Bei Illner: Faeser auf Betäubung
Eines muss man ganz klar feststellen: Carsten Linnemann kann einem leid tun an diesem Abend. Und das will etwas heißen, denn für gewöhnlich labert der Mann seine Zuhörer derart gekonnt ins Delirium, …
Read more...
Ungesteuerte Zuwanderung und wohlstandsvernichtende Ampelpolitik: Land am Wendepunkt
Öffentlich verkünden SPD-Scholz-Faeser die Beschränkung der irregulären Zuwanderung. Täglich wirken sie beim Gegenteil mit. Beispiel: die Finanzierung einer Seite, die zum Widerstand gegen drohende A…
Read more...
Die Brücke von Dresden: neue Hiobsbotschaft – TE-Wecker am 13. September 2024
Neue Hiobsbotschaft aus Dresden: Carolabrücke muss vermutlich komplett abgerissen werden ++ Gespräch mit Dresdens Stadträtin Susanne Dagen ++ Bayerischer Verfassungsschutz zieht nach Abmahnung durch …
Read more...
DB-Tochter Schenker: Stellenabbau von 5.300 Arbeitsplätzen
Dass die staatseigene Deutsche Bahn sozusagen aus dem sprichwörtlichen letzten Loch pfeift, ist seit langem kein Geheimnis. Für das erste Halbjahr 2024 meldete die Bahn einen Verlust von mehr als 1,2…
Read more...
Baerbock-Amt: Mitarbeiterin wechselt zum Berater, sechs Millionen Euro fließen
Das Auswärtige Amt macht sich aktuell lustig über Donald Trump und bezieht damit eindeutig Position im US-Wahlkampf um die Präsidentschaft. Baerbock fühlte sich wohl persönlich angegriffen, nachdem T…
Read more...
Frisches Sterbegeld fürs Elektroauto
Hätte Wirtschaftsminister Robert Habeck doch auf Wolfgang Goethe gehört! Schon 1797 wies der Balladen-Großmeister darauf hin, dass Zauberlehrlinge Gefahr laufen, Geister, die sie einmal riefen, nur s…
Read more...
Recht wird gebogen – bis es bricht
In einem Rechtsstaat sollte jeder Bürger verstehen, was Recht ist – und was nicht. Im Deutschland des Jahres 2024 kann das allerdings schwierig werden. Nachdem fast ein Jahrzehnt lang Grenzschließung…
Read more...
Wo Faesers Amt Migranten Tipps gegen Abschiebungen gibt
Man darf sich die Szene so vorstellen, auch wenn sie derzeit eher selten stattfindet: Abschiebeflug nach Irgendwohin. Bundespolizisten führen die rechtskräftig abgelehnten, auch nicht mehr geduldeten…
Read more...
Milliardenschwerer Klimaschutzbetrug größer als gedacht – aber Lemke will bleiben
Nicht nur finanziell erreicht der Klimaschutzbetrug eine neue Dimension. Rhetorisch ist er mindestens genauso gut aufgestellt. Chefermittler Christian Schefold spricht davon, dass „eine Gruppe von ur…
Read more...
Deutschlands Fettnäpfchen-Diplomatie
Spätestens mit Beginn der Ära Baerbock brach im deutschen Außenministerium das Zeitalter der „feministischen Außenpolitik“ an. Was anfänglich, wie immer, vor allem empathisch (weil weiblich) verkauft…
Read more...
Karl Lauterbach saniert mit der Pflege Christian Lindners Haushalt
Bisher war die ambulante Intensivpflege von der Umsatzsteuer gänzlich befreit. Gesellschaftlich macht es Sinn, diese Arbeit steuerlich zu begünstigen. Zum einen geht es darum, wehrlosen Menschen zu h…
Read more...
Warum verpasst die Bildungsministerin ihrer Ex-Staatssekretärin einen Maulkorb?
Nicht selten ist für Politiker der Umgang mit einer Affäre gefährlicher als die Affäre selbst. Im Falle von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) bestätigt sich das einmal mehr. Worum geht…
Read more...
Verfassungsschutz muss nach Abmahnung durch TE verleumderischen Bericht zurückziehen
Es ist sicherlich eines der eklatantesten Beispiele, wie Staatsorgane versuchen, Medien herabzusetzen: Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz hat in einer sogenannten „Untersuchung“ erfasst, …
Read more...
Bundestag scheitert an dem Thema Solingen
Knapp drei Wochen ist der islamistische Terroranschlag von Solingen her. Daran erinnern nahezu alle Abgeordneten des Bundestags in der Debatte um das Sicherheitspaket der Ampel. Es ist, als ob sie si…
Read more...
Tichys Einblick 10-2024: Warum tun sie das?
Die neue Ausgabe 10-2024 von ‚Tichys Einblick‘ jetzt im Handel oder direkt als PDF erhältlich. Die Themen der aktuellen Ausgabe: Titel: Warum tun sie das? Politik der Zerstörung Weitere Themen: Titel…
Read more...
