ifo-Studie: Bürokratie verursacht Kosten von 146 Milliarden pro Jahr
Das ifo-Institut veröffentlichte unter dem Titel „Entgangene Wirtschaftsleistung durch hohen Bürokratieaufwand“ einen Bericht, der die Wirkung von Bürokratie auf die Wirtschaft beschreibt. Der Berich…
Read more...
ARD-Tatort-Redaktion im „Messer-Wahn“ – KI ermittelt
Man reibt sich beim Ansehen die Augen – wegen des offensichtlichen Etikettenschwindels, den verkünstelten Bildern und der völlig überdrehten Geschichte (Drehbuch von Georg Lippert). Laut Berliner Zei…
Read more...
Errichten CDU und SPD den totalen finanziellen Überwachungsstaat?
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht – und mit ihm eine Reihe neuer Maßnahmen, die die finanzielle Freiheit der Bürger einschränken dürfte. Im Mittelpunkt steht die Einführung eines Ver…
Read more...
Merz und Klingbeil geben klassische Medien auf
Eine Idee hat sich durch zwei Bundesregierungen gezogen: die klassischen Medien mit Steuergeld pampern. Sowohl Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als auch ihr Nachfolger Olaf Scholz (SPD) wollten die Verl…
Read more...
Warum Berlin für die Digitalisierung eine eigene Druckerei braucht
In ihrem Koalitionsvertrag haben sich CDU, CSU und SPD darauf geeinigt, eine neue Behörde zu erschaffen: das „Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung“. Das klingt mächtig gewaltig. W…
Read more...
Aufstand auf dem Dorf: Gunzesrieder wollen gegen Zuweisung von Zuwanderern klagen
Die Gunzesrieder sind aufgebracht, halten das Vorhaben des Landratsamtes für eine Unmöglichkeit, beklagen Tiefschläge, weil sie sehr spät und quasi überfallartig von dem Beschluss gehört haben. 79 Ei…
Read more...
Klares Signal: AfD legt weiter zu – jetzt allein auf Platz 1
Das ist ein deutliches politisches Signal: Erstmals seit ihrer Gründung liegt die AfD in einer bundesweiten Forsa-Umfrage vor der Union. In der aktuellen Erhebung für RTL und n-tv erreicht die AfD 26…
Read more...
Ostern – was ist das?
In westlichen Ländern wie Frankreich, Großbritannien oder den USA kehren immer mehr Menschen zurück zu ihrem christlichen Glauben. Ihre Regierungsvertreter verkünden und erinnern an die frohe Botscha…
Read more...
Das Casting ist eröffnet: Wer wird 2027 als Hausherr(in) ins Bellevue einziehen?
Sobald für den verstorbenen Papst Franziskus ein Nachfolger gewählt sein wird, dürfte in Deutschland ein anderes heiteres Namenraten einsetzen: Wer wird ab spätestens 19. März 2027 ins Bellevue einzi…
Read more...
Trumps Ministerin für innere Sicherheit wurde bestohlen
Während ihres Abendessens wurde Kristi Noems Handtasche von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Die Sicherheitskameras des Lokals zeigen einen weißhäutigen Mann mit medizinischer Gesichtsmaske…
Read more...
Kickl: Merz wird keine Zurückweisungen an der Grenze durchführen
Wien. Der Parteivorsitzende der FPÖ in Österreich, Herbert Kickl, glaubt nicht, dass der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz als Bundeskanzler Zurückweisungen von Migranten an den Grenzen durchsetzen wird…
Read more...
Die große Akten-Absage: Ein bürokratisches Meisterwerk
Wie herrlich doch die Mühlen der europäischen Bürokratie mahlen! Mit einem Schreiben – so präzise wie ein Schweizer Uhrwerk und so herzlich wie ein Steuerbescheid – hat das Komitee für öffentliche G…
Read more...
Das Testament – der Papst schrieb auch über sein Leiden
Und das schrieb Franziskus in sein Testament – sogar für die Kosten seiner Beisetzung hat der Papst vorgesorgt: „Im Namen der Heiligsten Dreifaltigkeit. Amen. Da ich spüre, dass sich der Sonnenunterg…
Read more...
Begräbnis des Papstes: US-Präsident Trump kommt nach Rom
US-Präsident Donald Trump (78) wird in den kommenden Tagen zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Italien reisen, das gab er über seine Plattform Truth Social und auf X bekannt. Es ist zugleich die…
Read more...
Franziskus: Pastoraler Papst der Macht
Die letzte Begegnung von Papst Franziskus ist symbolisch. Ausgerechnet US-Vizepräsident JD Vance ist der letzte Politiker, den der Pontifex an Ostern empfängt. In der ersten Amtszeit von Donald Trump…
Read more...
Trump, Papst, Ukraine und Merz
Jeder weiß, die Politik des US-Präsidenten Trump setzt die von Obama-Biden nicht fort – im Gegenteil. Niemand kann wissen, ob der nächste Papst die halb woke Politik des gestorbenen Franziskus durch …
Read more...
