post img
VW will laut Betriebsrat mindestens drei Werke schließen

Die angekündigten Umbaumaßnahmen bei Volkswagen sorgen weiterhin für erhebliche Unruhe. Berichten zufolge plant der Konzern den Abbau von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen sowie die Schließung mehrerer St…

Read more...
post img
Internet-Riesen wollen steigenden Stromverbrauch mit Kernenergie decken

Norwegen scheint eine nukleare Lawine losgetreten zu haben. Wenige Monate, nachdem das Land angekündigt hatte, es werde den wachsenden Stromverbrauch von Rechenzentren durch Kernkraftwerke decken, zi…

Read more...
post img
Die Krise der Auto-Industrie ist eine Krise der Manager

Im Krieg gibt es nie so viele Helden wie hinterher. Wenn im Ernstfall nur halb so viele Menschen nur halb so mutig gewesen wären, wie sie es danach behaupten, hätte kein Konflikt von keiner Seite jem…

Read more...
post img
Habeck träumt von Subventionsorgie, Lindner bremst – US-Wahl wirft Schatten: Frankfurt schwach – Wall Street stark

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit seinem Koreferat zu den Vorschlägen von Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck durchaus Recht: Dass die Konjunktur in Deutschland ins…

Read more...
post img
Talk-Detox mit – ohne – Caren Miosga

Es ist ein Vorgeschmack auf die Zeiten, die da kommen mögen und wohl auch kommen werden. Abende der Ruhe und der Entspannung. Okay, der lahme, oftmals woke Sonntags-Tatort wird wohl bleiben, aber zum…

Read more...
post img
Grünrotschwarz ruiniert die Industrie, Rückgrat der Wirtschaft – und die Meinungsfreiheit, Rückgrat der Demokratie

Gute Nacht. So ein Arbeitgeber-Institut passt zum Parteienstaat. Bei jährlich 15 Milliarden Euro mehr Subventionen stiege das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 Prozent, sagt die Simulationsrechnung d…

Read more...
post img
VW-Gesamtbetriebsrat protestiert gegen Tarifeinschnitte, mögliche Werksschließungen und Kündigungen – TE-Wecker am 28. Oktober 2024

VW-Gesamtbetriebsrat protestiert gegen Tarifeinschnitte, mögliche Werksschließungen und Kündigungen bei Volkswagen ++ IG Metall kündigt Warnstreiks an ++ Dresden: Abbruch der Carolabrücke kostet sieb…

Read more...
post img
Regulierungen aus Brüssel hebeln Bürokratiebremse aus

Regulierungen sind gesetzliche oder bürokratische Eingriffe in den Wirtschaftsprozess. Um ein Ziel zu erreichen, setzt der Staat keine fi­nanziellen Anreize für ein bestimmtes Verhalten, zum Beispiel…

Read more...
post img
Die feindliche Übernahme des Frauensports durch Männer

Es scheint, dass kein Sport vor der Trans-Ideologie sicher ist. Darts ist die jüngste Sportart, die von einer Kontroverse über Transsexualität erschüttert wird. Am vergangenen Wochenende wurde der bi…

Read more...
post img
Aus dem „digital native“ darf kein digitaler Naivling werden

Die Schulpädagogik ist wie kaum ein anderes sozialwissenschaftliches Feld anfällig für Ideologien und Träumereien. Siehe Einheits- und Gesamtschule, Sprachlabor, Programmiertes Lernen, notenfreie Sch…

Read more...
post img
Trans-Charity „Mermaids“ muss falsche Angaben zu Pubertätsblockern zurücknehmen

Nach einer zweijährigen Untersuchung hat die Charity Commission, deren Auftrag es ist, gemeinnützige Organisation in Großbritannien zu regulieren und zu kontrollieren, schwerwiegende Probleme bei ein…

Read more...
post img
Wo muss der Staat abgesägt werden?

Das Forum Freiheit der Hayek-Gesellschaft diskutiert jedes Jahr die Gefahren für die Freiheit in Deutschland. In diesem Jahr war Tichys Einblick vor Ort in Berlin, um mit den Teilnehmern über den Zus…

Read more...
post img
Wo die CDU versagt

Die Deutschland-Krise betrifft nicht nur einzelne Fehlentwicklungen. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben belastende Eingriffe in die Grundordnung von Wirtschaft und Staat stattgefunden, d…

Read more...
post img
Die Linke will mit drei „Silberlocken“ die 5-Prozent-Hürde untertunneln

Die namentlich mehrfach gehäutete Ex-SED droht bei der Bundestagswahl 2025 in der Versenkung zu verschwinden. Derzeit trauen ihr die Wahlforscher in der Sonntagsfrage nur 3,0 Prozent zu. Daran wird s…

Read more...
post img
Der Machtverlust der Meinungsjournalisten

Entzug tut immer weh. Jeder Drogenabhängige weiß das (und jeder Angehörige eines Drogenabhängigen auch). Dabei spielt die Droge selbst so gut wie keine Rolle. Ob Zigaretten oder Alkohol, ob Kokain od…

Read more...
post img
Deutsche Welle „evakuierte“ über 300 Afghanen: Gefährdet oder Gefährder?

