Weg aus der politischen Krise: Weihnachten im Juli
Das Volk kann sich Brot und Strom nicht mehr leisten. Inland und Ausland erkennen das Wahlergebnis nicht an, obwohl es nicht mal Probleme mit der Software gab. Derzeit ist alles nicht schön für Venez…
Read more...
Das Zerrbild im Spiegel
Ein Leitartikel im Spiegel, das hatte mal Gewicht. Und auch wenn man inhaltlich mit der linkslastigen Tendenz schon in der Vergangenheit so seine Probleme haben konnte, bestand wenig Zweifel über die…
Read more...
Jahrestag der Grenzöffnung in Ungarn 1989 – von Parteien und Haltungsmedien ignoriert
„Ungarn hat keine Belehrungen aus Westeuropa nötig. Und schon gar nicht aus Deutschland“, stellte Gerhard Papke bei seiner Eröffnungsrede der Feierstunde fest, zu der das deutsch-ungarische Institut …
Read more...
Im Stuhlkreis gegen die Klimaangst
Die Wochenzeitung „Die Zeit“ ist zeitlebens ein Zentralorgan. Einst war sie das gedruckte Statussymbol des deutschen Studienrats, aber daran erinnern sich nur die Älteren. Unter dem Herausgeber Helmu…
Read more...
Grüne wollen „Taskforce“ gegen AfD und BSW
Die Grünen wollen eine Taskforce. Das klingt martialisch und passt irgendwie auch zu einer Partei, die vom Pazifismus zum Bellizismus gefunden hat. Was früher nur als Spezialtruppe exerzierte, ist mi…
Read more...
Sozialdemokraten haben ein Erkenntnisproblem
Es gibt keine Arbeiter mehr. Keine fünf Sätze dauert es, dann wird jeder mit dieser Aussage konfrontiert, der versucht, mit Sozialdemokraten über deren Kurs zu sprechen. Über ihren grundsätzlichen Fe…
Read more...
Die herrschende Meinung und die Herrschaft des Rechts
Man könnte die Gründe für die Ergebnisse der Wahlen in Sachsen und Thüringen – sicher grob vereinfachend – auf einen Grund reduzieren: die (illegale) Migration und den Umgang damit. Sicher spielten a…
Read more...
Thüringer Verfassungsschutz unter Stephan Kramer ohne parlamentarische Kontrolle?
Die jüngsten Wahlen vom 1. September in Thüringen und Sachsen haben über den Tag hinaus viel durcheinandergewirbelt. Die Alt-Parteien sind gewaltig ins Schlingern geraten und verschanzen sich in eine…
Read more...
Digitalminister reformiert den Cookie-Button
Wer auf deutschen Internetseiten surft, der kennt die einzige Sportart, in der die Deutschen noch Gold holen würden – wenn sie denn olympisch wäre: Cookie-Button-Wegdrücken. Jede neue Seite, die der …
Read more...
Eilmeldung: Schüsse bei israelischem Konsulat in München
+++ Aktualisierung 11:30 Uhr +++ Wie die Polizei München meldet, ist der Tatverdächtige für den Schusswechsel vor dem israelischen Generalkonsulat noch vor Ort verstorben. Die Beschreibung des Täters…
Read more...
Niederlande: Wilders-Ministerin streicht Bett, Bad und Brot für abgelehnte Asylanten
Die neue niederländische Regierung unter Führung von Wilders’ Partei für die Freiheit (PVV) stellt ihre Zahlungen für die Unterbringung abgelehnter Asylbewerber ein. Die Ministerin für Asyl und Migra…
Read more...
Chrupalla bei Lanz: In den Fängen der Phrasendrescher
Chrupalla ist zwar der Hauptgast, aber reden darf er erstmal nicht. Zunächst kommt Martin Machowecz von der Wochenzeitung „Zeit“ dran. Das Blatt hat vor Jahren den feinen Brokatmantel des tiefgründig…
Read more...
Petition gegen CDU mit BSW
Wie viele es sind, spielt keine Rolle. Dass sich Bürger keine Zusammenarbeit der CDU mit dem BSW wollen, ist die Nachricht. Dass die „Brandmauer“ zur AfD eingerissen wird, wollen laut Harald Schmidt …
Read more...
Auf der Wahlfahrt Erfurt-Dresden-Potsdam – Merz: habe gar nicht Brandmauer gesagt
CDU-Merz hat der Ampelkoalition ein Ultimatum gestellt. Bis Dienstag müsse eine klare Zusage über Zurückweisungen an den Grenzen vorliegen. Ist sie nicht bereit zu einer verbindlichen Erklärung für d…
Read more...
Heftige Proteste bei VW: Werden Werke geschlossen? – TE-Wecker am 5. September 2024
Merz stellt Ampel Ultimatum – sonst redet er nicht mehr mit ihr ++ heftige Proteste bei VW: werden Werke geschlossen oder nicht? ++ Verwaltungsgericht Osnabrück: Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal…
Read more...
