so komplexen Thema wie dem US-amerikanischen Wahlkampf wurde daher selbstverständlich ein Experte und geschät…

Read more...
post img
Scholz-Gipfel-SPD-Wahlkampf aus Steuermitteln – ÖRR mit Beamtenbesoldung – VW: mit mehr oder ohne Staat

Dass ein Bundeskanzler mitten in der Wahlperiode auf Staatskosten offen Wahlkampf gegen seine eigenen Regierungspartner macht, hat es bisher nie gegeben, schrieb ein TE-Autor seinen Kollegen: Was Sch…

Read more...
post img
VW: 10 Prozent Lohnsenkung, Streichung Sonderzulagen – TE-Wecker am 31. Oktober 2024

Volkswagen hat nach einer zweiten Tarifverhandlungsrunde mit der IG Metall seinen Plan einer massiven Gehaltsreduzierung vorgestellt: Lohneinbuße von 10 Prozent und die Streichung einer Reihe von Son…

Read more...
post img
Verhandlungen mit dem BSW: Es geht alles seinen sozialistischen Gang

Ob jetzt in Thüringen oder im strukturkonservativen Sachsen: Die CDU will zum Machterhalt Bündnisse mit dem äußerst linken Parteiklub von Sahra Wagenknecht eingehen – selbst wenn diese Parteien in ei…

Read more...
post img
VW-Krise: Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter

Vorgestern schrieb ich noch auf TE über die VW-Krise: „Der Konzern, in dem wohl die Politik mitspricht wie in kaum einem zweiten, stürzt in eine Krise, die sogar noch dramatischer sein dürfte, als es…

Read more...
post img
Udo Lindenbergs Kultsong „Sonderzug nach Pankow“ wird zensiert

Wir schreiben das Jahr 1983. Die DDR-Führung selbst sah sich noch in voller Blüte. Udo Lindenberg (Anfang 1983 36Jahre alt) klopft bei der DDR-Führung an und singt: „Entschuldigen Sie, ist das der So…

Read more...
post img
Das größte Problem der Ampel ist der Kanzler

Politische Schlagworte haben eine höchst unterschiedliche Halbwertzeit. Unter dem Begriff „Soziale Marktwirtschaft“ versammelte Wirtschaftsminister Ludwig Erhard (CDU) in den 50er Jahren die Deutsche…

Read more...
post img
Mädchenmorde von Southport: War der Täter doch ein islamischer Terrorist?

Axel Rudakubana, hieß es, sei kein Muslim und auch kein IS-Terrorist. Die Vorwürfe, die gegen den Attentäter von Southport in sozialen Netzwerken kursierten, seien falsch, und wer sie verbreitete, be…

Read more...
post img
Staat sorgt für eine kleine Scheinblüte in der Wirtschaft

Das Ende der „Schuldenbremse“ beherrscht die Debatten im Berliner Regierungsviertel. Die SPD will es, die Grünen auch, die Linken sowieso und auch die Merkelianer in der CDU wollen von Haushalts-Disz…

Read more...
post img
Unbeeindruckt von der Wählerflucht: Der Medienbetrieb bleibt „grün“

Gerade noch auf 9% der Wählerstimmen kommen die Grünen. Was Kritiker ideologischer Umbauprojekte in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vorhergesagt haben, ist eingetreten: Die Realität hoher Inflat…

Read more...
post img
Milliarden Euro für die Gesundheit von Asylbewerbern

Durchaus spannend kann sein, was in städtischen Haushalten passiert. Zum Beispiel in der Stadt Mainz. Die machte in der Pandemie Schlagzeilen, weil dort der Impfstoff-Hersteller Biontech zuhause ist …

Read more...
post img
Auch Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt aus

„Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus.“ Andrea Nahles ist bekanntermaßen persönlich eher eine Frohnatur, doch so ernst wie heute hat man die Vorstandsvorsitzende der…

Read more...
post img
Immer weniger junge Leute vertrauen den Öffentlich-Rechtlichen

Nach einer neuen INSA-Erhebung geben 37 Prozent der 18- bis 29-Jährigen an, dass sie ARD und ZDF „nicht vertrauen“. Nur ein Drittel (33 Prozent) der 18- bis 29-Jährigen stimmt der Aussage zu, dass de…

Read more...
post img
BSW: In der politischen Praxis doch die Partei der Linken

Für einen Politik-Connaisseur bietet das Stück, das gegenwärtig in Ostdeutschland auf den Brettern, die die Politik bedeuten, aufgeführt wird, einen Heidenspaß. Oder soll man sagen: eine bolschewisti…

Read more...
post img
Was ging im Robert-Koch-Institut vor sich?

Fünf Chemie-Professoren, die seit 2 ½ Jahren versuchen, vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI)  Informationen zu Qualität und Qualitätssicherung einschließlich Prüfung von Comirnaty zu erlangen, haben aufgr…

Read more...
post img
Philip Morris beendet Produktion in Deutschland

Schon im ersten Halbjahr 2025 schließt der US-Zigarettenriese Philip Morris seine beiden deutschen Werke. In Berlin und Dresden fallen mehr als 370 Arbeitsplätze weg. Der Konzern begründet das Ende d…

Read more...
post img
Vom Thronsaal in die Gosse? Mercedes und Porsche kämpfen mit massiven Gewinneinbrüchen

Die tiefen Gewinneinbrüche bei Mercedes-Benz und Porsche sind maßgeblich auf die E-Mobilitätskrise zurückzuführen. In Deutschland und besonders in China ist die Nachfrage nach Elektroautos drastisch …

Read more...
post img
Wahl-Thriller in der Moldau – bleibt Maia Sandu an der Macht?

Die erste Glückwunsch-SMS kam von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Er gratulierte der moldauischen Staatspräsidentin Maia Sandu zu deren gutem Abschneiden in der ersten Runde der Präsidentschaf…

Read more...
post img
Lanz gibt Gas für VW. Und ist auch ähnlich erfolgreich

Die Krise der Ampel spitzt sich zu. Niemand scheint mehr mit dem anderen zu reden. Na dann: Reden wir darüber! Und wer könnte uns die Lage besser erklären als Kristina Dunz vom „RedaktionsNetzwerk De…

Read more...
post img
Ampel auf Rot, Grüne nur 9 Umfrageprozente, Scholz auf Gipfelflucht und Countdown Harris-Trump

Einstellige 9 % Grüne ist ihre niedrigste Umfragezahl (Forsa) seit 2017. Habecks künftige Parteistatthalterin Brantner will in neuem Grünenvorstand die „Breite der Partei abbilden“. – Weil es bisher …

Read more...