Die Bundesregierung der drei Ampelparteien steckt nicht gerade in einer rosigen Zeit. Und jetzt braucht Außenministerin Annalena Baerbock einmal mehr unsere Aufmerksamkeit in ihrer Rolle als Schirmhe…

Read more...
post img
Der Kampf gegen Zensur und für die Meinungsfreiheit

Man sollte Robert Habeck dankbar sein. In aller Offenheit hat er erklärt, worum es geht, und diese Sätze sollte man sich ausdrucken und über den Schreibtisch hängen: Er sagt, dass „diese unregulierte…

Read more...
post img
Blackbox KW 43 – Habecks Größen- und anderer Wahn

Die Regierung steht vor dem Scheitern ihrer Haushaltsplanungen fürs nächste Jahr, Steuer-Schätzungen sind niedriger als im Ampel-Optimismus vorgesehen,
 und obschon die Einnahmen seit 15 Jahren konti…

Read more...
post img
Vor der US-Präsidentenwahl – TE-Wecker am 27. Oktober 2024

Vor der Präsidentenwahl: Gespräch mit TE-Korrespondentin Suse Heger. In gut einer Woche wird in den USA gewählt, wer nächster Präsident wird. Die Washington Post und die Los Angeles Times geben ander…

Read more...
post img
Evangelischer Phrasen-Journalismus stellt Peter Hahne an den rechtsextremen Pranger

Die „Evangelische Zeitung“ ist auf der Höhe des Zeitgeistes. Mit dem Artikel „Am rechten Rand der Kirche“ will man einen Beitrag zum Reformationsfest am 31. Oktober und zur Demokratieförderung leiste…

Read more...
post img
Ein Fußballspiel gegen eine „Flinta*“-Mannschaft

Anpfiff. Der Fußball rollt zur Kapitänin, die als solche an ihrer Regenbogen-Armbinde zu erkennen ist. Sie passt den Ball zu ihrer Mitspielerin: Die ist eine großgewachsene Person mit sehr muskulösen…

Read more...
post img
Stellantis will trotz Nachfrage Produktion kappen

Die Brüsseler Regulierungswut auf dem Feld der CO2-Emissionen in der europäischen Autoindustrie treibt seltsame Blüten. Allerdings auch auf Seiten der Autohersteller selber, um der Wahrheit die Ehre …

Read more...
post img
Auch Frankreich will Zuwanderung begrenzen und Ausländerrecht drastisch verschärfen

Es ist ein symbolischer Akt: Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau will die Zuwanderungsgesetze drastisch verschärfen – bis hin zur Einführung des „Abstammungsrechts“, wie es in Deutschland bis …

Read more...
post img
Wenn das BSW die Brandmauer bröseln lässt

Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten: Das war eine gängige Parole der anarchistischen (und fast immer gewaltbereiten) Linken in der alten Bundesrepublik – also vor dem Fall der Mauer.…

Read more...
post img
Die BRICS werden erwachsen

Die Crux mit der Berichterstattung über die BRICS-Konferenz in Kasan (22. bis 24. Oktober) ist, dass die meisten Artikel mehr über die Autoren der Artikel und deren Meinung aussagen als über die BRIC…

Read more...
post img
Die volle Macht im linksliberalen „Rechtsstaat“: Gefängnisstrafen für Priester

Heute Polen, morgen Europa: Weil seine Stiftung (angeblich) nicht die adäquaten Statuten besaß, um ein von der konservativen Vorgängerregierung finanziertes Zentrum für Verbrechensopfer zu betreuen, …

Read more...
post img
Europas Rechte schlägt zurück: Sie repräsentiert über 20 Prozent der Bevölkerung

Konservative oder rechtsgerichtete Kräfte sind auf dem besten Weg, rund 100 Millionen EU-Bürger zu regieren, was mehr als 20 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Zu Italien, Ungarn, der Slowakei…

Read more...
post img
US-Wahlkampf: Die nächsten Schachzüge im Krieg der Milliardäre

Hand aufs Herz: Wen interessieren die pathetischen Wahlwerbespots und immer gleichen Ansagen in diesem US-Wahlkampf wirklich? Die halbe Welt erschrak, als ein tattriger Joe Biden im Duell auf die Büh…

Read more...
post img
Ricarda Lang – und die Klasse der hochbezahlten Mimosen

Ricarda Lang hat im doppelten Sinn nichts gelernt. Zum einen formal: Nach dem Abitur hat die heute 30-Jährige keinen weiteren berufsqualifizierenden Abschluss gemacht. Studium? Abgebrochen. Lehre? Fe…

Read more...
post img
Israel greift militärische Ziele im Iran an

Israel hat in der Nacht zum Samstag Angriffe auf militärische Ziele im Iran ausgeführt. „Als Reaktion auf die monatelangen, ununterbrochenen Angriffe des iranischen Regimes auf den Staat Israel führe…

Read more...