Die progressiven Freunde der Zensur von Rio bis Berlin
Manchmal entsteht ein Bild für die Geschichte erst im Gegenschnitt. Als am Unabhängigkeitstag Brasiliens, dem 7. September, der sozialistische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in seinem Rolls-Royc…
Read more...
Wie man ein Land in Grund und Boden regiert
Drei Jahre Ampel-Regierung – und die Bundesrepublik Deutschland erlebt einen nie dagewesenen Niedergang auf allen Gebieten: in der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, in der Rechtspolitik, in der …
Read more...
Thema Asylgipfel bei Lanz: So ergebnislos wie der Asylgipfel selbst
Mit Thorsten Frei hat Lanz jemanden in der Runde, der aus erster Hand berichten kann, denn er war dabei. Und der CDU-Mann war es auch, der am Montag vor der Presse das Aus des zweiten Asylgipfels ver…
Read more...
Sanierungsfall BRD: Täuschmanöver Grenzregime – Tausende maroder Brücken
Dresden ist nur eine von 4.000 massiv maroden Brücken. 16.000 der 130.000 Verkehrsbrücken sind sanierungsbedürftig. Deutschland fehlt seit mindestens 20 Jahren ein gewaltiges Brückenneubauprogramm. A…
Read more...
Die Brücke von Dresden: Chaos, Verkehrsstau und Fassungslosigkeit – TE-Wecker am 12. September 2024
Brücke von Dresden: Chaos, Verkehrsstau und Fassungslosigkeit ++ Deutschland: Land der einstürzenden Brücken ++ Bundestag: Generaldebatte ohne Friedrich Merz ++ Papenburg: Meyer-Werft wird verstaatli…
Read more...
Roland Tichy bei „Talk im Hangar-7“ (Servus TV), 12.09.2024
Servus TV – Do. 12.09.2024 Roland Tichy bei „Talk im Hangar-7“ Geld weg, Jobs weg: Wer hat uns so ruiniert? Wirtschaft im Sinkflug: Österreich steckt im zweiten Rezessionsjahr und auch die aktuellen …
Read more...
TE-Wecker Sonderausgabe: US-Wahlkampf – Das TV-Duell
Der Wecker kommt normalerweise am frühen Morgen, heute aus aktuellen Gründen am Abend mit einer Spezialausgabe. Denn in der vergangenen Nacht fand in den Vereinigten Staaten das Medienereignis des Ja…
Read more...
Die deutsche Wirtschaft fährt schneller abwärts
Der Auftritt von „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck (Grüne) bei Sandra Maischberger gehört zu den ikonischen Momenten der Ampel-Ära. Als er verkündete, Unternehmen müssten in Deutschland ja gar nich…
Read more...
Migration nach dem Gipfel: Die Bürger fordern Sicherheit und Sparsamkeit
Sind das noch die Waschweiber oder schon die Kesselflicker? In dieser Art streiten sich nun Regierung und Opposition wieder. Es entstehen direkt demokratische Vibrationen und Erinnerungen an die Bonn…
Read more...
Beauftragte der Bundesregierung wollen Migrationsdebatte abwürgen
Der Terminus „Beauftragter“ kann eine besondere Sachbezogenheit suggerieren: Beauftragte sollten schließlich damit beauftragt sein, ein bestimmtes Sachthema zu bearbeiten und Lösungen zu finden. Die …
Read more...
Der mediale Einklang nach dem Harris-Trump-Duell geht weiter
Wer ein wenig Medienerfahrung hat, hätte heute morgen vor dem Öffnen der Nachrichtenseiten im Internet Wetten auf die Berichterstattung abschließen können. Das erste Fernsehduell von Kamala Harris un…
Read more...
Alles auf eine Karte: Wie Trump gegen Harris gewinnen will
Ein Experte ist jemand, der vorher weiß, welche Mannschaft gewinnen wird – und hinterher erklärt, warum sie verloren hat. Das ist ein beliebter Witz unter Journalisten. Witze beinhalten ja immer auch…
Read more...
Faeser-Vorschlag für neues Grenzregime spaltet Deutschland und die EU
Polen ist gegen das neue Grenzregime, das Nancy Faeser gestern zur Überraschung nicht nur ihrer Gesprächspartner von der Union vorgestellt hat. Es geht um Grenzkontrollen, die es an einigen Grenzen s…
Read more...
Dresden zeigt: Deutschlands Bröckel-Brücken sind lebensgefährlich
Kurz nach drei Uhr morgens geschah in Dresden das, was Ingenieure und zuständige Politiker in Deutschland seit Jahren zu Recht fürchten: der erste Einsturz einer maroden Betonbrücke. Der etwa 100 Met…
Read more...
Nun auch noch ein datenschutzrechtliches Tohuwabohu um die Bezahlkarte
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Rechtsstaat. Das ergibt sich aus mehreren Artikeln des Grundgesetzes, unter anderem aus den Artikeln 20 und 19. Der Rechtsstaat ist allerdings mehr und mehr zu …
Read more...