Ideologisches Wendemanöver: Ford jagt woke Quotenpolitik hinfort
Wer die deutsche Seele kennt, wusste schon seit langem, dass hierzulande die letzte Bastion des ideologischen Wahnsinns unserer Zeit ihre Heimat finden wird. Und während deutsche Autobauer nach Jahre…
Read more...
Niemand baut eine Brandmauer – CDU auf Treibsand
Sahra Wagenknecht könnte Glück haben, dass die unangenehme Situation, Farbe zu bekennen, unbemerkt an der Öffentlichkeit vorbeigeht, weil ihr die CDU die Show stiehlt, das heißt, das BSW überlässt de…
Read more...
Nach-Wahl-Ärger: Plötzlich wird halt anders gezählt
Wahlen geben sich spannend und sind doch langweilig. Die Prognosen geben zu verstehen, wie das Ergebnis sein wird, und dann werden sie durch die Auszählungen bestätigt. Spannungsmomente gibt es nur s…
Read more...
Karl Lauterbach ist der Teuermacher der Arbeit in Deutschland
Karl Lauterbach (SPD) hat vergangene Woche zugegeben, dass die Kassenbeiträge zum Jahreswechsel massiv steigen werden – und dass er nicht vorhabe, etwas dagegen zu unternehmen. Der Gesundheitsministe…
Read more...
Nach RKI-Files: Folgenreicher Beschluss des Verwaltungsgerichts Osnabrück
Bisher argumentierte die Justiz damit, dass das Robert-Koch-Institut seine Entscheidungen politisch unabhängig rein nach wissenschaftlichen Erkenntnissen formuliert habe. So wurden bisher alle Corona…
Read more...
Mini-Migrationsgipfel: Das Imperium versucht zurückzuschlagen
Die Ampel will sich die von ihr verschärften Probleme nicht zu eigen machen. Und die Union will die Probleme nicht erben, die ursprünglich von ihr verursacht wurden. So darf man den gestrigen Auftrit…
Read more...
Wo setzt VW die Werks-Axt an?
Vorab zum besseren Verständnis: In der Automobilindustrie unterscheidet man zwischen Komponentenwerken (K) – hier werden nur Teile hergestellt – und Fahrzeugwerken (F): Hier werden aus Zulieferteilen…
Read more...
Der VW-Vorstand verteidigt seine Irrfahrt
Der Zustand von Deutschlands einstiger Vorzeige-Firma ist denkbar düster. Dem Autobauer fehlen bis 2026 fünf Milliarden Euro. Die lassen sich nicht mehr durch sanfte Maßnahmen einsparen. „Wir haben n…
Read more...
Weil er ein falsches Lied spielen ließ: Berlins Bürgermeister muss zurücktreten
Monika Herrmann steht rauchend im Hof. Sie dampft nicht nur wegen ihrer Zigarette, sondern auch aus Wut. „Das geht gar nicht“, schimpft die grüne Ex-Bürgermeisterin des berüchtigten Berliner Szene-Be…
Read more...
Hendrik Wüst ist raus – Markus Söder und Friedrich Merz streiten um Kandidatur
Journalistische Subgenres unterliegen Moden. So galt es nach dem Amtsantritt Friedrich Merz‘ als chic, Schimpf und Schande über der CDU auszubreiten. Doch dann ließ das nach. Nur noch ganz unzufriede…
Read more...
Luisa malt ein Buch
Seien wir ehrlich: Zusammenhängende sprachliche Argumentation ist nicht jedermanns Sache. Vom großen Karl Kraus wissen wir: „Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen. Man muss auch unfähig sein…
Read more...
Wagenknecht nennt Migrationstreffen „Gipfel der Arbeitsverweigerer“
Der Wahlkampf geht weiter – auch nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen haben weder CDU noch SPD die stillschweigende Zustimmung der aktuell jüngsten Partei im Sack. Sahra Wagenknecht hat das Migra…
Read more...
Asylgipfel: Macht sich die CDU zum Ampel-Komplizen?
12. September 2015: In einer Telefonkonferenz vereinbaren unter anderem die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, Innenminister Thomas de Maizière und SPD-Chef Sigmar Gabriel, Grenzkontrollen einzu…
Read more...
Das sind die Gewinner der TE-Wahlwette zur LTW in Thüringen und Sachsen 2024
TE-Leser haben sich an den Wahlwetten zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2024 beteiligt und ihre Tipps abgegeben. Die drei Wett-Teilnehmer, die jeweils für Thüringen und Sachsen am dichte…
Read more...
Mit höheren Gaspreisen will Habeck die deutschen Bürger weiter ausplündern
Der Wohlstand der Deutschen, das Glück der Familien, Chancen für die Jungen und ein gesicherter Lebensabend für die Alten, die Möglichkeit für Eltern, die Zukunft ihrer Kinder zu sichern – das alles …
Read more...