Papst Franziskus: Es war ein Schlaganfall – TE-Wecker am 22. April 2025
Papst Franziskus: Es war ein Schlaganfall ++ Weltwirtschaftsforum-Chef Klaus Schwab tritt nach heftiger Kritik zurück ++ Konzernchef Arnault: EU führt Verhandlungen über neue US-Zölle ineffektiv und …
Read more...
Bekehrung per Gitarrenriff – Wie Popkultur dem Glauben den Weg ebnet
Man stelle sich folgende Szene vor: Ein Jugendlicher, schwarzes Bandshirt, lange Haare, AirPods in den Ohren, starrt in der S-Bahn aus dem Fenster. Was hört er? Bach? Eine Predigt? Einen Bibel-Podcas…
Read more...
Europa in Bedrängnis: Trumps Plan für Waffenstillstand in der Ukraine wackelt
Nach intensiven Ukraine-Gesprächen in Paris am Freitag gab der US-Außenminister Marco Rubio bekannt, dass USA bald ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine einstellen könnten, sol…
Read more...
Hegseth: Geheimplan für US-Angriff auch an Ehefrau verraten
Der Skandal um die Weitergabe vertraulicher Informationen innerhalb der US-Regierung weitet sich aus: Nach dem bereits bekannten Vorfall um einen versehentlich in eine Chat-Gruppe aufgenommenen Journ…
Read more...
Krieg mit Russland jetzt schon “in zwei Jahren”, meint Experte
Der britische Sicherheitsexperte Ed Arnold sieht ein ernstzunehmendes Risiko für einen möglichen militärischen Konflikt zwischen der NATO und Russland – und das schon in weniger als zwei Jahren. In e…
Read more...
WEF in Davos: Klaus Schwab gibt Führung überraschend ab
Zwar hatte Schwab seinen Rückzug aus dem Tagesgeschäft bereits vor einiger Zeit angekündigt und die operative Leitung an den Norweger Børge Brende, früherer Außenminister, übergeben. Doch der plötzli…
Read more...
Der Economist zerlegt Deutschlands Umgang mit der Meinungsfreiheit
Der Economist ist alles andere als ein rechtspopulistisches, sondern eines der renommiertesten Wirtschaftsmagazine der westlichen Welt – umso bemerkenswerter ist die Klarheit, mit der das Medium Deut…
Read more...
Barmherzigkeit und Machtbewusstsein: Zum Tod von Papst Franziskus
Der Osterjubel ist noch nicht verklungen, als Kardinal Kevin Ferrell am Vormittag des Ostermontags im Vatikan vor die Kameras tritt: Um 7.35 Uhr, so der Camerlengo, der Kämmerer des Papstes, sei „der…
Read more...
Verhöhnung der Opfer – Wie Linke trauernde Väter verachten
Es ist so widerlich, dass einem fast die Worte fehlen: Dara Marc Samasz (Mitglied und Social-Media-Berater der Links-Partei) unterstellte Michael Kyrath, dem Vater einer Tochter, die Anfang 2023 von …
Read more...
Wenn Richter sich als Jedi-Ritter fühlen, wechseln sie auf die dunkle Seite der Macht
Die Frage stellt sich, ob nicht seit Amtsantritt der Juristin Ursula Redler am Amtsgericht Haßfurt Dantes Vers aus der Divina Commedia, dritter Gesang, Vers 9 prangen müsste: „Lasst, die Ihr eintrete…
Read more...
Die Staatsgewalt geht von Bamberg aus
„Im Bamberg des 17. Jahrhunderts konnte es jeden treffen: Es brauchte nur einen missgünstigen Nachbarn, einen enttäuschten Verehrer. Dann begann eine Spirale aus Verhören und Folter. Am Ende stand fa…
Read more...
„Gegen jede Art von totalitärem Regime, welcher Farbe, welcher Nation und welchen Programms es sich immer bediente…“
Bonjour Tristesse möchte man ausrufen – und sich der DDR-Vergleiche erwehren, die sich einem ständig aufdrängen, auch wenn man sie weder schreiben, noch länger lesen möchte. Niemand hätte damit gerec…
Read more...
Spiegel, Böhmermann & Co. ätzen gegen ARD-Doku
Es ist die erste asylkritische Dokumentation im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Zehn Jahre nach der Grenzöffnung und Merkels „Wir schaffen das“ wagen der Norddeutsche und der Bayerische Rundfunk mit…
Read more...
Börsenwoche: Kommt ein Zoll-Deal? Märkte immer noch unruhig
Anfang März schien sich der Konjunkturhimmel über Deutschland aufzuhellen: Die Anfang Mai wohl ihre Arbeit aufnehmende neue Bundesregierung kündigte – wenn auch schuldenfinanzierte – Ausgaben in drei…
Read more...