Börsenwoche: Fed senkt Zinsen, Dax erreicht neuen Rekord
Die Leitzinsen stehen nun einen halben Prozentpunkt tiefer zwischen 4,75 und fünf Prozent. Damit machte der Fed-Chef Jerome Powell einen Schritt, den viele Beobachter für überfällig gehalten hatten. …
Read more...
CDU-Leihstimmen retten SPD-Woidkes Potsdamer Thron
SPD-Woidke hat keine Aufholjagd hingelegt. So wollen es nur Regierungsmedien hinstellen. Minus 3,5 Prozentpunkte CDU und der Rest von 1,2 Punkten von anderen besonders Obrigkeitsgläubigen retteten mi…
Read more...
Brandenburg: SPD Wahlsieger – AfD dicht danach Zweiter – CDU marginalisiert – FDP verdampft – TE-Wecker am 23. September 2024
Brandenburg: SPD Wahlsieger – AfD dicht danach Zweiter – CDU marginalisiert – FDP verdampft ++ Infratest dimap: AfD gewinnt bei jüngeren Wählern – Rentner wählten SPD ++ heute bei Habecks Autogipfel…
Read more...
Javier Milei ist dabei, den Kulturkampf zu gewinnen
Der Himmel ist grau. Es ist recht kalt für die Jahreszeit in Madrid, als ich am 19. Januar 2024 die Paketabholstation betrete. An der Kioskkasse wartend, höre ich eine vertraute Stimme. Hinter der Th…
Read more...
SPD, CDU und Co gewinnen – aber wie oft noch
Brandenburg bedeutet nochmal einen Sieg für das Bündnis von Linke, SPD, Grüne, FDP und CDU. Ministerpräsident Dietmar Woidke konnte die Wahl gewinnen, weil er sein Verbleiben im Amt mit einem Sieg se…
Read more...
Steckerlfisch im Luxusrestaurant
Mit dem Münchner Oktoberfest, vulgo Wiesn, beginnt für kulinarisch anspruchsvollere Menschen eine Zeit des Schreckens: Ledrige Brathendl, die stundenlang am Spieß rotieren, bevor sie nur mäßig warm a…
Read more...
Die Ursachen der demografischen Krise
Die demografische Krise ist die existenzielle Bedrohung der Menschheit. Während Degrowth-Anhänger am linken Ende des politischen Spektrums die kollabierenden Geburtenraten begrüßen, da sie deren endg…
Read more...
SPD vor der AfD
Dietmar Woidke ist ‚all in‘ gegangen und hat gewonnen. Das sagt zumindest die Prognose des ZDF voraus. In dieser hat die SPD des brandenburgischen Ministerpräsidenten 32 Prozent erreicht – die AfD nu…
Read more...
Krimi in Brandenburg
Für die Landtagswahl wurden in diesem Jahr mehr Briefwahlanträge gestellt als vor vier Jahren. Bis zum Stichtag am 3. September seien es bereits 365.000 Briefwahlanträge gewesen, erklärte der Landesw…
Read more...
Landtagswahl Brandenburg – Die Tichys Einblick Wahlsendung
Derzeit hagelt es Wahlumfragen zu Brandenburg, obwohl es ein kleines Bundesland mit gerade einmal „nur“ zwei Millionen Wahlberechtigten ist. Aber es ist eine Wahl mit Signalcharakter für den Bund: Se…
Read more...
Spekulationen signalisieren Abwahl von SPD-Woidke
Diese Erwartungswerte werden gehandelt: AfD 29 Prozent + SPD 27 + CDU 13 + BSW um 13 + Grüne unter 4 + Linke unter 4 + BVB/FW unter 4 + FDP um 2. Sie decken sich auch mit den bisherigen Ergebnissen d…
Read more...
Wanderzirkus – In der Autoindustrie rollt’s …
Erst die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen, dann am nächsten Tag der Krisen-Hammer bei Volkswagen: Das Gemeinwesen Deutschland wurde politisch wie wirtschaftlich in der ersten Septemberwoche 20…
Read more...
Die neuen Adligen von Berlin
Es war einmal eine aufstrebende Politikerin, die bei ihrem Amtsantritt versprach, sie werde Linienflüge nehmen, wann immer es möglich sei. Sie trachtete damals danach, bescheiden zu wirken. Dazu gab …
Read more...
Berlin gehört der SPD, jawoll
Berlin ist eine lustige Stadt. Gut, es gibt Müllberge, verwahrloste Plätze, staatlich geduldete Drogengroßmärkte in öffentlichen Parkanlagen und regelmäßige Gewaltausbrüche von muslimischen Jungmänne…
Read more...
Olaf Scholz’ Schwäche ist seine Stärke
Steht die Sonne tief, wirft ein Zwerg auch lange Schatten. Zum Beispiel Lars Klingbeil. Wer ihn nicht kennt: Das ist einer der Vorsitzenden der SPD. Eine Äußerung von ihm nimmt Bild zum Anlass für di…
Read more...
