post img
World Economic Forum: Zenit überschritten?

Seit Jahren kündigte Klaus Schwab seinen Rücktritt als Vorsitzender des World Economic Forum (WEF) an. Jetzt ist er tatsächlich, wie „Die Zeit“ berichtet, „von der Position des Vorsitzenden und als M…

Read more...
post img
Deutsche Wirtschaft in der größten Krise der Geschichte der Bundesrepublik

Robert Habeck verkörpert alles, was die Bundesrepublik in die größte Wirtschaftskrise ihrer Geschichte geführt hat: die satte Selbstzufriedenheit, wenn der 1969 Geborene heutige Niederlagen mit wirts…

Read more...
post img
Was für eine unchristliche Union

Sind CDU und CSU im Geiste noch Parteien mit christlichem Ethos? Im Grunde nicht. Moral und Anstand gingen nach der Bundestagswahl endgültig verloren, denn sie werden von zwei Ich-AGs geführt. Die ei…

Read more...
post img
Robert Habeck muss Stagnation der Wirtschaft zugeben

Die deutsche Wirtschaft schrumpft seit Januar 2023. Schuld daran ist die Zollpolitik eines amerikanischen Präsidenten, der im November 2024 gewählt wurde. So die gängigen Analysen deutscher Journalis…

Read more...
post img
Frauenabteile in der U-Bahn und die Sicherheit im öffentlichen Raum

Eigene Bereiche für Frauen in den Zügen des öffentlichen Nahverkehrs? Keine Sorge. So etwas würde man in Berlin nie fordern. In Berlin fordert man eigene Bereiche für FLINTAS. Also für Frauen und all…

Read more...
post img
Die vier Säulen der Zivilisation: Zement, Stahl, Ammoniak, Plastik

Nein, ein Ende der Tollheiten ist offenbar nicht abzusehen. Vor kurzem blockierten sogenannte Aktivisten bei Heidelberg die Einfahrt zu einem Zementwerk von Heidelberg Materials. Eine große technisch…

Read more...
post img
Cannabis-Konsumenten tricksen Gesundheitssystem aus

Offenbar tricksen Cannabis-Konsumenten in großem Stil das deutsche Gesundheitssystem aus. Wie die Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ berichten, weichen zahlreiche Käufer wegen der …

Read more...
post img
Wie Deutschland und die EU Trumps Zeitenwende verschlafen

Gleich, was in der Welt geschieht: Der Berliner Politikbetrieb verharrt im Status quo ante. Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD zeigen: Man hat den Zollschuss aus Washington nicht verstan…

Read more...
post img
Wie Grüne Aussagen von Bundestagspräsidentin Klöckner erfanden

Am Ostersonntag erschien in der BILD ein Interview mit der neuen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, CDU, das zu einem mehrtägigen Empörungsrausch quer durch das linke Lager führte. Was hatte die P…

Read more...
post img
Bei Lanz: US-Friedensangebot „nicht akzeptabel“

Anstatt sich mit den politischen Skandalen der eigenen Regierung auseinanderzusetzen, blickt Markus Lanz nach Amerika. Konkret geht es um den Skandal der Weitergabe vertraulicher Informationen durch …

Read more...
post img
„Wir haben einen Deal“ – sagt Trump und ignoriert Selenskyj

„Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“, sagte Donald Trump (78) vor wenigen Stunden im Weißen Haus in Washington. Nun müsse er noch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (47) über…

Read more...
post img
EU versus USA, gestern gegen morgen

Die Rampel wickelt die Reste der deutschen Marktwirtschaft ab. Die mit Schulden finanzierte künstliche Staatsnachfrage raubt der freien Wirtschaft das nötige Kapital. EU-Europa vervielfacht die Schul…

Read more...
post img
Trump: „Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“ – TE-Wecker am 24. April 2025

++ Trump: „Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“ ++ BSW will neue Auszählung Bundestagswahl ++ Faeser Ministerium: Syrische Flüchtlinge sollen Urlaub in Syrien machen dürfen ++ Sachsen-Anhal…

Read more...
post img
Haushalte sollen Wohnfläche verkleinern

Zwei Hauptursachen können als Ursache dieses Versagens benannt werden. Es sind Migration und Ökologismus. Die Migration, als Zeitbombe, 2015 installiert, ist mittlerweile im Begriff alle Sozialsystem…

Read more...
post img
Energiepolitik: Schweizer Vernunft trifft deutsche Ideologie

Die Schweizer sind des Übermutes unverdächtig und nüchtern in ihren (Volks-)Entscheidungen. Durch die zentrale Lage kommen auf die Eidgenossen besondere Herausforderungen zu. Grund sind vor allem die…

Read more...
post img
Der Deutschlandfunk ist der deutsche Zwei-Minuten-Hass

Der Zwei-Minuten-Hass ist eine feste Institution für die Mitarbeiter des Wahrheitsministerium in der Welt von „1984“. George Orwell beschreibt, wie die Fanatiker ihre Gefolgschaft jeden Tag auf den F…