Die desaströse Bilanz von Bundesinnenministerin Faeser (SPD)
Seit mindestens zwei Jahren gibt es – mehr als nachvollziehbar – kaum noch Gründe, SPD zu wählen. Auf Bundesebene würde letzteres auch nur noch etwa jeder Siebte tun. In Zahlen: 14 bis 15 Prozent. Jü…
Read more...
Kernkraftwerke in Afrika und die Habeck-Rezession in Deutschland
Preisfrage: Was haben Nigeria, Südafrika, Uganda, Äthiopien, Ghana, Kenia und Tansania gemeinsam, außer dass diese Länder in Afrika liegen? Sie alle werden mehr als großzügig mit deutschen (Entwicklu…
Read more...
Blackbox KW 38 – Schwarz-Grün ist die Haselnuss …
Die Energiekrise ist beendet, sagt der grüne Habeck. Logisch, er hat sie verursacht, dann kann er sie auch per Ordre de Bluff-ti beenden. „Das russische Gas fehlt nicht mehr“, verklickerte das Energi…
Read more...
Insa: AfD wieder bei 20 Umfrage-Prozenten wie im März
Die Union aus CDU/CSU bleibt die stärkste Kraft mit 32 Prozent (-1 Prozentpunkt). Die Kanzlerpartei SPD gewinnt im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt, steht jetzt bei 15 Prozent. Grüne (10 Pro…
Read more...
Tod der deutschen Autoindustrie? – TE-Wecker am 22. September 2024
Die Alarmzeichen könnten kaum lauter sein: Jetzt will Volkswagen bis zu 30.000 von insgesamt 130.000 Beschäftigten entlassen. Zusätzlich sollen die Investitionen um 20 Milliarden gekürzt werden. Zule…
Read more...
Der Hass ist besser als sein Ruf
CDU/CSU und SPD haben in Deutschland 2017 die Zensur gesetzlich eingeführt. Allerdings haben sie ihr „Zensurgesetz“ nicht klar beim Namen genannt. Die Parteien, die die Demokratie für sich beanspruch…
Read more...
“Der Wandel, den wir brauchen, ist zutiefst kulturell bedingt”
Der tschechische Youtuber KaiserBauch betreibt seit knapp zwei Jahren einen Kanal, auf dem er sich in detaillierten Analysen der demografischen Krise in weiten Teilen der Welt, sowie den Auswirkungen…
Read more...
33-jähriger bedroht Zugpersonal mit Messer
Am Donnerstagabend bedrohte ein 33-jähriger Mann mit türkischer Staatsbürgerschaft in einem Zug am Bahnhof Götz eine Zugbegleiterin und den Triebfahrzeugführer mit einem Messer. Gegen 21:30 Uhr habe …
Read more...
„Wenn der Brummi nicht brummt, läuft die Wirtschaft nicht rund“
Die Krise, die die Politik von SPD, Grünen, FDP und auch CDU heraufbeschworen haben, ist nun da. Trotzdem träumt Robert Habeck weiter von einer Wirtschaft, die ihre Produktion von der Verfügbarkeit v…
Read more...
GdP: Flixbusse umfahren Grenzkontrollstellen, nehmen Landstraßen
Der gemeine Bundespolizist ist an seinem Grenzkontrollpunkt festgewachsen, für mehrere Stunden am Stück, egal ob da nun etwas kommt oder nichts kommt. Wie der Späher sitzt er auf seinem Ausguck und w…
Read more...
Bei Kindergarten-Anmeldung: Sieben Geschlechter zur Auswahl – auch „unbekannt“
Sie wollen ihr Kind im städtischen Kindergarten in Österreichs Bundeshauptstadt anmelden? Dann können Sie im amtlichen Formular der Stadt Wien unter Geschlecht auch „unbekannt“ ankreuzen, wenn sie si…
Read more...
Hilfsgelder von Deutschland nach Afghanistan werden nur unzureichend kontrolliert
Seit der Machtübernahme der Taliban 2021 hat die Bundesregierung über 400 Millionen Euro an Hilfsgeldern nach Afghanistan geschickt. „Hilfe für Afghanistan ohne Kooperation mit Taliban“ nennt dies da…
Read more...
Auf zur Wahlwette und Wahlshow „LTW Brandenburg“ auf Tichys Einblick
Derzeit hagelt es Wahlumfragen zu Brandenburg, obwohl es ein kleines Bundesland mit gerade einmal „nur“ zwei Millionen Wahlberechtigten ist. Aber es ist eine Wahl mit Signalcharakter für den Bund: Se…
Read more...
Wieder Ärger bei der Aufarbeitung des Atomausstiegs
In den letzten Monaten war es wieder ruhiger geworden, was die Hintergründe des Atomausstiegs anging. Die Debatte im Zuge der Energiekrise ist in den Köpfen verblasst; die Cicero-Recherche wurde abge…
Read more...
Der UDEMismus in unserer Zeit: ein kurzer Lehrgang
Verehrter Leser, hier spricht die Stabsstelle für gutes Denken und Meinen zu Ihnen. Sie haben noch nichts von uns gehört? Sie sollen uns kennenlernen, vorzugsweise durch den folgenden Text. Bestimmt …
Read more...