Read more...
post img
Innenministerium gesteht: Zuwanderer neigen besonders zu Gewalt- und Eigentumsdelikten

Es sind Zahlen, bei denen selbst einem Praktiker wie Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt „die Spucke wegbleibt“. Zwischen 2023 und 2024, von einem Jahr auf das andere, sind die Gewalttaten, die Aus…

Read more...
post img
Dunja Hayali mit schlechtem Kalauer

Es gibt wohl keinen Anlass, den Dunja Hayali (wie die meisten ihrer Kollegen) ungenutzt lassen kann, Feindbild Trump zu bekämpfen. „Kaum jemand würde sich wohl wundern, wenn Donald Trump jetzt seine …

Read more...
post img
Der Kanzleramtsbau wird mehr und mehr zum Skandal

Zur Vorgeschichte: Das Kanzleramt in Berlin wurde in den Jahren 1997 bis 2001 gebaut. Politischer Hauptinitiator war der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU). Der Bau verschlang – umgerechnet in …

Read more...
post img
Unternehmer Titus Gebel: Privatstadt steht Auswanderungswilligen ab 2026 offen

Der Unternehmer Titus Gebel kündigt in einem Interview mit der neuen Printausgabe von „Tichys Einblick“ den zügigen Aufbau einer sogenannten Freien Privatstadt im Sultanat Brunei an. Die Privatstadt,…

Read more...
post img
Die FDP bleibt auf dem Boden liegen

Viele Erfolge kann die FDP in drei Jahren Ampel nun wirklich nicht vorweisen. Doch einer ist fraglos der, einem Aufweichen der Schuldenbremse widerstanden zu haben. Dies war der Anlass, den Kanzler O…

Read more...
post img
Seltene Erden als Hebel im Handelsstreit

Die USA und China zeigen sich im Handelsstreit unerbittlich. Während die Zollsätze der USA auf chinesische Importwaren inzwischen 145 Prozent betragen, hat China seit der Erklärung des Exportverbots …

Read more...
post img
Wiesbaden macht das Wasser teurer – auch wegen „Klima“

Die Stadt Wiesbaden darf eine Extra-Steuer auf den Wasserverbrauch einführen. Diese sei rechtlich zulässig, entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden Anfang April (Aktenzeichen: 7 K 941/24.WI). Dem …

Read more...
post img
BlackRocks Billionenmacht: Finanzgiganten auf dem Vormarsch

Der US-Finanzgigant BlackRock hat im ersten Quartal des Jahres einen neuen Höchststand beim verwalteten Vermögen erreicht: Insgesamt betreut der Vermögensverwalter mittlerweile 11,58 Billionen US-Dol…

Read more...
post img
Der letzte Weg des Papstes wird zum Gipfeltreffen der Weltpolitik

Am kommenden Samstag wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Die Trauerfeierlichkeiten beginnen um 10.00 Uhr mit einem Requiem auf dem Petersplatz. Anschließend erfolgt die Beisetzung in der vier Ki…

Read more...
post img
Von wegen „freiwilliger Rückzug“: Ermittlungen gegen Klaus Schwab

Es war kein „freiwilliger Rückzug“ des WEF-Gründers: Nach einer anonymen Whistleblower-Anzeige hat das World Economic Forum offiziell Ermittlungen gegen Klaus Schwab (87) eingeleitet. Die Beschwerde …

Read more...
post img
Kurios: Lanz und Gäste auf AfD-Kurs, ohne es zu merken

„Ich habe sowas noch nie erlebt“, sagt Achim Brötel (CDU). Der Präsident des Deutschen Landkreistags spricht davon, dass die Kommunen überall in der Bundesrepublik vor dem Kollaps stehen. „Selbst, we…

Read more...
post img
In Rom vielleicht ein Neuanfang, in Brüssel und Berlin sicher nicht

Immun gegen jede Erkenntnis. Angesichts der hohen Umfragewerte der AfD warnt die SPD vor deren Normalisierung, die Union erwartet von ihrer „Trendwende“ in der Migrationspolitik weniger Zuspruch für …

Read more...
post img
US-Präsident Trump bei „Beerdigungsdiplomatie“ in Rom – TE-Wecker am 23. April 2025

US-Präsident Trump bei „Beerdigungsdiplomatie“ in Rom ++ Automesse Shanghai: Wo der Ton angegeben wird ++ Brüssel: Kommission will empfindliche Geldstrafen gegen US-Technologiekonzerne Apple und Meta…

Read more...
post img
Christentum, auch ohne Kirche

Da war doch was, am vergangenen Wochenende, oder? Ach ja! Ostern. Also ein christliches Fest, gar das höchste Fest des Christentums, welches die Auferstehung Jesu Christi am dritten Tage nach seinem …

Read more...